Melissenblätter getrocknet + geschnitten
Melissenblätter getrocknet + geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 0257-100
- EAN: 8594070776870
- Gewicht: 0,10 kg
- Lateinischer Name: Melissa officinalis
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- 100 % naturrein - Ohne künstliche Zusätze
Melissenblätter kaufen - getrocknet geschnitten
Den bekannten Klosterfrau-Melissengeist gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Dennoch ist der medizinische Trank aus Alkohol und ätherischen Ölen nicht das erste Mittel, das die Heilkraft der Melisse zum Vorschein brachte. Tatsächlich war die nach Zitronen schmeckende Pflanze, die deshalb auch als Zitronenmelisse bekannt ist, schon in der Antike für ihre gesundheitsfördernde Kraft bekannt. Dioskurides und Plinius empfahlen Melissenblätter aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung, aber auch als Mittel gegen den Grauen Star. Karl der Große befahl Anfang des 9. Jahrhunderts sogar, die Melisse in jedem Klostergarten anzubauen – zu Heilungszwecken versteht sich. Und auch Hildegard von Bingen schwor auf die heilende Wirkung der Melisse, die Bienen als Futterpflanze lieben, fürs Herz und guten Schlaf. Heute wird die Melisse, deren Namen sich übrigens aus dem Griechischen „melissa“ für „Biene“ bzw. „Honig“ ableitet, vor allem zur Beruhigung des überreizten Nervensystems eingesetzt. Verwendet werden dabei die frischen oder getrockneten Blätter des Melissenkrauts.
Inhaltsstoffe Melissenblätter
- Ätherische Öle und deren Bestandteile (Citronellal, Citral, Geraniol, Linalool, Caryophyllen, Thymol)
- Bitterstoffe
- Flavonoide wie Isoquercitrin
- Glykosid (Saponin)
- Harz
- Hydroxyzimtsäure-Derivate (Rosmarinsäure = Labiatengerbstoffe, Kaffeesäure, Chlorogensäure)
- Mineralsalze
- Schleimstoffe
- Eugenolglykosid
- Rosmarinsäure
- Urolsäure
Anwendung Melissenblätter
Melissenblätter Tee
Übergießen Sie drei TL Blätter mit 250 ml heißem Wasser, lassen Sie das Ganze 10 Minuten ziehen und seihen Sie es danach ab. Trinken Sie täglich davon mehrere Tassen, am besten morgens und abends.
Melissenblätter Tinktur
Setzen Sie 20 g Melissenblätter mit 150 ml 70 %-igem Alkohol an. Lassen Sie es 10 -14 Tage an einem warmen und dunklen Platz ziehen und seihen es danach ab. Füllen Sie die Tinktur in eine dunkle Flasche ab. Nehmen Sie davon täglich 2 x 20 Tropfen mit Wasser ein. Sie können die Tinktur auch mittels Kompresstuch auf schmerzende Gelenke auflegen.
Melissenblätter Badezusatz
Übergießen Sie 75 g Melissenblätter mit vier Liter kochendem Wasser. Lassen Sie es 20 Minuten ziehen, seihen Sie es ab und geben den Aufguss zum Badewasser zu.
Melissenblätter Dosierung
Nutzen Sie den Tee immer nur für einer begrenzten Zeitraum und solange die Beschwerden andauern.
Melissenblätter Wirkungen
Melissenblätter, auch als Zitronenmelisse (Melissa officinalis) bekannt, werden traditionell wegen ihrer beruhigenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Potenziellen Wirkungen von Melissenblättern sind z.B.
-
Beruhigende Wirkung: Melissenblätter werden häufig für ihre beruhigenden Eigenschaften verwendet. Der Konsum von Melissentee kann dazu beitragen, Stress und nervöse Unruhe zu reduzieren. Dies wird oft auf die Anwesenheit von Verbindungen wie Rosmarinsäure und Flavonoiden zurückgeführt.
-
Schlafunterstützung: Melissenblätter werden traditionell zur Förderung des Schlafs verwendet. Einige Studien deuten darauf hin, dass Melisse eine beruhigende Wirkung haben kann, die dazu beiträgt, Schlafstörungen zu mildern. Dies könnte auf die Fähigkeit von Melisse zurückzuführen sein, GABA-Rezeptoren im Gehirn zu beeinflussen.
-
Linderung von Angstzuständen: Es gibt Hinweise darauf, dass Melisse dazu beitragen kann, Angstzustände zu lindern. Dies wird auf die mögliche Beeinflussung des GABA-Systems im Gehirn zurückgeführt, das eine Rolle bei der Regulation von Angst und Stress spielt.
-
Verbesserung der Verdauung: Melissentee kann bei Verdauungsproblemen wie Blähungen und Magenkrämpfen helfen. Die beruhigenden Eigenschaften können dazu beitragen, die Muskeln im Magen-Darm-Trakt zu entspannen.
-
Antivirale Eigenschaften: Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Melissenextrakte antivirale Eigenschaften haben könnten. Sie könnten insbesondere gegen Herpesviren wirksam sein, wenn auch weitere Forschung erforderlich ist.
-
Antioxidative Wirkung: Melissenblätter enthalten Antioxidantien wie Polyphenole, die dazu beitragen können, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
-
Mögliche kognitive Vorteile: Einige Studien legen nahe, dass Melisse die kognitive Funktion verbessern könnte, insbesondere im Bereich der Gedächtnisleistung.
Bei behandlungsdürftigen Schilddrüsenerkrankungen dürfen Sie Melissenzubereitungen nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Melissentee sollten Sie nicht uneingeschränkt nutzen. Die Anwendung in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum kann ersten Untersuchungen zufolge die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Möglicherweise sind sie gesundheitsschädlich und begünstigen sogar eine Krebserkrankung.
Welche Nebenwirkung hat Melisse?
Die Melisse gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie in angemessenen Mengen konsumiert wird. Sie wird seit langem für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Dennoch kann es individuelle Unterschiede geben, und in seltenen Fällen können bei einigen Personen Nebenwirkungen auftreten. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen von Melisse:
-
Allergische Reaktionen: Einige Menschen könnten allergisch auf Melisse reagieren. Dies könnte zu Hautausschlägen, Juckreiz oder anderen allergischen Symptomen führen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, sollten Sie die Verwendung von Melisse einstellen und gegebenenfalls medizinische Hilfe suchen.
-
Schläfrigkeit: Da Melisse beruhigende Eigenschaften hat, kann sie Schläfrigkeit verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert wird oder in Kombination mit anderen beruhigenden Substanzen eingenommen wird. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein, insbesondere wenn Sie Fahrzeuge steuern oder schwere Maschinen bedienen müssen.
-
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Melisse kann möglicherweise mit bestimmten Medikamenten interagieren, insbesondere solchen, die beruhigende oder blutverdünnende Eigenschaften haben. Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es ratsam, vor der regelmäßigen Einnahme von Melisse mit einem Arzt zu sprechen.
-
Verdauungsprobleme: In einigen Fällen wurden leichte Verdauungsprobleme wie Magenbeschwerden oder Übelkeit nach dem Verzehr von Melisse berichtet. Dies ist jedoch eher selten.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese potenziellen Nebenwirkungen im Allgemeinen mild sind und bei den meisten Menschen nicht auftreten. Die meisten Menschen können Melisse in Form von Tee, Tinkturen oder Ergänzungen ohne Probleme genießen. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen haben oder bestimmte Gesundheitszustände haben, ist es ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie Melisse als Ergänzung verwenden.

Lavendelblüten ganz + getrocknet
Lavendula officinalis
Baldrianwurzel getrocknet + geschnitten
Valeriana officinale
Hopfen echt getrocknet + geschnitten
Humulus lupulus
Johanniskraut geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Pfefferminzblätter getrocknet + geschnitten
Mentha piperita herba
Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Thymiankraut getrocknet + geschnitten
Thymus vulgaris
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Urtica dioica folium
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Herzgespannkraut geschnitten
Leonurus cardiaca
Passionsblumenkraut geschnitten
Passiflora incarnata
Spitzwegerich geschnitten getrocknet
Plantago lanceolata
Schachtelhalmkraut - Ackerschachtelhalm...
Equisetum arvense
Lindenblüten getrocknet + geschnitten
Tilia platyphyllos
Frauenmantelkraut getrocknet + geschnitten
Alchemilla vulgaris
Süßholzwurzel geschält geschnitten
Glycyrrhiza glabra
Ringelblumenblüten mit Kelch geschnitten...
Calendulae flos c.c.
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigra
Löwenzahnblätter getrocknet + geschnitten
Taraxacum officinale folium
Rosmarin getrocknet + geschnitten
Rosmarinus officinalis
Brennnesselkraut geschnitten
Urtica dioica herba
Eisenkraut getrocknet + geschnitten
Verbena officinalis
Birkenblätter getrocknet + geschnitten
Betula alba
Beifusskraut getrocknet + geschnitten
Artemisia vulgaris
Schafgarbenblüten geschnitten
Achillea millefolium flos
Kamillenblüten 1A BIO getrocknet + ganz...
Matricaria chamomilla
Wermutkraut getrocknet + geschnitten
Artemisia absinthium
Krauseminzeblätter geschnitten
Menthae crispa folium
Huflattichblätter geschnitten
Tussilago farfara folium
Angelikawurzel getrocknet + geschnitten
Archangelicae officinalis
Löwenzahnwurzel geschnitten getrocknet
Officinale radix
Zistrose - Cistus (Cistrose) Kraut für Tee
Cistus creticus
Dostkraut (Oregano) geschnitten - getrocknet
Origanum vulgare
Kamillenblüten 1A BIO getrocknet + ganz...
Matricaria chamomilla
Baldrianwurzel BIO geschnitten getrocknet
Valeriana officinale
Fenchelsamen grün süß BIO ganz
Foeniculum Vulgare
Birkenblätter getrocknet + geschnitten
Betula alba
Dostkraut (Oregano) geschnitten - getrocknet
Origanum vulgare
Rosmarin getrocknet + geschnitten
Rosmarinus officinalis
Frauenmantelkraut BIO geschnitten
Alchemilla vulgaris
Ringelblumenblüten ohne Kelch geschnitten
Calendulae flos
Eisenkraut getrocknet + geschnitten
Verbena officinalis
Mutterkraut geschnitten
Chrysanthemum parthenium
Baldrianwurzel getrocknet + geschnitten
Valeriana officinale
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Lavendelblüten ganz + getrocknet
Lavendula officinalis
Arnikablüten Wiesenarnika getrocknet - Arnica...
Arnicae chamissonis
Johanniskraut geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Hibiskusblüten geschnitten + getrocknet
Hibisci flos
Herzgespannkraut geschnitten
Leonurus cardiaca
Ringelblumenblüten mit Kelch ganz
Calendulae flos c.c.tot.
Lindenblüten BIO geschnitten getrocknet
Tilia platyphyllos
Gänsefingerkraut geschnitten
Potentilla anserina
Ashwagandha geschnitten
Withania somnifera radix
Pfefferminzblätter getrocknet + geschnitten
Mentha piperita herba
Gundermannkraut geschnitten
Hederae terrestris