Chinarinde getrocknet + geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 44-50
- EAN: 8594070775804
- Gewicht: 0,06 kg
- Lateinischer Name: Cinchona pubescens
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Chinarinde getrocknet + geschnitten - Bringt Magen und Darm in Schwung
Geschmacklich lässt die Chinarinde zu wünschen übrig. Durch die vielen Bitterstoffe und Alkaloide übertrifft sie in Sachen Bitterkeit sogar den heimischen Gelben Enzian, der mit einem Bitterwert von 10.000 als am bittersten schmeckende Pflanze im deutschsprachigen Raum gilt. Und doch liegt es ausgerechnet an ihrem Geschmack, dass die Chinarinde bei Appetitlosigkeit zum Einsatz kommt. Tatsächlich regen nämlich die bitteren Inhaltsstoffe die Speicheldrüsen im Mund zur vermehrten Produktion von Speichel an. Hungergefühl ist die Folge. Darüber hinaus werden im Magen vermehrt Verdauungssäfte produziert, das heißt, die Nahrung kann besser verdaut werden. Die Magen-Darm-Bewegung wird gesteigert. Der Magen knurrt. Dieser Effekt ist offiziell bestätigt: Die medizinische Wirkung der Chinarinde ist in der Anwendungen beim Reizmagen-Syndrom (Völlegefühl und Blähungen) sowie bei Appetitlosigkeit anerkannt. Zusätzlich wurde die Chinarinde in der Volksmedizin gegen Grippe und bei Fieber eingesetzt. Sie soll außerdem förderlich für den Genesungsprozess sein und wird auch zur Behandlung von krampfartigen Muskelbeschwerden verwendet.
Inhaltsstoffe
- Alkaloide Chinin und Chinidin
- Bitterstoffe
- Gerbstoffe
Anwendung
Tee
Überbrühen Sie 1 Teelöffel der Chinarinde mit 150 ml heißem Wasser, und lassen Sie den Tee 5 bis 7 Minuten ziehen. Dann gießen Sie die Rinde ab.
Dosierung
Tee: Sie können 2- bis 3-mal täglich eine Tasse Chinarindentee 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu sich nehmen. Der Tee eignet sich allerdings nicht zur Langzeitanwendung.
Risiken und Nebenwirkungen
Zwar gibt es bei der Einhaltung der Dosierung kaum Risiken. Dennoch ist der Umgang mit der Chinarinde mit Vorsicht zu genießen: Bei längerer Anwendung können sich Juckreiz oder Exkzeme zeigen, die eine Folge der Sensibilisierung gegenüber Chinin und Chinidin sind. Darüber hinaus kann Chinarinde die Anzahl der Blutplättchen verringern und so zu einer erhöhten Blutungsneigung führen. Eine Überdosierung und Langzeitanwendung kann außerdem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Abfall der Körpertemperatur, Blutzerstörung, Herzrhythmusstörungen, Ohrensausen und Sehstörungen führen, die bis zur Vollständigen Ertaubung und Erblindung reichen können. Bei einer Überdosierung ab 10 g kann die Einnahme sogar zum Tod durch Atem- und Herzlähmung führen. In diesen Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Chinarinde darf nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet werden. Bei gleichzeitiger Einnahme mit blutgerinnungshemmenden Medikamenten kann deren Wirkung negativ verstärkt werden. Generell empfiehlt sich vor der Einnahme die Rücksprache mit Ihrem Arzt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Chinarinde getrocknet + geschnitten - Cinchonae cortex mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Chinarinde ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.