Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

GETROCKNETE SAMEN & BEEREN

In der Kategorie "Samen & Beeren" finden Sie konzentrierte Schätze der Natur, die reich an Nährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien sind. Diese Pflanzenteile eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tees, Tinkturen oder als gesunde Zutat in der Küche. Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an Samen und Beeren – von HagebuttenAnis und Aronia über die geschätzten Samen der Mariendistel bis hin zu den vitamin-C-reichen Früchten des Sanddorns. Samen sind dabei besonders wertvoll für ihre Fülle an Mineralstoffen und essenziellen Ölen, während Beeren für ihren hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien bekannt sind. Beide Varianten sind vielseitig einsetzbar und ideal für eine natürliche Lebensweise. Entdecken Sie die Vielfalt und die Kraft dieser kleinen, aber wirkungsvollen Naturprodukte in unserem sorgfältig ausgewählten Sortiment!

-50%

Black Week

Sale

Angelikasamen BIO ganz
BIO Angelikasamen ganz - Fructus Angelicae, Semen Angelicae    BIO Angelikasamen Inhaltsstoffe ätherisches Öl Gerbstoffe Bitterstoffe Cumarine BIO Angelikasamen Risiko und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. Nicht anzuwenden ist die Angelikawurzel während der Schwangerschaft und wenn Sie an Magen-Darm-Geschwüren leiden. In manchen Fällen führt die Einnahme zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut. Deshalb sollten Sie während der Behandlung mit Angelikawurzel lieber nicht zu lange in der Sonne bleiben. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Angelikasamen ganz - Fructus Angelicae, Semen Angelicae mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Anis Samen BIO ganz
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (133,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Anis Samen ganz - getrocknet
Anis Samen – Heilpflanze mit süßlich-herber Würze In unserer westlichen Küche kennt man Anis Samen vor allem als Gewürz zur Brot- und Plätzchen Herstellung zu Weihnachten. Doch schon die alten Ägypter verwendeten die Anis Samen um 1500 vor Christus. Weniger um ihre Kuchen zu verfeinern, sondern vielmehr um ihr Sexleben aufzufrischen, schließlich galt Anis als hervorragendes Aphrodisiakum. Heutzutage weiß man, dass die Anis Gewürz- und Heilpflanze, die ursprünglich aus Asien und den südöstlichen Mittelmeerländern kommt, auch außerhalb der Bettlaken großes Potenzial hat: Es wird aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung als Hustenmittel verwendet. Seine krampflösenden und blähungstreibenden Effekte kommen gegen Magen-Darm-Beschwerden zum Einsatz. Inhaltsstoffe des Anis Samen ätherische Öle (Chamazulen) und Bestandteile von ätherischen Ölen (Anethol, Carvon, Isoanethol, Myristicin, Salicylate, Thymol, Xanthotoxin) Anissäure Acetaldehyd Acetylcholin Azulen Bor Cumarine (Bergapten, Umbelliferon) Eiweiß Eugenol Flavonoide Kampfer Kaffeesäure Vitamin C Zucker Anwendung von Anis Anis ist Bestandteil vieler Teemischungen gegen Fieber. Das liegt nicht nur an seiner vielfältigen Heilwirkung, Anis wertet durch seinen süßlich-milden Geschmack außerdem jede Kräutermischung auf. Auch dem Stilltee, den junge Mütter nach der Geburt trinken, wird Anis beigegeben. In dem Fall unterstützt der Tee bei der Milchbildung. Gleichzeitig nimmt der Säugling Inhaltsstoffe gegen Blähungen über die Muttermilch auf. Sein angenehmer Geschmack macht die Heilpflanze auch für Kinder geeignet. Der Anis wird innerlich als Öl oder Tee angewendet. Anistee: Vor der Herstellung des Tees sollten Sie die Anissamen zum Beispiel mit einem Mörser zerquetschen. So werden die Wirkstoffe der Pflanze, allen voran die ätherischen Öle, am besten freigesetzt. Aber Achtung: Die Samen sind anschließend gleich zu verwenden. Durch das Zerquetschen sinkt die Haltbarkeit, weil das ätherische Öl flüchtig ist. Überbrühen Sie einen Teelöffel Anis-Samen mit einer Tasse (250 ml) kochendem Wasser und lassen das Ganze etwa zehn Minuten lang ziehen. Dosierung von Anis Samen Bei Magenbeschwerden trinken Sie täglich eine Tasse. Für die schleimlösende Wirkung nehmen Sie morgens und abends je eine Tasse schluckweise zu sich. Bei Blähungen nehmen Sie 1 – 5 Tropfen Anisöl mit Tee verdünnt ein. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Anis? Anis Samen kann gelegentlich zu allergischen Reaktionen führen. Das Öl kann darüber hinaus in Verbindung mit Sonnenlicht Hautkrankheiten auslösen. Generell sollten Sie Anis nicht in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum oder unverdünnt einnehmen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Anis Samen ganz - Pimpinella anisum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Anis Pflanze ist nur eine von vielen Heilkräutern welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (99,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Aroniabeeren getrocknet
Aroniabeeren ganz - Aronia melanocarpa  Die blauschwarzen Aroniabeeren stammen eigentlich aus dem Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA. Dort wachsen wilde Aroniasträucher, die von den Ureinwohnern als Winterproviant genutzt wurden. “Pemmikan” hieß die gesunde und vor allem nahrhafte Notration aus Dörrfleisch, Fett, Kräutern und getrockneten Früchten. Aroniabeeren durften dabei nicht fehlen. Vor über 100 Jahren hat die Aronia Pflanze dann auch ihren Weg nach Ost- und Mitteleuropa gefunden. Dort wird sie unter anderem als Pflanzenfarbstoff für die Lebensmittelindustrie genutzt. Heute wächst die Aroniabeere sogar im rauhen Sibirien.  Aroniabeeren Inhaltsstoffe Vitamine (v.a. Vitamin E, K, B und C) Mineralstoffe. (Kalium, Calzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Iod und Mangan) Pflanzen-Farbstoffe Kohlenhydrate organische Säuren Aroniabeeren Verarbeitung Aroniabeeren in der Küche Aroniabeeren finden in Müsli, Joghurt, Kuchen oder Eis Verwendung. Sie bringen Farbe in Smoothies, als Back- oder Kochzutat und somit auf den Teller. Aroniabeeren Dosierung Es gibt noch keine exakte Dosierungsangabe, allerdings geht man davon aus, dass eine Handvoll Beeren pro Tag ausreichend sind.  Besprechen Sie eine genaue Dosierung am besten mit Ihrem Arzt. Der ideale Zeitpunkt für eine Einnahme der Aroniafrüchte ist nach den Mahlzeiten. Aroniabeeren Risiko und Nebenwirkungen Es sind bisher keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Gewisse Vorsicht ist bei einem Eisenmangel geboten, hier könnten einige Inhaltsstoffe Eisen binden und dessen Ausscheidung fördern. Das ist aber nur bei einer längeren oder zu hohen Dosierung der Fall. Sehr selten können die Gerbstoffe der Beeren Bauchschmerzen verursachen. Zu große Mengen an Aronia können außerdem die Wirkung einiger gerinnungshemmender Medikamente aufheben bzw. abschwächen. Auch bei einer Allergie gegen Äpfel kann es in weiterer Folge zu allergischen Reaktionen auf Aronia kommen. Das Allergie-Potenzial der Aronia soll aber nach Einschätzung von Experten gering sein. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Aroniafrüchte ganz - Aronia melanocarpa mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (129,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Bischofskraut Khella Samen
Bischofskraut (Khella) Samen - Ammi Visnaga Nur zur äußeren Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet. Bischofskraut Inhaltsstoffe Sterole Glycoside Gerbstoffe Saponine Flavonoide Furanochromone Khellin, Visnagin und Pyranocumarine Anwendung Äußerliche Anwendung:  Bischofskraut Tee Kochen Sie 1 Esslöffel der Früchte mit 250 ml Wasser auf und lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang ziehen. Dann seihen Sie den Tee ab. Bischofskraut Risiko und Nebenwirkungen Eine Überdosierung führt häufig zu Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, aber auch Magen-Darm-Problemen und kann allergische Reaktionen auslösen. Die im Bischofskraut enthaltenen Furanochromone können vor allem bei hellhäutigen Menschen eine Sensibilisierung der Haut hervorrufen. Deshalb sollten Sie bei einer Einnahme auf ausgiebige Sonnenbäder verzichten. Schwangere, Stillende und Menschen mit vorgeschädigter Leber sollten von einer Anwendung Abstand nehmen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bischofskraut (Khella) Samen - Ammi Visnaga mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (129,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,98 €*
Bockshornkleesamen BIO ganz
Was sind Bockshornkleesamen und wofür werden sie verwendet? Bockshornkleesamen sind die Samen der Pflanze Trigonella foenum-graecum, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Sie sind in vielen Teilen der Welt beliebt und werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und als Gewürz verwendet. Bockshornkleesamen haben einen charakteristischen Geschmack und ein intensives Aroma, ähnlich dem von Ahornsirup oder Sellerie. Sie werden sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch in der Küche verwendet. Welche gesundheitlichen Vorteile haben Bockshornkleesamen? Bockshornkleesamen bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Eisen und Vitamin C. Sie enthalten auch verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Flavonoide, Saponine und Alkaloide. Diese Inhaltsstoffe können entzündungshemmend, antioxidativ, antimikrobiell und immunmodulierend wirken. Bockshornkleesamen werden oft zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung des Blutzuckerspiegels, zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Milchproduktion bei stillenden Frauen und zur Steigerung der Libido eingesetzt. Wie werden Bockshornkleesamen eingenommen und dosiert? Bockshornkleesamen können in verschiedenen Formen eingenommen werden. Sie können als Ganzes gegessen, zu Pulver gemahlen oder als Ergänzungsmittel in Kapsel- oder Tablettenform eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Zweck und Produkt. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bockshornkleesamen? In der Regel wird die Einnahme von Bockshornkleesamen als sicher angesehen, wenn sie in den empfohlenen Dosierungen eingenommen werden. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie Blähungen, Durchfall, Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Es wird empfohlen, die Einnahme zu reduzieren oder abzubrechen, wenn unerwünschte Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Bockshornkleesamen einen Arzt konsultieren. Woher stammen die Bockshornkleesamen und sind sie biologisch angebaut? Bockshornkleesamen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, werden jedoch heute in vielen Teilen der Welt angebaut, darunter Indien, Ägypten, Türkei und Marokko. Die Samen werden von Hand geerntet, getrocknet und dann weiterverarbeitet. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Bockshornkleesamen gemahlen
Bockshornkleesamen gemahlen - Foenugraeci semen Bockshornkleesamen macht Frauen(haut) froh Wenn Bockshornklee seine Wirkung entfaltet, profitiert vor allem die Gesundheit vieler Frauen. Grund dafür liegt im Inhaltsstoff Diosgenin, das als Phytohormon gilt. Darunter wird ein Pflanzenstoff verstanden, der dem natürlichen Progesteron der Frau entspricht. Bockshornklee findet deshalb Anwendung bei hormonellen Schwankungen, etwa beim Prämenstruellen Syndrom (PMS) oder in den Wechseljahren. Gerade zu Beginn der Wechseljahre, wenn die sogenannte Gelbkörperschwäche (ein Progesteronmangel) auftritt, kann Bockshornklee einen wertvollen Beitrag zur Besserung der Beschwerden leisten.  Damit nicht genug: Leichter Schwindel, ein taumeliges Gefühl und Unsicherheit beim Gehen und Stehen - schon im alten Ägypten fand Bockshornkleesamen Anwendung bei der Heilung von Krankheiten. Die Hauptinhaltsstoffe liegen - Sie haben es vermutet - im Samen. Zwar sind auch die Blätter der krautigen, stark riechenden Pflanze voller guter Dinge, doch der medizinische Wirkstoff des Bockshornklees steckt im reifen und getrockneten Samen. Letzterer kann innerlich und äußerlich eingesetzt werden. Diese Wirkung wurde in neueren Untersuchungen erwiesen. So zeigen diese, dass Bockshornkleesamen bei innerlicher Anwendung sowohl senkend auf den  Blutzuckerspiegel als auch bei einem erhöhten Cholesterinspiegel wirken können. Zusätzlich soll sich der Wirkstoff zur Vorbeugung und Behandlung der Höhenkrankheit eignen. Äußerlich ist die Wirkung von Bockshornkleesamen bei Hautproblemen wie Entzündungen, Geschwüren oder Ekzemen wissenschaftlich anerkannt. Innerlich sollen Bockhornsamen nachweislich gegen Appetitlosigkeit helfen. Das bestätigte übrigens auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In der Volksmedizin werden Bockshornkleesamen außerdem bei entzündeten Atemwegen und zur Förderung der Milchbildung eingesetzt. Inhaltsstoffe Diosgenin Eiweiß fette Öle Schleimstoffe Vitamine Mineralien Saponine Flavonoide Bitterstoffe Anwendung Bockshornkleesamen Tee Setzen Sie den gemahlenen oder ganzen Bockshornklee Samen kalt an. Nach 3 Stunden Wartezeit ist der Tee trinkfertig. Sie können den Tee kalt genießen oder erwärmen. Wegen des strengen Geschmacks empfiehlt sich, das Getränk mit Honig, Zitrone oder etwas Orangenöl zu süßen. Dosierung Der Bockshornkleesamen kann seine Wirkung beim Genuss von 3 Tassen täglich vor den Mahlzeiten entfalten. Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der vorgegebenen Dosierung nicht bekannt. Bei wiederholter äußerer Anwendung kann es zu unerwünschten Hautreaktionen kommen.

Inhalt: 100 Gramm (79,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,35 €*
Brennnesselsamen
Was sind Brennnesselsamen und wofür werden sie verwendet? Brennnesselsamen sind die kleinen, runden Samen, die von der Brennnessel-Pflanze (Urtica dioica) stammen. Sie werden seit langem in verschiedenen Kulturen als Nahrungsmittel und Heilmittel verwendet. Die Samen sind reich an Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Kalzium und Vitaminen. Sie werden oft in der Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, wie z.B. zur Unterstützung der Verdauung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Haargesundheit. Wie werden Brennnesselsamen eingenommen und dosiert? Brennnesselsamen können in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich roh, geröstet, gemahlen oder als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand einer Person und dem Grund für die Einnahme der Samen. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Produktverpackung zu beachten oder einen qualifizierten Gesundheitsexperten zu konsultieren, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Brennnesselsamen? In der Regel sind Brennnesselsamen sicher und gut verträglich. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Es wird empfohlen, die Einnahme von Brennnesselsamen langsam zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme reduziert oder gestoppt werden. Woher stammen Brennnesselsamen und sind sie biologisch angebaut? Brennnesselsamen stammen von der Brennnessel-Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist. Sie wachsen wild in Wiesen, Wäldern und Gärten.  Welche gesundheitlichen Vorteile haben Brennnesselsamen? Brennnesselsamen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, den Stoffwechsel fördern und die allgemeine Gesundheit unterstützen können. Sie können auch zur Verbesserung der Verdauung, zur Unterstützung der Nierenfunktion, zur Linderung von Allergien und zur Förderung der Haargesundheit beitragen. Die Samen ent halten auch Phytoöstrogene, die bei hormonellen Ungleichgewichten helfen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Vorteile von Brennnesselsamen auf individueller Basis variieren können und sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden sollten. Brennnesselsamen Einnahme und Dosierung Brennnesselsamen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, abhängig von persönlichen Vorlieben und Verfügbarkeit. Hier ist ein einfaches Rezept, wie du Brennnesselsamen in deiner Ernährung integrieren kannst: Brennnesselsamen-Pesto: Zutaten: 1 Tasse frische Brennnesselsamen 1/2 Tasse Olivenöl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder veganer Käseersatz 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne oder eine andere Nuss deiner Wahl 2 Knoblauchzehen, gehackt Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die Brennnesselsamen gründlich waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze die Brennnesselsamen einige Minuten lang rösten, bis sie leicht gebräunt und duftend sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht verbrennen. Die gerösteten Brennnesselsamen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zusammen mit dem Olivenöl, Parmesan, Pinienkernen, Knoblauch und Zitronensaft verarbeiten, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf weitere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Das Pesto in ein verschließbares Glas oder eine Schüssel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich für etwa eine Woche frisch. Dieses Brennnesselsamen-Pesto kann als Brotaufstrich verwendet werden, als Sauce für Nudelgerichte oder als Geschmacksverstärker für Suppen und Salate. Du kannst auch experimentieren, indem du weitere Zutaten hinzufügst, wie zum Beispiel frische Kräuter, Knoblauch oder Zitronenzesten, um den Geschmack anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Brennnesselsamen vor dem Verzehr gründlich gewaschen und erhitzt werden sollten, um eventuelle Reizstoffe zu neutralisieren. Wenn du unsicher bist oder medizinische Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor du Brennnesselsamen in deine Ernährung aufnimmst.

Inhalt: 100 Gramm (378,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Brennnesselsamen BIO
BIO Brennnesselsamen kaufen BIO Brennnesselsamen sind eine kleine, aber nährstoffreiche Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Sie werden aus den reifen Samen der Brennnesselpflanze gewonnen und sind seit langem für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. BIO Brennnesselsamen enthalten eine Fülle von Nährstoffen, darunter Protein, Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C, E und K, Eisen, Kalzium, Magnesium und verschiedene B-Vitamine. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung der Knochengesundheit, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Ein besonderer Vorteil von BIO Brennnesselsamen ist ihr hoher Proteingehalt. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskeln und Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Dies macht sie zu einer großartigen pflanzlichen Proteinquelle, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Darüber hinaus sind BIO Brennnesselsamen reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diese schädlichen Verbindungen werden durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und Stress erzeugt und können zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen Krankheiten führen. Antioxidantien helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen. Die Einnahme von BIO Brennnesselsamen kann auch bei der Regulierung des Hormonhaushalts helfen. Sie enthalten natürlich vorkommende Phytoöstrogene, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln. Dies kann Frauen dabei helfen, ihre Hormone auszugleichen und Symptome wie PMS oder Menstruationsbeschwerden zu lindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BIO Brennnesselsamen in die Ernährung einzubeziehen. Sie können roh gegessen, zu Smoothies, Joghurt oder Müsli hinzugefügt oder als Pesto oder Pulver verarbeitet werden, um sie in Rezepten zu verwenden. Die Samen haben einen nussigen Geschmack und können vielseitig verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung bei manchen Menschen zu vermehrtem Wasserlassen führen können. Es wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen. Es ist auch ratsam, BIO Brennnesselsamen von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen oder Pestiziden sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können. Sie bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Wenn Sie jedoch gesundheitliche Bedenken haben oder schwanger sind, ist es immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Kann man Brennnesselsamen roh essen? Ja, BIO Brennnesselsamen können roh gegessen werden. Tatsächlich sind sie in roher Form besonders nährstoffreich und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. BIO Brennnesselsamen haben einen leicht nussigen Geschmack und eine knackige Textur. Sie können entweder direkt aus der Hand gegessen werden oder in verschiedene Gerichte und Rezepte integriert werden. Beim Verzehr von rohen BIO Brennnesselsamen ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie von einer sauberen und unbelasteten Quelle stammen. Es wird empfohlen, BIO Brennnesselsamen aus biologischem Anbau zu wählen, um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden oder anderen Schadstoffen sind. Wie bereits erwähnt ist es eine gute Möglichkeit rohe BIO Brennnesselsamen zu verwenden, beispielsweise als Zugabe in Smoothies, Joghurt, oder Müsli. Sie können auch über Salate gestreut oder in  Backwaren wie Brot oder Kekse eingearbeitet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer feinen Härchen bei manchen Menschen Reizungen im Mund und Rachen verursachen können. Um diese Reizungen zu vermeiden, können die BIO Brennnesselsamen vor dem Verzehr leicht gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert werden. Dies hilft, die Härchen zu entfernen und das Risiko von Reizungen zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, BIO Brennnesselsamen in Maßen zu konsumieren. Obwohl sie nährstoffreich sind, enthalten sie auch Oxalsäure, die bei übermäßigem Verzehr zu Nierensteinen führen kann. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 Esslöffel BBIO rennnesselsamen pro Tag zu konsumieren. Wenn Sie unter Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, ist es immer ratsam, vor dem Verzehr von BIO Brennnesselsamen Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen in roher Form sicher und gesund sind, solange sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein und eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten. BIO Brennnesselsamen Rezept BIO Brennnesselsamen-Pesto Zutaten: 1 Tasse BIO Brennnesselsamen 1/2 Tasse frisches Basilikum 1/4 Tasse Pinienkerne oder andere Nüsse Ihrer Wahl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder vegane Alternative 2 Knoblauchzehen 1/2 Tasse Olivenöl Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die BIO Brennnesselsamen sorgfältig sammeln und alle Stiele und Blätter entfernen. Die BIO Brennnesselsamen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, um eventuelle Härchen zu entfernen und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu verbrennen. In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gerösteten BIO Brennnesselsamen, Basilikum, Pinienkerne, Knoblauchzehen, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer geben. Alles gut vermischen und dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht. Sie können je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Olivenöl verwenden. Das BIO Brennnesselsamen-Pesto in ein Glas oder eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa eine Woche. Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks, Aufstrich für Brote oder als Sauce für Pasta. Es verleiht Ihren Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine gesunde Portion BIO Brennnesselsamen. Bitte beachten Sie, dass Brennnesseln allergische Reaktionen bei manchen Menschen auslösen können. Wenn Sie noch nie BIO Brennnesselsamen gegessen haben, ist es ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und auf mögliche allergische Reaktionen zu achten. Bei allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen. Genießen Sie Ihr BIO Brennnesselsamen-Pesto und die gesunden Vorteile der BIO Brennnesselsamen! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (559,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Ebereschenbeeren BIO ganz
  BIO Ebereschenbeeren - Vogelbeeren getrocknet ganz - Sorbus aucuparia BIO Ebereschenbeeren Inhaltsstoffe Vitamin C Gerbstoff Sorbitol Sorbitansäure Zitronensäure Apfelsäure Bernsteinsäure Weinsteinsäure Spuren der Parasorbinsäure (leicht giftig) Bitterstoff Pektin ätherisches Öl BIO Ebereschenbeeren Dosierung Es sind keine Dosierungsempfehlungen bekannt. BIO Ebereschenbeeren Risiken und Nebenwirkungen Selten kann es zu Reizung der Schleimhaut des Verdauungstraktes kommen, Übelkeit und Erbrechen können die Folge sein.  Schwangere, aber auch Kleinkinder dürfen die Eberesche nicht einnehmen. Auch zur dauerhaften Anwendung ist die Frucht ungeeignet. Nehmen Sie die Vogelbeere außerdem niemals roh zu sich! In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Ebereschenbeeren ganz - Sorbus aucuparia mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Fenchelsamen grün süß BIO ganz
  BIO Fenchelsamen ganz kaufen Schon Hippokrates, Hildegard von Bingen und Hieronymus Bock schätzten die Heilkraft des aromatisch schmeckenden Fenchel. Vor allem die gesundheitsfördernde Wirkung der samenähnlichen Früchte und die Wurzel der Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeer kommt, ist seit Jahrtausenden bekannt. Selbst in der altchinesischen Medizin kam der Samen als Mittel gegen Cholerine oder Nierenleiden zum Einsatz. In der Volksmedizin wird Fenchel, der 2009 nicht umsonst zur „Arzneipflanze des Jahres” gekürt wurde, vor allem bei Blähungen, Bauchweh, Magenkrämpfen, aber auch bei Husten und als Beruhigungsmittel eingesetzt. BIO Inhaltsstoffe ätherische Öle (Chamazulen) und Bestandteile von ätherischen Ölen (wie Anethol, Citral, Estragol, Fenchon, Linalool, Myristicin, Psoralen, Salicylate, Thymol, Tocopherol, Umbelliferon, Xanthotoxin etc.) Fumarsäure Kaffeesäure Linolsäure Kieselsäure Mineralsalze Flavonoide Stärke Vitamine A, B und C BIO Fenchelsamen Anwendung Fenchelsamen kauen Wenn Sie vor dem Frühstück täglich einen halben Teelöffel Fenchelsamen kauen, starten Sie mit frischem Atem in den Tag. Darüber hinaus kann dieses Prozedere außerdem für eine gesunde Mundschleimhaut sorgen. Üblicherweise kommt Fenchelsamen vor allem als Tee gegen Blähungen und Husten zum Einsatz. Fenchelsamen Tee Übergießen Sie einen Teelöffel Fenchelsamen mit 250 ml kochendem Wasser, und lassen Sie das Ganze zehn Minuten ziehen. Dann filtern Sie den Tee ab. Bei Blähungen trinken Sie ihn am besten lauwarm und in kleinen Schlucken. Fenchel ist außerdem Bestandteil vieler weiterer Teemischungen, die Blähungen lindern. BIO Fenchelsamen Dosierung Für Jugenliche ab 1 Jahren und Erwachsene soll bei einer Kur empfehlenswert sein, täglich drei Tassen Fencheltee über einen Zeitraum von maximal zwei Wochen zu trinken. Bei Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sollte sich die tägliche Gesamtmenge auf etwa fünf Gramm, verteilt auf drei Tassen, beschränken. Die Behandlung sollte kürzer als eine Woche dauern. Für Babys und Kleinkinder ist der Tee nur verträglich, wenn man ihn mit Milch verdünnt. BIO Fenchelsamen Risiken und Nebenwirkungen Das Bundesinstitut für Risikobewertung/BGVV in Deutschland warnt vor der Einnahme von Fenchelsamen über einen längeren Zeitraum in größeren Mengen, weil das im ätherischen Öl enthaltene Estragol und Methyleugenol in Tierversuchen eine mögliche krebserregende Wirkung aufweist. Dieser Empfehlung hat sich auch der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU angeschlossen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Fenchelsamen ganz – Foeniculum vulgare mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Fenchelsamen ist nur eine von vielen Heilkräutern welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (99,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen gemahlen - Plantago ovata  Flohsamenschalen gemahlen Ballaststoffe (ca. 80%) Schleimstoffe Flohsamenschalen gemahlen Sie können die gemahlenen Flohsamenschalen im Müsli, Salat oder gar als Brotzugabe zu sich nehmen. Meist werden Flohsamenschalen mit Wasser, Saft oder Joghurt vermischt. Milch ist nicht zur Auflösung geeignet. Wichtig ist, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Über den Tag verteilt, sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser, umgezuckerte Säfte oder Tee trinken. Wenn Sie nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das negative Folgen wie Verstopfung mit sich bringen. Flohsamenschalen gemahlen Wenn die Behandlung mit Flohsamenschalen von einem Arzt verschrieben wird, halten Sie sich an die von ihm angegebene Dosis. Die allgemeine Verzehrempfehlung lautet 3-mal täglich 5 Gramm Flohsamenschalen mit etwa 250 ml Flüssigkeit (Wasser, Saft oder Yoghurt) zu sich zu nehmen. N Risiken und Nebenwirkungen Normalerweise werden Flohsamen sehr gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Beginn der Behandlung zu Blähungen und Bauchkrämpfen kommen, auch die Stuhlkonsistenz kann sich ändern, und erhöhte Darmbewegungen können Darmgeräusche mit sich bringen. Nach wenigen Tagen gewöhnt sich das Verdauungssystem aber an die neuen Umstände und diese Symptome lassen nach. Nicht zu empfehlen sind Flohsamen bei einer Verengungen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms. Schluckstörungen oder weitere Hals- und Rachenprobleme stellen eine weitere Kontraindikation dar. Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Flohsamen und bei Darmverschluss sollten Sie ebenfalls auf diese Behandlung verzichten. Allergischen Reaktionen und Folgen wie Hautausschlag, Schnupfen oder Reizung der Augen könnten auftreten. Kinder unter zwölf Jahren sowie ältere Menschen sollten vom Verzehr absehen. Bei Diabetikern deren Krankheit schwer einstellbar ist, sollte eine Einnahme vorab mit einem Arzt besprechen. Bei der Einnahme von Medikamenten sollte zwischen dem Verzehr der Schalen und der Medikamente mindestens 3 Stunden liegen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Aufnahme und Wirkung verzögert werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Flohsamenschalen - Plantago ovata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Flohsamenschalen sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (237,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,15 €*
Goji-Beeren BIO getrocknet ganz
  BIO Goji-Beeren getrocknet ganz - Lycium barbarum 20 Spurenelemente, 19 Aminosäuren, hohe Mengen an Eisen, Kalzium, B- und C-Vitamine sowie Antioxidantien - bei den Inhaltsstoffen hat die Goji-Beeren das große Los gezogen. Dabei sind die korallenroten Früchte des Gemeinen Bocksdorn, die auch als Chinesische Wunderbeere bezeichnet werden, gerade einmal zwei Zentimeter groß. In ihrer asiatischen Heimat sind sie seit etwa 4.600 Jahren Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dank der vielen Inhaltsstoffe und entsprechend vielseitigen Wirkung wird die Goji-Beere mittlerweile auf der ganzen Welt als Superfood gepriesen. Vor allem die Fitness- und Gesundheitsbranche setzt auf die Power der kleinen Goji-Beeren: Sie soll das Immunsystem unterstützen, Herz, Leber und Niere stärken, Blutdruck regulieren, Kopfschmerzen und Schwindel lindern können und für den Muskelaufbau genauso wichtig sein wie für unsere Sehkraft. Doch die Goji-Beere fördert nicht nur unsere Gesundheit, auch in der Kosmetik wird sie dank ihrer Anti-aging Wirkung geschätzt. Die Antioxidantien, die in der Goji-Beeren stecken, können unsere Zellen im Kampf gegen freie Radikale unterstützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Außerdem sollen Goji-Beeren die Kollagenproduktion anregen und die Bindung von Feuchtigkeit fördern. Das trägt dazu bei, dass die Haut besser durchblutet wird und jünger sowie frischer aussieht. Zwar sind keine dieser positiven Wirkungen wissenschaftlich bewiesen, ein paar Goiji-Beeren im Müsli können aber kaum schaden. BIO Goji-Beeren Inhaltsstoffe Antioxidantien Vitamine B1, B2, B3 und B6, C essenziellen Aminosäuren Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Kalzium, Kalium, Magnesium Carotinoide BIO Goji-Beeren Anwendung Goji-Beeren verfeinern das morgendliche Müsli genauso wie Salate, Fleischgerichte oder gesunde Süßspeisen. Außerdem machen sie sich gut als Snack für die Arbeit oder Freizeit. Hier sind unsere 3 Lieblings Goji-Beeren-Rezepte und ihre Zubereitung: Goji-Beeren Smoothie Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Blaubeeren oder Himbeeren) 1/2 Tasse gefrorene Mango-Stücke 1 Tasse Mandelmilch 2 EL Goji-Beeren Zubereitung: Die Banane schälen und in Stücke schneiden.  Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. In Gläser füllen und genießen. Goji-Beeren Müsli Zutaten: 1 Tasse Haferflocken 1 Tasse Mandelmilch 1/4 Tasse gehackte Mandeln 2 EL Goji-Beeren 1/4 Tasse Honig Zubereitung: Die Haferflocken in eine Schüssel geben. Die Mandelmilch darüber gießen und gut umrühren. gehackten Mandeln, Goji-Beeren und den Honig hinzufügen und gut umrühren. Das Müsli mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut umrühren. Goji-Beeren Tee Zutaten: 2 EL getrocknete Goji-Beeren 3 Tassen Wasser Zubereitung: Die getrockneten Goji-Beeren in eine Teekanne geben. Das Wasser aufkochen und über die Beeren gießen. Den Tee ca. 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein Sieb gießen, um die Beeren zu entfernen. In Tassen füllen und genießen. Wir hoffen, diese Rezepte inspirieren Sie dazu, die gesunden Goji-Beeren auf leckere Weise zu genießen! BIO Goji-Beeren Dosierung: Etwa 6 - 12 g (ca. 1 - 2 EL) täglich sind zur Unterstützung der Gesundheit ausreichend. BIO Goji-Beeren Risiken und Nebenwirkungen: Goji-Beeren sollen häufig mit Schadstoffen wie Pestiziden belastet sein. Allerdings sollen die Rückstände bei Proben bislang nie ernsthaft als gesundheitlich bedenklich eingestuft worden sein. Dennoch empfiehlt es sich, auf eine gute Qualität der Beeren zu achten. Da die Beeren eine gerinnungshemmende Wirkung haben, kann es zu Wechselwirkungen mit blutverdünnenden Medikamenten kommen. Auch Kreuzallergien mit Nüssen, Tomaten oder Pfirsichen sind möglich Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Heidelbeeren BIO getrocknet
Getrocknete BIO Heidelbeeren - Vaccinium myrtillium  BIO Heidelbeeren Inhaltsstoffe Antioxidantien Polyphenole wie Flavonoide und Phenolsäuren Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium Ballaststoffgehalt Gerbstoffe dimere Proanthocyanidine Anthocyanoside  (Pflanzenfarbstoffe) Caffeoylsäuren Fruchtsäuren Invertzucker  Vitamin C, A, B, E und Beta-Carotin BIO Heidelbeeren Anwendung Es gibt hunderte Küchen-Rezepte mit  getrockneten Heidelbeeren. BIO Heidelbeeren Smoothie Nehmen Sie 250 g  getrocknete Heidelbeeren und mischen Sie die Früchte mit 200 g Joghurt, 4 TL Zucker und einem Schuss Milch. Servieren Sie das Getränk klar und mit einem Minzblättchen als Dekoration. BIO Heidelbeeren Tee Übergießen Sie 5 - 10 Gramm getrocknete Heidelbeeren mit 250 ml kaltem Wasser, erhitzen das Ganze und lassen es 10 Minuten leicht köcheln, bevor Sie die Beeren abseihen.  BIO Heidelbeeren Gurgeln und Spülen Zur äußerlichen Anwendung der getrockneten Heidelbeeren bei entzündeter Mundschleimhaut können Sie mit einer Teeabkochung gurgeln oder spülen. Nehmen Sie dazu 1 - 3 Esslöffel getrocknete Heidelbeeren, kochen Sie diese für etwa 15 Minuten in 1 Liter Wasser und seihen Sie die Früchte ab. Verwenden Sie die Abkochung mehrmals täglich. BIO Heidelbeeren Gesichtsmaske Vermischen Sie 1/2 Tasse Heidelbeeren mit 1/2 Tasse Honig und 1/2 Becher Joghurt. Tragen Sie die Gesichtsmaske für 10 - 15 Minuten auf. Regelmäßig angewandt soll diese Maske den Alterungsprozess aufhalten und den pH-Wert der Haut regulieren. BIO Heidelbeeren Dosierung Vom Tee können Sie mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse trinken. (Tagesdosis: 20 bis 60 Gramm) Kinder mit Durchfall können auch mehrmals täglich etwa 10 Gramm getrocknete Beeren kauen oder die in Wasser eingeweichten Beeren als Brei zu sich nehmen. BIO Heidelbeeren Risiken und Nebenwirkungen Für die Anwendung von Heidelbeeren in der empfohlenen Weise und Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Dauert der Durchfall länger als 3 - 4 Tage an, sollten Sie sich nicht nur auf die Selbstbehandlung mit Heidelbeeren verlassen, sondern unbedingt einen Arzt aufsuchen. Da es noch zu wenige Forschungen zur Behandlung von Kindern unter 4 Jahren gibt, sollte auf die Behandlung dieser Kleinkinder mit Heidelbeeren verzichtet werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Heidelbeeren - Vaccinium myrtillium mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Heidelbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (599,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 15,75 €*
Holunderbeeren ganz
Holunderbeeren ganz  Holunderbeeren Inhaltsstoffe ätherische Öle Bitterstoffe Carotinoide Flavonoide/ Anthocyane Glykoside Kalium Pflanzensäuren Vitamine A, B, C Holunderbeeren Anwendung Holunderbeeren Sirup Kochen Sie 1 kg Holunderbeeren mit 250 ml Wasser auf und lassen Sie das Ganze zugedeckt 1 Stunde ziehen. Anschließend werden die Beeren ausgepresst. Die Flüssigkeit wird mit 1 kg Birndicksaft und dem Saft von einer halben Zitrone vermischt und 8 Minuten lang gekocht.  Holunderbeeren in der Küche Die Blütendolden werden auch für Marmelade, Limonade oder als Eis verwendet. Auch Sekt, Wein oder Essig lässt sich aus Holunderblüten herstellen. Bei der Zubereitung ist immer darauf zu achten, dass eine Temperatur von 80°C 20 Minuten lang eingehalten wird, damit das gifte Glycosid Sambunigrin zerfällt und Holunder seine toxische Wirkung verliert. Heißgetränk mit Fichtenspitzen, Vitamin C und Zink  Das Immunsystem lässt sich durch ein Heißgetränk aus Holunderblüten, Fichtenspitzen, Vitamin C und Zink stärken. Das Ganze kann gern nach Belieben mit Honig gesüßt werden. Alternativ dazu kann man das Heißgetränk auch mit Orangensaft, Zimt und Nelken zum alkoholfreien Glühwein abwandeln. Holunderbeeren Dosierung Die Beeren nur im reifen Zustand und gekocht zu verzehren, weil sie in rohem Zustand in größeren Mengen leicht giftig wirken. Holunderbeeren Risiko und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. Unreife oder nicht ausreichend verarbeitete Holunderbeeren können Blausäureglykosiden enthalten, was zu Übelkeit führen kann. Essen Sie die Beeren daher nie in rohem Zustand. Generell ist eine Abstimmung mit Ihrem Arzt zu empfehlen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Holunderbeeren mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Holunderbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (179,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Johannisbeeren schwarz ganz
Johannisbeeren schwarz ganz - Ribes nigrum  Johannisbeeren Inhaltsstoffe Vitaminen (vor allem Vitamin A, B3, B5, C und E) Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Eisen, Mangan, Magnesium) Flavonoide Johannisbeeren Anwendung Johannisbeeren Tee Übergießen Sie 2 - 4 g der fein geschnittenen Blätter mit etwa 250 ml heißem Wasser und seihen Sie den Tee nach 10 Minuten ab. Alternativ können Sie die Blätter auch mit kaltem Wasser ansetzen und kurz aufkochen lassen. Johannisbeeren Saft Die Früchte der Johannisbeeren kann man frisch verzehren oder in Form von Frischpflanzenpresssaft einnehmen. Der ungesüßte Saft kann auch mit heißem Wasser verdünnt getrunken werden, was etwa bei Halsschmerzen wohltuend ist. Johannisbeeren Dosierung Den Tee können Sie mehrmals täglich zum Durchspülen der Harnwege etwa bei Harnwegsinfekten oder kleinen Nierensteinen trinken. Auch bei Rheumabeschwerden und Gelenkschmerzen wird er empfohlen. Johannisbeeren Risiko und Nebenwirkungen Es sind keine Risiken, Wechsel- oder Nebenwirkungen bekannt. Allerdings sollten Sie bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit keine Durchspülungstherapie durchführen. Während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern sollten Sie vor einer Anwendung von Johannisbeeren Ihren Arzt konsultieren. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Johannisbeeren schwarz ganz - Ribes nigrum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Johannisbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (307,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Johannisbrotsamen geschnitten
Johannisbrotsamen geschnitten - Ceratonia siliqua  Johannisbrotsamen Inhaltsstoffe Fruchtzucker Stärke Eiweiß Fett Mineralstoffe und Spurenelemente (Eisen, Mangan, Chrom, Kupfer, Nickel, Kalzium, Magnesium, Kalzium, Phospor) Vitamine der B-Gruppe, Vitamin A Tannin Ballaststoffe Isobuttersäure Schleimstoffe Gerbstoffe Pectin und Lignin Johannisbrotsamen Anwendung In Lebensmitteln und Getränken wird Johannisbrot als Aromastoff und als Schokoladenersatz verwendet. Johannisbrotsamen Dosierung Fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker. Johannisbrotsamen Risiko und Nebenwirkungen In sehr seltenen Fällen kann die Einnahme zu Blähungen oder Völlegefühl führen. Schwangere und Stillende sollten vor einer Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Johannisbrotsamen geschnitten - Ceratonia siliqua mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Johannisbrotsamen ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (89,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Kapuzinerkresse Samen getrocknet + ganz
Kapuzinerkresse Samen getrocknet - Tropaeolum majus Natürliches, gut verträgliches Antibiotikum Ihr zipfelartiger Blütensporn erinnert so manchen an die Kopfbedeckung der Mönchskutten und hat ihr den Namen Kapuzinerkresse eingebracht. Ihrem Namen macht sie aber nicht nur in der optischen Erscheinung alle Ehre. Die ursprünglich aus Südamerika stammende Heilpflanze zeichnet sich mit einem scharfen Geschmack ("cresso" aus dem altdeutschen Wort für scharf) aus. Dieser Schärfe verdankt die Kapuzinerkresse ihre Wirkung: Genauer gesagt den Senfölen, die wie im Radieschen oder Meerrettich in der Heilpflanze für die Schärfe verantwortlich sind. Die Senföle können Pilze, Viren und Bakterien schädigen. Deswegen wird der Kapuzinerkresse eine antibakterielle Eigenschaft zugeschrieben, die heute als wissenschaftlich bestätigt gilt. Dadurch kann sie als natürliches Antibiotikum gegen leichte Infekte etwa der Harn- und Atemweg helfen. Außerdem soll die Kapuzinerkresse bei verschiedenen Beschwerden wie Blasenentzündungen, Bronchitis, Schnupfen und Sinusitis positive Wirkung zeigen. Darüber hinaus kann sie die Verdauung und Durchblutung fördern. Mit ihren natürlichen Hilfskräften kann die Kapuzinerkresse sogar im Kampf gegen die Kilos helfen, denn sie hat wenige Kalorien und dämpft den Hunger. Außerdem hilft sie durch ihre belebende Wirkung gegen Müdigkeit. Dass diesem Multitalent 2013 die Auszeichnung „Arnzeipflanze des Jahres“ durchaus gebührt, steht fest! Kapuzinerkresse Inhaltsstoffe Senföle Vitamine B und C Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Phosphor Spurenelemente wie Chrom Kapuzinerkresse Anwendung In der Küche: Sie können die getrockneten Samen als Pfefferersatz verwenden. Dosierung: Empfohlen wird eine Dosis von etwa 20-40 Gramm pro Tag. Risiken und Nebenwirkungen Kapuzinerkresse ist gut verträglich. Durch die enthaltenen Senföle kann es allerdings bei Überdosierungen zu Reaktionen im Magen-Darm-Bereich kommen. unbedingt gut für Magen und Darm sind.

Inhalt: 100 Gramm (339,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Leinsamen ganz
Leinsamen ganz - Lini semen  Inhaltsstoffe Omega-3-Fettsäuren (Leinöl hat eine der höchsten Konzentrationen aller bekannten Pflanzenöle) Ballaststoffe (meist in Form von Schleim- und Quellstoffen) Linamarin Eiweiß Lecithin Sterine Plastochromanol Vitamine B1, B2, B6 und E Nicotin-, Fol- und Pantothensäure Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Jod und Fluroid Anwendung Leinsamen pur Bei allen Erkrankungen des Darms, die sich dauerhaft oder zeitweise durch Verstopfung äußern, kann die Einnahme der unverarbeiteten Leinsamen zusammen mit Wasser ein wirkungsvolles Therapeutikum sein. Theoretisch ist auch eine Einnahme der Samen mit Milch möglich. Milch kann das Quellvermögen der Leinsamen jedoch vermindern. Verzehren Sie bis zu 3-mal täglich 1 bis 2 Esslöffel (5 bis 10 g) der Leinsamen mit mindestens 150 ml Wasser pro Einnahme. So können die Leinsamen ungehindert in den Darm gelangen und bleiben nicht in der Speiseröhre. Leinsamen-Breiumschlag Zerquetschen Sie dafür ca. 30 bis 50 g Leinsamen und mischen Sie sie mit 250 ml Wasser. Erwärmen Sie die Mischung, bis sich ein dicker schleimiger Brei gebildet hat. Legen Sie den Brei fingerdick auf die erkrankte Körperstelle oder entzündete Hautstelle und decken Sie diese zu. Wechseln Sie den Breiumschlag mehrmals täglich. Leinsamen Dosierung Pro Tag sollte eine Gesamtmenge von zwei Esslöffel Leinsamen nicht überschritten werden. Darüber hinaus sollten Sie Leinsamen nur mit einer ausreichenden Menge Wasser zu sich nehmen. Als Faustregel gilt: Ungefähr 250 ml pro Esslöffel Leinsamen. Risiken und Nebenwirkungen Risiken sind bei der Anwendung von der genannten Tagesdosis von Leinsamen nicht bekannt. Manchmal können bei der Einnahme von Leinsamen Blähungen auftreten, sehr selten kommt es zu Überempfindlichkeitsreaktionen. Diese sind aber bei einer richtigen Dosierung und korrekten Einnahme mit reichlich Wasser nicht zu erwarten. Leinsamen sollten am besten immer mindestens eine Stunde vor oder nach dem Schlucken anderer Medikamente eingenommen werden. Außerdem sollten Quellmittel und Medikamente gegen Durchfall nicht gleichzeitig mit Leinsamen eingenommen werden. Nicht eingenommen werden darf Leinsamen bei Darmverschluss, einer verengten Speiseröhre und akut entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen. Es gibt außerdem Hinweise, dass der Verzehr von Leinsamen durch Schwangere das Risiko für Frühgeburten erhöht. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Leinsamen ganz - Lini semen mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Leinsamen ist nur einer von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (69,60 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Mariendistelsamen BIO ganz
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (189,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Mariendistelsamen ganz
Mariendistelsamen ganz – Anti-Aging geht durch den Magen (enthält Gluten) Schon in der Antike wurde Mariendistel, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, als Mittel gegen Schlangenbisse verordnet. Auch wenn Letztere heutzutage eher selten vorkommen, hat die Heilwirkung der Pflanze nichts an Bedeutung verloren. Dank des Komplex Silymarin, der in der Samenschale der Früchte enthalten ist, kann Mariendistel den Gallestoffwechsel und damit die Fettverdauung anregen. Vor allem aber soll der Samen die Leber stärken und beim Entgiften des Körpers unterstützen. Kurz: Mariendistel kann dafür sorgen, dass Stress, Umweltgifte, Medikamente, Nikotin und Alkohol uns nicht alt aussehen lassen! (siehe auch Mariendistelsamen gemahlen)  Welche Inhaltsstoffe hat Mariendistelsamen? Flavon und Flavonoide Bitterstoffe biogene Amine Gerbstoffe Farbstoffe Harze Silybin und Silymarin ätherische Öle unbekannte scharfe Substanzen Wann wird Mariendistelsamen angewendet? Eine Mariendistel-Kur ist ein wahrer Jungbrunnen, fördert eine Stärkung sowie Entgiftung der Leber doch unser Wohlbefinden und sorgt für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen. Wie wird Mariendistelsamen Tee zubereitet? Dafür benötigen Sie 1 – 2 TL Mariendistelsamen, die Sie am besten in der Apotheke oder im Reformhaus mahlen lassen. Brühen Sie diese mit 250 ml heißem Wasser auf und lassen Sie den Tee zehn bis zwanzig Minuten ziehen. Anschließend seien Sie ihn ab und trinken ihn in kleinen Schlucken. Wenn Sie dem Tee zwei bis drei Pfefferminzblätter hinzufügen, steigern Sie die entgiftende Wirkung noch zusätzlich. Wie viel Mariendistel täglich? Es empfiehlt sich ein- bis zweimal pro Jahr eine Kur mit Mariendisteltee zu machen. Dafür trinken Sie über einen Zeitraum von sechs bis sieben Wochen täglich zwei bis drei Tassen jeweils vor den Mahlzeiten. Hat Mariendistel Nebenwirkungen? Nebenwirkungen sind selten. Dennoch sollten Sie die Anwendung von Mariendistel mit Ihrem Arzt absprechen, wenn Sie eine Leber- oder anderen Erkrankung haben oder regelmäßig

Inhalt: 100 Gramm (69,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Mariendistelsamen getrocknet + gemahlen
Mariendistelsamen getrocknet + gemahlen zum Entgiften und Entschlacken (enthält Gluten) Schon in der Antike wurde Mariendistel, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, als Mittel gegen Schlangenbisse verordnet. Auch wenn Letztere heutzutage eher selten vorkommen, hat die Heilwirkung der Pflanze nichts an Bedeutung verloren. Dank des Komplex Silymarin, der in der Samenschale der Früchte enthalten ist, soll Mariendistel den Gallestoffwechsel und damit die Fettverdauung anregen. Vor allem aber kann der Samen die Leber stärken und sie beim Entgiften des Körpers unterstützen. Kurz: Mariendistel soll dafür sorgen, dass Stress, Umweltgifte, Medikamente, Nikotin und Alkohol uns nicht alt aussehen lassen! (siehe Mariendistelsamen ganz) Mariendistelsamen Inhaltsstoffe Flavon und Flavonoide Bitterstoffe biogene Amine Gerbstoffe Farbstoffe Harze Silybin und Silymarin ätherische Öle unbekannte scharfe Substanzen Mariendistelsamen Anwendung Eine Mariendistel-Kur soll ein wahrer Jungbrunnen sein. Durch eine Stärkung sowie Entgiftung der Leber kann unser Wohlbefinden gesteigert werden. Gleichzeitig kann die Kur für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen sorgen. Mariendistelsamen-Tee Dafür benötigen Sie 1 – 2 TL gemahlene Mariendistelsamen. Brühen Sie diese mit 250 ml heißem Wasser auf, und lassen Sie den Tee zehn bis zwanzig Minuten ziehen. Anschließend seien Sie ihn ab und trinken ihn in kleinen Schlucken. Wenn Sie dem Tee zwei bis drei Pfefferminzblätter hinzufügen, können Sie die entgiftende Wirkung noch zusätzlich steigern. Mariendistelsamen Dosierung Es kann sich empfehlen, ein- bis zweimal pro Jahr eine Kur mit Mariendisteltee zu machen. Dafür trinken Sie über einen Zeitraum von sechs bis sieben Wochen täglich zwei bis drei Tassen jeweils vor den Mahlzeiten. Mariendistelsamen Risiken und Wirkung Über Nebenwirkungen wird selten berichet. Dennoch sollten Sie die Anwendung von Mariendistel mit Ihrem Arzt absprechen, vor allem wenn Sie unter einer Leber- oder anderen Krankheiten leiden.  In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Mariendistelsamen gemahlen – Carduus Marianus / Silybum marianum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Mariendistelsamen gemahlen ist nur einer von vielen Heilkräutern welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (89,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Sanddornbeeren BIO
Bio Sanddornbeeren - Hippophae rhamnoides fructus Echte Vitamin-C-Bombe Wer in Sachen Vitamin C an Orangen oder Zitronen denkt, sollte ein zweites Mal überlegen: Sanddornbeeren, die ursprünglich in Zentralasien heimisch sind, haben mit einem Vitamin C-Gehalt von 200 - 900 mg pro Gramm im Vergleich mit Zitrusfrüchten die Nase vorn. Zehnmal mehr Vitamin C-Power haben die Früchte, nur die Hagebutten übertreffen sie noch. Man könnte es fast als Beleidigung aufnehmen, dass Sanddorn als “Zitrone des Nordens” bekannt ist. Tut man natürlich nicht. Besser als Vergleiche anzustellen ist hingegen, die Kraft der kleinen, säuerlichen Früchte zu nutzen. Gerade bei Erkältungskrankheiten und als Nahrungsergänzungsmittel können die orange leuchtenden Beeren sehr gut unterstützen. Darüber hinaus soll der Sanddorn die Wundheilung beschleunigen, Krebsheilend und gefäßverjüngend wirken. Diese Effekte sind wissenschaftlich aber nicht belegt. Fakt hingegen ist, dass Vitamin C für den Immunschutz und die Stabilisierung der Psyche zuständig ist. Überschüssiges Vitamin C wird übrigens nicht gespeichert, sondern vom Stoffwechsel wieder ausgeschieden, somit gibt es also keine unerwünschten Nebenwirkungen. Sanddornbeeren Inhaltsstoffe Vitamine C, B (B1, B2, B6, B12) Kalzium Magnesium Mangan Eisen Folsäure BIO Sanddornbeeren Anwendung Die Sanddornbeeren werden zu vielen Lebensmitteln verarbeitet, darunter Saft, Schnaps, Sirups, Bonbons, aber auch Mus. Außerdem werden die Früchte in Kosmetikartikeln genutzt. BIO Sanddornbeeren Tee Übergießen Sie 1 Teelöffel mit 150 ml kaltem Wasser an und bringen Sie die Mischung in einem Topf zum Köcheln. Lassen Sie den Sanddorntee 10 Minuten lang zugedeckt bei kleiner Flamme ziehen. Anschließend werden die Früchte abgeseiht. BIO Sanddornbeeren Dosierung Trinken Sie 2 bis 4 Tassen Sanddorntee täglich. Sanddornbeeren Risiko und Nebenwirkungen Risiken und Neben- wie Wechselwirkungen sind bei der Anwendung nicht bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Sanddornbeeren - Hippophae rhamnoides fructus mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Sanddornbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (349,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Wacholderbeeren schwarz ganz
Wacholderbeeren schwarz ganz - Juniperi fructus Spült die Magen- und Harnwege durch Aus der Küche ist die Wacholderbeere kaum noch wegzudenken. Und auch Spirituosen werden durch das einzigartige Aroma des Wacholders aufgepeppt. Die Wacholderbeere kann aber mehr als unsere Geschmacksknospen erfreuen. Sebastian Kneipp hat die Frucht des Wacholderstrauchs als Heilmittel für die Volksmedizin entdeckt: Er hat sie bei der Behandlung von Rheuma und Gicht empfohlen. Zusätzlich hat er dem Wacholder eine blutreinigende Wirkung zugesprochen. Innerlich soll die Beere, egal ob getrocknet oder frisch, bei Verdauungsbeschwerden helfen sowie zur Erhöhung der Wasserausscheidung und zur Harnwegsdesinfektion beitragen. In der Volksmedizin wird der Wacholder auch zur Blutreinigung und als Wehenmittel eingesetzt. Außerdem soll er das Nervensystem stärken, bei geistiger und körperlicher Erschöpfung unterstützen und Fieber senken. Auch bei Frauenleiden wie PMS kommt Wacholder zum Einsatz, wobei die Pflanze selbst unter Naturschutz steht und deshalb nur die Beeren geerntet sowie eingesetzt werden dürfen. Das trifft sich für die Medizin gut, sind doch gerade die Beeren reich an ätherischen Ölen, denen die positiven Effekte hauptsächlich zu verdanken sein sollen. In der Naturapotheke ist die vielseitige Beere jedenfalls ein wichtiger Begleiter geworden. In der homöopathischen Medizin findet die Beere ebenfalls oft den Einsatz bei Magen-Darm Erkrankungen. Das letzte Anwendungsgebiet ist auch in der Schulmedizin seit 1997 anerkannt. Daneben gilt noch die Heilwirkung der Beeren bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege größtenteils als bestätigt. (siehe auch Wacholderbeeren rot ganz - Juniperi fructus) Inhaltsstoffe ätherische Öl (Terpinen-4-ol) Gerbstoffe Flavonoide Juniperin Bitterstoffe Anwendung Wacholderbeeren Tee Zerquetschen Sie dafür 1 bis 2 Kaffeelöffel der Beeren, überbrühen Sie sie mit 250 ml siedendem Wasser. Lassen Sie das Ganze 10 Minuten zugedeckt ziehen, seihen Sie es nach dem Erkalten ab. Bei Verdauungsproblemen und zur Durchspülungstherapie ist ein Wacholderbeerentee gut geeignet. Bei Erkältungskrankheiten können mit dem Tee auch inhalieren. Wacholderbeeren Bad Auch als Vollbad kann die Wacholderbeere ihre durchblutungsfördernde Wirkung erzielen und so rheumatische Beschwerden lindern. Das Kauen von Wacholderbeeren kann darüber hinaus bei geschwächter Magentätigkeit und Blähungen Abhilfe verschaffen. Kauen Sie dafür am 1. Tag 4 Beeren, am 2. Tag 5 Beeren etc. Steigern Sie das bis auf den 12. Tag. Dann reduzieren Sie die Menge jeweils um 1 Beere pro Tag. Dosierung Vom Tee können Sie täglich 1 - 2 Tassen trinken. Generell sollte die bestimmungsgemäße Einnahmemenge täglich 2 - 10 g nicht übersteigen. Eine Kur mit Wacholder sollte nicht länger als 4 Woche dauern. Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung der angegebenen Dosierungen nicht bekannt. Schwangere sowie Personen mit Nierenentzündung dürfen Wacholderbeeren nicht anwenden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Wacholderbeeren schwarz ganz - Juniperi fructus mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Wacholderbeeren sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (180,30 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,44 €*