Piment ganz
- Artikel-Nr.: 167-100
- EAN: 8594070777037
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Pimenta dioica
- Versandkostenfrei ab 45 € in DE und ab 120 € AUT
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Piment ganz - Pimenta dioica oder Pimenta officinalis Pfeffriges für Magen und Muskeln
Den Reisen Christopher Kolumbus` haben wir ja so Einiges zu verdanken. So fand der Seefahrer nicht nur auf seiner Suche nach Indien das heutige Amerika. Auf seinen Expeditionen entdeckte Kolumbus im Jahr 1494 durch einen Zufall auch das Gewürz Piment. Er glaubte, dass die erbsengroßen, grün-braunen Körner mit dem Pfeffer verwandt sein müssten, der damals sehr teuer war. In der Hoffnung eine preiswertere Alternative gefunden zu haben, nahm er Piment mit nach Europa. Fehlanzeige: Piment ist deutlich größer als Pfeffer, und der Geschmack des Gewürzkorns erinnert eher an eine Mischung aus Nelken, Zimt und Muskat. In der Karibik war der Piment deshalb als Allgewürz bekannt und tatsächlich in vielen Gerichten im Einsatz. Die englischen Gewürzhändler haben diesen Namen gern übernommen. Damals wurde Piment auf großen Plantagen angelegt, so beliebt war das Gewürz in England. Auch wenn die
Anwendung
in der Küche wohl die Beliebteste und Bekannteste ist, hat das Gewürz nicht zu unterschätzende Heilkräfte. Auf Jamaika trinkt man Tee aus Piment gegen Erkältungen, Menstruationsschmerzen, und Magenverstimmungen. In Costa Rica und Guatemala setzt man Piment gegen Prellungen, schmerzende Gelenke und Muskel- und Nervenschmerzen ein. Ähnlich wird Piment auch in der ayurvedischen Medizin angewendet, wird aber auch bei Menstruationsbeschwerden, Diabetes, hysterischen Anfälle und Müdigkeit eingesetzt. Bei uns ist das Gewürz vor allem gegen Muskelverspannungen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, bei Magenschwäche und rheumatischen Beschwerden im Einsatz.
Inhaltsstoffe
- Harze
- ätherische Öle (vor allem Eugenol)
- Gerbstoffe
- Bitterstoffe
- Vitamin C
- Antioxidantien
Anwendung
Piment in der Küche
Piment wird sehr gern zum Würzen verwendet und macht vor allem für schwer verdauliche Speisen leichter (verdaulich): Neben Gebäck, Suppen, Soßen sowie Fisch- und Fleischgerichten verwendet man es auch gern zum Beizen und f+r Marinaden. Piment ist außerdem ein häufig gebrauchtes Gewürz in Würsten, Ketchup, aber auch Kuchen und anderen Backwaren. Frisch im Mörser zerstoßener Piment würzt am stärksten.
Piment Tee
Zerstoßen Sie 1/2 Teelöffel Pimentkörner, fügen Sie etwas Orangenschalen hinzu und geben Sie die Mischung in 150 ml kochendes Wasser. Nach 10 Minuten absieben und trinken.
Piment Massageöl
Zerstoßen Sie 3 Esslöffel Pimentkörner, mischen Sie sie mit ca. 100 ml Ringelblumenöl. Lassen Sie die Tinktur 14 Tage warm stehen und seihen Sie es dann ab. Füllen Sie es in eine dunkle Flasche um. Das Massageöl kann bei Muskel- und Rheumaschmerzen helfen.
Piment Mundspülung
Kochen Sie Piment-Beeren ab und gurgeln Sie mit dieser Abkochung, wenn Sie unter Zahnfleischbluten oder schlechtem Mundgeruch leiden. Dieselbe Abkochung können Sie auch gegen Hautausschläge oder Nagelpilz einsetzen. Sogar gegen allergische Hautreaktionen soll Piment helfen können. Verwendet man diese Abkochung als Haarspülung, sollen Kopfschuppen vermindert werden. Sehr beliebt ist das ätherische Öl des Piment in Parfüms oder in Seifen.
Piment Dosierung
keine Angaben
Risiko und Nebenwirkungen
Schwangere und Stillende sollten Piment nur in kleinen Mengen anwenden. Bei erhöhtem Krebsrisiko sollten Sie auf eine Einnahme verzichten, weil das enthaltene Eugenol in größeren Mengen als krebserregend gilt. Auch bei Blutarmut sollten Sie kein Piment nehmen, weil es die Aufnahme mancher Mineralstoffe wie Eisen verhindern kann. Piment kann in seltenen Fällen zu Hautausschlägen führen.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Piment ganz - Pimenta dioica oder Pimenta officinalis mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Piment ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.