Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

UNSERE PFLANZENPULVER

In unserer Kategorie Pflanzenpulver finden Sie eine große Auswahl an fein gemahlenen Kräutern, Früchten, Samen und Wurzeln. Mit über 400 verschiedenen Sorten bieten wir Ihnen sowohl traditionelle europäische Zutaten als auch exotische Rohstoffe aus aller Welt. Gemahlene Pflanzen eignen sich ideal für die direkte Verwendung in Speisen wie Porridge, Joghurt oder Müslis. Sie sind auch perfekt für die Zubereitung von Getränken wie Smoothies oder selbstgemachten Shakes. Diese Kategorie vereint alles, was wir in gemahlener Form anbieten – übersichtlich zusammengestellt, damit Sie schnell das Richtige finden. Entdecken Sie die Vielfalt der Natur und bereichern Sie Ihre Ernährung mit unseren hochwertigen Pflanzenpulvern!

-50%

Black Week

Sale

Acerola Pulver
Was ist Acerola Pulver und wofür wird es verwendet? Acerola Pulver wird aus der Acerola-Frucht gewonnen, auch bekannt als Barbados-Kirsche oder Acerola-Kirsche. Es handelt sich um eine kleine, rote Frucht, die in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik wächst. Acerola Pulver ist reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen und wird für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Vitamin-C-Bedarf zu decken und das Immunsystem zu stärken. Wie wird Acerola Pulver eingenommen und dosiert? Acerola Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Es kann zu Smoothies, Säften oder Wasser hinzugefügt werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von einem Teelöffel Acerola Pulver zu einem Glas Wasser oder Saft. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Acerola Pulver Smoothie-Acerola gemahlen 17 % nat.Vit. C   Hier ist ein leckeres Rezept für einen erfrischenden BIO Acerola Pulver Smoothie: Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren) 1 Tasse frischer Spinat 1 Esslöffel BIO Acerola Pulver 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl) 1 Teelöffel Honig (optional, zum Süßen) Zubereitung: Geben Sie die Banane, die gefrorenen Beeren, den frischen Spinat und das Acerola Pulver in einen Mixer. Fügen Sie die Mandelmilch hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Kosten Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig hinzu, um ihn zu süßen. Geben Sie bei Bedarf etwas Eis hinzu, um den Smoothie kälter zu machen und eine cremige Textur zu erzielen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und garnieren Sie ihn mit einigen Beeren oder einem Spritzer Zitronensaft, wenn Sie möchten. Genießen Sie Ihren erfrischenden Acerola Pulver Smoothie! Dieser Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitamin C aus dem Acerola Pulver und den Beeren. Der Spinat liefert außerdem wichtige Nährstoffe wie Eisen und Ballaststoffe. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie andere Früchte oder Gemüse hinzufügen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination! Welche gesundheitlichen Vorteile hat Acerola Pulver? Acerola Pulver ist besonders bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das zur Stärkung des Immunsystems beiträgt und den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es kann auch die Kollagenproduktion fördern, was zur Gesundheit der Haut, des Bindegewebes und der Gelenke beiträgt. Darüber hinaus kann Acerola Pulver helfen, die Energieproduktion zu steigern, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Eisenabsorption zu verbessern. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Acerola Pulver? In der Regel wird Acerola Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts sollten Personen mit Nierensteinen oder Nierenerkrankungen jedoch vorsichtig sein und vor der Einnahme von Acerola Pulver ihren Arzt konsultieren. Übermäßiger Verzehr von Vitamin C kann zu Magenbeschwerden, Durchfall oder einem erhöhten Risiko für Nierensteine führen. Woher stammt das Acerola Pulver ? Die Acerola-Frucht wird hauptsächlich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik angebaut. Es ist wichtig, beim Kauf von Acerola Pulver auf die Qualität und Herkunft zu achten. 

Inhalt: 50 Gramm (839,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Amla Pulver BIO
Was ist Amla Pulver und wofür wird es verwendet? Amla Pulver wird aus der getrockneten indischen Stachelbeere, auch bekannt als Amla-Frucht oder indische Johannisbeere, gewonnen. Es ist eine kleine, grüne Frucht mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt und vielen anderen Nährstoffen. Amla Pulver wird in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet und hat eine Vielzahl von Anwendungen. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um das Immunsystem zu stärken, den Haarwuchs zu fördern, die Hautgesundheit zu verbessern und vieles mehr. Wie wird Amla Pulver eingenommen und dosiert? Amla Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von einem Teelöffel Amla Pulver zu einem Glas warmem Wasser oder Saft. Sie können es auch zu Smoothies, Joghurt, Müsli oder anderen Lebensmitteln hinzufügen. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Amla Pulver Rezepte Hier sind 2 unsere einfachen und leckeren Lieblingsrezept. Amla Energy Balls Zutaten: 1 Tasse Datteln 1/2 Tasse Mandeln 1/4 Tasse BIO Amla Pulver 1 Esslöffel Kokosöl 1 Esslöffel Honig (optional, zum Süßen) Kokosraspeln oder Sesamsamen zum Bestreuen (optional) Zubereitung: Die Datteln in warmem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen. Abtropfen lassen und die Kerne entfernen. Die Mandeln in einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein mahlen. Fügen Sie die eingeweichten Datteln, das Amla Pulver, das Kokosöl und optional den Honig hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine klebrige Masse entsteht. Formen Sie kleine Bällchen aus der Masse und rollen Sie sie in Kokosraspeln oder Sesamsamen, um sie zu bestreuen. Legen Sie die Energy Balls für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden. Genießen Sie die Amla Energy Balls als gesunden Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Energiebooster vor dem Sport. Diese Energy Balls sind eine köstliche Art um das Amla Pulver zu verwenden und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen der Amla-Frucht zu profitieren. Die Datteln und Mandeln liefern Energie und Nährstoffe, während das Amla Pulver reich an Antioxidantien und Vitamin C ist. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Zutaten wie Chiasamen, Kakao oder andere Trockenfrüchte hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese leckeren und gesunden Amla Energy Balls! Amla Pulver Smoothie Zutaten: 1 reife Banane 1 Tasse frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) 1 Tasse frischer Spinat 1 Esslöffel BIO Amla Pulver 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl) 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen) Eiswürfel (optional) Zubereitung: Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in Stücke. Waschen Sie die Beeren und den Spinat gründlich. Geben Sie die Banane, Beeren, Spinat, Amla Pulver und Mandelmilch in einen Mixer. Mixen Sie alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls gewünscht, können Sie auch einige Eiswürfel hinzufügen, um den Smoothie erfrischender zu machen. Kosten Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig oder Ahornsirup hinzu, um ihn zu süßen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und servieren Sie ihn sofort. Dieser Amla Pulver Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Die Banane liefert natürliche Süße und Kalium, während die frischen Beeren Antioxidantien und Ballaststoffe enthalten. Der Spinat fügt wertvolle Vitamine und Mineralstoffe hinzu, während das Amla Pulver eine große Menge an Vitamin C und anderen Antioxidantien bietet. Die Mandelmilch verleiht dem Smoothie eine cremige Textur und liefert zusätzliches Kalzium und gesunde Fette. Genießen Sie diesen erfrischenden Amla Pulver Smoothie als gesunden Start in den Tag, als Snack zwischendurch oder als leichte Mahlzeit. Experimentieren Sie gerne mit den Zutaten und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an. Prost! Welche gesundheitlichen Vorteile hat Amla Pulver? Amla Pulver bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Nährstoffen. Es ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Amla Pulver kann das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern, den Stoffwechsel ankurbeln, den Cholesterinspiegel senken, die Lebergesundheit verbessern und die Hautgesundheit fördern. Es wird auch für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Amla Pulver? In der Regel wird Amla Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann übermäßiger Verzehr von Amla Pulver zu Magenbeschwerden, Durchfall oder einem erhöhten Risiko für Nierensteine führen. Personen mit Nierensteinen oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Amla Pulver ihren Arzt konsultieren. Es ist auch ratsam, bei Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, bevor Amla Pulver eingenommen wird. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (459,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,55 €*
Ashwagandha Pulver BIO
Was ist BIO Ashwagandha Pulver und wofür wird es verwendet? Ashwagandha (lat. withania somnifera radix) ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird und auch als Winterkirsche, Schlaafbeere oder Indischer Ginseng bekannt ist. Unser Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze hergestellt und kann als Nahrungsergänzungsmittel zum Anmischen von Getränken wie Smoothies, Goldene Mich, oder Säfte verwendet werden. Ashwagandha wird traditionell zur Behandlung von Stress, Angst und Erschöpfung eingesetzt und wird auch als Tonikum zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit und Vitalität angesehen. Es wird auch angenommen, dass Ashwagandha dazu beitragen kann, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken. Es wurde auch gezeigt, dass Ashwagandha hilft, den Testosteronspiegel im männlichen Körper zu erhöhen, was zu einer Verbesserung der sexuellen Funktion führen kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachmann zu sprechen. Darüber hinaus kann Ashwagandha Pulver das Immunsystem stärken, entzündungshemmende Wirkungen haben und den Hormonhaushalt ausgleichen. Wie wird Ashwagandha Pulver eingenommen und dosiert? Ashwagandha Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von 1 bis 2 Teelöffeln Ashwagandha Pulver zu Smoothies, Säften oder Wasser. Es kann auch zu Tees oder warmen Milchgetränken hinzugefügt werden. Die empfohlene Tagesdosis liegt normalerweise bei 2 bis 6 Gramm Ashwagandha Pulver, aufgeteilt auf zwei oder drei Einnahmen über den Tag verteilt. Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und die Wirkung auf den Körper zu beobachten, bevor man die Dosis erhöht. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ashwagandha Pulver? In der Regel wird Ashwagandha Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es wurden nur selten Nebenwirkungen berichtet, aber bei manchen Personen können leichte Magenverstimmungen, Schläfrigkeit oder eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Es ist wichtig, individuelle Unverträglichkeiten zu beachten und die Einnahme zu reduzieren oder abzubrechen, wenn unerwünschte Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver einen Arzt konsultieren. Woher stammt das Ashwagandha Pulver und ist es biologisch angebaut? Ashwagandha Pflanzen werden hauptsächlich in den trockenen Regionen Indiens, Pakistans und Sri Lankas angebaut. Das Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln dieser Pflanzen gewonnen und dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Es ist wichtig, beim Kauf von Ashwagandha Pulver auf die Qualität und Herkunft zu achten. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Ashwagandha Pulver? Ashwagandha Pulver wird mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Stressreduktion: Ashwagandha ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die helfen können, den Körper besser auf Stress zu reagieren und damit verbundene Symptome wie Angstzustände und Müdigkeit zu reduzieren. Es kann den Cortisolspiegel im Körper regulieren, was dazu beiträgt, die Stressreaktion des Körpers auszugleichen. Verbesserte geistige Gesundheit: Ashwagandha Pulver kann die geistige Klarheit und Konzentration verbessern. Es wird angenommen, dass es die Funktion des Gehirns und des Nervensystems unterstützt, die Gedächtnisleistung verbessert und die Aufmerksamkeitsspanne verlängert. Schlafqualität: Ashwagandha kann auch bei Schlafstörungen helfen. Es hat beruhigende Eigenschaften und kann den Schlafzyklus regulieren, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann. Immunsystem-Stärkung: Ashwagandha Pulver kann das Immunsystem stärken und die allgemeine Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten verbessern. Es enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Hormonelle Balance: Ashwagandha wird auch mit der Unterstützung der Hormonregulation in Verbindung gebracht. Es kann helfen, den Hormonspiegel auszugleichen und Symptome von hormonellen Ungleichgewichten wie PMS, Menopause oder PCOS zu lindern. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuellen Ergebnisse variieren können und dass Ashwagandha Pulver keine medizinische Behandlung ersetzt. Vor der Verwendung von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bestehende gesundheitliche Bedingungen haben oder Medikamente einnehmen. Anwendung als Golden Milk mit AshwagandhaZutaten: 1 Tasse Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch) 1 TL BIO Ashwagandha Pulver 1 TL Honig (optional) 1 TL Kurkuma Pulver 1 Prise Pfeffer (optional) 1 Prise Zimt 1 Prise Ingwerpulver (optional) Zubereitung Goldene Milch: In einem kleinen Topf die Pflanzenmilch auf mittlerer Hitze erwärmen. Ashwagandha Pulver, Kurkuma Pulver, Pfeffer, Zimt und Ingwerpulver hinzufügen und umrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. Die Milch auf eine niedrigere Stufe reduzieren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Milch durch ein Sieb in eine Tasse gießen und den Honig (falls verwendet) hinzufügen. Die Golden Milch genießen und entspannen.Hinweis: Es wird empfohlen, Ashwagandha Pulver immer in einer kleinen Menge Wasser oder Flüssigkeit aufzulösen, bevor es in Nahrungsmittel oder Getränke gemischt wird, um eine bessere Aufnahme im Körper zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver immer einen Arzt oder anderen medizinischen Fachmann zu konsultieren. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (167,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Astragalus Pulver BIO - Tragantwurzel
Was ist Astragalus Pulver und wofür wird es verwendet? Aus den Wurzeln der Astragalus membranaceus-Pflanze wird das Astragalus Pulver gewonnen, die auch als Huang Qi bekannt ist. Dies Pflanze stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Astragalus Pulver wird verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern, die Herzgesundheit zu unterstützen und vieles mehr. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Astragalus Pulver? Astragalus Pulver bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Polysaccharide und Saponine, die entzündungshemmend, antioxidativ und immunmodulierend wirken können. Astragalus Pulver wird oft zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt. Es kann das Immunsystem stärken, die Abwehrkräfte erhöhen, die Energieniveaus steigern, die Herzgesundheit fördern, den Blutzuckerspiegel regulieren und die Leberfunktion unterstützen. Wie wird Astragalus Pulver eingenommen und dosiert? Astragalus Pulver kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich Kapseln, Tabletten, Pulver oder Tee. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Zweck der Einnahme. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Astragalus Pulver? In der Regel wird die Einnahme von Astragalus Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Bei manchen Menschen können jedoch Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Astragalus Pulver einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. Woher stammt das Astragalus Pulver? Astragalus wird hauptsächlich in China und anderen Teilen Asiens angebaut. Das Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen, die sorgfältig geerntet, getrocknet und weiterverarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass das Astragalus Pulver von hoher Qualität ist, ist es ratsam, nach biologisch angebauten Produkten zu suchen. Biologisch angebaute Astragalus-Pflanzen werden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut, um eine reine und natürliche Qualität des Pulvers zu gewährleisten. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (759,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Baobab Pulver BIO
Was ist Baobab Pulver Baobab-Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Frucht des Baobab-Baums (Adansonia) gewonnen wird. Der Baobab-Baum ist in Afrika beheimatet und gilt als Symbol für Stärke und Langlebigkeit. Die Frucht des Baobab-Baums ist auch als Affenbrotbaumfrucht bekannt und wird in vielen afrikanischen Ländern als Nahrungsmittel und Medizin verwendet. Baobab-Pulver hat eine einzigartige Zusammensetzung, die es zu einem nährstoffreichen Superfood macht. Es enthält hohe Mengen an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalzium, Kalium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit des Immunsystems, die Knochenstärke, die Verdauung und den Schutz vor freien Radikalen. Die Verwendung von Baobab-Pulver kann viele gesundheitliche Vorteile bieten. Die hohe Vitamin-C-Konzentration kann das Immunsystem stärken und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen. Die Ballaststoffe im Baobab-Pulver fördern eine gesunde Verdauung und können bei der Gewichtsreduktion helfen, indem sie das Sättigungsgefühl fördern. Das Kalzium im Baobab-Pulver ist wichtig für die Knochen- und Zahngesundheit, während das Kalium die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt. Baobab-Pulver kann auf verschiedene Arten in die Ernährung integriert werden. Es kann als Zutat in Smoothies, Säften, Müslis oder Joghurt verwendet werden. Aufgrund seines leicht säuerlichen Geschmacks verleiht es den Speisen einen erfrischenden und fruchtigen Geschmack. Es kann auch als natürlicher Süßstoff in Backwaren verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Bevor Sie Baobab-Pulver verwenden, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer bestimmten Erkrankung leiden. Ist Baobab Pulver gesund? Ja, Baobab-Pulver gilt als gesund aufgrund seines beeindruckenden Nährstoffprofils. Es ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalzium und Kalium. Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Baobab-Pulver: Unterstützung des Immunsystems: Baobab-Pulver enthält eine hohe Konzentration an Vitamin C, das für die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. Es trägt zur Bekämpfung von Entzündungen bei und hilft, Erkältungen und anderen Infektionen vorzubeugen. Verdauungsförderung: Das Ballaststoffangebot im Baobab-Pulver kann die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen. Ballaststoffe fördern die regelmäßige Stuhlgang und unterstützen eine gesunde Darmflora. Antioxidative Wirkung: Baobab-Pulver enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies kann die Zellen vor Schäden schützen und das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes verringern. Knochengesundheit: Das Baobab-Pulver enthält Kalzium, das für die Gesundheit der Knochen und Zähne wichtig ist. Es kann dazu beitragen, Osteoporose und Knochenabbau vorzubeugen. Energie-Booster: Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Baobab-Pulver die Energie steigern und Müdigkeit reduzieren. Es unterstützt den Körper bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen und trägt so zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Die Verwendung von Baobab-Pulver sollte in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil erfolgen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Baobab-Pulver Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leiden. Wie schmeckt Baobab Pulver? Baobab-Pulver hat einen einzigartigen Geschmack, der als fruchtig und säuerlich beschrieben wird. Es hat eine natürliche Süße, ähnlich wie Zitrusfrüchte, aber auch eine leicht herbe Note. Der Geschmack kann je nach Qualität des Baobab-Pulvers und der Mischung mit anderen Zutaten variieren. Viele Menschen finden den Geschmack von Baobab-Pulver angenehm und erfrischend. Es kann einem Gericht oder Getränk eine fruchtige und tropische Note verleihen. Der säuerliche Geschmack ähnelt oft Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Grapefruits. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack von Baobab-Pulver persönlich empfunden wird und von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Menschen mögen den säuerlichen Geschmack, während andere ihn möglicherweise weniger mögen. Wenn Sie Baobab-Pulver zum ersten Mal ausprobieren, können Sie mit einer kleinen Menge beginnen und den Geschmack nach Ihren Vorlieben anpassen Verwendung von Baobab Pulver Baobab-Pulver kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, Baobab-Pulver zu verwenden: In Smoothies: Fügen Sie Ihrem Lieblingssmoothie einen Teelöffel Baobab-Pulver hinzu, um ihm einen fruchtigen Geschmack zu verleihen und gleichzeitig von den Nährstoffen zu profitieren. In Säften: Mischen Sie Baobab-Pulver mit frisch gepressten Säften, um einen erfrischenden und gesunden Drink zu erhalten. Das säuerliche Aroma von Baobab-Pulver passt gut zu Zitrusfrüchten wie Orangen oder Zitronen. In Joghurt und Müsli: Streuen Sie etwas Baobab-Pulver über Ihren Joghurt oder Ihr Müsli, um eine fruchtige Note hinzuzufügen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. In Backwaren: Verwenden Sie Baobab-Pulver als natürlichen Süßstoff und Geschmacksverstärker in Backwaren wie Kuchen, Keksen oder Energiebällchen. Es verleiht den Backwaren einen fruchtigen und erfrischenden Geschmack. Als Dressing oder Marinade: Mischen Sie Baobab-Pulver mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen, um ein fruchtiges Dressing oder eine Marinade für Salate, Gemüse oder gegrilltes Fleisch zuzubereiten. Es gibt viele weitere kreative Möglichkeiten, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubeziehen. Die Verwendung von Baobab-Pulver kann Ihren Gerichten einen exotischen Geschmack verleihen und gleichzeitig zusätzliche Nährstoffe liefern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und entdecken Sie, wie Baobab-Pulver Ihre Speisen aufwerten kann. Baobab Pulver Smoothie Rezept Hier ist ein einfaches und erfrischendes Baobab-Pulver Smoothie Rezept: Zutaten: 1 Banane 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) 1 Esslöffel Baobab-Pulver 1 Tasse pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch) Optional: Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup nach Geschmack Zubereitung: Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer. Mixen Sie alles für etwa 1-2 Minuten oder bis der Smoothie schön cremig ist. Probieren Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf Süßungsmittel hinzu, um den Geschmack anzupassen. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und genießen Sie ihn sofort. Dieser Smoothie ist eine leckere Möglichkeit, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubinden. Er ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie andere Früchte, Nüsse oder Samen hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diesen gesunden und erfrischenden Smoothie!   Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,94 €*
Bärlauchkraut BIO gemahlen
  Bärlauchkraut ist ein wahrer Alleskönner und kommt ursprünglich aus Europa. Seine besondere Wirkung und Verwendung in der Küche und als Heilpflanze macht es zu einem wertvollen und beliebten Produkt. Bärlauchkraut enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Diese machen es zu einem wahren Powerkraut, das bei vielen Beschwerden und Erkrankungen helfen kann. So wird Bärlauchkraut beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen und Grippe sowie bei rheumatischen Beschwerden Linderung bringen. In der Küche ist Bärlauchkraut ein wahrer Genuss und verfeinert viele Speisen. Es eignet sich besonders gut für Suppen, Soßen und Salate, aber auch als Pesto oder in der Kräuterbutter ist es ein echter Hingucker. BIO Bärlauchkraut Rezept Ein leckeres Rezept mit Bärlauchkraut ist beispielsweise Bärlauchpesto: 150 g Bärlauchkraut 50 g geröstete Pinienkerne 50 g geriebener Parmesan 150 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Den geriebenen Parmesan und das Bärlauchkraut in einen Mixer geben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Dann die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl hinzufügen und erneut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Ihrem Shop werden Sie sicherlich viele Kunden ansprechen, die sich für gesunde Ernährung und Naturheilkunde interessieren. Mit Bärlauchkraut bieten Sie ihnen ein vielseitiges Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund ist. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Freunde mit einem wahren Superfood! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Bertramwurzel scharf Pulver
Was ist Bertramwurzel Pulver und wofür wird es verwendet? Bertramwurzel Pulver ist ein Naturprodukt, das aus der Wurzel der Bertram-Pflanze gewonnen wird. Die Pflanze ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und wird seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften genutzt. Bertramwurzel Pulver wird vor allem in der Naturheilkunde verwendet, da es zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper hat. Es soll unter anderem das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und entzündungshemmend wirken. Das Pulver kann auch äußerlich angewendet werden, um Hauterkrankungen und Wunden zu behandeln. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe, ätherische Öle und Flavonoide, die für seine positive Wirkung verantwortlich sind. Bertramwurzel Pulver wird oft als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform oder als Pulver verkauft und kann auch in der Küche verwendet werden, um Speisen zu verfeinern. Welche Wirkung hat Bertramwurzel Pulver auf die Gesundheit? Bertramwurzel Pulver hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen aufgelistet: Immunsystem stärken: Bertramwurzel Pulver wird oft verwendet, um das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu verbessern. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die das Immunsystem unterstützen und so dazu beitragen können, dass der Körper gesund bleibt. Verdauung fördern: Bertramwurzel Pulver wird auch oft zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt. Es enthält Bitterstoffe, die die Produktion von Verdauungssäften anregen und so die Verdauung verbessern können. Außerdem kann es bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl Linderung bringen. Entzündungshemmend wirken: Bertramwurzel Pulver enthält Flavonoide, die entzündungshemmend wirken können. Es kann daher bei Entzündungen im Körper, wie beispielsweise bei Rheuma oder Arthritis, eingesetzt werden. Hautpflege: Bertramwurzel Pulver kann auch äußerlich angewendet werden, um die Haut zu pflegen. Es enthält ätherische Öle, die antimikrobiell und antiseptisch wirken und so bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen helfen können. Stressreduzierung: Bertramwurzel Pulver kann auch dazu beitragen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es enthält Inhaltsstoffe, die beruhigend und entspannend wirken können und so dabei helfen, Stress abzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass Bertramwurzel Pulver kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil ist. Es kann jedoch als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil beitragen. Wie wird Bertramwurzel Pulver eingenommen und dosiert? Die Einnahme und Dosierung von Bertramwurzel Pulver kann je nach Hersteller und Anwendungsgebiet variieren. Es ist wichtig, sich immer an die Angaben auf der Verpackung zu halten oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Hier sind jedoch einige allgemeine Empfehlungen: Als Nahrungsergänzungsmittel wird Bertramwurzel Pulver oft in Kapselform oder als Pulver angeboten. Die empfohlene Dosierung kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein, in der Regel liegt sie jedoch bei etwa 1-2 Gramm pro Tag. Wenn Bertramwurzel Pulver zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, kann es vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei der äußerlichen Anwendung zur Hautpflege kann das Pulver als Paste mit Wasser oder Öl angerührt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei der Zubereitung von Speisen kann Bertramwurzel Pulver wie ein Gewürz verwendet werden. Es verleiht den Gerichten einen würzigen Geschmack und kann beispielsweise in Suppen, Eintöpfen oder Gemüsegerichten verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Bertramwurzel Pulver nicht für jeden geeignet sein kann und dass es möglicherweise Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann. Es ist daher ratsam, sich vor der Einnahme von Bertramwurzel Pulver von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen. Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bertramwurzel Pulver? Bei Bertramwurzel Pulver handelt es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und eine Heilpflanze, die in der Regel gut verträglich ist. Es können jedoch in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten, vor allem wenn das Pulver überdosiert wird oder bei empfindlichen Personen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören: Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung. Allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Bertramwurzel Pulver kann die Wirkung von Blutverdünnern oder Diabetes-Medikamenten beeinflussen. Bertramwurzel enthält Cumarine, die bei Überdosierung zu Leberschäden führen können. Es ist daher wichtig, sich immer an die empfohlene Dosierung zu halten und bei Unsicherheit einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten sollten Bertramwurzel Pulver nicht einnehmen. Schwangere und stillende Frauen sollten Bertramwurzel Pulver ebenfalls nicht ohne Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden.

Inhalt: 50 Gramm (979,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Bockshornkleesamen gemahlen
Bockshornkleesamen gemahlen - Foenugraeci semen Bockshornkleesamen macht Frauen(haut) froh Wenn Bockshornklee seine Wirkung entfaltet, profitiert vor allem die Gesundheit vieler Frauen. Grund dafür liegt im Inhaltsstoff Diosgenin, das als Phytohormon gilt. Darunter wird ein Pflanzenstoff verstanden, der dem natürlichen Progesteron der Frau entspricht. Bockshornklee findet deshalb Anwendung bei hormonellen Schwankungen, etwa beim Prämenstruellen Syndrom (PMS) oder in den Wechseljahren. Gerade zu Beginn der Wechseljahre, wenn die sogenannte Gelbkörperschwäche (ein Progesteronmangel) auftritt, kann Bockshornklee einen wertvollen Beitrag zur Besserung der Beschwerden leisten.  Damit nicht genug: Leichter Schwindel, ein taumeliges Gefühl und Unsicherheit beim Gehen und Stehen - schon im alten Ägypten fand Bockshornkleesamen Anwendung bei der Heilung von Krankheiten. Die Hauptinhaltsstoffe liegen - Sie haben es vermutet - im Samen. Zwar sind auch die Blätter der krautigen, stark riechenden Pflanze voller guter Dinge, doch der medizinische Wirkstoff des Bockshornklees steckt im reifen und getrockneten Samen. Letzterer kann innerlich und äußerlich eingesetzt werden. Diese Wirkung wurde in neueren Untersuchungen erwiesen. So zeigen diese, dass Bockshornkleesamen bei innerlicher Anwendung sowohl senkend auf den  Blutzuckerspiegel als auch bei einem erhöhten Cholesterinspiegel wirken können. Zusätzlich soll sich der Wirkstoff zur Vorbeugung und Behandlung der Höhenkrankheit eignen. Äußerlich ist die Wirkung von Bockshornkleesamen bei Hautproblemen wie Entzündungen, Geschwüren oder Ekzemen wissenschaftlich anerkannt. Innerlich sollen Bockhornsamen nachweislich gegen Appetitlosigkeit helfen. Das bestätigte übrigens auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In der Volksmedizin werden Bockshornkleesamen außerdem bei entzündeten Atemwegen und zur Förderung der Milchbildung eingesetzt. Inhaltsstoffe Diosgenin Eiweiß fette Öle Schleimstoffe Vitamine Mineralien Saponine Flavonoide Bitterstoffe Anwendung Bockshornkleesamen Tee Setzen Sie den gemahlenen oder ganzen Bockshornklee Samen kalt an. Nach 3 Stunden Wartezeit ist der Tee trinkfertig. Sie können den Tee kalt genießen oder erwärmen. Wegen des strengen Geschmacks empfiehlt sich, das Getränk mit Honig, Zitrone oder etwas Orangenöl zu süßen. Dosierung Der Bockshornkleesamen kann seine Wirkung beim Genuss von 3 Tassen täglich vor den Mahlzeiten entfalten. Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der vorgegebenen Dosierung nicht bekannt. Bei wiederholter äußerer Anwendung kann es zu unerwünschten Hautreaktionen kommen.

Inhalt: 100 Gramm (79,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,35 €*
Brahmi Pulver BIO
Packungsgröße: 100 g
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (63,50 €* / 1000 Gramm)

6,35 €*
Camu Camu Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (759,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Catuaba Pulver

Inhalt: 50 Gramm (419,20 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Cayennepfeffer gemahlen
Cayennepfeffer gemahlen kaufen - Capsicum frutescens Scharfes für Verdauung und gegen Muskelverspannung. 2.500 bis 60.000 Scoville - wer sich ein bisschen mit Schärfe auskennt, dem stehen bei solchen Zahlen der pure (Angst)Schweiß auf der Stirn. Tatsächlich hat es die Bandbreite der Schärfe des Cayennepfeffers in sich. Schuld daran ist der Inhaltsstoff Capsaicin, der in den getrockneten reifen Früchten enthalten ist. Die Substanz sorgt hier - genauso wie bei den Chilischoten - für die feurige Würze. Der Scharfstoff macht allerdings nicht nur jedes Gericht zu einer wahren Sensationsexplosion, er spielt auch bei der medizinischen Wirkung der Pflanze eine große Rolle: Gelangt er nämlich auf Haut oder Schleimhaut, reizt er dort Schmerz- und Wärmerezeptoren. Zuerst werden dadurch Schmerzsignal ans Hirn geschickt, dann Haut und Schleimhaut stärker durchblutet - eine Rötung tritt auf, wird warm und brennt. Dieser Effekt soll verspannte Muskeln und Verspannungen lösen können. Zugleich macht Capsaicin die Nervenenden an den Schmerzrezeptoren empfindlicher, wodurch eine schmerzlindernde Wirkung auftritt. Das nutzt die Medizin für ihre Zwecke und “würzt” Salben, Cremes und Pflaster mit Cayennepfeffer zur Linderung von Gürtelrose, aber auch zum Heilen von Hexenschuss. Klinische Studien bestätigten mittlerweile wissenschaftlich den Einsatz bei Arthrose, Juckreiz, Schuppenfleche, Missempfindungen der Nerven durch Diabetes oder Schmerzen nach einer Herpesinfektion. In der Volksmedizin wird Cayennepfeffer wiederum zur lokalen Behandlung von Frostbeulen, als Gurgelwasser bei Heiserkeit und allgemeiner Halsentzündung eingesetzt. In der Homöopathie findet Pfeffer Anwendung bei Blinddarmentzündungen, Magen-Darmentzündungen, Schleimhautentzündungen im Bereich des Mund- und Rachenraumes, Mittelohreiterungen sowie Harnblasen- und Harnwegsentzündungen. Cayennepfeffer Inhaltsstoffe Capsaicin Vitamin C Saponine fettes Öl Carotinoide Cayennepfeffer Anwendungen Aus Cayennepfeffer werden Cremes, Salben und Wärmepflaster hergestellt. Cayennepfeffer in der Küche Als Gewürz in der Küche verleiht Cayennepfeffer nicht nur zahlreichen Gerichten die extra Würze, es soll auch bei Verdauungsstörungen wie Blähungen helfen. Cayennepfeffer Dosierung Bei Capsaicinkonzentrationen von maximal 0,075% sind Anwendungen von 4 - 9 Wochen möglich. Cayennepfeffer Risiko und Nebenwirkungen Selten kann es zu Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen führen, aber auch starken Hautrötungen, Hautentzündungen, Blasen- und Geschwürbildung kommen. Cayennepfeffer darf nicht in die Nase, die Augen oder auf offene Wunden beziehungsweise geschädigter Haut geraten. Auch bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Paprika ist auf eine Einnahme zu verzichten. Bei langfristiger Anwendung in hoher Dosierung sind Schädigungen der sensiblen Nerven möglich. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Cayennepfeffer gemahlen - Capsicum frutescens mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Cayennepfeffer ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 50 Gramm (239,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Chlorella Pulver BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (699,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,95 €*
Gerstengras Pulver BIO
Für was ist Gerstengras Pulver gut? Gerstengras Pulver wird aus den jungen Blättern der Gerstenpflanze gewonnen und gilt als Superfood, das eine Fülle von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten kann. Es enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Antioxidantien und Chlorophyll. Einige der potenziellen Vorteile von Gerstengras Pulver umfassen: Nährstoffreichtum: Gerstengras ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A, C und K), Mineralien (wie Eisen, Kalzium und Magnesium), Enzymen und Antioxidantien Entgiftung: Chlorophyll, das für die grüne Farbe verantwortlich ist, unterstützt den Körper bei der Entgiftung und kann dazu beitragen, Schwermetalle zu binden und auszuleiten Immunsystemunterstützung: Die enthaltenen Nährstoffe können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten fördern. Energie und Ausdauer: Gerstengras Pulver kann aufgrund seines Nährstoffgehalts die Energie steigern und die Ausdauer verbessern. Verdauungsförderung: Die Enzyme in Gerstengras können die Verdauung unterstützen und die Darmgesundheit fördern. Warum ist Gerstengras Pulver gut für die Haare? Gerstengras Pulver wird oft aufgrund seines Nährstoffgehalts und seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt, aber es gibt begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass es direkt die Haargesundheit fördert. Dennoch können einige der enthaltenen Nährstoffe indirekte Vorteile für das Haar bieten. Hier gibt es einige Aspekte zu beachten: Nährstoffreichtum: Gerstengras Pulver ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haut und Haaren. Eisen für die Blutzirkulation: Gerstengras ist eine gute Quelle für Eisen, was wichtig für eine gesunde Blutzirkulation ist. Eine ausreichende Blutzufuhr zur Kopfhaut kann das Haarwachstum unterstützen. Vitamin C für die Kollagenbildung: Das enthaltene Vitamin C kann die Produktion von Kollagen fördern, was für die Haare wichtig ist. Kollagen ist ein Protein, das die Struktur und Elastizität der Haare unterstützt. Antioxidantien für den Zellschutz: Die Antioxidantien in Gerstengras können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was auch die Haarfollikel beeinflussen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Gerstengras Pulver auf die Haare individuell unterschiedlich sein kann. Menschen, die unter Haarproblemen leiden, sollten möglicherweise mehr auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Haarpflege achten Wie soll man Gerstengras Pulver einnehmen? Die Einnahme von Gerstengras Pulver kann je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen erfolgen. Hier sind einige gängige Methoden: Smoothies: Mischen Sie einen Teelöffel bis einen Esslöffel Gerstengras Pulver in Ihren Lieblingssmoothie. Die süße Fruchtigkeit des Smoothies kann den Geschmack des Gerstengras Pulvers überdecken. Saft: Rühren Sie das Pulver in Fruchtsaft oder Gemüsesaft ein, um einen nährstoffreichen Getränkeboost zu erhalten. Wasser: Mischen Sie das Pulver einfach in ein Glas Wasser. Einige bevorzugen diese Methode aufgrund ihrer Einfachheit. Joghurt oder Müsli: Fügen Sie Gerstengras Pulver zu Joghurt oder Müsli hinzu, um eine gesunde Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit zu erhalten. Wie oft Gerstengras Pulver einnehmen? Die empfohlene Häufigkeit der Einnahme von Gerstengras Pulver kann variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Reaktion des Körpers. In der Regel wird empfohlen, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise zu erhöhen. Eine typische Empfehlung ist die Einnahme von 1 bis 3 Teelöffeln pro Tag.  Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (139,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Ginsengwurzel weiß BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (459,20 €* / 1000 Gramm)

Ab 22,96 €*
Grünlippmuschel Pulver

Inhalt: 50 Gramm (1.399,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,95 €*
Guarana Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (399,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Hafer grün Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Hagebuttenpulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Ingwerwurzel BIO geschält gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Ingwerwurzel gemahlen
Ingwerwurzel - Zingiber officinale Die Universelle Arznei Ob Ingwertee, Gewürz in asiatischen Gerichten, als Geschmackneutralisator beim Sushi oder kandierte Frucht; ob als frische Wurzel, getrocknet oder gemahlen - dass ihre Ware einmal so all gegenwärtig wäre, hätten sich die Seefahrer, die den tropischen Ingwer von China in die Welt brachten, anno dazumal wohl nicht in ihren kühnsten Träumen vorstellen können. Schon sie kannten jedoch die Heilwirkung von Ingwer, nutzten sie doch die Ingwerwurzel als Mittel gegen Reiseübelkeit. Im Ayurveda gilt Ingwer, der vor 3000 Jahren in Asien kultiviert wurde, als “universelle Arznei”. Ingwer soll helfen, den Cholesteringehalt im Blut zu senken, sich positiv auf den Blutdruck und aufs Herz auswirken, bei Arthritis und Migräne unterstützen, die Leber stärken, den Appetit und Stoffwechsel anregen sowie entzündungshemmend wirken. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Ingwer besonders bei Vergiftungen, Infektionen und Husten eingesetzt. Darüber hinaus soll Essen, das mit Ingwer gewürzt wird, außerdem besser verdaulich sein. In der Schulmedizin hat man erst kürzlich begonnen, die medizinische Eigenschaften von Ingwer zu erforschen. (siehe auch Ingwerwurzel geschält geschnitten) Inhaltsstoffe ätherische Öle und deren Bestandteile Zingiberen, Zingiberol Gingerol Harzsäuren neutrales Harz Sesquiterpenlactone (Diarylheptanoide) Shogaol Magnesium Eisen Anwendung Ingwerwurzel Tee Bei Verdauungsbeschwerden übergießen Sie 1 g Ingwer mit 250 ml kochendem Wasser; lassen Sie das Ganze 5 Minuten ziehen und seihen es dann ab. Bei Schnupfen können Sie eine Ingwerwurzle hacken, in 1 Liter Wasser ungefähr 20 Minuten köcheln lassen und abseihen. Trinken Sie den Tee über den ganzen Tag verteilt. Sie können Ingwer natürlich gerieben auch zum Verfeinern von Gemüsegerichten, Süßspeisen, Getränken wie Smoothies verwenden. Ingwerpulver Dosierung Trinken Sie den Tee eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit. IngwerRisiken und Nebenwirkungen Ingwer sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Gallensteinleiden, Diabetes, Bluthochdruck sowie während der Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Vor geplanten Operationen sollten Sie auf Ingwer verzichten. Eine Einnahme kann Hautreizungen und in weiterer Folge Allergien auslösen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Ingwerwurzel geschält gemahlen - Zingiber officinale mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Ingwerwurzel ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Kardamom BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (159,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Knoblauch BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Kurkuma Pulver BIO
BIO Kurkuma Pulver - Curcumae radix Goldene Heilwurzel aus Indien Tumeric, Gelbwurz oder indischer Safran: Seit über 5.000 Jahren wird die Kurkuma in ihrem Herkunftsland Indien im Ayurveda, der traditionsreichen Medizin, verwendet. Als Heilmittel, aber auch als Hauptbestandteil der köstlichen Curries. Denen verleiht die Kurkumawurzel dank ihres natürlichen Farbstoffs, dem Curcumin, nicht nur die goldgelben Farbe. Ihre über 90 Inhaltsstoffe machen sie außerdem gesund. Ob sie die Körper-Flexibilität erhöht, wie einige Yoga-Praktizierende glauben, das sei dahingestellt. Schon glaubwürdiger klingen ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. In vielen Studien soll außerdem nachgewiesen worden sein, dass sie ingwerähnliche Wurzel die Knochen festigt, das "gute" HDL-Cholesterin verstärkt, ja, sogar krebshemmend wirkt. Wissenschaftliche Studien sollen darüber hinaus positive Effekte aufs Immunsystem bestätigt haben. BIO Kurkuma Pulver Inhaltsstoffe Vitamine B1, B2, B3, B6 und C Magnesium Calcium Eisen Zink Kalium BIO Kurkuma Anwendung Speisen verdanken Kurkuma eine intensive gelbe Farbe und köstlich-würzigen, leicht bitteren Geschmack. Dieser macht sich gut in indischen Gerichten wie Curry, verleiht aber auch Pasta-Teig, Fisch und Geflügel einen besonderen Touch. Smoothies und "Golden Milk" dürfen auf modernen Speiseplänen ohnehin nicht fehlen. BIO Kurkuma Dosierung Die empfohlene Tagesdosierung liegt bei etwa 50 mg. Kurkuma Risiken und Nebenwirkung Es sind kaum unerwünschte Wirkungen bekannt. Bei längerem Gebrauch können Magenbeschwerden auftreten. Bei einem Verschluss der Gallenwege (z.B. bei Gallensteinleiden) sollte Kurkumawurzel nicht eingenommen werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Kurkuma - Curcumae radix mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das gemahlene Kurkuma ist nur eine von vielen Heilplanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (93,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,45 €*