Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

UNSERE KRÄUTERBLÜTEN

In dieser Kategorie finden Sie Kräuterblüten, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt werden. Blüten sind der oberirdische Teil der Pflanze und enthalten oft duftende ätherische Öle, Wirkstoffe und Farbstoffe. Unser Sortiment umfasst sowohl traditionelle Blüten wie Kamillenblüten,   Lindenblüten oder Holunderblüten als auch exotische Blüten, wie zum Beispiel Malvenblüten aus dem Persischen Golf. Sie eignen sich perfekt zur Zubereitung von Tees, Tinkturen, Bädern oder dekorativen Mischungen. Entdecken Sie die Kraft der Natur in den zarten Blütenblättern und wählen Sie aus unserem sorgfältig ausgewählten Angebot.

-50%

Black Week

Sale

Akazienblüten BIO getrocknet + geschnitten
BIO Akazienblüten geschnitten - Robinia pseudoacacia Heilsam bei Harn- und Frauenkrankheiten Ab Ende Mai prägen sie das Bild zahlreicher europäischer Städte: Doch auch wenn die weiße Akazie heute häufig hierzulande zu finden ist, stammt sie eigentlich aus Nordamerika. Von dort wurde sie durch den französischen Naturforscher I. Robin nach Europa importiert. Es ist nicht die einzige “Täuschung”: Denn bei der weißen Akazie handelt es sich eigentlich um eine Robinie aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Das verraten ihre Zusatznamen: falsche, unechte, gemeine Akazie oder Scheinakazie. Verwandt sind die Robinien mit den Akazien aber sehr wohl, und auch ihre Wirkung ist ähnlich: So gelten beide Pflanzen als ausgezeichnete Honigblumen, was sie wiederum bei Imkern beliebt macht.  BIO Akazienblüten Inhaltsstoffe Glykoside ätherische Öle Zucker Vitamine Mineralien Gerbstoffe Flavonoide BIO Akazienblüten Anwendungen Akazienblüten Tee Übergießen Sie 1 EL der Blüten mit Wasser, lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang ziehen und trinken Sie die Mischung kalt sowie eventuell mit Honig gesüßt. Akazienblüten Brühe Übergießen Sie 1 EL Blüten mit 200 ml kochendem Wasser und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Brühe 1 Stunde lang ziehen. Akazienblüten Tinktur Übergießen Sie 50 g Blüten mit 0,5 l Alkohol und lassen Sie das Ganze eineinhalb bis 3 Wochen stehen. Direkt vor Gebrauch sollte die Tinktur geschüttelt werden. BIO Akazienblüten Risiko und Nebenwirkungen Bei einer Einhaltung der Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen zu erwarten. Da die Akazie die giftige Substanz Alkaloid Robinin enthält, kann es bei einer Überdosierung zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Bauchschmerzen kommen. Sollten Anzeichen auftreten, stellen Sie eine Waschlösung aus Wasser und 2% Kochsalz her und nehmen Sie Aktivkohletabletten ein. Am besten klären Sie die Einnahme und Dosierung vorab mit Ihrem Arzt ab. Während der Stillzeit und Schwangerschaft, aber auch bei akuten Erkrankungen des Verdauungstraktes und der inneren Organe sollten Sie auf eine Einnahme verzichten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Akazienblüten geschnitten - Robinia pseudoacacia mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Akazienblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Arnikablüten Wiesenarnika getrocknet - Arnica chamissonis
Wiesenarnika/ Arnika amerikanisch - Arnica chamissonis Damit Verstauchungen und Prellungen keine Chance haben Schon im 12. Jahrhundert hatte Hildegard von Bingen nur lobende Worte für die Arnika übrig. Allerdings sprach die Kräuterfrau damals von der Arnica Montana, die ab dem 18. Jahrhundert allgemeine medizinische Beachtung erhielt. Dank der leicht fiebersenkenden Wirkung galt sie als das „Chinin der armen Leute”. Darüber hinaus wurde sie gegen Blutergüsse, Krampfadern, Venenentzündungen, Gicht und Rheuma genutzt. Häufig wurde Arnika auch missbräuchlich für Abtreibungen eingesetzt. Die Arnica Montana selbst ist heute geschützt und darf nicht gesammelt werden. Doch keine Sorge, schlaue Heilkundige haben in der nordamerikanischen Wiesenarnika Ersatz gefunden. Sie besitzt zwar weniger Inhaltsstoffe, aber eine ähnliche Heilwirkung wie die Arnica Montana. Ihr Einsatzgebiet kann sich wahrlich sehen lassen: So regt das Kraut die Durchblutung an und hilft bei Blutergüssen. Das ätherische Öl wirkt zudem desinfizierend, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd - vor allem im Mund- und Rachenraum. Am bekanntesten ist seine Wirkung bei Prellungen und Verstauchungen. Verwendet werden fast ausschließlich die gelben Blüten, seltener die Wurzel oder das Kraut. Inhaltsstoffe: ätherische Öle BitterstoffeCumarine KaffeesäurenFlavonoideHelenalinDihydrohelenalin Anwendung: Tinktur: Setzen Sie 10 g der Blüten in 100 ml 70%igem Alkohol an, und seihen Sie die Tinktur nach 5 Tagen ab. Dosierung: Die Arnika ist bei falscher Dosierung giftig und darf nur äußerlich angewandt werden. Dafür muss die Tinktur mit Wasser im Verhältnis von 1:5 verdünnt werden. Kompressen mit dieser Tinktur legen Sie auf die betroffenen Hautstellen und wechseln Sie den Verwand 3- bis 4-mal täglich. Risiken und Nebenwirkungen: Sie sollten Arnika nur auf intakter Hautoberfläche anwenden und Mund, Augen sowie Genitalien dabei auslassen. Bitte seien Sie auch vorsichtig bei offenen Wunden oder Verletzungen. Hier kann ein Kontakt mit Arnika zu starken Hautentzündungen führen. Zeigen sich diese Symptome, brechen Sie die Behandlung sofort ab. Für Menschen mit empfindlicher Haut und Kleinkinder ist Arnika ungeeignet. Wer unter Allergien leidet, sollte einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Inhalt: 50 Gramm (2.519,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 20,94 €*
Rosenblütenblätter BIO ganz
Bio Rosenblütenblätter kaufen Tauchen Sie ein in die sinnliche Welt der BIO Rosenblütenblätter. Unsere hochwertigen, biologisch angebauten rosa Rosenblütenblätter sind eine wahre Augenweide und bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Sinne und Ihr Wohlbefinden.  Herkunft und Qualität: Unsere BIO Rosenblütenblätter werden sorgfältig aus biologisch zertifizierten Rosenfeldern ausgewählt, um Ihnen ein Produkt höchster Qualität zu garantieren. Die Rosen werden ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden angebaut, um sicherzustellen, dass Sie reine und unverfälschte Rosenblütenblätter erhalten. Sinneserlebnis: Genießen Sie den betörenden Duft von frischen Rosen mit unseren BIO Rosenblütenblättern. Verwenden Sie sie, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen, entspannende Bäder zu genießen oder köstliche Teemischungen zuzubereiten. Die zarten Blütenblätter verleihen Ihren Kreationen einen Hauch von Eleganz und zaubern ein Gefühl von Luxus in Ihren Alltag. Rosenblütenblätter Anwendung: Verleihen Sie Ihren Lieblingsrezepten eine kulinarische Note, indem Sie BIO Rosenblütenblätter zu Desserts, Salaten oder Teemischungen hinzufügen oder verwöhnen Sie sich mit einem luxuriösen Bad, indem Sie unsere BIO Rosenblütenblätter hinzufügen. Die ätherischen Öle der Rosenblüten können die Haut pflegen und Ihre Sinne verwöhnen. Am beliebtesten ist auch die Verwendung als Tee oder Teemischung. Die Zubereitung von Rosenblütenblättertee ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist eine grundlegende Anleitung, wie Sie Ihren BIO Rosenblütenblätter Tee zubereiten können: Zutaten: BIO Rosenblütenblätter Wasser Anleitung: Richtige Rosenblütenblätter wählen: Stellen Sie sicher, dass die Rosenblütenblätter von hoher Qualität und für den Verzehr geeignet sind. Ideal sind BIO-zertifizierte Rosenblütenblätter, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Menge bestimmen: Verwenden Sie etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Rosenblütenblätter pro Tasse Tee. Dies kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität angepasst werden. Wasser erhitzen: Bringen Sie Wasser zum Kochen. Verwenden Sie für einen optimalen Tee Geschmack sauberes, frisches Wasser. Rosenblütenblätter hinzufügen: Geben Sie die Rosenblütenblätter in eine Teekanne oder einen Teefilter. Die Menge kann je nach gewünschter Stärke des Tees variieren. Mit heißem Wasser übergießen: Gießen Sie das kochende Wasser über die Rosenblütenblätter. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht, um die empfindlichen Aromen der Blüten nicht zu beeinträchtigen. Ziehzeit beachten: Lassen Sie die Rosenblütenblätter für etwa 5-10 Minuten ziehen. Die Ziehzeit kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack. Tee abseihen: Seihen Sie die Rosenblütenblätter ab, um den Tee zu klären. Sie können dabei einen Teesieb oder Teefilter verwenden. Genießen: Der Rosenblütentee kann warm oder gekühlt getrunken werden. Bei Bedarf können Sie ihn mit etwas Honig oder Zitronensaft süßen. Rosenblütentee bietet nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern wird auch für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt.  Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit spiegelt sich nicht nur in der Qualität unserer Produkte, sondern auch in unserer Verpackung wider. Jede Bestellung wird umweltfreundlich verpackt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Warum BIO Rosenblütenblätter bei uns kaufen Hochwertige BIO-Qualität Sinnliches Aroma und zarte Textur Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung Entdecken Sie die verzaubernde Welt der BIO Rosenblütenblätter und erleben Sie, wie sie Ihre Sinne beleben und Ihr tägliches Leben bereichern können. Tauchen Sie ein in die Faszination der Rosen und gönnen Sie sich das Beste aus der Natur. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (219,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 10,95 €*
Weißdornblüten BIO
BIO Weißdornblüten kaufen Bio Weißdornblüten, botanisch als Crataegus bekannt, sind seit langem für ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit geschätzt. Diese zarten Blüten stammen von Bäumen oder Sträuchern der Gattung Crataegus, die in verschiedenen Regionen der Welt heimisch sind. Die Verwendung von Bio Weißdornblüten reicht weit zurück in die traditionelle Medizin, und heute gewinnen sie als natürliche Ergänzung zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit an Popularität. Wirkungen von Bio Weißdornblüten Herz-Kreislauf-Unterstützung Bio Weißdornblüten enthalten Flavonoide und andere bioaktive Verbindungen, die die Herzgesundheit fördern können. Diese Substanzen haben potenziell positive Auswirkungen auf die Durchblutung und die Kontraktion des Herzmuskels, was zu einer verbesserten Herzfunktion beitragen kann. Blutdruckregulation Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass Bio Weißdornextrakte helfen können, den Blutdruck zu regulieren. Insbesondere bei Menschen mit leichten bis moderaten Bluthochdruckwerten könnten Weißdornblüten eine unterstützende Rolle spielen. Beruhigende Wirkung Beruhigende Wirkung: Die beruhigenden Eigenschaften von Bio Weißdorn können dazu beitragen, Stress und nervöse Unruhe zu reduzieren. Diese entspannende Wirkung erstreckt sich nicht nur auf die Blutgefäße, sondern kann auch das Nervensystem positiv beeinflussen. Die beruhigenden Eigenschaften von Bio Weißdorn können dazu beitragen, Stress und nervöse Unruhe zu reduzieren. Diese entspannende Wirkung erstreckt sich nicht nur auf die Blutgefäße, sondern kann auch das Nervensystem positiv beeinflussen. Antioxidative Eigenschaften Bio Weißdornblüten sind reich an Antioxidantien, die vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Entzündungen und der Förderung der allgemeinen Gesundheit. Wie man Bio Weißdornblütentee zubereitet Die Verwendung von Weißdornblüten in Form von Tee ist eine beliebte Methode, um die Vorteile dieser Pflanze zu nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung zur Zubereitung von Bio Weißdornblütentee: Zutaten 1–2 Teelöffel getrocknete Weißdornblüten oder ein Weißdornblütenteebeutel 1 Tasse Wasser Anleitung: Wasser zum Kochen bringen. Die getrockneten Bio Weißdornblüten in eine Teekanne geben. Das kochende Wasser über die Weißdornblüten gießen. Die Mischung abdecken und für etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, um die Wirkstoffe der Blüten zu extrahieren. Den Tee abseihen und nach Belieben süßen. Es wird empfohlen, den Bio Weißdornblütentee ein- bis zweimal täglich zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen oder spezifische Gesundheitsbedenken haben, ist es ratsam, vor der regelmäßigen Einnahme von Weißdornpräparaten einen Arzt zu konsultieren. Insgesamt bieten Bio Weißdornblüten eine natürliche und sanfte Möglichkeit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen. Durch die Integration dieses Kräutertees in Ihre tägliche Routine können Sie nicht nur die köstlichen Aromen genießen, sondern auch potenziell positive Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden erfahren. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (179,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Erikablüten - Heideblüten BIO ganz
BIO Erikablüten - Calluna vulgaris nde Erikablütentee als natürliches Antidepressivum erkannt worden sein und dementsprechend Einsatz finden. (siehe auch Erikakraut) BIO Erikablüten Inhaltsstoffe Phenolcarbonsäuren Flavonoide Procyanidin B-2 und D-1 Gerbstoffe Triterpene Steroide Mineralstoffe Enzyme BIO Erikablüten Anwendung Erikablüten Tee Übergießen Sie 1 - 2 TL Erikablüten mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie das Ganze 10 Minuten ziehen.  BIO Erikablüten Dosierung Täglich können Sie 2 - 3 Tassen vom Tee trinken. BIO Erikablüten Risiko und Nebenwirkungen Derzeit sind keine Risiken, Neben- noch Wechselwirkungen bei der Anwendung von Erikablüten bekannt. In seltenen Fällen kann eine Überdosierung des Tees Magenbeschwerden herbeiführen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Erikablüten gerebelt - Calluna vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Erikablüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (299,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Erikakraut mit Blüten geschnitten
Erikakraut mit Blüten geschnitten - Calluna vulgaris  Erikakraut Inhaltsstoffe Phenolcarbonsäuren Flavonoide Procyanidin B-2 und D-1 Gerbstoffe Triterpene Steroide Mineralstoffe Enzyme Erikakraut Anwendung Erikakraut Tee Übergießen Sie 1 - 2 TL Erikakraut mit Blüten mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie das Ganze 10 Minuten ziehen. Seihen Sie die Kräuter ab. Äußerlich können Sie den Tee als Kompresse bei Hautproblemen oder Augenentzündungen anwenden. Erikakraut Dosierung Täglich können Sie 2 - 3 Tassen vom Tee trinken. Erikakraut Risiko und Nebenwirkungen Derzeit sind keine Risiken, Neben- noch Wechselwirkungen bei der Anwendung von Erikakraut bekannt. In seltenen Fällen kann eine Überdosierung des Tees Magenbeschwerden herbeiführen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Erikakraut mit Blüten geschnitten - Calluna vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Erikakraut ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,25 €*
Hibiskusblüten ganz + getrocknet
Hibiskusblüten getrocknet - Hibisci sabdariffae flos Heilsamer Durstlöscher für Leber, Blutdruck und Stoffwechsel In Nordafrika kommt man am erfrischen Hibiskusblütentee kaum vorbei: Mit Zucker, Honig, Ingwer oder frischer Minze wird der rotgefärbte „Karkad“ oder auch „Karkadeh“ in allen Teehäusern zwischen Tanger und Casablanca ausgeschenkt und liefert in den heißen Gefilden eine willkommene Erfrischung. Vielleicht liegt es am Klima, dass der Hibiskusblütentee hierzulande weniger omnipräsent ist. Das sollte sich rasch ändern: Denn das Kraut, das zur Familie der Malvengewächse gehört und mit seinen farbenfrohen Blüten jeden Garten schmückt, ist nicht nur ein perfekter Durstlöscher. In der Volksheilkunde wird dem Hibiskustee eine Vielzahl an gesundheitlichen Wirkungen zugesprochen: Er soll eine große Hilfe für die Leber sein, gegen Migräne helfen und dazu beitragen, den Blutdruck zu senken. Außerdem haben Studien nachgewiesen, dass er Cholesterin und zu hohe Triglycerid-Werte senken kann. Auch Menschen, die Gewicht verlieren möchten, sollten zu Hibiskustee greifen. Er soll nämlich den Stoffwechsel anregen, den Körper entwässern und bei Entgiftungsvorgängen unterstützen. Inhaltsstoffe: SchleimstoffePektineAnthocyaneFlavonePhenolsäureVitamin C Anwendung: Tee: Kochen Sie 1 l Wasser auf und übergießen Sie etwa 7 g getrocknete Hibiskusblüten (sechs gehäuften Teelöffel) damit. Lassen Sie den Tee 6 - 8 Minuten ziehen. Der Tee schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut. Dosierung: Empfohlen werden etwa 3 bis 4 Tassen pro Tag. Risiken und Nebenwirkungen: Selten können allergische Reaktionen oder Halluzinationen vorkommen. Diese treten nur bei einem extrem hohen Konsum des Tees auf und sind nur von kurzer Dauer. Schwangere, Stillende und Menschen mit niedrigem Blutdruck sollten auf Hibiskustee verzichten, weil er auch hormonell Einfluss nehmen könnte.

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Hibiskusblüten geschnitten + getrocknet
Hibiskusblüten geschnitten - Hibisci sabdariffae flos Fruchtig-Erfrischendes aus Afrika “Florida cranberry”, “Guinea - oder Indian Sorrel”, “Jamaica tea flower” - die verschiedenen Bezeichnungen von Hibiskus führen einmal um die Welt. Tatsächlich stammt die Pflanze ursprünglich aus dem afrikanischen Angola, wird heute jedoch weltweit in tropischen Gebieten kultiviert. Die Mengen sind notwendig, gehören doch die Hibiskusblüten, die zur Fruchtzeit geerntet und getrocknet werden, heutzutage in viele Früchtetees und Erfrischungsgetränke. Grund dafür ist der säuerlich-erfrischende, einzigartige Geschmack der Pflanze. Dass die Hibiskusblüten darüber hinaus auch medizinisch wirken, ist meist nur nebensächlich. Dabei werden die Blüten in der Volksheilkunde bei einer breiten Palette von Beschwerden eingesetzt: Von Appetitlosigkeit über Erkältungsbeschwerden, von Entzündungen der Schleimhäute der oberen Atemwege und des Magens bis zu Durchblutungsstörungen und Kreislaufbeschwerden reicht die Bandbreite. Ferner gelten die Blüten als harntreibendes und schleimlösendes Mittel, in größeren Mengen wirken sie außerdem leicht abführend. Wässrige Auszüge aus den Blüten sollen ferner den Blutdruck senken und die Gebärmuttermuskulatur entspannen. Belege für die Wirksamkeit fehlen allerdings, weshalb die Hibiskusblüten ausschließlich in der Volksmedizin zum Einsatz kommen. Hibiskusblüten Inhaltsstoffe Fruchtsäuren wie Hibiskus, Äpfel-, Wein-, Zitronensäure Vitamin C Anthocyan Schleimpolysaccaride Pektine Hibiskusblüten Anwendung Aufgrund des säuerlichen Geschmacks und der roten Farbe kommen Hibiskusblüten häufig in Früchtetees aber auch in Erfrischungsgetränken vor. Hibiskusblüten Tee Übergießen Sie 1/2 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser. Nach 5 - 10 Minuten können Sie das Ganze abseihen. Hibiskusblüten sollten trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Hibiskusblüten Dosierung Der Tee kann 5 - 10 Mal pro Tag getrunken werden. Risiken und Nebenwirkungen Derzeit sind Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Mittel nicht bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Hibiskusblüten geschnitten - Hibisci sabdariffae flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Hibiskusblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (149,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Holunderblüten BIO geschnitten
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (359,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,75 €*
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Holunderblüten getrocknet geschnitten - Sambuci flos  Inhaltsstoffe ätherische Öle sekundäre Pflanzenstoffe Flavonoide (vor allem Glykoside) organische Säuren Schleimstoffe Gerbstoffe Anwendung Holunderblüten Tee Übergießen Sie 2 gehäufte Teelöffel der Blüten (ca. 4 Gramm) mit einer Tasse heißem Wasser. Lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang zugedeckt ziehen, damit sich die Inhaltsstoffe entfalten können. Holunderblüten Fußbad Bei angeschwollenen, schweren oder müden Beinen soll ein Holunderblüten-Fußbad gut wirken. Dazu kochen Sie 6 Teelöffel Holunderblüten in einem Liter Wasser kurz auf, seihen Sie das Ganze durch und gießen Sie es in einen Eimer. Geben Sie etwa 2 – 3 Liter Wasser dazu und tun Sie Ihren Füßen damit 15 Minuten im lauwarmen Wasser etwas Gutes. Holunderblüten Vollbad Einmal im Monat kann ein Holunderblüten-Vollbad die Abwehrkräfte der Haut stärken: Kochen Sie 150 g Holunderblüten in 2 l Wasser kurz auf, lassen Sie das Ganze 1 Stunde ziehen, seihen Sie es durch und gießen Sie die Mischung ins Badewasser. Tauchen Sie etwa 20 Minuten lang ab. Die Wassertemperatur sollte dabei lauwarm sein. Dosierung Die durchschnittliche Tagesdosis von Holunder sollte bei der innerlichen Einnahme 10 bis 15 Gramm nicht übersteigen. Außerdem sollten Sie die Holunderblüten nicht länger als eine Woche anwenden. Risiken und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind keine bekannt. Allerdings ist für Kinder unter 12 Jahren die Behandlung mit Holunder nicht empfehlenswert. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Holunderblüten geschnitten - Sambuci flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Holunderblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (259,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Huflattichblüten ganz
Nur zur äußeren Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet.

Inhalt: 50 Gramm (998,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Huflattichblüten geschnitten

Inhalt: 50 Gramm (799,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Kamille römische BIO
Römische Kamille Bio für Tee oder Tinkturen Die Römische Kamille, auch unter dem botanischen Namen Chamaemelum nobile bekannt, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Europa und Nordafrika stammt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und wird häufig in Gärten und auf Wiesen angepflanzt. Römische Kamille ist auch als Heilpflanze bekannt und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet.Die Römische Kamille wird hauptsächlich zur Behandlung von Magenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden und Schlafstörungen eingesetzt. Sie wird oft in Form von Tee, Kapseln oder Tinkturen eingenommen und kann auch äußerlich angewendet werden, zum Beispiel als Kompresse oder Umschlag. Die Römische Kamille enthält ätherische Öle und Flavonoide, die beruhigend und entzündungshemmend wirken. Sie wird daher auch häufig bei Stress, Angst und Unruhe eingesetzt. Die Pflanze wird auch zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Sonnenbrand verwendet, da sie entzündungshemmende Eigenschaften hat.Die Römische Kamille hat auch antimikrobielle Eigenschaften und wird daher häufig bei Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt. Sie wird auch als natürliches Mittel zur Unterstützung des Immunsystems empfohlen.Es gibt jedoch auch einige Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Verwendung von Römische Kamille beachtet werden sollten. Die Pflanze sollte nicht von Schwangeren oder stillenden Frauen eingenommen werden, da es nicht genügend Studien über mögliche Auswirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit gibt. Es wird auch empfohlen, vor der Einnahme von Römische Kamille oder anderen Heilpflanzen immer einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren. Zubereitung Römische Kamille Tee Zutaten: 1 Teelöffel Römische Kamilleblüten 250 ml kochendes Wasser Anleitung: Gib die Römische Kamilleblüten in eine Tasse. Gieße das kochende Wasser über die Blüten und lass den Tee 10-15 Minuten ziehen. Trink den Tee langsam. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (1.999,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Kamillenblüten 1A BIO getrocknet + ganz europäisch
Echte Kamille in BIO-QUALITÄT Lateinischer Name: Matricaria chamomilla Aussehen, Geschichte und Vorkommen der Echten Kamille: Die Echte Kamille, bekannt unter dem lateinischen Namen Matricaria chamomilla, ist eine kleine, aromatische Pflanze mit weißen Blüten, die in der Mitte einen gelben Scheibenanteil haben. Diese Pflanzenart wird für ihre charakteristischen Blüten geschätzt, die geerntet und in Form von Tees, Extrakten und anderen Produkten verwendet werden. Historisch wurde die Kamille bereits im alten Ägypten, Griechenland und Rom für verschiedene Zwecke genutzt. Heute wird die Kamille in den meisten gemäßigten und subtropischen Gebieten weltweit angebaut und gefunden. Form des angebotenen Produkts: Unsere Echte Kamille bieten wir in getrockneter und ganzer Form an. Unsere Rohstoffe beziehen wir ausschließlich von langjährig geprüften Lieferanten, die schonende Trocknungs- und Verarbeitungsmethoden verwenden, um alle bemerkenswerten Eigenschaften unserer Echten Kamille zu bewahren. Inhaltsstoffe der Echten Kamille: Die Echte Kamille ist reich an verschiedenen bioaktiven Substanzen, einschließlich Flavonoiden, Terpenoiden, Cumarinen und phenolischen Verbindungen. Zu den Schlüsselstoffen gehören Bisabolol, Chamazulen und Apigenin, die für ihre Eigenschaften geschätzt werden. Zubereitung von Tee: Die Zubereitung von Kamillentee ist einfach. Geben Sie einen gehäuften Teelöffel getrocknete Kamille in eine Tasse (ca. 250 ml) heißes Wasser und lassen Sie es 5-10 Minuten ziehen. Danach abseihen. Dieser Tee kann bis zu dreimal täglich konsumiert werden. Hausgemachte Tinkturherstellung: Für die Herstellung einer Tinktur aus Echter Kamille, die getrockneten Blüten in Alkohol (idealerweise 40-70% Volumenalkohol) an einem dunklen und kühlen Ort für 2-4 Wochen einlegen, dabei gelegentlich das Gefäß schütteln. Danach die Mischung abseihen und in dunkle Glasflaschen umfüllen. Äußerliche Anwendung: Für die äußerliche Anwendung können Sie einen stärkeren Aufguss der Echten Kamille vorbereiten und als Umschlag auf die betroffenen Bereiche anwenden. Bereiten Sie diesen Aufguss ähnlich wie den Tee vor, verwenden Sie jedoch die doppelte Menge an Kamille. Angebotene Verpackungsgrößen: In unserem Shop bieten wir Ihnen Echte Kamille in Verpackungen von 100g, 250g, 500g und 1kg an. Wir erinnern daran, dass wir über 450 verschiedene Arten von Kräutern und Gewürzen auf Lager haben und alles, was Sie in unserem E-Shop finden, ist sofort versandbereit. Heilkräuter, einschließlich Kamillenblüten, können bestimmte Risiken und Nebenwirkungen bergen. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Risiken und Nebenwirkungen bewusst zu sein und einen Experten zu konsultieren, bevor man sie in die Ernährung oder den Trinkplan einbezieht. Dies gilt insbesondere für schwangere Frauen und Minderjährige. Die oben genannten Zubereitungsformen von Kamillenblüten sind nur allgemein gültige Verfahren und keine direkten Empfehlungen für Sie. Die Verwendung von Heilpflanzen erfordert umfassendes Wissen über das Thema. Wenn Sie dieses Wissen nicht haben, empfehlen wir Ihnen, sich bezüglich der Eignung der Anwendung von Kamillenblüten mit Ihrem Arzt zu beraten. Wir würden Ihnen gerne umfassendere Informationen über die großartigen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten nicht nur von Kamillenblüten, sondern auch anderer Heilpflanzen zur Verfügung stellen. Aufgrund der EU-Verordnung über gesundheitsbezogene Angaben (HCVO) dürfen wir jedoch keine medizinischen oder ernährungsbezogenen Beratungen anbieten.   Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU –Landwirtschaft / CZ-BIO-001  

Inhalt: 100 Gramm (198,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Königskerzenblüten getrocknet + ganz
Königskerzenblüten getrocknet + ganz kaufen   Königskerzenblüten Inhaltsstoffe Saponine (Verbascosid) Schleimstoffe (etwa 3 %) Flavonoide ätherische Öle Iridoidglykoside (Aucubin) Invertzucker Königskerzen Tee Übergießen Sie 2 - 3 Teelöffel mit siedendem Wasser und seihen Sie das Ganze nach 10-15 Minuten ab. Alternativ können die Kräuter auch mit kaltem Wasser angesetzt und dann zum Sieden gebracht werden. Königskerzenblüten lassen sich gut mit anderen Heilpflanzen wie Huflattich, Malve, Spitzwegerich oder Fenchel kombinieren. Wenn sie feucht werden, verfärben sich die Königskerzen bräunlich und verlieren an Wirksamkeit. Deshalb sollten Sie die Königskerzenblüten immer trocken und luftdicht verschlossen aufbewahren. Königskerzenblüten Dosierung Trinken Sie 2 - 3-mal täglich eine Tasse des Tees zwischen oder zu den Mahlzeiten. Königskerzenblüten Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Durch ihren angenehm süßlichen Geschmack und der milden Wirkung können Königskerzen auch zur Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Königskerzenblüten (Wollblumen) – Verbasci flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Königskerzenblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (799,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Kornblumenblüten mit Kelch ganz
Kornblumenblüten mit Kelch - Centaurea cyani flos  Inhaltsstoffe Anthocyane Bitterstoffe Blauer Farbstoff Centaurocyanin Flavonglykoside Gerbstoff Glykosid Harz Salizylsäure Salze Schleim Succinylcanin Wachs Anwendung Kornblumenblüten mit Kelch - Centaurea cyani flos Tee Übergießen Sie 1 Esslöffel Blüten mit 250 ml heißem Wasser, lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen und filtern Sie ihn dann ab. Nicht nur in Hustentees darf die Kornblumenblüte nicht fehlen. Mit Schafgarbe, Tausendgüldenkraut oder Pfefferminze kann sie einen wirksamen Tee gegen Verdauungsbeschwerden bilden. Kornblumenblüten mit Kelch Umschläge Kompressen mit dem Tee (Zubereitung siehe oben) sollen bei geschwollenen Augen helfen. Kornblumenblüten mit Kelch Bäder 3 Liter des oben genannten Tees können Sie ins Badewasser beigeben. Diese Tee-Bäder können bei Hauterkrankungen und juckender Haut wirken. Kornblumenblüten mit Kelch Gesichtswasser Ein Tee mit 3 Esslöffeln auf 250 ml Wasser kann als Gesichtswasser bei unreiner, grobporiger oder gereizter Haut eingesetzt werden. Sie können der Mischung Zaubernuss beigeben, gut mischen und das Ganze in einer dunklen Flasche lagern. Kornblumenblüten mit Kelch Umschläge Für Kompressen verwenden Sie den oben genannten Tee. Solche Auflagen können z. B. bei geschwollenen Augen helfen. Kornblumenblüten Tinktur Kornblumenblüten werden zusammen mit den Blüten von Thymian, Lavendel, Ysop, Borretsch und Wegwarte in einem alkoholischen Auszug für etwa 3 Wochen sanft extrahiert. Dosierung Trinken Sie vom Tee 1 Tasse vor den Mahlzeiten. 3 Tassen täglich sind ausreichend. Von der Blaue-Blüten-Tinktur können bei Denkblockaden, Stress oder Nervosität bis zu 15 Tropfen 3mal täglich eingenommen werden. Risiken und Nebenwirkungen Es sind derzeit keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bei der Einnahme von Kornblumenpräparaten bekannt. Schwangere und Stillende sollten allerdings auf eine Einnahme verzichten. Menschen, die auf Korbblüter allergisch reagieren, sollten die Kornblume ebenfalls nicht anwenden. In dem Fall kann es zu allergischen Reaktionen kommen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Kornblumenblüten mit Kelch - Centaurea cyani flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Kornblumenblüten mit Kelch sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (555,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,36 €*
Kornblumenblüten ohne Kelch ganz

Inhalt: 50 Gramm (1.319,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 10,56 €*
Lavendelblüten BIO ganz getrocknet
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (368,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Lavendelblüten ganz + getrocknet
Lavendelblüten ganz - Lavandulae flos  Lavendel Inhaltsstoffe ätherischen Öle Linalylacetat und Linalool Lamiaceengerbstoffe Lavendel Anwendung Die mit Lavendelblüten gefüllten Kräuterkissen unter dem Kopfkissen, die beim Einschlafen helfen sollen, sind neben den ätherischen Lavendelölen wohl die bekannteste Einsatzform des Krauts. Als Arzneimittel kann Lavendel außerdem gut andere Heilpflanzen wie Passionsblumenkraut oder Baldrianwurzel unterstützen. Lavendel Tee Überbrühen Sie ein bis zwei Teelöffel (1 bis 1,5 g) getrocknete Lavendelblüten mit einer Tasse heißem Wasser und lassen Sie den Tee zehn Minuten lang zugedeckt ruhen. Seihen Sie die Blüten anschließend ab. Lavendel Bad Kaum etwas ist Entspannender, als einfach einmal in einem Lavendelblüten-Vollbad abzutauchen. Gießen Sie hierzu auf 20 bis 100 g der getrockneten Blüten auf zwei Liter heißes Wasser und lassen die Mischung fünf bis zehn Minuten lang köcheln. Filtern Sie anschließend die Blüten ab und geben den Aufguss ins Vollbad, das mit maximal 38°C heißem Wasser gefüllt ist. Lavendel Dosierung Den Lavendelblütentee können Sie 3-mal täglich zur Beruhigung trinken. Die Badezeit im Lavendelbad sollte maximal 15 Minuten andauern. Risiken und Nebenwirkungen Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Lavendel getrocknet ganz - Lavandulae flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Lavendelblüten sind nur eine von vielen Heilkräutern welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (168,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Lindenblüten BIO geschnitten getrocknet
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (399,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Lindenblüten getrocknet + geschnitten
Lindenblüten geschnitten - Tiliae flos  Inhaltsstoffe Flavonoide Hydroxyzimsäurederivate Schleimstoffe Gerbstoffe Glykoside ätherische Öle Anwendung Lindenblüten Tee Setzen Sie hierzu 1 Teelöffel zerkleinerte Lindenblüten mit 150 ml kaltem Wasser an und bringen Sie die Mischung langsam zum Sieden. Lassen Sie den Tee anschließend 5 - 10 Minuten lang ziehen und seihen die Blüten ab. Keine Sorge, vermehrtes Schwitzen nach dem Teetrinken ist in diesem Fall ein gutes Zeichen: Dadurch soll der Lindenblütentee die Erkältung schneller abheilen lassen.  Lindenblüten Inhalation Geben Sie 40 g Lindenblüten, 30 g Kamillenblüten und je 15 g Salbeiblätter sowie Thymiankraut in eine große, breite Schale mit 500 ml heißem Wasser (nicht kochend). Zur Inhalation legen Sie sich bitte ein großes Handtuch über den Kopf, damit die Dämpfe nicht entweichen können. Dosierung Sie können täglich bis zu 2 - 4 Tassen Lindenblütentee täglich trinken. Inhalieren Sie je nach Intensität der Beschwerden 2 bis 3-mal täglich. Risiken und Nebenwirkungen Es sind keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt. Wegen ihrer milden Wirkung können Lindenblüten auch von Kindern ein eingenommen werden. Sie sollten in diesem Fall jedoch vorher mit einem Arzt sprechen.

Inhalt: 100 Gramm (259,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Löwenzahnblüten ganz

Inhalt: 50 Gramm (299,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Malvenblüten blau ganz
Malvenblüten blau ganz – Malvae flos Inhaltsstoffe Schleimstoffe Flavonoide Gerbstoffe ätherische Öle Anwendung Malvenblüten Tee Übergießen Sie 1 leicht gehäuften Teelöffel der Malvenblüten mit 150 ml kaltem Wasser. Kochen Sie den Tee kurz auf, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen und seihen Sie die Blüten dann ab. Dosierung Über den Tag verteilt können bis zu 2 bis 3 Tassen Malvenblüten-Tee getrunken werden. Bei Einnahme des Tees von länger als 1 Woche kann möglicherweise die Nahrung nicht mehr effizient verwertet werden. Risiken und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Malvenblüten blau ganz – Malvae flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Malvenblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (1.115,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,35 €*
Malvenblüten blau geschnitten
Malvenblüten blau geschnitten – Malvae flos  Malvenblüten Inhaltsstoffe Schleimstoffe Flavonoide Gerbstoffe ätherische Öle Malvenblüten Anwendung Malvenblüten Tee Übergießen Sie 1 leicht gehäuften Teelöffel der Malvenblüten mit 150 ml kaltem Wasser. Kochen Sie den Tee kurz auf, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen und seihen Sie die Blüten dann ab. Malvenblüten Dosierung Über den Tag verteilt können bis zu 2 bis 3 Tassen Malvenblüten-Tee getrunken werden. Bei Einnahme des Tees von länger als 1 Woche kann möglicherweise die Nahrung nicht mehr effizient verwertet werden. Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Malvenblüten blau geschnitten – Malvae flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Malvenblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (1.153,20 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,65 €*