Beifusskraut getrocknet + geschnitten
Beifusskraut getrocknet + geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 0032-100
- EAN: 8594070775569
- Gewicht: 0,10 kg
- Lateinischer Name: Artemisia vulgaris
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- 100 % naturrein - Ohne künstliche Zusätze
Beifußkraut geschnitten - Wermuts sanfter Bruder
Die amerikanischen Ureinwohner haben die Blätter des Beifußes als Räucherwerk eingesetzt, um ihren Verstorbenen den Übergang ins Jenseits zu erleichtern. Auch im antiken Asien war der Beifuß als Orakel- und Ritualpflanze im Einsatz. Dort sollte durchs Räuchern des Krauts böse Geister ferngehalten werden. Wahrhaft göttliche Wirkung wird der Pflanze, deren Herkunft einst von Meerjungfrauen hergeleitet wurde, im Germanischen zugesprochen: Niemand Geringerer als Gott Thor trug den Beifuß um seinen Gürtel, um seine göttliche Kraft zu verstärken. Doch nicht nur aufgrund der spirituelle Macht war das sogenannte „Götterkraut“ hochgeschätzt. Als Heilpflanze leistete er schon in der Antike und im Mittelalter wichtige Dienste: So wurde er unter anderem gegen Epilepsie, Hämorrhoiden, bei Nervenleiden und Schwindsucht eingesetzt. Heute werden in der Naturheilkunde die Blätter, Rispen wie auch die Wurzeln bei geschädigten Nerven, Schlaflosigkeit, Frauenleiden und Völlegefühl eingesetzt. Fußbäder mit den Blättern können gegen geschwollene Füße helfen. Nur in der Schulmedizin wird der Beifuß kaum verwendet. Hier steht die Pflanze im Schatten seines Bruders, des Wermuts. Dieser ist nicht nur stärker in seiner Wirkung, sondern noch dazu nicht ganz so bitter wie der Beifuß.
Inhaltsstoffe
- Gerbstoffe
- Bitterstoffe
- Flavonoide
- Absinthin
- Aesculetin
- Carotinoide
- Cineol
- Kampfer
- Pilostachyin
- Polyine
- Quercetin
- Rutin
- Triterpene
- Vulgarin
Beifußkraut Anwendung
Beifußkraut Tee
Übergießen Sie 1 bis 1½ Teelöffel Beifußkraut mit gekochtem, etwas abgekühltem Wasser, und lassen Sie den Tee 3 und 5 Minuten ziehen. Seihen Sie danach das Kraut ab. Bitte verzichten Sie darauf, den Tee zu süßen, sind doch die Bitterstoffe für die Wirkung zuständig.
Äußerliche Anwendung
Die entspannende Wirkung des Beifußkrauts macht ihn für ein Fußbad geeignet. Außerdem können Umschläge bei äußerlichen Hautproblemen wie Furunkel, Abszessen oder Geschwüren hilfreich sein. Bei müden Gliedern, Rheuma oder Gicht sollen außerdem Vollbäder mit einem Badezusatz aus Beifußkraut lindernd wirken.
Beifußkraut Dosierung
Der Tee kann 3-mal täglich, am besten vor oder zu den Mahlzeiten getrunken werden. Die Anwendung des Beifußkrauts sollte niemals länger als 1 Woche erfolgen. Bei regelmäßiger Anwendung sollten immer Pausen von 3 – 4 Wochen eingehalten werden.
Risiken und Nebenwirkungen
Schwangere sollten sich vor einer Einnahme vom Arzt beraten lassen, da Beifußkraut eine wehenfördernde Wirkung zugeschrieben wird. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Beifußkraut geschnitten - Artemisia vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Beifußkraut ist nur eines von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Wirkungen & Eigenschaften: | antibakteriell , antimykotisch, beruhigend, galletreibend, krampflösend, menstruationsfördernd, verdauungsfördernd |
Inhaltsstoffe: | Absinthin, Aesculetin, Bitterstoffe, Carotinoide, Cineol, Flavonoide, Gerbstoffe, Kampfer, Pilostachyin , Polyine, Quercetin , Rutin , Triterpene, Vulgarin |
Kann helfen bei: | Blasenentzündung, Blähungen, Geburt, Hämorrhoiden, Mundgeruch, Muskelkater, Unruhe, Verdauungsschwäche, Übelkeit |
Lateinischer Name: | Artemisia vulgaris |
Anwendung als: | Fußbad, Gewürz, Tee, Umschläge |

Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Lavendelblüten ganz + getrocknet
Lavendula officinalis
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Johanniskraut geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Thymiankraut getrocknet + geschnitten
Thymus vulgaris
Wermutkraut getrocknet + geschnitten
Artemisia absinthium
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Urtica dioica folium
Frauenmantelkraut getrocknet + geschnitten
Alchemilla vulgaris
Melissenblätter getrocknet + geschnitten
Melissa officinalis
Rosmarin getrocknet + geschnitten
Rosmarinus officinalis
Damianablätter getrocknet + geschnitten
Damianae folium
Eisenkraut getrocknet + geschnitten
Verbena officinalis
Süßholzwurzel geschält geschnitten
Glycyrrhiza glabra
Pfefferminzblätter getrocknet + geschnitten
Mentha piperita herba
Schachtelhalmkraut - Ackerschachtelhalm...
Equisetum arvense
Angelikawurzel getrocknet + geschnitten
Archangelicae officinalis
Ringelblumenblüten mit Kelch geschnitten...
Calendulae flos c.c.
Baldrianwurzel getrocknet + geschnitten
Valeriana officinale
Zistrose - Cistus (Cistrose) Kraut für Tee
Cistus creticus
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigra
Löwenzahnblätter getrocknet + geschnitten
Taraxacum officinale folium
Spitzwegerich geschnitten getrocknet
Plantago lanceolata
Königskerzenblätter getrocknet + geschnitten
Verbasci flos tot.
Schafgarbenblüten geschnitten
Achillea millefolium flos
Löwenzahnwurzel geschnitten getrocknet
Officinale radix
Birkenblätter getrocknet + geschnitten
Betula alba
Brennnesselkraut geschnitten
Urtica dioica herba
Beinwellwurzel getrocknet + geschnitten
Symphytum officinale
Passionsblumenkraut geschnitten
Passiflora incarnata
Dostkraut (Oregano) geschnitten - getrocknet
Origanum vulgare
Tragantwurzel getrocknet + geschnitten
Astragalus radix
Mariendistelsamen getrocknet + gemahlen
Silybum marianum
Thymiankraut getrocknet + geschnitten
Thymus vulgaris
Ashwagandha geschnitten
Withania somnifera radix
Lindenblüten getrocknet + geschnitten
Tilia platyphyllos
Hopfen echt getrocknet + geschnitten
Humulus lupulus
Wermutkraut getrocknet + geschnitten
Artemisia absinthium
Rosmarin getrocknet + geschnitten
Rosmarinus officinalis
Fenchelsamen grün süß BIO ganz
Foeniculum Vulgare
Dostkraut (Oregano) geschnitten - getrocknet
Origanum vulgare
Ashwagandha Pulver BIO
withania somnifera radix
Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Ginkgoblätter geschnitten
Gingo bilobae folium
Arnikablüten Wiesenarnika getrocknet - Arnica...
Arnicae chamissonis
Rotklee Blüten ganz
rotklee-blueten-ganz-trifolii-rubri-flos
Wacholderbeeren schwarz ganz
Juniperus comunis
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Ringelblumenblüten ohne Kelch geschnitten
Calendulae flos
Sand-Strohblumenblüten ges./Katzenpfötchen
Helichrysum arena
Malvenblüten blau geschnitten
Malva mauritiana flos
Ginsengwurzel chinesisch geschnitten
Panax Ginseng
Augentrostkraut getrocknet + geschnitten
Euphrasia officinalis
Kamillenblüten 1A BIO getrocknet + ganz...
Matricaria chamomilla
Odermennigkraut geschnitten
Agrimonia eupatoria
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigra
Gundermannkraut geschnitten
Hederae terrestris
Angelikawurzel getrocknet + geschnitten
Archangelicae officinalis
Angelikasamen BIO ganz
Archangelicae officinalis