Mariendistelsamen ganz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 0249-100
- EAN: 8594070776825
- Gewicht: 0,10 kg
- Lateinischer Name: Silybum marianum
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- 100 % naturrein - Ohne künstliche Zusätze
Mariendistelsamen ganz – Anti-Aging geht durch den Magen
Schon in der Antike wurde Mariendistel, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, als Mittel gegen Schlangenbisse verordnet. Auch wenn Letztere heutzutage eher selten vorkommen, hat die Heilwirkung der Pflanze nichts an Bedeutung verloren. Dank des Komplex Silymarin, der in der Samenschale der Früchte enthalten ist, kann Mariendistel den Gallestoffwechsel und damit die Fettverdauung anregen. Vor allem aber soll der Samen die Leber stärken und beim Entgiften des Körpers unterstützen. Kurz: Mariendistel kann dafür sorgen, dass Stress, Umweltgifte, Medikamente, Nikotin und Alkohol uns nicht alt aussehen lassen! (siehe auch Mariendistelsamen gemahlen)
Welche Inhaltsstoffe hat Mariendistelsamen?
- Flavon und Flavonoide
- Bitterstoffe
- biogene Amine
- Gerbstoffe
- Farbstoffe
- Harze
- Silybin und Silymarin
- ätherische Öle
- unbekannte scharfe Substanzen
Wann wird Mariendistelsamen angewendet?
Eine Mariendistel-Kur ist ein wahrer Jungbrunnen, fördert eine Stärkung sowie Entgiftung der Leber doch unser Wohlbefinden und sorgt für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen.
Wie wird Mariendistelsamen Tee zubereitet?
Dafür benötigen Sie 1 – 2 TL Mariendistelsamen, die Sie am besten in der Apotheke oder im Reformhaus mahlen lassen. Brühen Sie diese mit 250 ml heißem Wasser auf und lassen Sie den Tee zehn bis zwanzig Minuten ziehen. Anschließend seien Sie ihn ab und trinken ihn in kleinen Schlucken. Wenn Sie dem Tee zwei bis drei Pfefferminzblätter hinzufügen, steigern Sie die entgiftende Wirkung noch zusätzlich.
Wie viel Mariendistel täglich?
Es empfiehlt sich ein- bis zweimal pro Jahr eine Kur mit Mariendisteltee zu machen. Dafür trinken Sie über einen Zeitraum von sechs bis sieben Wochen täglich zwei bis drei Tassen jeweils vor den Mahlzeiten.
Hat Mariendistel Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen sind selten. Dennoch sollten Sie die Anwendung von Mariendistel mit Ihrem Arzt absprechen, wenn Sie eine Leber- oder anderen Erkrankung haben oder regelmäßig
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Mariendistelsamen ganz - Silybum marianum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die ganze Mariendistelsamen ist nur eine von vielen Heilkräutern welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Wirkungen & Eigenschaften: | adstringierend, anregend, entgiftend, harntreibend, krampflösend (spasmolytisch), leberstärkend, schweisstreibend, tonisierend |
Kann helfen bei: | Allergien, Darmbeschwerden, Gallenbeschwerden, Gallenstauung, Hepatitis, Krampfadern, Magenbeschwerden, Migräne, Pfortaderstauung, Reisekrankheit, Schwindel, Seekrankheit, Trigeminusneuralgie, Unterschenkelgeschwüre, Vergiftungen |
Inhaltsstoffe: | biogene Amine, Bitterstoffe, Farbstoff, Flavon, Flavonoide, Gerbstoffe, Harze, Silybin, Silymarin, unbekannte scharfe Substanz, ätherische Öle |
Anwendung als: | Tee, Teekur |
Lateinischer Name: | Carduus Marianus, Silybum marianum |
1