Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

KRÄUTERBLÄTTER & KRAUT

Die Kategorie „Blätter und Kraut“ umfasst die größte Auswahl in unserem Sortiment. Blätter werden vor allem bei Pflanzen mit dünnem Stängel verwendet, da sich die Wirkstoffe hier hauptsächlich in den Blättern ansammeln. Kraut hingegen wird bei Pflanzen mit dickeren Stängeln genutzt, wobei die gesamte oberirdische Pflanze verarbeitet wird. Blätter bestehen ausschließlich aus dem reinen Pflanzenblatt mit einem minimalen Anteil an Blattstielen. Kraut hingegen bezeichnet die gesamte oberirdische Pflanze, einschließlich Stängeln und Blättern. Sollte das Kraut während der Blütezeit geerntet werden, kann es auch einen kleinen Anteil an Blüten enthalten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Produktkategorie und finden Sie die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse!

-50%

Black Week

Sale

Andornkraut geschnitten getrocknet
Andornkraut geschnitten - Marrubii herba Gut verträglicher Allrounder Andornkraut Inhaltsstoffe Bitterstoffe (vor allem Marrubiin) Gerbstoffe ätherische Öle Diterpene Harze Anwendung Andornkraut Tee Übergießen Sie 1 TL des Andornkrauts mit 150 ml heißem Wasser. Lassen Sie den Tee 5 bis 10 Minuten ziehen, und filtern Sie das Kraut anschließend ab. Andornkraut sollte trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Andornkraut Dosierung Mehrmals täglich eine Tasse trinken.  Andornkraut Risiken und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. Da Andornkraut Gerbstoffe enthält, können auch Personen mit empfindlichem Magen das Kraut zur Schleimlösung einsetzen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Andornkraut geschnitten - Marrubii herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,65 €*
Artischockenblätter getrocknet - geschnitten
Artischockenblätter getrocknet + geschnitten - Cynarae folium Entwässerndes und entkrampfendes Gemüse Wie isst man eine Artischocke? Videos zu dieser wichtigen Frage finden sich im Internet zuhauf. Spoiler Alert: Messer und Gabel braucht man dafür nicht. Das noble Fingerfood ist tatsächlich eine Klasse für sich.    Artischockenblätter Inhaltsstoffe Coffeoylchinasäuren wie Cynarin Bitterstoffe Flavonoide Sesquiterpenlactone Artischockenblätter geschnitten Anwendungen Artischockenblätter Tee Übergießen Sie 1 Teelöffel des Krauts mit 150 ml siedendem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ziehen. Seihen Sie das Kraut danach ab. Artischockenblätter Tee-Kombination Übergießen Sie 1 Teelöffel einer Mischung aus 50g Artischockenblätter, je 30g Löwenzahnwurzel mit Kraut und Mariendistelfrüchte mit 150 ml siedend heißem Wasser. Lassen Sie alles 10 bis 15 Minuten lang zugedeckt ziehen und filtern danach die Kräuter ab.  Artischockenblätter Dosierung Trinken Sie bei Bedarf 3-mal täglich eine Tasse des Tees direkt nach den Mahlzeiten. Von der Tee-Kombination trinken Sie ebenfalls 3-mal täglich eine Tasse des Tees, allerdings etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Artischockenblätter Risiko und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung der Artischockenblätter nicht bekannt. Allerdings sollten Sie bei bestehenden Unverträglichkeiten gegenüber Artischocke oder Korbblütengewächsen eine Einnahme vermeiden wie bei Gallenwegsverschluss. Bei allen Gallenleiden wird vor einer Einnahme eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen. Bei direktem Hautkontakt mit der Pflanze, nicht aber den geschnittenen Blättern kann es zu einer allergischen Reaktion in Form eines Hautausschlags oder Juckreiz kommen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Artischockenblätter geschnitten - Cynarae folium mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (139,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Augentrostkraut getrocknet + geschnitten
Augentrostkraut geschnitten - Euphrasiae herba  Augentrostkraut Inhaltsstoffe Glycoside Gerbstoffe Kumarin Flavonoide ätherisches Öl Bitterstoffe Iridoidgylkoside wie Aucibin Augentrostkraut Anwendung Von einer Zubereitung als Tee zur Behandlung der Augen ist aus hygienischen Gründen zur Behandlung am Auge abzuraten. Tee-Aufguss  Setzen Sie 2–3 g getrocknetes Kraut auf 1 Tasse kochendes Wasser oder in kaltem Wasser an, lassen Sie es kurz aufkochen und etwa 5-10 Minuten lang ziehen.   Augentrostkraut Dosierung Sie können täglich 2 Tassen der Teemischung gegen Pollenallergie zu den Mahlzeiten genießen. Die Kompresse legen Sie bei Bedarf am Tag 3 - 4mal für 10 Minuten auf die geschlossenen Augen. Augentrostkraut Risiko und Nebenwirkungen Der Augentrost kann in seltenen Fällen den Schleimfluss in der Nase verlangsamen und damit bei einer verstopften Nase Beschwerden unter Umständen verschlimmern. Weitere Neben-, Wechselwirkungen sowie Risiken sind nicht bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Augentrostkraut geschnitten - Euphrasiae herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (299,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Baikal Helmkraut getrocknet + geschnitten
Baikal Helmkraut geschnitten - Scutellaria BAICALENSIS  Baikal Helmkraut Inhaltsstoffe Bio-Flavonoid Scutellarin Flavonoide (Wogonin und Baicalein) Oroxylin A Baicalin Harze Gerbstoffe ätherische Öle Baikal Helmkraut Anwendung Baikal Helmkraut Tee Kochen Sie etwa 2 - 5 g des Krauts für eine Tasse Tee 15 - 20 Minuten lang auf und seihen Sie dann das Kraut ab, bevor Sie den Tee genießen. Baikal Helmkraut Dosierung In den meisten Berichten wird eine Tasse Tee als Dosierung zur täglichen Einnahme empfohlen. Je nach Helmkraut-Art kann aber auch eine höhere Dosierung notwendig sein, deshalb sind die Hinweise der Hersteller streng zu beachten. Baikal Helmkraut Risiken und Nebenwirkungen Bei der Einhaltung der Dosierung und Anwendungshinweise sind keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt. Schwangeren und Herzkranken wird allerdings von einer Einnahme abgeraten. Bei Fragen und Unsicherheiten sollten Sie sich dringend durch Ihren Arzt beraten lassen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Baikal Helmkraut geschnitten - Scutellaria baicalensis  mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (419,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Baikal Helmkraut Wurzel getrocknet + geschnitten

Inhalt: 100 Gramm (359,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,85 €*
Bärentraubenblätter getrocknet + geschnitten
Bärentraubenblätter geschnitten - Uvae ursi folium Bärenstark  Inhaltsstoffe Hydrochinonglykoside (Arbutin und Methylarbtin) Gerbstoffe Flavonoide organische Säuren Anwendung Übergießen Sie 1 gehäuften TL Blätter mit ungefähr 150 ml siedendem Wasser und seihen Sie das Ganze nach 10 bis 15 Minuten ab. Alternativ können Sie auch einen Kaltwasser-Auszug machen: Setzen Sie die Droge mit 150 ml kaltem Wasser an. Nach 6 - 12 Stunden seihen Sie ab und erwärmen den Bärentraubenblätter-Tee.  Dosierung Trinken Sie den Bärentraubenblätter-Tee über einen Zeitraum von maximal 1 Woche 1 - 4 Tassen täglich (maximal 5-mal pro Jahr). Noch sinnvoller ist es, wenn Sie die Bärentraubenblätter mit anderen Kräutern kombinieren, etwa mit Hauhechelwurzel, Orthosiphon-Blättern oder Birkenblättern. Risiken und Nebenwirkungen Risiken sind bei der Anwendung der Tagesdosis nicht bekannt. Allerdings können die in den Bärentraubblättern enthaltenen Gerbstoffe bei Personen mit empfindlichem Magen Übelkeit und Erbrechen auslösen. Bei längerer Anwendung ist zudem eine Verstopfung denkbar. Nicht angewendet werden dürfen Bärentraubenblätter von Schwangeren, Stillenden und Kindern sowie Jugendlichen unter 18 Jahren, weil Untersuchungen zur Unbedenklichkeit fehlen. Auch wenn Sie unter Nierenproblemen leiden, sollten Sie auf eine Einnahme verzichten. Bei Selbstanwendung sollten Bärentraubenblätter nicht länger als 1 Woche am Stück und maximal 5-mal pro Jahr angewendet werden. Es fehlen Erkenntnisse zur Langzeitanwendung. Sollte ein längerer Gebrauch angestrebt werden, wird eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt empfohlen. Wenn bei einem Harnweginfekt Fieber, Krämpfe, Harnverhalten oder Blut im Urin auftreten, suchen Sie dringend einen Arzt auf. Dies gilt auch, wenn die Beschwerden länger als 4 Tage andauern. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bärentraubenblätter geschnitten - Uvae ursi folium mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Bärentraubenblätter sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (159,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Bärlappkraut getrocknet + geschnitten
Bärlappkraut geschnitten - Lycopodii herba    Inhaltsstoffe Alkaloide (Lycopodin, Dihydrolycopodin) Flavonoide Bärlappkraut Auflage Füllen Sie den getrockneten Bärlapp in Leinensäckchen und binden Sie diese auf die betroffene Stelle. Bärlapp als Sitzbad Setzen Sie etwa 100 Gramm getrockneten Bärlapp über Nacht kalt an, gießen Sie die Kräuter ab und kippen Sie den Auszug ins Badewasser. Füllen Sie die Wanne anschließend so voll, dass das Badewasser bis über die Nieren reicht.   Risiken und Nebenwirkungen Bärlapp kann starken Durchfall, Erbrechen und Reizungen der Schleimhäute verursachen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bärlappkraut geschnitten - Lycopodii herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Bärlauchkraut BIO gemahlen
  Bärlauchkraut ist ein wahrer Alleskönner und kommt ursprünglich aus Europa. Seine besondere Wirkung und Verwendung in der Küche und als Heilpflanze macht es zu einem wertvollen und beliebten Produkt. Bärlauchkraut enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Diese machen es zu einem wahren Powerkraut, das bei vielen Beschwerden und Erkrankungen helfen kann. So wird Bärlauchkraut beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen und Grippe sowie bei rheumatischen Beschwerden Linderung bringen. In der Küche ist Bärlauchkraut ein wahrer Genuss und verfeinert viele Speisen. Es eignet sich besonders gut für Suppen, Soßen und Salate, aber auch als Pesto oder in der Kräuterbutter ist es ein echter Hingucker. BIO Bärlauchkraut Rezept Ein leckeres Rezept mit Bärlauchkraut ist beispielsweise Bärlauchpesto: 150 g Bärlauchkraut 50 g geröstete Pinienkerne 50 g geriebener Parmesan 150 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Den geriebenen Parmesan und das Bärlauchkraut in einen Mixer geben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Dann die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl hinzufügen und erneut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Ihrem Shop werden Sie sicherlich viele Kunden ansprechen, die sich für gesunde Ernährung und Naturheilkunde interessieren. Mit Bärlauchkraut bieten Sie ihnen ein vielseitiges Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund ist. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Freunde mit einem wahren Superfood! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Bärlauchkraut BIO getrocknet + geschnitten
  BIO Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herba Wilder Knoblauch  Im Februar oder März schießen Sie buchstäblich aus dem Boden. Die spitzen Blätter des Bärlauchs verbreiten einen kräftigen, aromatischen Duft im Wald - und in der Küche. So kräftig ihr Geruch, so sehr strotzen sie vor Energie. Das wussten schon die Germanen und haben ihnen die Macht nachgesagt, böse Kräfte zu vertreiben. Es ist eine Macht, die schon dem Knoblauch zugesprochen wird. Der Name “wilder Knoblauch” (englisch: Wild Garlic) führt dennoch in die Irre, zählen Bärlauch und Bärlauchkraut doch zu Zwiebelgewächsen. Vermutlich auch nicht ganz zutreffend ist eine Verwendung, die dem Bärlauch im alten Rom zugute kam: Damals mischte man dessen Saft mit Koriander und verabreichte ihn als Liebeselixier. BIO Bärlauchkraut Inhaltsstoffe Ätherisches Öl Senfölglykoside Vitamin C Mineralstoffe wie Eisen BIO Bärlauchkraut Anwendung In der Küche kann Bärlauch wie Spinat oder als Suppe gekocht oder auch zu Pesto, Kräuteröl oder Essig verarbeitet werden. BIO Bärlauchkraut Tee Übergießen Sie etwa 1 Teelöffel geschnittenes Bärlauchkraut mit 150 ml kochendem Wasser, lassen Sie den Tee 5 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen und seihen Sie ihn dann ab. Sie können zum Süßen auf Honig oder Zucker zurückgreifen.   Bärlauchkraut Dosierung Trinken Sie vom Tee 2-3-mal täglich eine Tasse. BIO Bärlauchkraut Risiko und Nebenwirkungen Vor der Anwendung von Bärlauch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herbamit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (245,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Basilikum BIO getrocknet + gerebelt
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (123,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Beifusskraut getrocknet + geschnitten
Beifußkraut geschnitten - Wermuts sanfter Bruder Die amerikanischen Ureinwohner haben die Blätter des Beifußes als Räucherwerk eingesetzt, um ihren Verstorbenen den Übergang ins Jenseits zu erleichtern. Auch im antiken Asien war der Beifuß als Orakel- und Ritualpflanze im Einsatz. Dort sollte durchs Räuchern des Krauts böse Geister ferngehalten werden. Wahrhaft göttliche Wirkung wird der Pflanze, deren Herkunft einst von Meerjungfrauen hergeleitet wurde, im Germanischen zugesprochen: Niemand Geringerer als Gott Thor trug den Beifuß um seinen Gürtel, um seine göttliche Kraft zu verstärken. Doch nicht nur aufgrund der spirituelle Macht war das sogenannte „Götterkraut“ hochgeschätzt. Als Heilpflanze leistete er schon in der Antike und im Mittelalter wichtige Dienste:  Inhaltsstoffe Gerbstoffe Bitterstoffe Flavonoide Absinthin Aesculetin Carotinoide Cineol Kampfer Pilostachyin Polyine Quercetin Rutin Triterpene Vulgarin Beifußkraut Anwendung Beifußkraut Tee Übergießen Sie 1 bis 1½ Teelöffel Beifußkraut mit gekochtem, etwas abgekühltem Wasser, und lassen Sie den Tee 3 und 5 Minuten ziehen. Seihen Sie danach das Kraut ab. Bitte verzichten Sie darauf, den Tee zu süßen, sind doch die Bitterstoffe für die Wirkung zuständig. Äußerliche Anwendung Die entspannende Wirkung des Beifußkrauts macht ihn für ein Fußbad geeignet.  Beifußkraut Dosierung Der Tee kann 3-mal täglich, am besten vor oder zu den Mahlzeiten getrunken werden. Die Anwendung des Beifußkrauts sollte niemals länger als 1 Woche erfolgen. Bei regelmäßiger Anwendung sollten immer Pausen von 3 – 4 Wochen eingehalten werden. Risiken und Nebenwirkungen Schwangere sollten sich vor einer Einnahme vom Arzt beraten lassen, da Beifußkraut eine wehenfördernde Wirkung zugeschrieben wird. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Beifußkraut geschnitten - Artemisia vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Betonienkraut geschnitten
Betonienkraut - Betonica officinalis/ Stachis officinalis  Betonienkraut Inhaltsstoffe Bitterstoffe Gerbstoffe Betaine ätherisches Öl Alkaloide Betonicin Turicin Cholin Betonienkraut Anwendungen Betonienkraut Tee Übergießen Sie 1 Teelöffel des Krautes mit 250 ml kochendem Wasser, lassen Sie alles 15 Minuten ziehen. Danach sieben Sie es ab. Dieser Tee kann auch als Mundspülung und für Umschläge verwendet werden. Es heißt, eine Haarspülung mit einem Aufguss der Blätter der Betonie mache graues Haar dunkler. Betonienkraut Dosierung Trinken Sie täglich 1 - 3 Tassen des Tees bzw. spülen Sie  in Hals, Mund oder Zahnfleisch 3-mal täglich den Mund aus. Betonienkraut Risiko und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Sprechen Sie am besten vor der Anwendung mit Ihrem Arzt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Betonienkraut - Betonica officinalis / Stachis officinalis mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (139,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,55 €*
Bibernellekraut geschnitten
Bibernellkraut geschnitten - Pimpinellae herba Bibernellkraut Inhaltsstoffe Ätherisches Öl Furanocumarine Hydroxycumarine Kaffeesäureester Polyine Flavonoide Bibernellkraut Anwendung Tee Übergießen Sie 1-2 Teelöffel Bibernellkraut mit 500 ml heißem Wasser und lassen es 10 Minuten ziehen. Bibernellkraut in der Küche Bibernellkraut schmeckt leicht nach würziger Gurke. Dementsprechend können Sie es wie Petersilie einsetzen. Bibernellkraut Dosierung Keine Dosierung bekannt. Bibernellkraut Risiko und Nebenwirkungen Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen sind keine bekannt. Nur in Einzelfällen kann es zu krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden kommen. Diese sind durch eine Reduktion der Dosis wieder zu heilen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bibernellkraut geschnitten - Pimpinellae herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (229,60 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Rosenblütenblätter BIO ganz
Bio Rosenblütenblätter kaufen Tauchen Sie ein in die sinnliche Welt der BIO Rosenblütenblätter. Unsere hochwertigen, biologisch angebauten rosa Rosenblütenblätter sind eine wahre Augenweide und bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Sinne und Ihr Wohlbefinden.  Herkunft und Qualität: Unsere BIO Rosenblütenblätter werden sorgfältig aus biologisch zertifizierten Rosenfeldern ausgewählt, um Ihnen ein Produkt höchster Qualität zu garantieren. Die Rosen werden ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden angebaut, um sicherzustellen, dass Sie reine und unverfälschte Rosenblütenblätter erhalten. Sinneserlebnis: Genießen Sie den betörenden Duft von frischen Rosen mit unseren BIO Rosenblütenblättern. Verwenden Sie sie, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen, entspannende Bäder zu genießen oder köstliche Teemischungen zuzubereiten. Die zarten Blütenblätter verleihen Ihren Kreationen einen Hauch von Eleganz und zaubern ein Gefühl von Luxus in Ihren Alltag. Rosenblütenblätter Anwendung: Verleihen Sie Ihren Lieblingsrezepten eine kulinarische Note, indem Sie BIO Rosenblütenblätter zu Desserts, Salaten oder Teemischungen hinzufügen oder verwöhnen Sie sich mit einem luxuriösen Bad, indem Sie unsere BIO Rosenblütenblätter hinzufügen. Die ätherischen Öle der Rosenblüten können die Haut pflegen und Ihre Sinne verwöhnen. Am beliebtesten ist auch die Verwendung als Tee oder Teemischung. Die Zubereitung von Rosenblütenblättertee ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist eine grundlegende Anleitung, wie Sie Ihren BIO Rosenblütenblätter Tee zubereiten können: Zutaten: BIO Rosenblütenblätter Wasser Anleitung: Richtige Rosenblütenblätter wählen: Stellen Sie sicher, dass die Rosenblütenblätter von hoher Qualität und für den Verzehr geeignet sind. Ideal sind BIO-zertifizierte Rosenblütenblätter, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Menge bestimmen: Verwenden Sie etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Rosenblütenblätter pro Tasse Tee. Dies kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität angepasst werden. Wasser erhitzen: Bringen Sie Wasser zum Kochen. Verwenden Sie für einen optimalen Tee Geschmack sauberes, frisches Wasser. Rosenblütenblätter hinzufügen: Geben Sie die Rosenblütenblätter in eine Teekanne oder einen Teefilter. Die Menge kann je nach gewünschter Stärke des Tees variieren. Mit heißem Wasser übergießen: Gießen Sie das kochende Wasser über die Rosenblütenblätter. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht, um die empfindlichen Aromen der Blüten nicht zu beeinträchtigen. Ziehzeit beachten: Lassen Sie die Rosenblütenblätter für etwa 5-10 Minuten ziehen. Die Ziehzeit kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack. Tee abseihen: Seihen Sie die Rosenblütenblätter ab, um den Tee zu klären. Sie können dabei einen Teesieb oder Teefilter verwenden. Genießen: Der Rosenblütentee kann warm oder gekühlt getrunken werden. Bei Bedarf können Sie ihn mit etwas Honig oder Zitronensaft süßen. Rosenblütentee bietet nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern wird auch für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt.  Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit spiegelt sich nicht nur in der Qualität unserer Produkte, sondern auch in unserer Verpackung wider. Jede Bestellung wird umweltfreundlich verpackt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Warum BIO Rosenblütenblätter bei uns kaufen Hochwertige BIO-Qualität Sinnliches Aroma und zarte Textur Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung Entdecken Sie die verzaubernde Welt der BIO Rosenblütenblätter und erleben Sie, wie sie Ihre Sinne beleben und Ihr tägliches Leben bereichern können. Tauchen Sie ein in die Faszination der Rosen und gönnen Sie sich das Beste aus der Natur. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (219,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 10,95 €*
Birkenblätter BIO geschnitten getrocknet
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (179,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Birkenblätter getrocknet + geschnitten
Birkenblätter geschnitten Birkenblätter Inhaltsstoffe Flavonoide (besonders Quercetin) Kaffeesäure Dicaffeoylchinasäure Bitter- und Gerbstoffe ätherische Öle Vitamin C.   Birkenblätter Tee Überbrühen Sie zwei Teelöffel (2 g) Birkenblätter mit einer Tasse heißem Wasser und lassen Sie den Birkenblättertee maximal 15 Minuten zugedeckt ziehen. Werden die 15 Minuten überschritten, wird der Tee zu bitter. Danach filtern Sie die Blätter ab. Birkenblätter Dosierung Um die ideale Wirkung von Birkenblättern zu erreichen, sollten in der täglichen Dosis mindestens 150 bis 200 Milligramm Flavonoide zu finden sein. Von einem Überschreiten der täglichen Maximaldosis von zehn Gramm der getrockneten Blätter wird abgeraten. Als Kur trinken Sie täglich drei bis vier Tassen Birkenblättertee, das entspricht maximal einem Liter, über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen. Zusätzlich sollten Sie zwei Liter Wasser, verdünnten Gemüse- oder Obstsaft beziehungsweise ungesüßte Tees trinken. Risiken und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Vorsicht sollten allerdings Birkenpollenallergiker walten lassen. Auch wenn Sie schon unter Harnwegsinfektionen oder Prostataentzündungen mit Fieber leiden oder Wassereinlagerungen infolge von Herz- oder Nierenschwäche (Insuffizienz) haben, sollten Sie auf Birkenblätter und andere entwässernde Mittel verzichten. Zudem muss während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kleinkindern vom Gebrauch von Birkenblätterpräparaten abgeraten werden. Falls es während der Anwendung zu Beschwerden im Magen-Darm-Bereich (z. B. Übelkeit und Erbrechen, Durchfall) oder Hautreaktionen wie Juckreiz vor, sollten die Birkenblätter abgesetzt werden. Konsultieren Sie in diesem Fall am besten Ihren Arzt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Birkenblätter geschnitten - Betulae folium mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,36 €*
Bischofskraut Khella Samen
Bischofskraut (Khella) Samen - Ammi Visnaga Nur zur äußeren Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet. Bischofskraut Inhaltsstoffe Sterole Glycoside Gerbstoffe Saponine Flavonoide Furanochromone Khellin, Visnagin und Pyranocumarine Anwendung Äußerliche Anwendung:  Bischofskraut Tee Kochen Sie 1 Esslöffel der Früchte mit 250 ml Wasser auf und lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang ziehen. Dann seihen Sie den Tee ab. Bischofskraut Risiko und Nebenwirkungen Eine Überdosierung führt häufig zu Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, aber auch Magen-Darm-Problemen und kann allergische Reaktionen auslösen. Die im Bischofskraut enthaltenen Furanochromone können vor allem bei hellhäutigen Menschen eine Sensibilisierung der Haut hervorrufen. Deshalb sollten Sie bei einer Einnahme auf ausgiebige Sonnenbäder verzichten. Schwangere, Stillende und Menschen mit vorgeschädigter Leber sollten von einer Anwendung Abstand nehmen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bischofskraut (Khella) Samen - Ammi Visnaga mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen.  Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (129,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,98 €*
Bitterkleeblätter BIO geschnitten
BIO Bitterklee - Menyanthes trifoliata  BIO Bitterkleeblätter Inhaltsstoffe Bitterstoffe (v.a. Dehydromenthiafolin und Loganin) Cumarine (z.B.Scopoletin und Iridoide) Gerbstoffe Phenolcarbonsäuren Flavonoide Triterpene Alkaloide ätherisches Öl BIO Bitterkleeblätter Anwendung Bitterklee Tee Setzen Sie 1 Teelöffel Bitterkleeblätter mit 250 ml Wasser kalt an und bringen Sie das Ganze zum Sieden. Lassen Sie den Tee etwa 1 Minute kochen, seihen Sie ihn dann ab und trinken ihn mäßig warm sowie ungesüßt schluckweise. Damit sich die reflektorische Wirkung über die Geschmacksknospen voll entfalten kann, sollten Sie den Tee jeweils kurz im Mund lassen und dann erst schlucken. Bitterklee Umschlag Der Tee kann auch als Umschlag verwendet werden. Dafür lässt man den wie oben zubereiteten Tee mehrere Minuten ziehen und anschließend abkühlen. Tränken Sie daraufhin ein Baumwolltuch im Sud und legen Sie es auf die betroffene Stelle. Dieser Vorgang sollte möglichst mehrere Male wiederholt werden. Die Blätter sollten trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. BIO Bitterkleeblätter Dosierung Die mittlere Tagesdosis beträgt etwa 1,5 - 3 g der Droge. Der Tee kann dementsprechend 3x täglich vor den Mahlzeiten genossen werden. BIO Bitterkleeblätter Risiken und Nebenwirkungen Bei angegebener Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Bei bekannten Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwüren sollte Bitterklee allerdings nicht zu sich genommen werden, weil sich diese Erkrankungen durch die Anregung der Magensäureproduktion noch verschlimmern können. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bitterklee - Menyanthes trifoliata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (369,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Bohnenkraut gerebelt

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,75 €*
Boldoblätter geschnitten
Boldoblätter geschnitten - Folia Boldo  Inhaltsstoffe Flavonoide Alkaloide (hauptsächlich das krampflösende Boldin) ätherische Öle (2 - 3 Prozent, darin Monoterpene) Boldoblätter Anwendung Boldoblätter Tee Übergießen Sie 2 Teelöffel der Blätter mit 150 ml heißem Wasser, um alles dann für ca. 10 Minuten ziehen zu lassen. Boldoblätter Dosierung Pro Tag sollten Sie 2 - 3 Tassen vom Tee trinken. Risiken und Nebenwirkungen Der Inhaltsstoff Askaridol, das sich im ätherischen Öl der Boldo-Blätter findet, besitzt giftige Eigenschaften. Deshalb sollten nur wässrigen Extrakte oder Teeaufgüsse der Boldoblätter therapeutisch genutzt werden. In manchen Fällen verursacht Boldo allergische Reaktionen; sehr selten kann besonders bei hellhäutigen Menschen die Sonnenempfindlichkeit zunehmen. Außerdem können Beschwerden wie Reizdarm und Reizmagen durch die Einnahme noch verstärkt werden können. Personen, die an solchen Krankheiten leiden, sollten genauso auf eine Einnahme der Boldoblätter verzichten wie solche, bei denen ein Verschluss der Gallenwege oder schwerwiegende Lebererkrankungen bestehen. Aufgrund des Alkaloid-Gehalts sollten darüber hinaus Schwangere, Stillende und Jugendliche von einer Anwendung absehen. Empfohlen wird eine Einnahme erst ab 18 Jahren und nach einer vorherigen Absprache mit dem Arzt - vor allem, wenn schon ein Gallensteinleiden diagnostiziert wurde. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Boldoblätter geschnitten - Folia Boldo mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (229,70 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,25 €*
Borretschkraut geschnitten
Borretschkraut geschnitten - Borraginis offizinalis herba  Inhaltsstoffe Gerbstoffe lösliche Kieselsäure Rohschleim und Schleimstoffe Pyrrolizidinalkaloide (darunter Amabilin, Supindin, Thesinin) Vitamin C Bornesit Allantion Kaliumsalze Kieselsäure   Nur zur äußeren Anwendung. Nicht zum Verzehr geeignet. Borretschkraut Dosierung Bitte klären Sie eine Einnahme mit Ihrem Arzt ab. Risiken und Nebenwirkungen Da die im Borretschkraut Pyrrolizidinalkaloide enthält, die zum Teil toxisch und krebserregend wirken, ist eine regelmäßige Verwendung von Borretschblättern oder -blüten nicht zu empfehlen. Zwar st nicht bekannt, ob die geringe Menge in Borretsch tatsächlich schädigt, dennoch sollten Sie vor einer Anwendung mit dem Arzt sprechen. Verzichten sollten Schwangere, Stillende und Kinder. Auch Menschen mit einer Blutgerinnungsstörungen oder häufigen Anfällen sollten Borretsch generell meiden oder die Nutzung mit einem Arzt abklären. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Borretschkraut geschnitten - Borraginis offizinalis herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (179,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Braunellenkraut geschnitten
Braunellenkraut geschnitten - Prunella Vulgaris Zur Stärkung des Lymphsystems Man kann sie durchaus als Mauerblümchen bezeichnen. Zumindest was ihre Verwendung angeht, fristet die an Wiesen- und Wegrändern zu findende Brunelle ein Schattendasein. Die Heilkraft der Brunelle, wie die Braunelle auch bezeichnet wird, ist den Meisten unbekannt: Dabei verdankt sie ihren Namen der Tatsache, dass sie in früheren Zeiten als medizinisches Mittel gegen Halsbräune eingesetzt wurde. Dabei handelte es sich um eitrige Erkrankungen der Schleimheute im Rachenbereich. In der jüngsten Zeit punktet das Braunellenkraut vor allem mit seiner antibaterielle und antivitale Wirkung. Dadurch beugt sie Entzündungen vor und kann bei Verletzungen als Wundpflaster sowie zur Blutstillung dienen.   Inhaltsstoffe: Gerbstoffe Triterpene Rosmarinsäure Lignine Vitamine B, C, K Anwendung: Tee: Übergießen Sie 1 - 2 Teelöffel getrocknetes Kraut mit 1 Tasse kochendem Wasser und lassen Sie das Ganze 10 - 15 Minuten ziehen. Damit sich die Gerbstoffe besser lösen, rühren Sie immer wieder um. Den Tee am besten immer wieder frisch zubereiten. Tinktur: Übergießen Sie das Braunellenkraut mit mindestens 40% Alkohol und lassen Sie es 3 Wochen ziehen. Filtern Sie die Tinktur in eine dunkle Flasche ab.  Dosierung: Trinken Sie maximal 3 Tassen pro Tag. Risiken und Nebenwirkungen: Bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.

Inhalt: 50 Gramm (719,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Brennnesselblätter BIO geschnitten
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (177,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Brennnesselblätter getrocknet geschnitten – Wirkstoffreiches Superkraut Mit der Brennnessel verbinden die Meisten wohl nur das unangenehme Brennen, wenn man mit der Pflanze in Berührung kommt. Vermeiden sollte man sie dennoch nicht, im Gegenteil. Vielmehr gebührt der Brennnessel ein Ehrenplatz.  So vielfältig wie ihre Einsatzgebiete, so umfassend sind ihre Inhaltstoffe auf unseren Körper. Neben den Brennnesselblättern (Urticae folium) gehören auch die Brennnesselwurzel (Urticae radix) sowie das Brennnesselkraut (Urticae herbae) zu den medizinischen Wirkstoffen der Pflanze. Die Einsatzgebiete der Blätter und des Krauts sind dabei aufgrund ihrer ähnlichen Bestandteile erwiesenermaßen fast identisch. Brennnesselblätter Inhaltsstoffe Nesselgift Flavonoide Caffeolyäpfelsäure Mineralstoffe wie Kalium, Kieselsäure, Kaliumsalze und Magnesium Vitamine (u.a. Vitamin C) Eisen Histamin Sekretin   Brennnesselblätter Dosierung Als Kur trinken Sie den Brennnesseltee bis zu 3mal täglich über einen Zeitraum von bis zu drei Wochen. Brennnesselblätter Wirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen (Tagesdosis 8 bis 12 g) der Brennnesselblätter nicht bekannt. Für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter zwölf Jahren fehlen Nachweise. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Brennnesselblätter - Urtica dioica folium geschnitten mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Kräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*