Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

UNSERE SUPERFOODS

In unserer Kategorie Superfoods finden Sie fein gemahlene Rohstoffe von höchster Qualität. Unser Sortiment reicht von exotischen Zutaten wie AcerolaAmlaBaobabCamu CamuMoringa und Ginseng bis hin zu Klassikern aus heimischen Gefilden wie GerstengrasWeizengras und   Hagebuttenpulver. Auch nährstoffreiche Süßwasser-Algen wie Chlorella   und Spirulina gehören zu unserem Angebot. Diese hochwertigen Produkte sind sowohl aus konventioneller als auch aus ökologischer Landwirtschaft erhältlich und eignen sich perfekt zur Bereicherung Ihrer Ernährung. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Superfoods und bringen Sie die Kraft der Natur in Ihren Alltag!

-50%

Black Week

Sale

Acerola Pulver
Was ist Acerola Pulver und wofür wird es verwendet? Acerola Pulver wird aus der Acerola-Frucht gewonnen, auch bekannt als Barbados-Kirsche oder Acerola-Kirsche. Es handelt sich um eine kleine, rote Frucht, die in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik wächst. Acerola Pulver ist reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen und wird für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Vitamin-C-Bedarf zu decken und das Immunsystem zu stärken. Wie wird Acerola Pulver eingenommen und dosiert? Acerola Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Es kann zu Smoothies, Säften oder Wasser hinzugefügt werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von einem Teelöffel Acerola Pulver zu einem Glas Wasser oder Saft. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Acerola Pulver Smoothie-Acerola gemahlen 17 % nat.Vit. C   Hier ist ein leckeres Rezept für einen erfrischenden BIO Acerola Pulver Smoothie: Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren) 1 Tasse frischer Spinat 1 Esslöffel BIO Acerola Pulver 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl) 1 Teelöffel Honig (optional, zum Süßen) Zubereitung: Geben Sie die Banane, die gefrorenen Beeren, den frischen Spinat und das Acerola Pulver in einen Mixer. Fügen Sie die Mandelmilch hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Kosten Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig hinzu, um ihn zu süßen. Geben Sie bei Bedarf etwas Eis hinzu, um den Smoothie kälter zu machen und eine cremige Textur zu erzielen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und garnieren Sie ihn mit einigen Beeren oder einem Spritzer Zitronensaft, wenn Sie möchten. Genießen Sie Ihren erfrischenden Acerola Pulver Smoothie! Dieser Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitamin C aus dem Acerola Pulver und den Beeren. Der Spinat liefert außerdem wichtige Nährstoffe wie Eisen und Ballaststoffe. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie andere Früchte oder Gemüse hinzufügen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination! Welche gesundheitlichen Vorteile hat Acerola Pulver? Acerola Pulver ist besonders bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das zur Stärkung des Immunsystems beiträgt und den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es kann auch die Kollagenproduktion fördern, was zur Gesundheit der Haut, des Bindegewebes und der Gelenke beiträgt. Darüber hinaus kann Acerola Pulver helfen, die Energieproduktion zu steigern, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Eisenabsorption zu verbessern. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Acerola Pulver? In der Regel wird Acerola Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts sollten Personen mit Nierensteinen oder Nierenerkrankungen jedoch vorsichtig sein und vor der Einnahme von Acerola Pulver ihren Arzt konsultieren. Übermäßiger Verzehr von Vitamin C kann zu Magenbeschwerden, Durchfall oder einem erhöhten Risiko für Nierensteine führen. Woher stammt das Acerola Pulver ? Die Acerola-Frucht wird hauptsächlich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik angebaut. Es ist wichtig, beim Kauf von Acerola Pulver auf die Qualität und Herkunft zu achten. 

Inhalt: 50 Gramm (839,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Amla Pulver BIO
Was ist Amla Pulver und wofür wird es verwendet? Amla Pulver wird aus der getrockneten indischen Stachelbeere, auch bekannt als Amla-Frucht oder indische Johannisbeere, gewonnen. Es ist eine kleine, grüne Frucht mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt und vielen anderen Nährstoffen. Amla Pulver wird in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet und hat eine Vielzahl von Anwendungen. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um das Immunsystem zu stärken, den Haarwuchs zu fördern, die Hautgesundheit zu verbessern und vieles mehr. Wie wird Amla Pulver eingenommen und dosiert? Amla Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von einem Teelöffel Amla Pulver zu einem Glas warmem Wasser oder Saft. Sie können es auch zu Smoothies, Joghurt, Müsli oder anderen Lebensmitteln hinzufügen. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Amla Pulver Rezepte Hier sind 2 unsere einfachen und leckeren Lieblingsrezept. Amla Energy Balls Zutaten: 1 Tasse Datteln 1/2 Tasse Mandeln 1/4 Tasse BIO Amla Pulver 1 Esslöffel Kokosöl 1 Esslöffel Honig (optional, zum Süßen) Kokosraspeln oder Sesamsamen zum Bestreuen (optional) Zubereitung: Die Datteln in warmem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen. Abtropfen lassen und die Kerne entfernen. Die Mandeln in einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein mahlen. Fügen Sie die eingeweichten Datteln, das Amla Pulver, das Kokosöl und optional den Honig hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine klebrige Masse entsteht. Formen Sie kleine Bällchen aus der Masse und rollen Sie sie in Kokosraspeln oder Sesamsamen, um sie zu bestreuen. Legen Sie die Energy Balls für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden. Genießen Sie die Amla Energy Balls als gesunden Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Energiebooster vor dem Sport. Diese Energy Balls sind eine köstliche Art um das Amla Pulver zu verwenden und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen der Amla-Frucht zu profitieren. Die Datteln und Mandeln liefern Energie und Nährstoffe, während das Amla Pulver reich an Antioxidantien und Vitamin C ist. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Zutaten wie Chiasamen, Kakao oder andere Trockenfrüchte hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese leckeren und gesunden Amla Energy Balls! Amla Pulver Smoothie Zutaten: 1 reife Banane 1 Tasse frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) 1 Tasse frischer Spinat 1 Esslöffel BIO Amla Pulver 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl) 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen) Eiswürfel (optional) Zubereitung: Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in Stücke. Waschen Sie die Beeren und den Spinat gründlich. Geben Sie die Banane, Beeren, Spinat, Amla Pulver und Mandelmilch in einen Mixer. Mixen Sie alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls gewünscht, können Sie auch einige Eiswürfel hinzufügen, um den Smoothie erfrischender zu machen. Kosten Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig oder Ahornsirup hinzu, um ihn zu süßen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und servieren Sie ihn sofort. Dieser Amla Pulver Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Die Banane liefert natürliche Süße und Kalium, während die frischen Beeren Antioxidantien und Ballaststoffe enthalten. Der Spinat fügt wertvolle Vitamine und Mineralstoffe hinzu, während das Amla Pulver eine große Menge an Vitamin C und anderen Antioxidantien bietet. Die Mandelmilch verleiht dem Smoothie eine cremige Textur und liefert zusätzliches Kalzium und gesunde Fette. Genießen Sie diesen erfrischenden Amla Pulver Smoothie als gesunden Start in den Tag, als Snack zwischendurch oder als leichte Mahlzeit. Experimentieren Sie gerne mit den Zutaten und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an. Prost! Welche gesundheitlichen Vorteile hat Amla Pulver? Amla Pulver bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Nährstoffen. Es ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Amla Pulver kann das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern, den Stoffwechsel ankurbeln, den Cholesterinspiegel senken, die Lebergesundheit verbessern und die Hautgesundheit fördern. Es wird auch für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Amla Pulver? In der Regel wird Amla Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann übermäßiger Verzehr von Amla Pulver zu Magenbeschwerden, Durchfall oder einem erhöhten Risiko für Nierensteine führen. Personen mit Nierensteinen oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Amla Pulver ihren Arzt konsultieren. Es ist auch ratsam, bei Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, bevor Amla Pulver eingenommen wird. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (459,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,55 €*
Aroniabeeren getrocknet
Aroniabeeren ganz - Aronia melanocarpa  Die blauschwarzen Aroniabeeren stammen eigentlich aus dem Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA. Dort wachsen wilde Aroniasträucher, die von den Ureinwohnern als Winterproviant genutzt wurden. “Pemmikan” hieß die gesunde und vor allem nahrhafte Notration aus Dörrfleisch, Fett, Kräutern und getrockneten Früchten. Aroniabeeren durften dabei nicht fehlen. Vor über 100 Jahren hat die Aronia Pflanze dann auch ihren Weg nach Ost- und Mitteleuropa gefunden. Dort wird sie unter anderem als Pflanzenfarbstoff für die Lebensmittelindustrie genutzt. Heute wächst die Aroniabeere sogar im rauhen Sibirien.  Aroniabeeren Inhaltsstoffe Vitamine (v.a. Vitamin E, K, B und C) Mineralstoffe. (Kalium, Calzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Iod und Mangan) Pflanzen-Farbstoffe Kohlenhydrate organische Säuren Aroniabeeren Verarbeitung Aroniabeeren in der Küche Aroniabeeren finden in Müsli, Joghurt, Kuchen oder Eis Verwendung. Sie bringen Farbe in Smoothies, als Back- oder Kochzutat und somit auf den Teller. Aroniabeeren Dosierung Es gibt noch keine exakte Dosierungsangabe, allerdings geht man davon aus, dass eine Handvoll Beeren pro Tag ausreichend sind.  Besprechen Sie eine genaue Dosierung am besten mit Ihrem Arzt. Der ideale Zeitpunkt für eine Einnahme der Aroniafrüchte ist nach den Mahlzeiten. Aroniabeeren Risiko und Nebenwirkungen Es sind bisher keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Gewisse Vorsicht ist bei einem Eisenmangel geboten, hier könnten einige Inhaltsstoffe Eisen binden und dessen Ausscheidung fördern. Das ist aber nur bei einer längeren oder zu hohen Dosierung der Fall. Sehr selten können die Gerbstoffe der Beeren Bauchschmerzen verursachen. Zu große Mengen an Aronia können außerdem die Wirkung einiger gerinnungshemmender Medikamente aufheben bzw. abschwächen. Auch bei einer Allergie gegen Äpfel kann es in weiterer Folge zu allergischen Reaktionen auf Aronia kommen. Das Allergie-Potenzial der Aronia soll aber nach Einschätzung von Experten gering sein. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Aroniafrüchte ganz - Aronia melanocarpa mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (129,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Ashwagandha geschnitten
Ashwagandha geschnitten für Tee - Der Lieblingsstresskiller aus dem Ayurveda Sie haben noch nie von der Withaniawurzel gehört? Wie wäre es mit Ashwagandha? Unter seinem Sanskrit-Namen taucht die Schlafbeere seit Neuestem auch im Westen auf und wird dabei im gleichen Atemzug mit Superfoods wie Gojibeere, Acai und Co. genannt. Die Lobeshymnen sind berechtigt: In der indischen Heilslehre Ayurveda wird Ashwangandha aufgrund ihrer vielen Vorzüge geschätzt. In über 200 verschiedenen Zubereitungen soll der Allrounder, von dem neben der Ashwagandha Wurzel auch die Blätter verwendet werden, zum Einsatz kommen. So soll er unter anderem bei Altersgebrechen, bei Entzündungen, bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Außerdem soll die Schlafbeerenwurzel das Immunsystem stärken und die Schilddrüse unterstützen. Ashwagandha (lat. Withania somnifera radix) wird auch als tonisierendes Mittel verwendet, um die allgemeine Gesundheit und Vitalität zu verbessern. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Ashwagandha tatsächlich die versprochenen gesundheitlichen Vorteile hat. Es ist wichtig zu beachten, dass Ashwagandha möglicherweise Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben kann und bei bestimmten Personen möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen verursachen kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ashwagandha immer einen Arzt oder anderen medizinischen Fachmann zu konsultieren. Traditionell wird Ashwagandha auch als Aphrodisiakum genutzt: Ein Liebestrank aus der Ashwagandha Wurzel soll sexuell stimulierend wirken und gefügig machen. Nur mit ihrem Geschmack kann die Ashwagandha Wurzel nicht punkten. Ihr bitteres, gewöhnungsbedürftiges Aroma hat ihr auch den Namen Ashwangandha eingebracht, was so viel wie Geruch des Pferdes heißt. Inhaltsstoffe Alkaloide wie Anaferin, Anahygrin, Cuscohygrin, Nicotin, Tropin und Withasomnin Withanolide („Steroidlactone“) wie Somniferanolid, Somniwithanolid, Withaferin A und Withasomniferanolid Anwendung: Ashwagandha hat einen bitteren Beigeschmack. Mischen Sie sie deshalb am besten in einen Smoothie. Auch als Tee mit etwas Honig und Milch kann Ashwangandha genossen werden. Unsere geschnittene Ashwagandha Wurzel, lässt sich leicht in Nahrungsmitteln oder Getränke wie Goldene Mich, Smoothies, oder Säfte mischen. Es wird in der traditionellen Ayurveda-Medizin seit Jahrhunderten als Adaptogen verwendet, um den Körper bei der Bewältigung von Stress und Angst zu unterstützen. Goldene Milch mit Ashwagandha Pulver Goldene Milch, auch als "Haldi Doodh" bekannt, ist ein traditionelles ayurvedisches Getränk, das aus heißer Milch, Kurkuma und verschiedenen Gewürzen hergestellt wird und als beruhigend und unterstützend für die Gesundheit betrachtet wird. Ashwagandha kann auch zu diesem Getränk hinzugefügt werden, um seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Hier ist ein Rezept für Goldene Milch mit Ashwagandha: Zutaten: 1 Tasse Vollmilch / Soya Milch / Mandel Milch 1 TL Kurkumapulver 1 TL Ashwagandha Pulver 1 Nelke 1 TL Honig (optional) 1 Prise Pfeffer (optional) Anleitung für Goldene Milch mit Ashwagandha Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Dann das Kurkumapulver, Ashwagandha Pulver, Nelke und optionalen Pfeffer hinzufügen und gut umrühren. Das Getränk bei mittlerer Hitze weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eingedickt ist. Optional Honig hinzufügen und umrühren. Die Goldene Milch in eine Tasse gießen und genießen. Es ist wichtig zu beachten, dass Ashwagandha möglicherweise Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben kann und bei bestimmten Personen möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen verursachen kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ashwagandha immer einen Arzt oder anderen medizinischen Fachmann zu konsultieren. Dosierung: Die empfohlenen Aufnahmemengen schwanken laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung zwischen 5 und 61 Milligramm. Deshalb empfiehlt es sich, die Dosierung auf dem Beipackzettel zu beachten und/oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Am besten nehmen Sie die Schlafbeere 1 Stunde vor einer Mahlzeit oder 2 Stunden danach ein. Möchten Sie Ihren Schlaf verbessern, sollten Sie die tägliche Dosis abends vor dem Zubettgehen zu sich nehmen. Risiken und Nebenwirkungen: Trotz allgemein guter Verträglichkeit kann eine Überdosierung laut WHO zu Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. Schwangeren und Stillenden, aber auch Menschen mit Blutdruckproblemen wird von einer Einnahme abgeraten. Darüber hinaus kann es mit Medikamenten für Diabetiker, für die Schilddrüse, Schlafmitteln oder Prostatamittel zu Wechselwirkungen kommen. Konsultieren Sie deshalb vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt: 100 Gramm (249,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Ashwagandha Pulver BIO
Was ist BIO Ashwagandha Pulver und wofür wird es verwendet? Ashwagandha (lat. withania somnifera radix) ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird und auch als Winterkirsche, Schlaafbeere oder Indischer Ginseng bekannt ist. Unser Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze hergestellt und kann als Nahrungsergänzungsmittel zum Anmischen von Getränken wie Smoothies, Goldene Mich, oder Säfte verwendet werden. Ashwagandha wird traditionell zur Behandlung von Stress, Angst und Erschöpfung eingesetzt und wird auch als Tonikum zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit und Vitalität angesehen. Es wird auch angenommen, dass Ashwagandha dazu beitragen kann, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken. Es wurde auch gezeigt, dass Ashwagandha hilft, den Testosteronspiegel im männlichen Körper zu erhöhen, was zu einer Verbesserung der sexuellen Funktion führen kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachmann zu sprechen. Darüber hinaus kann Ashwagandha Pulver das Immunsystem stärken, entzündungshemmende Wirkungen haben und den Hormonhaushalt ausgleichen. Wie wird Ashwagandha Pulver eingenommen und dosiert? Ashwagandha Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von 1 bis 2 Teelöffeln Ashwagandha Pulver zu Smoothies, Säften oder Wasser. Es kann auch zu Tees oder warmen Milchgetränken hinzugefügt werden. Die empfohlene Tagesdosis liegt normalerweise bei 2 bis 6 Gramm Ashwagandha Pulver, aufgeteilt auf zwei oder drei Einnahmen über den Tag verteilt. Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und die Wirkung auf den Körper zu beobachten, bevor man die Dosis erhöht. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ashwagandha Pulver? In der Regel wird Ashwagandha Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es wurden nur selten Nebenwirkungen berichtet, aber bei manchen Personen können leichte Magenverstimmungen, Schläfrigkeit oder eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Es ist wichtig, individuelle Unverträglichkeiten zu beachten und die Einnahme zu reduzieren oder abzubrechen, wenn unerwünschte Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver einen Arzt konsultieren. Woher stammt das Ashwagandha Pulver und ist es biologisch angebaut? Ashwagandha Pflanzen werden hauptsächlich in den trockenen Regionen Indiens, Pakistans und Sri Lankas angebaut. Das Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln dieser Pflanzen gewonnen und dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Es ist wichtig, beim Kauf von Ashwagandha Pulver auf die Qualität und Herkunft zu achten. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Ashwagandha Pulver? Ashwagandha Pulver wird mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Stressreduktion: Ashwagandha ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die helfen können, den Körper besser auf Stress zu reagieren und damit verbundene Symptome wie Angstzustände und Müdigkeit zu reduzieren. Es kann den Cortisolspiegel im Körper regulieren, was dazu beiträgt, die Stressreaktion des Körpers auszugleichen. Verbesserte geistige Gesundheit: Ashwagandha Pulver kann die geistige Klarheit und Konzentration verbessern. Es wird angenommen, dass es die Funktion des Gehirns und des Nervensystems unterstützt, die Gedächtnisleistung verbessert und die Aufmerksamkeitsspanne verlängert. Schlafqualität: Ashwagandha kann auch bei Schlafstörungen helfen. Es hat beruhigende Eigenschaften und kann den Schlafzyklus regulieren, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann. Immunsystem-Stärkung: Ashwagandha Pulver kann das Immunsystem stärken und die allgemeine Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten verbessern. Es enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Hormonelle Balance: Ashwagandha wird auch mit der Unterstützung der Hormonregulation in Verbindung gebracht. Es kann helfen, den Hormonspiegel auszugleichen und Symptome von hormonellen Ungleichgewichten wie PMS, Menopause oder PCOS zu lindern. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuellen Ergebnisse variieren können und dass Ashwagandha Pulver keine medizinische Behandlung ersetzt. Vor der Verwendung von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bestehende gesundheitliche Bedingungen haben oder Medikamente einnehmen. Anwendung als Golden Milk mit AshwagandhaZutaten: 1 Tasse Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch) 1 TL BIO Ashwagandha Pulver 1 TL Honig (optional) 1 TL Kurkuma Pulver 1 Prise Pfeffer (optional) 1 Prise Zimt 1 Prise Ingwerpulver (optional) Zubereitung Goldene Milch: In einem kleinen Topf die Pflanzenmilch auf mittlerer Hitze erwärmen. Ashwagandha Pulver, Kurkuma Pulver, Pfeffer, Zimt und Ingwerpulver hinzufügen und umrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. Die Milch auf eine niedrigere Stufe reduzieren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Milch durch ein Sieb in eine Tasse gießen und den Honig (falls verwendet) hinzufügen. Die Golden Milch genießen und entspannen.Hinweis: Es wird empfohlen, Ashwagandha Pulver immer in einer kleinen Menge Wasser oder Flüssigkeit aufzulösen, bevor es in Nahrungsmittel oder Getränke gemischt wird, um eine bessere Aufnahme im Körper zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver immer einen Arzt oder anderen medizinischen Fachmann zu konsultieren. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (167,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Baobab Pulver BIO
Was ist Baobab Pulver Baobab-Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Frucht des Baobab-Baums (Adansonia) gewonnen wird. Der Baobab-Baum ist in Afrika beheimatet und gilt als Symbol für Stärke und Langlebigkeit. Die Frucht des Baobab-Baums ist auch als Affenbrotbaumfrucht bekannt und wird in vielen afrikanischen Ländern als Nahrungsmittel und Medizin verwendet. Baobab-Pulver hat eine einzigartige Zusammensetzung, die es zu einem nährstoffreichen Superfood macht. Es enthält hohe Mengen an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalzium, Kalium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit des Immunsystems, die Knochenstärke, die Verdauung und den Schutz vor freien Radikalen. Die Verwendung von Baobab-Pulver kann viele gesundheitliche Vorteile bieten. Die hohe Vitamin-C-Konzentration kann das Immunsystem stärken und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen. Die Ballaststoffe im Baobab-Pulver fördern eine gesunde Verdauung und können bei der Gewichtsreduktion helfen, indem sie das Sättigungsgefühl fördern. Das Kalzium im Baobab-Pulver ist wichtig für die Knochen- und Zahngesundheit, während das Kalium die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt. Baobab-Pulver kann auf verschiedene Arten in die Ernährung integriert werden. Es kann als Zutat in Smoothies, Säften, Müslis oder Joghurt verwendet werden. Aufgrund seines leicht säuerlichen Geschmacks verleiht es den Speisen einen erfrischenden und fruchtigen Geschmack. Es kann auch als natürlicher Süßstoff in Backwaren verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Bevor Sie Baobab-Pulver verwenden, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer bestimmten Erkrankung leiden. Ist Baobab Pulver gesund? Ja, Baobab-Pulver gilt als gesund aufgrund seines beeindruckenden Nährstoffprofils. Es ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalzium und Kalium. Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Baobab-Pulver: Unterstützung des Immunsystems: Baobab-Pulver enthält eine hohe Konzentration an Vitamin C, das für die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. Es trägt zur Bekämpfung von Entzündungen bei und hilft, Erkältungen und anderen Infektionen vorzubeugen. Verdauungsförderung: Das Ballaststoffangebot im Baobab-Pulver kann die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen. Ballaststoffe fördern die regelmäßige Stuhlgang und unterstützen eine gesunde Darmflora. Antioxidative Wirkung: Baobab-Pulver enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies kann die Zellen vor Schäden schützen und das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes verringern. Knochengesundheit: Das Baobab-Pulver enthält Kalzium, das für die Gesundheit der Knochen und Zähne wichtig ist. Es kann dazu beitragen, Osteoporose und Knochenabbau vorzubeugen. Energie-Booster: Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Baobab-Pulver die Energie steigern und Müdigkeit reduzieren. Es unterstützt den Körper bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen und trägt so zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Die Verwendung von Baobab-Pulver sollte in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil erfolgen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Baobab-Pulver Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leiden. Wie schmeckt Baobab Pulver? Baobab-Pulver hat einen einzigartigen Geschmack, der als fruchtig und säuerlich beschrieben wird. Es hat eine natürliche Süße, ähnlich wie Zitrusfrüchte, aber auch eine leicht herbe Note. Der Geschmack kann je nach Qualität des Baobab-Pulvers und der Mischung mit anderen Zutaten variieren. Viele Menschen finden den Geschmack von Baobab-Pulver angenehm und erfrischend. Es kann einem Gericht oder Getränk eine fruchtige und tropische Note verleihen. Der säuerliche Geschmack ähnelt oft Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Grapefruits. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack von Baobab-Pulver persönlich empfunden wird und von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Menschen mögen den säuerlichen Geschmack, während andere ihn möglicherweise weniger mögen. Wenn Sie Baobab-Pulver zum ersten Mal ausprobieren, können Sie mit einer kleinen Menge beginnen und den Geschmack nach Ihren Vorlieben anpassen Verwendung von Baobab Pulver Baobab-Pulver kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, Baobab-Pulver zu verwenden: In Smoothies: Fügen Sie Ihrem Lieblingssmoothie einen Teelöffel Baobab-Pulver hinzu, um ihm einen fruchtigen Geschmack zu verleihen und gleichzeitig von den Nährstoffen zu profitieren. In Säften: Mischen Sie Baobab-Pulver mit frisch gepressten Säften, um einen erfrischenden und gesunden Drink zu erhalten. Das säuerliche Aroma von Baobab-Pulver passt gut zu Zitrusfrüchten wie Orangen oder Zitronen. In Joghurt und Müsli: Streuen Sie etwas Baobab-Pulver über Ihren Joghurt oder Ihr Müsli, um eine fruchtige Note hinzuzufügen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. In Backwaren: Verwenden Sie Baobab-Pulver als natürlichen Süßstoff und Geschmacksverstärker in Backwaren wie Kuchen, Keksen oder Energiebällchen. Es verleiht den Backwaren einen fruchtigen und erfrischenden Geschmack. Als Dressing oder Marinade: Mischen Sie Baobab-Pulver mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen, um ein fruchtiges Dressing oder eine Marinade für Salate, Gemüse oder gegrilltes Fleisch zuzubereiten. Es gibt viele weitere kreative Möglichkeiten, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubeziehen. Die Verwendung von Baobab-Pulver kann Ihren Gerichten einen exotischen Geschmack verleihen und gleichzeitig zusätzliche Nährstoffe liefern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und entdecken Sie, wie Baobab-Pulver Ihre Speisen aufwerten kann. Baobab Pulver Smoothie Rezept Hier ist ein einfaches und erfrischendes Baobab-Pulver Smoothie Rezept: Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) 1 Esslöffel Baobab-Pulver 1 Tasse pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch) Optional: Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup nach Geschmack Zubereitung: Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer. Mixen Sie alles für etwa 1-2 Minuten oder bis der Smoothie schön cremig ist. Probieren Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf Süßungsmittel hinzu, um den Geschmack anzupassen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und genießen Sie ihn sofort. Dieser Smoothie ist eine leckere Möglichkeit, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubinden. Er ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie andere Früchte, Nüsse oder Samen hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diesen gesunden und erfrischenden Smoothie!   Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,94 €*
Bärlauchkraut BIO gemahlen
  Bärlauchkraut ist ein wahrer Alleskönner und kommt ursprünglich aus Europa. Seine besondere Wirkung und Verwendung in der Küche und als Heilpflanze macht es zu einem wertvollen und beliebten Produkt. Bärlauchkraut enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Diese machen es zu einem wahren Powerkraut, das bei vielen Beschwerden und Erkrankungen helfen kann. So wird Bärlauchkraut beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen und Grippe sowie bei rheumatischen Beschwerden Linderung bringen. In der Küche ist Bärlauchkraut ein wahrer Genuss und verfeinert viele Speisen. Es eignet sich besonders gut für Suppen, Soßen und Salate, aber auch als Pesto oder in der Kräuterbutter ist es ein echter Hingucker. BIO Bärlauchkraut Rezept Ein leckeres Rezept mit Bärlauchkraut ist beispielsweise Bärlauchpesto: 150 g Bärlauchkraut 50 g geröstete Pinienkerne 50 g geriebener Parmesan 150 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Den geriebenen Parmesan und das Bärlauchkraut in einen Mixer geben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Dann die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl hinzufügen und erneut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Ihrem Shop werden Sie sicherlich viele Kunden ansprechen, die sich für gesunde Ernährung und Naturheilkunde interessieren. Mit Bärlauchkraut bieten Sie ihnen ein vielseitiges Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund ist. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Freunde mit einem wahren Superfood! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Bärlauchkraut BIO getrocknet + geschnitten
  BIO Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herba Wilder Knoblauch  Im Februar oder März schießen Sie buchstäblich aus dem Boden. Die spitzen Blätter des Bärlauchs verbreiten einen kräftigen, aromatischen Duft im Wald - und in der Küche. So kräftig ihr Geruch, so sehr strotzen sie vor Energie. Das wussten schon die Germanen und haben ihnen die Macht nachgesagt, böse Kräfte zu vertreiben. Es ist eine Macht, die schon dem Knoblauch zugesprochen wird. Der Name “wilder Knoblauch” (englisch: Wild Garlic) führt dennoch in die Irre, zählen Bärlauch und Bärlauchkraut doch zu Zwiebelgewächsen. Vermutlich auch nicht ganz zutreffend ist eine Verwendung, die dem Bärlauch im alten Rom zugute kam: Damals mischte man dessen Saft mit Koriander und verabreichte ihn als Liebeselixier. BIO Bärlauchkraut Inhaltsstoffe Ätherisches Öl Senfölglykoside Vitamin C Mineralstoffe wie Eisen BIO Bärlauchkraut Anwendung In der Küche kann Bärlauch wie Spinat oder als Suppe gekocht oder auch zu Pesto, Kräuteröl oder Essig verarbeitet werden. BIO Bärlauchkraut Tee Übergießen Sie etwa 1 Teelöffel geschnittenes Bärlauchkraut mit 150 ml kochendem Wasser, lassen Sie den Tee 5 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen und seihen Sie ihn dann ab. Sie können zum Süßen auf Honig oder Zucker zurückgreifen.   Bärlauchkraut Dosierung Trinken Sie vom Tee 2-3-mal täglich eine Tasse. BIO Bärlauchkraut Risiko und Nebenwirkungen Vor der Anwendung von Bärlauch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herbamit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (245,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Brahmi Pulver BIO
Packungsgröße: 100 g
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (63,50 €* / 1000 Gramm)

6,35 €*
Brennnesselsamen
Was sind Brennnesselsamen und wofür werden sie verwendet? Brennnesselsamen sind die kleinen, runden Samen, die von der Brennnessel-Pflanze (Urtica dioica) stammen. Sie werden seit langem in verschiedenen Kulturen als Nahrungsmittel und Heilmittel verwendet. Die Samen sind reich an Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Kalzium und Vitaminen. Sie werden oft in der Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, wie z.B. zur Unterstützung der Verdauung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Haargesundheit. Wie werden Brennnesselsamen eingenommen und dosiert? Brennnesselsamen können in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich roh, geröstet, gemahlen oder als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand einer Person und dem Grund für die Einnahme der Samen. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Produktverpackung zu beachten oder einen qualifizierten Gesundheitsexperten zu konsultieren, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Brennnesselsamen? In der Regel sind Brennnesselsamen sicher und gut verträglich. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Es wird empfohlen, die Einnahme von Brennnesselsamen langsam zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme reduziert oder gestoppt werden. Woher stammen Brennnesselsamen und sind sie biologisch angebaut? Brennnesselsamen stammen von der Brennnessel-Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist. Sie wachsen wild in Wiesen, Wäldern und Gärten.  Welche gesundheitlichen Vorteile haben Brennnesselsamen? Brennnesselsamen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, den Stoffwechsel fördern und die allgemeine Gesundheit unterstützen können. Sie können auch zur Verbesserung der Verdauung, zur Unterstützung der Nierenfunktion, zur Linderung von Allergien und zur Förderung der Haargesundheit beitragen. Die Samen ent halten auch Phytoöstrogene, die bei hormonellen Ungleichgewichten helfen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Vorteile von Brennnesselsamen auf individueller Basis variieren können und sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden sollten. Brennnesselsamen Einnahme und Dosierung Brennnesselsamen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, abhängig von persönlichen Vorlieben und Verfügbarkeit. Hier ist ein einfaches Rezept, wie du Brennnesselsamen in deiner Ernährung integrieren kannst: Brennnesselsamen-Pesto: Zutaten: 1 Tasse frische Brennnesselsamen 1/2 Tasse Olivenöl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder veganer Käseersatz 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne oder eine andere Nuss deiner Wahl 2 Knoblauchzehen, gehackt Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die Brennnesselsamen gründlich waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze die Brennnesselsamen einige Minuten lang rösten, bis sie leicht gebräunt und duftend sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht verbrennen. Die gerösteten Brennnesselsamen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zusammen mit dem Olivenöl, Parmesan, Pinienkernen, Knoblauch und Zitronensaft verarbeiten, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf weitere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Das Pesto in ein verschließbares Glas oder eine Schüssel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich für etwa eine Woche frisch. Dieses Brennnesselsamen-Pesto kann als Brotaufstrich verwendet werden, als Sauce für Nudelgerichte oder als Geschmacksverstärker für Suppen und Salate. Du kannst auch experimentieren, indem du weitere Zutaten hinzufügst, wie zum Beispiel frische Kräuter, Knoblauch oder Zitronenzesten, um den Geschmack anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Brennnesselsamen vor dem Verzehr gründlich gewaschen und erhitzt werden sollten, um eventuelle Reizstoffe zu neutralisieren. Wenn du unsicher bist oder medizinische Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor du Brennnesselsamen in deine Ernährung aufnimmst.

Inhalt: 100 Gramm (378,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Brennnesselsamen BIO
BIO Brennnesselsamen kaufen BIO Brennnesselsamen sind eine kleine, aber nährstoffreiche Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Sie werden aus den reifen Samen der Brennnesselpflanze gewonnen und sind seit langem für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. BIO Brennnesselsamen enthalten eine Fülle von Nährstoffen, darunter Protein, Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C, E und K, Eisen, Kalzium, Magnesium und verschiedene B-Vitamine. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung der Knochengesundheit, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Ein besonderer Vorteil von BIO Brennnesselsamen ist ihr hoher Proteingehalt. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskeln und Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Dies macht sie zu einer großartigen pflanzlichen Proteinquelle, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Darüber hinaus sind BIO Brennnesselsamen reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diese schädlichen Verbindungen werden durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und Stress erzeugt und können zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen Krankheiten führen. Antioxidantien helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen. Die Einnahme von BIO Brennnesselsamen kann auch bei der Regulierung des Hormonhaushalts helfen. Sie enthalten natürlich vorkommende Phytoöstrogene, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln. Dies kann Frauen dabei helfen, ihre Hormone auszugleichen und Symptome wie PMS oder Menstruationsbeschwerden zu lindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BIO Brennnesselsamen in die Ernährung einzubeziehen. Sie können roh gegessen, zu Smoothies, Joghurt oder Müsli hinzugefügt oder als Pesto oder Pulver verarbeitet werden, um sie in Rezepten zu verwenden. Die Samen haben einen nussigen Geschmack und können vielseitig verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung bei manchen Menschen zu vermehrtem Wasserlassen führen können. Es wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen. Es ist auch ratsam, BIO Brennnesselsamen von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen oder Pestiziden sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können. Sie bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Wenn Sie jedoch gesundheitliche Bedenken haben oder schwanger sind, ist es immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Kann man Brennnesselsamen roh essen? Ja, BIO Brennnesselsamen können roh gegessen werden. Tatsächlich sind sie in roher Form besonders nährstoffreich und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. BIO Brennnesselsamen haben einen leicht nussigen Geschmack und eine knackige Textur. Sie können entweder direkt aus der Hand gegessen werden oder in verschiedene Gerichte und Rezepte integriert werden. Beim Verzehr von rohen BIO Brennnesselsamen ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie von einer sauberen und unbelasteten Quelle stammen. Es wird empfohlen, BIO Brennnesselsamen aus biologischem Anbau zu wählen, um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden oder anderen Schadstoffen sind. Wie bereits erwähnt ist es eine gute Möglichkeit rohe BIO Brennnesselsamen zu verwenden, beispielsweise als Zugabe in Smoothies, Joghurt, oder Müsli. Sie können auch über Salate gestreut oder in  Backwaren wie Brot oder Kekse eingearbeitet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer feinen Härchen bei manchen Menschen Reizungen im Mund und Rachen verursachen können. Um diese Reizungen zu vermeiden, können die BIO Brennnesselsamen vor dem Verzehr leicht gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert werden. Dies hilft, die Härchen zu entfernen und das Risiko von Reizungen zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, BIO Brennnesselsamen in Maßen zu konsumieren. Obwohl sie nährstoffreich sind, enthalten sie auch Oxalsäure, die bei übermäßigem Verzehr zu Nierensteinen führen kann. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 Esslöffel BBIO rennnesselsamen pro Tag zu konsumieren. Wenn Sie unter Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, ist es immer ratsam, vor dem Verzehr von BIO Brennnesselsamen Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen in roher Form sicher und gesund sind, solange sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein und eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten. BIO Brennnesselsamen Rezept BIO Brennnesselsamen-Pesto Zutaten: 1 Tasse BIO Brennnesselsamen 1/2 Tasse frisches Basilikum 1/4 Tasse Pinienkerne oder andere Nüsse Ihrer Wahl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder vegane Alternative 2 Knoblauchzehen 1/2 Tasse Olivenöl Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die BIO Brennnesselsamen sorgfältig sammeln und alle Stiele und Blätter entfernen. Die BIO Brennnesselsamen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, um eventuelle Härchen zu entfernen und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu verbrennen. In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gerösteten BIO Brennnesselsamen, Basilikum, Pinienkerne, Knoblauchzehen, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer geben. Alles gut vermischen und dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht. Sie können je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Olivenöl verwenden. Das BIO Brennnesselsamen-Pesto in ein Glas oder eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa eine Woche. Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks, Aufstrich für Brote oder als Sauce für Pasta. Es verleiht Ihren Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine gesunde Portion BIO Brennnesselsamen. Bitte beachten Sie, dass Brennnesseln allergische Reaktionen bei manchen Menschen auslösen können. Wenn Sie noch nie BIO Brennnesselsamen gegessen haben, ist es ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und auf mögliche allergische Reaktionen zu achten. Bei allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen. Genießen Sie Ihr BIO Brennnesselsamen-Pesto und die gesunden Vorteile der BIO Brennnesselsamen! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (559,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Camu Camu Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (759,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Chlorella Pulver BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (699,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen gemahlen - Plantago ovata  Flohsamenschalen gemahlen Ballaststoffe (ca. 80%) Schleimstoffe Flohsamenschalen gemahlen Sie können die gemahlenen Flohsamenschalen im Müsli, Salat oder gar als Brotzugabe zu sich nehmen. Meist werden Flohsamenschalen mit Wasser, Saft oder Joghurt vermischt. Milch ist nicht zur Auflösung geeignet. Wichtig ist, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Über den Tag verteilt, sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser, umgezuckerte Säfte oder Tee trinken. Wenn Sie nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das negative Folgen wie Verstopfung mit sich bringen. Flohsamenschalen gemahlen Wenn die Behandlung mit Flohsamenschalen von einem Arzt verschrieben wird, halten Sie sich an die von ihm angegebene Dosis. Die allgemeine Verzehrempfehlung lautet 3-mal täglich 5 Gramm Flohsamenschalen mit etwa 250 ml Flüssigkeit (Wasser, Saft oder Yoghurt) zu sich zu nehmen. N Risiken und Nebenwirkungen Normalerweise werden Flohsamen sehr gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Beginn der Behandlung zu Blähungen und Bauchkrämpfen kommen, auch die Stuhlkonsistenz kann sich ändern, und erhöhte Darmbewegungen können Darmgeräusche mit sich bringen. Nach wenigen Tagen gewöhnt sich das Verdauungssystem aber an die neuen Umstände und diese Symptome lassen nach. Nicht zu empfehlen sind Flohsamen bei einer Verengungen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms. Schluckstörungen oder weitere Hals- und Rachenprobleme stellen eine weitere Kontraindikation dar. Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Flohsamen und bei Darmverschluss sollten Sie ebenfalls auf diese Behandlung verzichten. Allergischen Reaktionen und Folgen wie Hautausschlag, Schnupfen oder Reizung der Augen könnten auftreten. Kinder unter zwölf Jahren sowie ältere Menschen sollten vom Verzehr absehen. Bei Diabetikern deren Krankheit schwer einstellbar ist, sollte eine Einnahme vorab mit einem Arzt besprechen. Bei der Einnahme von Medikamenten sollte zwischen dem Verzehr der Schalen und der Medikamente mindestens 3 Stunden liegen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Aufnahme und Wirkung verzögert werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Flohsamenschalen - Plantago ovata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Flohsamenschalen sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (237,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,15 €*
Gerstengras Pulver BIO
Für was ist Gerstengras Pulver gut? Gerstengras Pulver wird aus den jungen Blättern der Gerstenpflanze gewonnen und gilt als Superfood, das eine Fülle von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten kann. Es enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Antioxidantien und Chlorophyll. Einige der potenziellen Vorteile von Gerstengras Pulver umfassen: Nährstoffreichtum: Gerstengras ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A, C und K), Mineralien (wie Eisen, Kalzium und Magnesium), Enzymen und Antioxidantien Entgiftung: Chlorophyll, das für die grüne Farbe verantwortlich ist, unterstützt den Körper bei der Entgiftung und kann dazu beitragen, Schwermetalle zu binden und auszuleiten Immunsystemunterstützung: Die enthaltenen Nährstoffe können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten fördern. Energie und Ausdauer: Gerstengras Pulver kann aufgrund seines Nährstoffgehalts die Energie steigern und die Ausdauer verbessern. Verdauungsförderung: Die Enzyme in Gerstengras können die Verdauung unterstützen und die Darmgesundheit fördern. Warum ist Gerstengras Pulver gut für die Haare? Gerstengras Pulver wird oft aufgrund seines Nährstoffgehalts und seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt, aber es gibt begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass es direkt die Haargesundheit fördert. Dennoch können einige der enthaltenen Nährstoffe indirekte Vorteile für das Haar bieten. Hier gibt es einige Aspekte zu beachten: Nährstoffreichtum: Gerstengras Pulver ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haut und Haaren. Eisen für die Blutzirkulation: Gerstengras ist eine gute Quelle für Eisen, was wichtig für eine gesunde Blutzirkulation ist. Eine ausreichende Blutzufuhr zur Kopfhaut kann das Haarwachstum unterstützen. Vitamin C für die Kollagenbildung: Das enthaltene Vitamin C kann die Produktion von Kollagen fördern, was für die Haare wichtig ist. Kollagen ist ein Protein, das die Struktur und Elastizität der Haare unterstützt. Antioxidantien für den Zellschutz: Die Antioxidantien in Gerstengras können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was auch die Haarfollikel beeinflussen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Gerstengras Pulver auf die Haare individuell unterschiedlich sein kann. Menschen, die unter Haarproblemen leiden, sollten möglicherweise mehr auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Haarpflege achten Wie soll man Gerstengras Pulver einnehmen? Die Einnahme von Gerstengras Pulver kann je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen erfolgen. Hier sind einige gängige Methoden: Smoothies: Mischen Sie einen Teelöffel bis einen Esslöffel Gerstengras Pulver in Ihren Lieblingssmoothie. Die süße Fruchtigkeit des Smoothies kann den Geschmack des Gerstengras Pulvers überdecken. Saft: Rühren Sie das Pulver in Fruchtsaft oder Gemüsesaft ein, um einen nährstoffreichen Getränkeboost zu erhalten. Wasser: Mischen Sie das Pulver einfach in ein Glas Wasser. Einige bevorzugen diese Methode aufgrund ihrer Einfachheit. Joghurt oder Müsli: Fügen Sie Gerstengras Pulver zu Joghurt oder Müsli hinzu, um eine gesunde Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit zu erhalten. Wie oft Gerstengras Pulver einnehmen? Die empfohlene Häufigkeit der Einnahme von Gerstengras Pulver kann variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Reaktion des Körpers. In der Regel wird empfohlen, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise zu erhöhen. Eine typische Empfehlung ist die Einnahme von 1 bis 3 Teelöffeln pro Tag.  Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (139,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Ginsengwurzel chinesisch geschnitten
Chinesische Ginsengwurzel geschnitten - Panax pseudoginseng Power für Körper und Geist Ginseng ist nicht gleich Ginseng. Tatsächlich gibt es 5 Sorten: Den Koreanischen, den Amerikanischen, den Japanischen, den Sibirischen und den Chinesischen Ginseng. Zwar gilt die Wurzel des Koreanischen oder auch Echten Ginsengs (Panax ginsengs) als die Wirkungsvollste und ist auch zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühlen, bei nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie in der Genesungsphase nach einer Krankheit (Rekonvaleszenz) zugelassen. Doch auch der Chinesische Bruder muss sich nicht verstecken und hat ähnliche Wirkungen vorzuweisen. Das wusste man in der traditionellen koreanischen und chinesischen Medizin seit jeher zu schätzen. Im Jahr 40 v. Christus soll es die erste schriftliche Erwähnung der Gingseng´schen Heilkraft geben. Vor allem in Asien wird die heilkräftige Wurzel entsprechend als Tausendsassa eingesetzt: Sie soll das Immunsystem stärken, die Potenz steigern, Depressionen lindern, aber auch den Alterungsprozess verlangsamen. Darüber hinaus soll die Pflanze, die im 17. Jahrhundert nach Europa kam, bei vielen Krankheiten unterstützen: Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollen gegen Ginseng genauso wenig Chancen haben wir Hitzewallungen in den Wechseljahren. Nur eine Tatsache stößt noch etwas schwer auf: Die Wirksamkeit von Ginseng ist in vielen Fällen noch nicht ausreichend untersucht und belegt. Chinesische Ginsengwurzel Inhaltsstoffe Ginsenoside  Vitamine C und B Mineralstoffe und Spurenelemente (Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Zink, Selen, Natrium, Phosphor, Mangan, Kupfer, Kobalt, Nickel …) ätherische Öle (Polyacetylene) Phenole (Salicylsäure, Vanillin) Peptide  Fettsäuren Aminosäuren Chinesische Ginsengwurzel Anwendungen Chinesische Ginsengwurzel Tee Übergießen Sie 2 g der Wurzel mit etwa 150 Milliliter kochendem Wasser. Nach 5- bis 10-minütigem Ziehen seihen Sie den Tee ab und trinken ihn. Chinesische Ginsengwurzel Dosierung Sie können mehrmals täglich über 3 - 4 Wochen 1 Tasse trinken. Wegen fehlender Studien zu Langzeitwirkungen sollten Sie Ginsengwurzel nicht länger als maximal 6 Wochen anwenden. Nach einer Pause von 6 Wochen können Sie die Heilpflanze wieder einnehmen. Chinesische Ginsengwurzel Risiko und Nebenwirkungen Bei einer kurzzeitigen Anwendung und Einhaltung der Dosierung sind keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen tauchen bei längerer Anwendung Schlaflosigkeit, aber auch allergische Hautreaktionen auf. Außerdem sind vereinzelt Appetitlosigkeit, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, der Anstieg oder Abfall des Blutdrucks oder Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) möglich. Auf eine Einnahme verzichten sollten Diabetiker, Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, Schwangere und Stillende. Hier halten Sie am besten Rücksprache mit Ihrem Arzt. Möglicherweise tritt Ginseng außerdem in Wechselwirkung mit Medikamenten wie etwa Gerinnungshemmern. Auch hier ist eine Absprache mit dem Arzt dringend anzuraten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Ginsengwurzel chinesisch geschnitten - Panax pseudoginseng mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Ginsengwurzel chinesisch sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (2.399,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 15,95 €*
Ginsengwurzel weiß BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (459,20 €* / 1000 Gramm)

Ab 22,96 €*
Goji-Beeren BIO getrocknet ganz
  BIO Goji-Beeren getrocknet ganz - Lycium barbarum 20 Spurenelemente, 19 Aminosäuren, hohe Mengen an Eisen, Kalzium, B- und C-Vitamine sowie Antioxidantien - bei den Inhaltsstoffen hat die Goji-Beeren das große Los gezogen. Dabei sind die korallenroten Früchte des Gemeinen Bocksdorn, die auch als Chinesische Wunderbeere bezeichnet werden, gerade einmal zwei Zentimeter groß. In ihrer asiatischen Heimat sind sie seit etwa 4.600 Jahren Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dank der vielen Inhaltsstoffe und entsprechend vielseitigen Wirkung wird die Goji-Beere mittlerweile auf der ganzen Welt als Superfood gepriesen. Vor allem die Fitness- und Gesundheitsbranche setzt auf die Power der kleinen Goji-Beeren: Sie soll das Immunsystem unterstützen, Herz, Leber und Niere stärken, Blutdruck regulieren, Kopfschmerzen und Schwindel lindern können und für den Muskelaufbau genauso wichtig sein wie für unsere Sehkraft. Doch die Goji-Beere fördert nicht nur unsere Gesundheit, auch in der Kosmetik wird sie dank ihrer Anti-aging Wirkung geschätzt. Die Antioxidantien, die in der Goji-Beeren stecken, können unsere Zellen im Kampf gegen freie Radikale unterstützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Außerdem sollen Goji-Beeren die Kollagenproduktion anregen und die Bindung von Feuchtigkeit fördern. Das trägt dazu bei, dass die Haut besser durchblutet wird und jünger sowie frischer aussieht. Zwar sind keine dieser positiven Wirkungen wissenschaftlich bewiesen, ein paar Goiji-Beeren im Müsli können aber kaum schaden. BIO Goji-Beeren Inhaltsstoffe Antioxidantien Vitamine B1, B2, B3 und B6, C essenziellen Aminosäuren Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Kalzium, Kalium, Magnesium Carotinoide BIO Goji-Beeren Anwendung Goji-Beeren verfeinern das morgendliche Müsli genauso wie Salate, Fleischgerichte oder gesunde Süßspeisen. Außerdem machen sie sich gut als Snack für die Arbeit oder Freizeit. Hier sind unsere 3 Lieblings Goji-Beeren-Rezepte und ihre Zubereitung: Goji-Beeren Smoothie Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Blaubeeren oder Himbeeren) 1/2 Tasse gefrorene Mango-Stücke 1 Tasse Mandelmilch 2 EL Goji-Beeren Zubereitung: Die Banane schälen und in Stücke schneiden.  Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. In Gläser füllen und genießen. Goji-Beeren Müsli Zutaten: 1 Tasse Haferflocken 1 Tasse Mandelmilch 1/4 Tasse gehackte Mandeln 2 EL Goji-Beeren 1/4 Tasse Honig Zubereitung: Die Haferflocken in eine Schüssel geben. Die Mandelmilch darüber gießen und gut umrühren. gehackten Mandeln, Goji-Beeren und den Honig hinzufügen und gut umrühren. Das Müsli mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut umrühren. Goji-Beeren Tee Zutaten: 2 EL getrocknete Goji-Beeren 3 Tassen Wasser Zubereitung: Die getrockneten Goji-Beeren in eine Teekanne geben. Das Wasser aufkochen und über die Beeren gießen. Den Tee ca. 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein Sieb gießen, um die Beeren zu entfernen. In Tassen füllen und genießen. Wir hoffen, diese Rezepte inspirieren Sie dazu, die gesunden Goji-Beeren auf leckere Weise zu genießen! BIO Goji-Beeren Dosierung: Etwa 6 - 12 g (ca. 1 - 2 EL) täglich sind zur Unterstützung der Gesundheit ausreichend. BIO Goji-Beeren Risiken und Nebenwirkungen: Goji-Beeren sollen häufig mit Schadstoffen wie Pestiziden belastet sein. Allerdings sollen die Rückstände bei Proben bislang nie ernsthaft als gesundheitlich bedenklich eingestuft worden sein. Dennoch empfiehlt es sich, auf eine gute Qualität der Beeren zu achten. Da die Beeren eine gerinnungshemmende Wirkung haben, kann es zu Wechselwirkungen mit blutverdünnenden Medikamenten kommen. Auch Kreuzallergien mit Nüssen, Tomaten oder Pfirsichen sind möglich Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Gotu kola - Wassernabelkraut geschnitten
Gotu Kola geschnitten - Centella asiatica Ayurvedisches Spitzenheilkraut Gotu Kola mag - dem Namen nach - als trendiges Energy-Drink durchgehen, tatsächlich ist es alles Andere als eine kurzzeitige Modeerscheinung. Schon vor über 2000 Jahren durfte es im ältesten chinesischen Kräuterratgeber, dem “Shennong Herbal” nicht fehlen. Und im Ayurveda wird Gotu Kola seit Jahrtausenden als "spirituelles Kraut" angesehen, das vor allem in Verbindung mit Motivation zur Revitalisierung der Nerven- sowie Gehirnzellen zum Einsatz kommt. Doch nicht nur als “Kraut der Erleuchtung” wird Gotu Kola geschätzt, es gilt seit jeher als omnipotentes Superfood mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Anders gesagt: Es gibt kaum eine Krankheit, gegen die mit Gotu Kola kein Kraut gewachsen sein soll. So wird die Pflanze mittlerweile nicht nur in Asien, sondern ebenso in Europa innerlich wie äußerlich gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt. Von Angst-, Schlafstörungen bis Depression, von Wundheilung bis Herzkreislauferkrankungen, von Durchblutungsstörungen über Atemwegsbeschwerden bis Venenleiden - es scheint einfacher, die Krankheiten zu nennen, bei denen Blätter und Stängel von Gotu Kola nicht helfen sollen. Darüber hinaus soll die Pflanze die Gehirnleistung verbessern, das Herz schützen, den Körper entgiften und die Haut schöner machen. Ja selbst verjüngende Eigenschaften werden dem Kraut zugesprochen. So gilt Tigerkraut in China als “Brunnen des Lebens”. Der Legende nach verdankt nämlich der chinesische Kräuterkundler Li Ching-Yuen dem Kraut, dass er das unglaubliche Alter von 256 Jahren erreicht haben soll. Wenn es auch Gerüchte sind, wurde das Alter von der chinesischen Regierung angeblich bestätigt. Ebenso bestätigt wurden auch einige Wirkungen von Gotu Kola: So gelten die Effekte der Inhaltsstoffe bei venöser Insuffizienz, Wundheilung oder Angststörungen durch Studien mittlerweile als erwiesen. Inhaltsstoffe Vitamine A, B, C, E Steroidsaponine (Bacoside A und B) Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Selen, Eisen Beta-Carotin Arginin Polyphenole Flavonoide (z.B. Quercentin, Kampherol, Flavonolglykoside) Alcaloide (z.B. Hydrocotylin) Triterpene (z.B. Asiatsäure, Madecass-Säure, Freie Triterpene, Triterpenoid Saponine, Triterpensaponine) Gotu Kola Anwendung Gotu Kola kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Es wird dementsprechend als Tee, Tinktur, Kapseln, Tabletten oder in Form einer Salbe angeboten. Gotu Kola Tee Getrocknete Gotu-Kola-Blätter sollten bei 100 Grad Celsius für 10 Minuten gekocht werden. Das Ganze können Sie mit etwas Honig süßen. Um die antioxdative Wirkung zu erfahren, werden im Ayurveda maximal 2 Tassen pro Tag empfohlen. Vor dem Schlafengehen getrunken, soll der Tee außerdem Beruhigung und einen tiefen Schlaf schenken. Gotu Kola in der Küche In der asiatischen Küche werden frisch gehackte Gotu-Kola-Blätter gern unter heißen Reis gerührt. Gotu Kola Dosierung Die Dosierung von Gotu Kola hängt davon ab, in welcher Form und für welchen Zweck es verwendet wird. Die Empfehlungen reichen von 1g – 4g täglich als Pulver oder Kapseln bzw. 1 - 5 Tassen Tee täglich mit ca. 1g Gotu Kola pro Tasse. Sie sollten mit einer geringen Menge beginnen und langsam ansteigen, um Ihre Toleranz zu beurteilen. Darüber hinaus empfiehlt die Forschung nach 6 Wochen der Anwendung eine 2-wöchige Pause, wenn der indische Wassernabel über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Um sicher zu sein, sollten Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker zu Rate ziehen. Gotu Kola Risiken und Nebenwirkungen Bei einer bestimmungsgemäßen Einnahme sind kaum Risiken oder Nebenwirkungen von Gotu Kola bekannt. Bei einer zu hohen Dosierung können allerdings Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit auftreten. Erfahrungsberichten zufolge soll Gotu Kola in sehr seltenen Fällen auch zu Leberschäden führen können. Wer also bereits eine Lebererkrankung hat (z. B. Hepatitis), sollte von einer Anwendung der Pflanze absehen. Im Fall einer Schwangerschaft, während der Stillzeit sowie 2 Wochen vor einer Operation sollten Sie auf eine Einnahme verzichten.

Inhalt: 100 Gramm (259,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Guarana Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (399,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Hafer grün Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Hagebuttenpulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Heidelbeeren BIO getrocknet
Getrocknete BIO Heidelbeeren - Vaccinium myrtillium  BIO Heidelbeeren Inhaltsstoffe Antioxidantien Polyphenole wie Flavonoide und Phenolsäuren Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium Ballaststoffgehalt Gerbstoffe dimere Proanthocyanidine Anthocyanoside  (Pflanzenfarbstoffe) Caffeoylsäuren Fruchtsäuren Invertzucker  Vitamin C, A, B, E und Beta-Carotin BIO Heidelbeeren Anwendung Es gibt hunderte Küchen-Rezepte mit  getrockneten Heidelbeeren. BIO Heidelbeeren Smoothie Nehmen Sie 250 g  getrocknete Heidelbeeren und mischen Sie die Früchte mit 200 g Joghurt, 4 TL Zucker und einem Schuss Milch. Servieren Sie das Getränk klar und mit einem Minzblättchen als Dekoration. BIO Heidelbeeren Tee Übergießen Sie 5 - 10 Gramm getrocknete Heidelbeeren mit 250 ml kaltem Wasser, erhitzen das Ganze und lassen es 10 Minuten leicht köcheln, bevor Sie die Beeren abseihen.  BIO Heidelbeeren Gurgeln und Spülen Zur äußerlichen Anwendung der getrockneten Heidelbeeren bei entzündeter Mundschleimhaut können Sie mit einer Teeabkochung gurgeln oder spülen. Nehmen Sie dazu 1 - 3 Esslöffel getrocknete Heidelbeeren, kochen Sie diese für etwa 15 Minuten in 1 Liter Wasser und seihen Sie die Früchte ab. Verwenden Sie die Abkochung mehrmals täglich. BIO Heidelbeeren Gesichtsmaske Vermischen Sie 1/2 Tasse Heidelbeeren mit 1/2 Tasse Honig und 1/2 Becher Joghurt. Tragen Sie die Gesichtsmaske für 10 - 15 Minuten auf. Regelmäßig angewandt soll diese Maske den Alterungsprozess aufhalten und den pH-Wert der Haut regulieren. BIO Heidelbeeren Dosierung Vom Tee können Sie mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse trinken. (Tagesdosis: 20 bis 60 Gramm) Kinder mit Durchfall können auch mehrmals täglich etwa 10 Gramm getrocknete Beeren kauen oder die in Wasser eingeweichten Beeren als Brei zu sich nehmen. BIO Heidelbeeren Risiken und Nebenwirkungen Für die Anwendung von Heidelbeeren in der empfohlenen Weise und Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Dauert der Durchfall länger als 3 - 4 Tage an, sollten Sie sich nicht nur auf die Selbstbehandlung mit Heidelbeeren verlassen, sondern unbedingt einen Arzt aufsuchen. Da es noch zu wenige Forschungen zur Behandlung von Kindern unter 4 Jahren gibt, sollte auf die Behandlung dieser Kleinkinder mit Heidelbeeren verzichtet werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Heidelbeeren - Vaccinium myrtillium mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Heidelbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (599,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 15,75 €*
Holunderbeeren ganz
Holunderbeeren ganz  Holunderbeeren Inhaltsstoffe ätherische Öle Bitterstoffe Carotinoide Flavonoide/ Anthocyane Glykoside Kalium Pflanzensäuren Vitamine A, B, C Holunderbeeren Anwendung Holunderbeeren Sirup Kochen Sie 1 kg Holunderbeeren mit 250 ml Wasser auf und lassen Sie das Ganze zugedeckt 1 Stunde ziehen. Anschließend werden die Beeren ausgepresst. Die Flüssigkeit wird mit 1 kg Birndicksaft und dem Saft von einer halben Zitrone vermischt und 8 Minuten lang gekocht.  Holunderbeeren in der Küche Die Blütendolden werden auch für Marmelade, Limonade oder als Eis verwendet. Auch Sekt, Wein oder Essig lässt sich aus Holunderblüten herstellen. Bei der Zubereitung ist immer darauf zu achten, dass eine Temperatur von 80°C 20 Minuten lang eingehalten wird, damit das gifte Glycosid Sambunigrin zerfällt und Holunder seine toxische Wirkung verliert. Heißgetränk mit Fichtenspitzen, Vitamin C und Zink  Das Immunsystem lässt sich durch ein Heißgetränk aus Holunderblüten, Fichtenspitzen, Vitamin C und Zink stärken. Das Ganze kann gern nach Belieben mit Honig gesüßt werden. Alternativ dazu kann man das Heißgetränk auch mit Orangensaft, Zimt und Nelken zum alkoholfreien Glühwein abwandeln. Holunderbeeren Dosierung Die Beeren nur im reifen Zustand und gekocht zu verzehren, weil sie in rohem Zustand in größeren Mengen leicht giftig wirken. Holunderbeeren Risiko und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. Unreife oder nicht ausreichend verarbeitete Holunderbeeren können Blausäureglykosiden enthalten, was zu Übelkeit führen kann. Essen Sie die Beeren daher nie in rohem Zustand. Generell ist eine Abstimmung mit Ihrem Arzt zu empfehlen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Holunderbeeren mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Holunderbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (179,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*