In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an besonderen Naturprodukten, die vielseitig einsetzbar sind. Ob Algen, Pilze, Flechten oder Muscheln – jedes dieser Produkte überzeugt durch wertvolle Inhaltsstoffe und eine breite Anwendungsvielfalt. Entdecken Sie beispielsweise die Chaga-Pilze, die als traditionelles Heilmittel bekannt sind, die nährstoffreiche Grünlippmuschel, den mineralstoffreichen Blasentang oder das isländische Moos, das schon seit Jahrhunderten geschätzt wird. Unsere Produkte sind in konventioneller und Bio-Qualität erhältlich und eignen sich ideal für die Unterstützung Ihrer Ernährung. Tauchen Sie ein in die Welt dieser besonderen Naturschätze und entdecken Sie ihre Vorteile für sich!
Blasentang geschnitten - Fucus vesiculosus
Inhaltsstoffe Blasentang
Bromide
Schleimstoffe (Alginsäure)
Spurenelemente
Mineralien
Polyphenole
Brom
Beta-Carotin
Xanthophylle
Schleimstoff
Fucoidan
Jod
Arsen, Blei und Cadmium sind möglich
Anwendung Blasentang
Blasentang Tee
Der Blasentang wird in Form von Abkochungs-Tee getrunken. Allerdings schmeckt die Alge - und in Folge dessen auch der Tee - nicht sonderlich gut. Sie können den Geschmack mit Anis oder Süßholzwurzeln verbessern oder Honig beziehungsweise Zucker hinzufügen.
Blasentang Tinktur
Geben Sie etwa eine Handvoll Algenblätter in eine dunkle Flasche, bedecken Sie das Grün vollständig mit Öl und verschließen das Gefäß luftdicht. Nach etwa 4 Wochen können Sie das Öl filtern und anschließend äußerlich anwenden.
Dosierung Blasentang
Bitte lassen Sie sich bezüglich Dosierung von Ihrem Arzt beraten.
Risiken und Nebenwirkungen Blasentang
Aufgrund der Gefahr einer Überdosierung und des Risikos, dass sich zu viele Giftstoffe wie Schwermetalle in Blasentang befinden, sollten Sie vor einer Einnahme Ihren Arzt aufsuchen.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Blasentang geschnitten - Fucus vesiculosus mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Chaga Pilz Brocken geschnitten kaufen
Der Chaga Pilz (Inonotus obliquus) ist ein Pilz, der vor allem in den nördlichen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommt und aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile von verschiedenen Kulturen geschätzt wird.
Welche Wirkung hat Chaga Pilz?
Eine der Hauptwirkungen des Chaga Pilzes ist seine reiche Quelle an Antioxidantien, insbesondere Polyphenolen. Diese Antioxidantien können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was mit der Prävention von oxidativem Stress und verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Chaga Pilzes ist seine immunmodulatorische Wirkung. Studien deuten darauf hin, dass Extrakte aus dem Chaga Pilz die Aktivität von Immunzellen stimulieren könnten. Diese immunsystemunterstützenden Eigenschaften könnten dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheiten zu stärken. Der Chaga Pilz zeigt auch potenzielle entzündungshemmende Effekte. Durch die Reduzierung von Entzündungen im Körper könnte er dazu beitragen, chronische Entzündungszustände zu mildern, die mit verschiedenen Krankheiten verbunden sein können.
Verschiedene Studien haben auf antivirale und antimikrobielle Aktivitäten des Chaga Pilzes hingewiesen. Dies könnte darauf hinweisen, dass er eine gewisse Schutzwirkung gegenüber Infektionen ausüben könnte. Es gibt auch Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Chaga Pilze möglicherweise den Blutzuckerspiegel senken kann. Diese potenzielle Wirkung könnte bei der Unterstützung von Menschen mit Diabetes von Bedeutung sein. Schließlich weisen einige in vitro-Studien darauf hin, dass der Chaga Pilz antitumorale Eigenschaften haben könnte. Diese Forschung ist jedoch noch in einem frühen Stadium, und weitere klinische Studien sind notwendig, um die Wirksamkeit und Sicherheit in Bezug auf Krebserkrankungen zu verstehen.Trotz der vielversprechenden Forschungsergebnisse ist es wichtig zu beachten, dass Chaga Pilzpräparate nicht als Ersatz für traditionelle medizinische Behandlungen betrachtet werden sollten.
Anwendung & Zubereitung von Chaga Pilzen
Die Zubereitung von Chaga-Pilz kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von der gewünschten Anwendung. Hier sind einige gängige Methoden. Die wohl bekannteste ist die Verabeitung als Tee in geschnittener Form.
Chaga-Tee
Zerkleinern Sie den getrockneten Chaga-Pilz in kleine Stücke oder verwenden Sie Chaga-Pilz Pulver.
Setzen Sie die Chaga-Stücke oder das Pulver in heißem Wasser ein und lassen Sie es für mindestens 15–20 Minuten ziehen. Einige Menschen bevorzugen es, Chaga über Nacht einzulegen.
Sie können den Chaga-Tee pur trinken oder nach Belieben Süßungsmittel wie Honig oder Zitrone hinzufügen.
Chaga-Tinktur
Verwenden Sie zerkleinerte oder pulverisierte Chaga-Stücke.
Legen Sie die Chaga-Stücke in hochprozentigen Alkohol wie Wodka oder Rum.
Lassen Sie die Mischung für mehrere Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas gelegentlich.
Filtern Sie die Flüssigkeit und verwenden Sie die Chaga-Tinktur tropfenweise als Nahrungsergänzungsmittel.
Chaga-Pulver in Smoothies oder Säften
Fügen Sie Chaga-Pulver zu Ihren Smoothies oder frisch gepressten Säften hinzu. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Chaga in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren.
Chaga-Pilzsuppe
Kochen Sie den zerkleinerten Chaga-Pilz in Wasser, um einen Chaga-Aufguss zu erstellen.
Verwenden Sie den Chaga-Aufguss als Basis für Suppen oder Eintöpfe.
Es ist wichtig zu beachten, dass Chaga Pilz in seiner rohen Form extrem hart ist. Bevor Sie ihn für die Zubereitung von Tee, Tinkturen oder anderen Rezepten verwenden empfehlen wir ihn zu zerkleinern oder zu pulverisieren. Da die Wirkstoffe des Chaga Pilz fettlöslich sind, kann das Hinzufügen von etwas Fett (wie Milch oder Kokosöl) zum Chaga-Tee die Absorption einiger Verbindungen verbessern.
Chage Pilz Nebenwirkung
Bislang gibt es wenig wissenschaftliche Informationen über Nebenwirkungen von Chaga-Pilz, und er wird im Allgemeinen als sicher betrachtet, wenn er in vernünftigen Mengen konsumiert wird. Dennoch sollte beachtet werden, dass es individuelle Unterschiede bei der Reaktion auf Nahrungsergänzungsmittel gibt, und es ist immer ratsam, vorsichtig zu sein, insbesondere wenn es um neue Ergänzungen geht. Hier sind einige Punkte zu möglichen Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:
Allergische Reaktionen: Einige Menschen könnten allergisch auf bestimmte Bestandteile des Chaga-Pilzes reagieren. Wenn Sie Anzeichen von Allergien bemerken, wie Hautausschläge, Juckreiz oder Atembeschwerden, sollten Sie die Einnahme stoppen und medizinische Hilfe suchen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Es gibt bisher nur begrenzte Forschung zu möglichen Wechselwirkungen von Chaga-Pilz mit bestimmten Medikamenten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen. Chaga kann den Blutzuckerspiegel senken, daher könnte es Wechselwirkungen mit Diabetesmedikamenten haben.
Verdauungsprobleme: In einigen Fällen wurde über leichte Verdauungsprobleme, wie Magenverstimmungen oder Durchfall, nach der Einnahme von Chaga berichtet. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.
Blutgerinnung: Chaga könnte die Blutgerinnung beeinflussen. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder Blutgerinnungsstörungen haben, sollten vor der Einnahme von Chaga mit einem Arzt sprechen.
Island Moos geschnitten - Lichen islandicus Pflanzlicher
Inhaltsstoffe
Eisen
Schleimstoffe
Ätherische Öle
Bitterstoffe
Usninsäure
Flechtensäuren
Vitamine A, B1 und B12
Polysaccharid
Anwendung
Island Moos Tee
Für 1 Tasse verwenden Sie 1 Teelöffel der Heilpflanze und gießen Sie ihn bei bestehendem Hustenreiz mit warmen Wasser, um Schleim zu lösen mit heißem Wasser auf. Lassen Sie den Tee ca. 10 bis maximal 30 min ziehen und seihen Sie ihn dann ab.
Island Moos Kaltauszug
Dafür werden 2 Teelöffel Island Moos in kaltes Wasser gegeben. Lassen Sie den Ansatz etwa 5 Stunden ziehen, erwärmen Sie ihn vor dem Trinken leicht. Das soll bei Beschwerden mit den Magenschleimhäuten und Appetitmangel unterstützen. Des Weiteren kann man das Kraut in Vollbädern oder auch in Form eines Umschlags verwenden.
Dosierung
Trinken Sie je morgens und abends eine Tasse Tee vor dem Essen. Der Tee soll laut Volksheilkunde auch gegen Akne helfen. Hierfür müssen pro Tag 3 Tassen getrunken werden und zwar über einen längeren Zeitraum.
Risiken und Nebenwirkungen
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Island Moos geschnitten - Lichen islandicus mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Island Moos ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Was ist Spirulina Pulver und welche Nährstoffe enthält es?
Spirulina Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Blaualge Spirulina platensis gewonnen wird. Diese Alge hat eine blaugrüne Farbe und ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Spirulina ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt, der etwa 60-70% der Trockenmasse ausmacht. Es enthält auch eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin B-Komplex (B1, B2, B3, B6, B9, B12), Vitamin E, Vitamin K, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium und Zink. Darüber hinaus enthält Spirulina auch Antioxidantien wie Phycocyanin, das entzündungshemmende Eigenschaften haben kann.
Die hohe Proteinkonzentration in Spirulina macht es zu einer beliebten Ergänzung für Vegetarier und Veganer, die nach pflanzlichen Proteinquellen suchen. Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, den Stoffwechsel, die Produktion von Enzymen und Hormonen sowie für ein starkes Immunsystem. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe unterstützen verschiedene Körperfunktionen, einschließlich der Energieproduktion, des Knochenstoffwechsels und der Blutbildung.
Darüber hinaus ist Spirulina reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und oxidativen Stress reduzieren können. Oxidativer Stress wird mit verschiedenen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Spirulina können auch zur Gesundheit beitragen, indem sie Entzündungen im Körper reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Spirulina Pulver ein Nahrungsergänzungsmittel ist und keine ausgewogene Ernährung ersetzt. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sein und eine Vielzahl von Nährstoffen liefern, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden wichtig sind. Bevor Sie Spirulina Pulver einnehmen, ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits bestehende Gesundheitszustände haben oder Medikamente einnehmen.
Wie wird Spirulina Pulver eingenommen und dosiert?
Spirulina Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden, je nach persönlicher Vorliebe und den individuellen Bedürfnissen. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, Spirulina Pulver einzunehmen:
Direkte Einnahme: Das Pulver kann einfach mit Wasser oder einem anderen Getränk eingerührt und direkt eingenommen werden. Es ist wichtig, das Pulver gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Smoothies: Spirulina Pulver kann eine gesunde Ergänzung zu Smoothies sein. Fügen Sie einfach einen Teelöffel oder nach Bedarf mehr zu Ihrem Lieblings-Smoothie-Rezept hinzu und mischen Sie es gründlich.
Säfte: Spirulina Pulver kann auch zu frisch gepressten Säften hinzugefügt werden, um den Nährwert zu erhöhen. Mischen Sie es gut, um sicherzustellen, dass das Pulver gut aufgelöst ist.
Joghurt oder Müsli: Streuen Sie eine Portion Spirulina Pulver über Ihren Joghurt oder Ihr Müsli, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten. Mischen Sie es gut, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
Die genaue Dosierung von Spirulina Pulver kann je nach Produkt variieren. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung zu lesen und den Anweisungen des Herstellers zu folgen. In der Regel liegt die empfohlene tägliche Dosierung zwischen 1 und 3 Teelöffeln (ca. 3-9 Gramm). Es ist wichtig, die Dosierung nicht zu überschreiten, es sei denn, es wird von einem Arzt oder Ernährungsberater empfohlen. Ratsam wäre, mit einer niedrigeren Dosierung zu beginnen und dann die Dosierung schrittweise zu erhöhen, um sicherzustellen, dass der Körper gut auf das Spirulina Pulver reagiert. Jeder Mensch ist einzigartig und kann unterschiedlich auf Nahrungsergänzungsmittel reagieren.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Spirulina Pulver?
Spirulina Pulver bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines reichhaltigen Nährstoffgehalts. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Spirulina Pulver:
Hoher Proteingehalt: Spirulina Pulver ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um gesunde Zellen, Gewebe und Muskeln aufzubauen. Dies macht Spirulina zu einer wertvollen Ergänzung für Vegetarier und Veganer, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, genügend Protein aus pflanzlichen Quellen zu erhalten.
Antioxidantien: Spirulina Pulver ist reich an Antioxidantien, wie zum Beispiel Phycocyanin. Antioxidantien schützen den Körper vor Schäden durch freie Radikale, die mit chronischen Krankheiten und vorzeitigem Altern in Verbindung gebracht werden. Durch den regelmäßigen Verzehr von Spirulina Pulver kann der Körper vor oxidativem Stress geschützt und das Immunsystem gestärkt werden.
Vitamine und Mineralstoffe: Spirulina Pulver enthält eine Vielzahl von essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Vitamin B-Komplex und Vitamin E. Diese Nährstoffe sind wichtig für eine optimale Gesundheit und unterstützen verschiedene Körperfunktionen wie Energieproduktion, Knochengesundheit, Muskelkontraktion und Immunfunktion.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Spirulina Pulver enthält verschiedene Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, wie zum Beispiel Phycocyanin und Gamma-Linolensäure (GLA). Diese Verbindungen können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was mit vielen chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Arthritis in Verbindung gebracht wird.
Unterstützung der Herzgesundheit: Durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Spirulina Pulver dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Es kann den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und die Gesundheit der Blutgefäße verbessern.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Spirulina Pulver?
In der Regel ist Spirulina Pulver sicher und gut verträglich. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen, auf die man achten sollte:
Allergische Reaktionen: Obwohl selten, können manche Menschen allergisch auf Spirulina reagieren. Wenn Sie eine Allergie gegen Meeresfrüchte oder Algen haben, sollten Sie vorsichtig sein und die Einnahme von Spirulina Pulver vermeiden.
Verdauungsbeschwerden: Einige Personen berichten über vorübergehende Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung nach der Einnahme von Spirulina Pulver. Dies kann auf die hohe Ballaststoffmenge oder die individuelle Empfindlichkeit zurückzuführen sein. Es wird empfohlen, die Einnahme zu reduzieren oder das Pulver mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Spirulina Pulver kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, immunsuppressive Medikamente einnehmen oder an einer Autoimmunerkrankung leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Spirulina Pulver einen Arzt konsultieren.
Jodgehalt: Spirulina Pulver enthält natürlicherweise Jod. Wenn Sie bereits an einer Schilddrüsenerkrankung leiden oder Medikamente zur Schilddrüsenregulierung einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Spirulina Pulver mit Ihrem Arzt sprechen, da es den Jodspiegel im Körper beeinflussen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Menschen Spirulina Pulver gut vertragen und keine Nebenwirkungen erleben. Wenn Sie jedoch Bedenken haben oder anhaltende Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie die Einnahme von Spirulina Pulver stoppen und einen Arzt konsultieren.
Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung zu befolgen und die Einnahme von Spirulina Pulver mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, an einer chronischen Erkrankung leiden oder andere Medikamente einnehmen.
Woher stammt Spirulina Pulver?
Spirulina Pulver wird aus einer Blaualge namens Arthrospira platensis hergestellt. Diese Alge wächst in warmen Gewässern, insbesondere in alkalischen Seen und Teichen in subtropischen und tropischen Regionen. Spirulina wird in verschiedenen Ländern weltweit kultiviert, darunter Indien, China, Thailand, Mexiko und einige afrikanische Länder.
Traditionell wurde Spirulina von einheimischen Völkern wie den Azteken und Afrikanern als Nahrungsmittelquelle genutzt. Heute wird Spirulina in speziell angelegten Aquakulturen angebaut. Die Algen werden in flachen Becken oder Teichen angebaut und mit Nährstoffen wie Sonnenlicht, CO2 und Mineralstoffen versorgt. Das Wachstum der Algen wird überwacht und die Ernte erfolgt, wenn die Algen eine hohe Konzentration an Nährstoffen erreicht haben.
Nach der Ernte wird die Spirulina gründlich gereinigt und getrocknet. Anschließend wird sie zu einem feinen Pulver gemahlen, das als Nahrungsergänzungsmittel oder Zutat in verschiedenen Produkten verwendet werden kann.
Es ist wichtig, Spirulina Pulver von vertrauenswürdigen Herstellern zu beziehen, die strenge Qualitätskontrollen durchführen und sicherstellen, dass das Pulver frei von Verunreinigungen ist. Bei der Auswahl von Spirulina Pulver ist es auch ratsam, nach Bio-Zertifizierungen zu suchen, um sicherzustellen, dass es nachhaltig und ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut wurde.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001