Seit über 30 Jahren liefert unsere Firma Kräuter in höchster Qualität – sowohl in konventioneller als auch in Bio-Qualität. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl von über 140 verschiedenen Rohstoffen, die ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, sind alle Produkte in Bio-Qualität klar gekennzeichnet: Sowohl der Name als auch die Produktfotos tragen den Hinweis „Bio“. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und entdecken Sie die Vielfalt unserer Bio-Kräuter – perfekt für Ihre individuellen Bedürfnisse!
BIO Akazienblüten geschnitten - Robinia pseudoacacia Heilsam bei Harn- und Frauenkrankheiten
Ab Ende Mai prägen sie das Bild zahlreicher europäischer Städte: Doch auch wenn die weiße Akazie heute häufig hierzulande zu finden ist, stammt sie eigentlich aus Nordamerika. Von dort wurde sie durch den französischen Naturforscher I. Robin nach Europa importiert. Es ist nicht die einzige “Täuschung”: Denn bei der weißen Akazie handelt es sich eigentlich um eine Robinie aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Das verraten ihre Zusatznamen: falsche, unechte, gemeine Akazie oder Scheinakazie. Verwandt sind die Robinien mit den Akazien aber sehr wohl, und auch ihre Wirkung ist ähnlich: So gelten beide Pflanzen als ausgezeichnete Honigblumen, was sie wiederum bei Imkern beliebt macht.
BIO Akazienblüten Inhaltsstoffe
Glykoside
ätherische Öle
Zucker
Vitamine
Mineralien
Gerbstoffe
Flavonoide
BIO Akazienblüten Anwendungen
Akazienblüten Tee
Übergießen Sie 1 EL der Blüten mit Wasser, lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang ziehen und trinken Sie die Mischung kalt sowie eventuell mit Honig gesüßt.
Akazienblüten Brühe
Übergießen Sie 1 EL Blüten mit 200 ml kochendem Wasser und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Brühe 1 Stunde lang ziehen.
Akazienblüten Tinktur
Übergießen Sie 50 g Blüten mit 0,5 l Alkohol und lassen Sie das Ganze eineinhalb bis 3 Wochen stehen. Direkt vor Gebrauch sollte die Tinktur geschüttelt werden.
BIO Akazienblüten Risiko und Nebenwirkungen
Bei einer Einhaltung der Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen zu erwarten. Da die Akazie die giftige Substanz Alkaloid Robinin enthält, kann es bei einer Überdosierung zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Bauchschmerzen kommen. Sollten Anzeichen auftreten, stellen Sie eine Waschlösung aus Wasser und 2% Kochsalz her und nehmen Sie Aktivkohletabletten ein. Am besten klären Sie die Einnahme und Dosierung vorab mit Ihrem Arzt ab. Während der Stillzeit und Schwangerschaft, aber auch bei akuten Erkrankungen des Verdauungstraktes und der inneren Organe sollten Sie auf eine Einnahme verzichten.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Akazienblüten geschnitten - Robinia pseudoacacia mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Akazienblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Was ist Amla Pulver und wofür wird es verwendet?
Amla Pulver wird aus der getrockneten indischen Stachelbeere, auch bekannt als Amla-Frucht oder indische Johannisbeere, gewonnen. Es ist eine kleine, grüne Frucht mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt und vielen anderen Nährstoffen. Amla Pulver wird in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet und hat eine Vielzahl von Anwendungen. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um das Immunsystem zu stärken, den Haarwuchs zu fördern, die Hautgesundheit zu verbessern und vieles mehr.
Wie wird Amla Pulver eingenommen und dosiert?
Amla Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von einem Teelöffel Amla Pulver zu einem Glas warmem Wasser oder Saft. Sie können es auch zu Smoothies, Joghurt, Müsli oder anderen Lebensmitteln hinzufügen. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen.
Amla Pulver Rezepte
Hier sind 2 unsere einfachen und leckeren Lieblingsrezept.
Amla Energy Balls
Zutaten:
1 Tasse Datteln
1/2 Tasse Mandeln
1/4 Tasse BIO Amla Pulver
1 Esslöffel Kokosöl
1 Esslöffel Honig (optional, zum Süßen)
Kokosraspeln oder Sesamsamen zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
Die Datteln in warmem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen. Abtropfen lassen und die Kerne entfernen.
Die Mandeln in einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein mahlen.
Fügen Sie die eingeweichten Datteln, das Amla Pulver, das Kokosöl und optional den Honig hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine klebrige Masse entsteht.
Formen Sie kleine Bällchen aus der Masse und rollen Sie sie in Kokosraspeln oder Sesamsamen, um sie zu bestreuen.
Legen Sie die Energy Balls für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden.
Genießen Sie die Amla Energy Balls als gesunden Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Energiebooster vor dem Sport.
Diese Energy Balls sind eine köstliche Art um das Amla Pulver zu verwenden und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen der Amla-Frucht zu profitieren. Die Datteln und Mandeln liefern Energie und Nährstoffe, während das Amla Pulver reich an Antioxidantien und Vitamin C ist.
Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Zutaten wie Chiasamen, Kakao oder andere Trockenfrüchte hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese leckeren und gesunden Amla Energy Balls!
Amla Pulver Smoothie
Zutaten:
1 reife Banane
1 Tasse frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
1 Tasse frischer Spinat
1 Esslöffel BIO Amla Pulver
1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch nach Wahl)
1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
Eiswürfel (optional)
Zubereitung:
Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in Stücke. Waschen Sie die Beeren und den Spinat gründlich.
Geben Sie die Banane, Beeren, Spinat, Amla Pulver und Mandelmilch in einen Mixer.
Mixen Sie alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls gewünscht, können Sie auch einige Eiswürfel hinzufügen, um den Smoothie erfrischender zu machen.
Kosten Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf etwas Honig oder Ahornsirup hinzu, um ihn zu süßen.
Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und servieren Sie ihn sofort.
Dieser Amla Pulver Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Die Banane liefert natürliche Süße und Kalium, während die frischen Beeren Antioxidantien und Ballaststoffe enthalten. Der Spinat fügt wertvolle Vitamine und Mineralstoffe hinzu, während das Amla Pulver eine große Menge an Vitamin C und anderen Antioxidantien bietet. Die Mandelmilch verleiht dem Smoothie eine cremige Textur und liefert zusätzliches Kalzium und gesunde Fette.
Genießen Sie diesen erfrischenden Amla Pulver Smoothie als gesunden Start in den Tag, als Snack zwischendurch oder als leichte Mahlzeit. Experimentieren Sie gerne mit den Zutaten und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an. Prost!
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Amla Pulver?
Amla Pulver bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Nährstoffen. Es ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Amla Pulver kann das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern, den Stoffwechsel ankurbeln, den Cholesterinspiegel senken, die Lebergesundheit verbessern und die Hautgesundheit fördern. Es wird auch für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Amla Pulver?
In der Regel wird Amla Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann übermäßiger Verzehr von Amla Pulver zu Magenbeschwerden, Durchfall oder einem erhöhten Risiko für Nierensteine führen. Personen mit Nierensteinen oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Amla Pulver ihren Arzt konsultieren. Es ist auch ratsam, bei Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, bevor Amla Pulver eingenommen wird.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Angelikasamen ganz - Fructus Angelicae, Semen Angelicae
BIO Angelikasamen Inhaltsstoffe
ätherisches Öl
Gerbstoffe
Bitterstoffe
Cumarine
BIO Angelikasamen Risiko und Nebenwirkungen
Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. Nicht anzuwenden ist die Angelikawurzel während der Schwangerschaft und wenn Sie an Magen-Darm-Geschwüren leiden. In manchen Fällen führt die Einnahme zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut. Deshalb sollten Sie während der Behandlung mit Angelikawurzel lieber nicht zu lange in der Sonne bleiben.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Angelikasamen ganz - Fructus Angelicae, Semen Angelicae mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Was ist BIO Ashwagandha Pulver und wofür wird es verwendet?
Ashwagandha (lat. withania somnifera radix) ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird und auch als Winterkirsche, Schlaafbeere oder Indischer Ginseng bekannt ist. Unser Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze hergestellt und kann als Nahrungsergänzungsmittel zum Anmischen von Getränken wie Smoothies, Goldene Mich, oder Säfte verwendet werden. Ashwagandha wird traditionell zur Behandlung von Stress, Angst und Erschöpfung eingesetzt und wird auch als Tonikum zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit und Vitalität angesehen. Es wird auch angenommen, dass Ashwagandha dazu beitragen kann, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken.
Es wurde auch gezeigt, dass Ashwagandha hilft, den Testosteronspiegel im männlichen Körper zu erhöhen, was zu einer Verbesserung der sexuellen Funktion führen kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachmann zu sprechen. Darüber hinaus kann Ashwagandha Pulver das Immunsystem stärken, entzündungshemmende Wirkungen haben und den Hormonhaushalt ausgleichen.
Wie wird Ashwagandha Pulver eingenommen und dosiert?
Ashwagandha Pulver kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Eine beliebte Methode ist die Zugabe von 1 bis 2 Teelöffeln Ashwagandha Pulver zu Smoothies, Säften oder Wasser. Es kann auch zu Tees oder warmen Milchgetränken hinzugefügt werden. Die empfohlene Tagesdosis liegt normalerweise bei 2 bis 6 Gramm Ashwagandha Pulver, aufgeteilt auf zwei oder drei Einnahmen über den Tag verteilt. Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und die Wirkung auf den Körper zu beobachten, bevor man die Dosis erhöht.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ashwagandha Pulver?
In der Regel wird Ashwagandha Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es wurden nur selten Nebenwirkungen berichtet, aber bei manchen Personen können leichte Magenverstimmungen, Schläfrigkeit oder eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Es ist wichtig, individuelle Unverträglichkeiten zu beachten und die Einnahme zu reduzieren oder abzubrechen, wenn unerwünschte Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver einen Arzt konsultieren.
Woher stammt das Ashwagandha Pulver und ist es biologisch angebaut?
Ashwagandha Pflanzen werden hauptsächlich in den trockenen Regionen Indiens, Pakistans und Sri Lankas angebaut. Das Ashwagandha Pulver wird aus den Wurzeln dieser Pflanzen gewonnen und dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Es ist wichtig, beim Kauf von Ashwagandha Pulver auf die Qualität und Herkunft zu achten.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Ashwagandha Pulver?
Ashwagandha Pulver wird mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Stressreduktion: Ashwagandha ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die helfen können, den Körper besser auf Stress zu reagieren und damit verbundene Symptome wie Angstzustände und Müdigkeit zu reduzieren. Es kann den Cortisolspiegel im Körper regulieren, was dazu beiträgt, die Stressreaktion des Körpers auszugleichen.
Verbesserte geistige Gesundheit: Ashwagandha Pulver kann die geistige Klarheit und Konzentration verbessern. Es wird angenommen, dass es die Funktion des Gehirns und des Nervensystems unterstützt, die Gedächtnisleistung verbessert und die Aufmerksamkeitsspanne verlängert.
Schlafqualität: Ashwagandha kann auch bei Schlafstörungen helfen. Es hat beruhigende Eigenschaften und kann den Schlafzyklus regulieren, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann.
Immunsystem-Stärkung: Ashwagandha Pulver kann das Immunsystem stärken und die allgemeine Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten verbessern. Es enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Hormonelle Balance: Ashwagandha wird auch mit der Unterstützung der Hormonregulation in Verbindung gebracht. Es kann helfen, den Hormonspiegel auszugleichen und Symptome von hormonellen Ungleichgewichten wie PMS, Menopause oder PCOS zu lindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die individuellen Ergebnisse variieren können und dass Ashwagandha Pulver keine medizinische Behandlung ersetzt. Vor der Verwendung von Ashwagandha Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bestehende gesundheitliche Bedingungen haben oder Medikamente einnehmen.
Anwendung als Golden Milk mit AshwagandhaZutaten:
1 Tasse Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch)
1 TL BIO Ashwagandha Pulver
1 TL Honig (optional)
1 TL Kurkuma Pulver
1 Prise Pfeffer (optional)
1 Prise Zimt
1 Prise Ingwerpulver (optional)
Zubereitung Goldene Milch:
In einem kleinen Topf die Pflanzenmilch auf mittlerer Hitze erwärmen. Ashwagandha Pulver, Kurkuma Pulver, Pfeffer, Zimt und Ingwerpulver hinzufügen und umrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. Die Milch auf eine niedrigere Stufe reduzieren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Milch durch ein Sieb in eine Tasse gießen und den Honig (falls verwendet) hinzufügen. Die Golden Milch genießen und entspannen.Hinweis: Es wird empfohlen, Ashwagandha Pulver immer in einer kleinen Menge Wasser oder Flüssigkeit aufzulösen, bevor es in Nahrungsmittel oder Getränke gemischt wird, um eine bessere Aufnahme im Körper zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, vor der Einnahme von Ashwagandha Pulver immer einen Arzt oder anderen medizinischen Fachmann zu konsultieren.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Was ist Astragalus Pulver und wofür wird es verwendet?
Aus den Wurzeln der Astragalus membranaceus-Pflanze wird das Astragalus Pulver gewonnen, die auch als Huang Qi bekannt ist. Dies Pflanze stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Astragalus Pulver wird verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern, die Herzgesundheit zu unterstützen und vieles mehr.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Astragalus Pulver?
Astragalus Pulver bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Polysaccharide und Saponine, die entzündungshemmend, antioxidativ und immunmodulierend wirken können. Astragalus Pulver wird oft zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt. Es kann das Immunsystem stärken, die Abwehrkräfte erhöhen, die Energieniveaus steigern, die Herzgesundheit fördern, den Blutzuckerspiegel regulieren und die Leberfunktion unterstützen.
Wie wird Astragalus Pulver eingenommen und dosiert?
Astragalus Pulver kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich Kapseln, Tabletten, Pulver oder Tee. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Zweck der Einnahme. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Astragalus Pulver?
In der Regel wird die Einnahme von Astragalus Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Bei manchen Menschen können jedoch Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Astragalus Pulver einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten.
Woher stammt das Astragalus Pulver?
Astragalus wird hauptsächlich in China und anderen Teilen Asiens angebaut. Das Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen, die sorgfältig geerntet, getrocknet und weiterverarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass das Astragalus Pulver von hoher Qualität ist, ist es ratsam, nach biologisch angebauten Produkten zu suchen. Biologisch angebaute Astragalus-Pflanzen werden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut, um eine reine und natürliche Qualität des Pulvers zu gewährleisten.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Was ist Baobab Pulver
Baobab-Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Frucht des Baobab-Baums (Adansonia) gewonnen wird. Der Baobab-Baum ist in Afrika beheimatet und gilt als Symbol für Stärke und Langlebigkeit. Die Frucht des Baobab-Baums ist auch als Affenbrotbaumfrucht bekannt und wird in vielen afrikanischen Ländern als Nahrungsmittel und Medizin verwendet.
Baobab-Pulver hat eine einzigartige Zusammensetzung, die es zu einem nährstoffreichen Superfood macht. Es enthält hohe Mengen an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalzium, Kalium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit des Immunsystems, die Knochenstärke, die Verdauung und den Schutz vor freien Radikalen.
Die Verwendung von Baobab-Pulver kann viele gesundheitliche Vorteile bieten. Die hohe Vitamin-C-Konzentration kann das Immunsystem stärken und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen. Die Ballaststoffe im Baobab-Pulver fördern eine gesunde Verdauung und können bei der Gewichtsreduktion helfen, indem sie das Sättigungsgefühl fördern. Das Kalzium im Baobab-Pulver ist wichtig für die Knochen- und Zahngesundheit, während das Kalium die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt.
Baobab-Pulver kann auf verschiedene Arten in die Ernährung integriert werden. Es kann als Zutat in Smoothies, Säften, Müslis oder Joghurt verwendet werden. Aufgrund seines leicht säuerlichen Geschmacks verleiht es den Speisen einen erfrischenden und fruchtigen Geschmack. Es kann auch als natürlicher Süßstoff in Backwaren verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Bevor Sie Baobab-Pulver verwenden, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer bestimmten Erkrankung leiden.
Ist Baobab Pulver gesund?
Ja, Baobab-Pulver gilt als gesund aufgrund seines beeindruckenden Nährstoffprofils. Es ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalzium und Kalium. Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Baobab-Pulver:
Unterstützung des Immunsystems: Baobab-Pulver enthält eine hohe Konzentration an Vitamin C, das für die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. Es trägt zur Bekämpfung von Entzündungen bei und hilft, Erkältungen und anderen Infektionen vorzubeugen.
Verdauungsförderung: Das Ballaststoffangebot im Baobab-Pulver kann die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen. Ballaststoffe fördern die regelmäßige Stuhlgang und unterstützen eine gesunde Darmflora.
Antioxidative Wirkung: Baobab-Pulver enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dies kann die Zellen vor Schäden schützen und das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes verringern.
Knochengesundheit: Das Baobab-Pulver enthält Kalzium, das für die Gesundheit der Knochen und Zähne wichtig ist. Es kann dazu beitragen, Osteoporose und Knochenabbau vorzubeugen.
Energie-Booster: Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Baobab-Pulver die Energie steigern und Müdigkeit reduzieren. Es unterstützt den Körper bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen und trägt so zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Es ist wichtig zu beachten, dass Baobab-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet wird und keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht werden dürfen. Die Verwendung von Baobab-Pulver sollte in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil erfolgen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Baobab-Pulver Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leiden.
Wie schmeckt Baobab Pulver?
Baobab-Pulver hat einen einzigartigen Geschmack, der als fruchtig und säuerlich beschrieben wird. Es hat eine natürliche Süße, ähnlich wie Zitrusfrüchte, aber auch eine leicht herbe Note. Der Geschmack kann je nach Qualität des Baobab-Pulvers und der Mischung mit anderen Zutaten variieren.
Viele Menschen finden den Geschmack von Baobab-Pulver angenehm und erfrischend. Es kann einem Gericht oder Getränk eine fruchtige und tropische Note verleihen. Der säuerliche Geschmack ähnelt oft Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Grapefruits.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack von Baobab-Pulver persönlich empfunden wird und von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Menschen mögen den säuerlichen Geschmack, während andere ihn möglicherweise weniger mögen. Wenn Sie Baobab-Pulver zum ersten Mal ausprobieren, können Sie mit einer kleinen Menge beginnen und den Geschmack nach Ihren Vorlieben anpassen
Verwendung von Baobab Pulver
Baobab-Pulver kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, Baobab-Pulver zu verwenden:
In Smoothies: Fügen Sie Ihrem Lieblingssmoothie einen Teelöffel Baobab-Pulver hinzu, um ihm einen fruchtigen Geschmack zu verleihen und gleichzeitig von den Nährstoffen zu profitieren.
In Säften: Mischen Sie Baobab-Pulver mit frisch gepressten Säften, um einen erfrischenden und gesunden Drink zu erhalten. Das säuerliche Aroma von Baobab-Pulver passt gut zu Zitrusfrüchten wie Orangen oder Zitronen.
In Joghurt und Müsli: Streuen Sie etwas Baobab-Pulver über Ihren Joghurt oder Ihr Müsli, um eine fruchtige Note hinzuzufügen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
In Backwaren: Verwenden Sie Baobab-Pulver als natürlichen Süßstoff und Geschmacksverstärker in Backwaren wie Kuchen, Keksen oder Energiebällchen. Es verleiht den Backwaren einen fruchtigen und erfrischenden Geschmack.
Als Dressing oder Marinade: Mischen Sie Baobab-Pulver mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen, um ein fruchtiges Dressing oder eine Marinade für Salate, Gemüse oder gegrilltes Fleisch zuzubereiten.
Es gibt viele weitere kreative Möglichkeiten, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubeziehen. Die Verwendung von Baobab-Pulver kann Ihren Gerichten einen exotischen Geschmack verleihen und gleichzeitig zusätzliche Nährstoffe liefern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und entdecken Sie, wie Baobab-Pulver Ihre Speisen aufwerten kann.
Baobab Pulver Smoothie Rezept
Hier ist ein einfaches und erfrischendes Baobab-Pulver Smoothie Rezept:
Zutaten:
1 Banane
1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
1 Esslöffel Baobab-Pulver
1 Tasse pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Hafermilch)
Optional: Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup nach Geschmack
Zubereitung:
Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer.
Mixen Sie alles für etwa 1-2 Minuten oder bis der Smoothie schön cremig ist.
Probieren Sie den Smoothie und fügen Sie bei Bedarf Süßungsmittel hinzu, um den Geschmack anzupassen.
Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und genießen Sie ihn sofort.
Dieser Smoothie ist eine leckere Möglichkeit, Baobab-Pulver in Ihre Ernährung einzubinden. Er ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie andere Früchte, Nüsse oder Samen hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diesen gesunden und erfrischenden Smoothie!
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Bärlauchkraut ist ein wahrer Alleskönner und kommt ursprünglich aus Europa. Seine besondere Wirkung und Verwendung in der Küche und als Heilpflanze macht es zu einem wertvollen und beliebten Produkt. Bärlauchkraut enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Diese machen es zu einem wahren Powerkraut, das bei vielen Beschwerden und Erkrankungen helfen kann. So wird Bärlauchkraut beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen und Grippe sowie bei rheumatischen Beschwerden Linderung bringen. In der Küche ist Bärlauchkraut ein wahrer Genuss und verfeinert viele Speisen. Es eignet sich besonders gut für Suppen, Soßen und Salate, aber auch als Pesto oder in der Kräuterbutter ist es ein echter Hingucker.
BIO Bärlauchkraut Rezept
Ein leckeres Rezept mit Bärlauchkraut ist beispielsweise Bärlauchpesto:
150 g Bärlauchkraut
50 g geröstete Pinienkerne
50 g geriebener Parmesan
150 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Den geriebenen Parmesan und das Bärlauchkraut in einen Mixer geben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Dann die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl hinzufügen und erneut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In Ihrem Shop werden Sie sicherlich viele Kunden ansprechen, die sich für gesunde Ernährung und Naturheilkunde interessieren. Mit Bärlauchkraut bieten Sie ihnen ein vielseitiges Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund ist. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Freunde mit einem wahren Superfood!
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herba Wilder Knoblauch
Im Februar oder März schießen Sie buchstäblich aus dem Boden. Die spitzen Blätter des Bärlauchs verbreiten einen kräftigen, aromatischen Duft im Wald - und in der Küche. So kräftig ihr Geruch, so sehr strotzen sie vor Energie. Das wussten schon die Germanen und haben ihnen die Macht nachgesagt, böse Kräfte zu vertreiben. Es ist eine Macht, die schon dem Knoblauch zugesprochen wird. Der Name “wilder Knoblauch” (englisch: Wild Garlic) führt dennoch in die Irre, zählen Bärlauch und Bärlauchkraut doch zu Zwiebelgewächsen. Vermutlich auch nicht ganz zutreffend ist eine Verwendung, die dem Bärlauch im alten Rom zugute kam: Damals mischte man dessen Saft mit Koriander und verabreichte ihn als Liebeselixier.
BIO Bärlauchkraut Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl
Senfölglykoside
Vitamin C
Mineralstoffe wie Eisen
BIO Bärlauchkraut Anwendung
In der Küche kann Bärlauch wie Spinat oder als Suppe gekocht oder auch zu Pesto, Kräuteröl oder Essig verarbeitet werden.
BIO Bärlauchkraut Tee
Übergießen Sie etwa 1 Teelöffel geschnittenes Bärlauchkraut mit 150 ml kochendem Wasser, lassen Sie den Tee 5 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen und seihen Sie ihn dann ab. Sie können zum Süßen auf Honig oder Zucker zurückgreifen.
Bärlauchkraut Dosierung
Trinken Sie vom Tee 2-3-mal täglich eine Tasse.
BIO Bärlauchkraut Risiko und Nebenwirkungen
Vor der Anwendung von Bärlauch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bärlauchkraut geschnitten - Allii ursini herbamit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Bio Rosenblütenblätter kaufen
Tauchen Sie ein in die sinnliche Welt der BIO Rosenblütenblätter. Unsere hochwertigen, biologisch angebauten rosa Rosenblütenblätter sind eine wahre Augenweide und bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Sinne und Ihr Wohlbefinden.
Herkunft und Qualität: Unsere BIO Rosenblütenblätter werden sorgfältig aus biologisch zertifizierten Rosenfeldern ausgewählt, um Ihnen ein Produkt höchster Qualität zu garantieren. Die Rosen werden ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden angebaut, um sicherzustellen, dass Sie reine und unverfälschte Rosenblütenblätter erhalten.
Sinneserlebnis: Genießen Sie den betörenden Duft von frischen Rosen mit unseren BIO Rosenblütenblättern. Verwenden Sie sie, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen, entspannende Bäder zu genießen oder köstliche Teemischungen zuzubereiten. Die zarten Blütenblätter verleihen Ihren Kreationen einen Hauch von Eleganz und zaubern ein Gefühl von Luxus in Ihren Alltag.
Rosenblütenblätter Anwendung:
Verleihen Sie Ihren Lieblingsrezepten eine kulinarische Note, indem Sie BIO Rosenblütenblätter zu Desserts, Salaten oder Teemischungen hinzufügen oder verwöhnen Sie sich mit einem luxuriösen Bad, indem Sie unsere BIO Rosenblütenblätter hinzufügen. Die ätherischen Öle der Rosenblüten können die Haut pflegen und Ihre Sinne verwöhnen. Am beliebtesten ist auch die Verwendung als Tee oder Teemischung. Die Zubereitung von Rosenblütenblättertee ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist eine grundlegende Anleitung, wie Sie Ihren BIO Rosenblütenblätter Tee zubereiten können:
Zutaten:
BIO Rosenblütenblätter
Wasser
Anleitung:
Richtige Rosenblütenblätter wählen: Stellen Sie sicher, dass die Rosenblütenblätter von hoher Qualität und für den Verzehr geeignet sind. Ideal sind BIO-zertifizierte Rosenblütenblätter, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind.
Menge bestimmen: Verwenden Sie etwa 1-2 Teelöffel getrocknete Rosenblütenblätter pro Tasse Tee. Dies kann je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Intensität angepasst werden.
Wasser erhitzen: Bringen Sie Wasser zum Kochen. Verwenden Sie für einen optimalen Tee Geschmack sauberes, frisches Wasser.
Rosenblütenblätter hinzufügen: Geben Sie die Rosenblütenblätter in eine Teekanne oder einen Teefilter. Die Menge kann je nach gewünschter Stärke des Tees variieren.
Mit heißem Wasser übergießen: Gießen Sie das kochende Wasser über die Rosenblütenblätter. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht, um die empfindlichen Aromen der Blüten nicht zu beeinträchtigen.
Ziehzeit beachten: Lassen Sie die Rosenblütenblätter für etwa 5-10 Minuten ziehen. Die Ziehzeit kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack.
Tee abseihen: Seihen Sie die Rosenblütenblätter ab, um den Tee zu klären. Sie können dabei einen Teesieb oder Teefilter verwenden.
Genießen: Der Rosenblütentee kann warm oder gekühlt getrunken werden. Bei Bedarf können Sie ihn mit etwas Honig oder Zitronensaft süßen.
Rosenblütentee bietet nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern wird auch für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit spiegelt sich nicht nur in der Qualität unserer Produkte, sondern auch in unserer Verpackung wider. Jede Bestellung wird umweltfreundlich verpackt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Warum BIO Rosenblütenblätter bei uns kaufen
Hochwertige BIO-Qualität
Sinnliches Aroma und zarte Textur
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung
Entdecken Sie die verzaubernde Welt der BIO Rosenblütenblätter und erleben Sie, wie sie Ihre Sinne beleben und Ihr tägliches Leben bereichern können. Tauchen Sie ein in die Faszination der Rosen und gönnen Sie sich das Beste aus der Natur.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Weißdornblüten kaufen
Bio Weißdornblüten, botanisch als Crataegus bekannt, sind seit langem für ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit geschätzt. Diese zarten Blüten stammen von Bäumen oder Sträuchern der Gattung Crataegus, die in verschiedenen Regionen der Welt heimisch sind. Die Verwendung von Bio Weißdornblüten reicht weit zurück in die traditionelle Medizin, und heute gewinnen sie als natürliche Ergänzung zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit an Popularität.
Wirkungen von Bio Weißdornblüten
Herz-Kreislauf-Unterstützung
Bio Weißdornblüten enthalten Flavonoide und andere bioaktive Verbindungen, die die Herzgesundheit fördern können. Diese Substanzen haben potenziell positive Auswirkungen auf die Durchblutung und die Kontraktion des Herzmuskels, was zu einer verbesserten Herzfunktion beitragen kann.
Blutdruckregulation
Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass Bio Weißdornextrakte helfen können, den Blutdruck zu regulieren. Insbesondere bei Menschen mit leichten bis moderaten Bluthochdruckwerten könnten Weißdornblüten eine unterstützende Rolle spielen.
Beruhigende Wirkung
Beruhigende Wirkung: Die beruhigenden Eigenschaften von Bio Weißdorn können dazu beitragen, Stress und nervöse Unruhe zu reduzieren. Diese entspannende Wirkung erstreckt sich nicht nur auf die Blutgefäße, sondern kann auch das Nervensystem positiv beeinflussen. Die beruhigenden Eigenschaften von Bio Weißdorn können dazu beitragen, Stress und nervöse Unruhe zu reduzieren. Diese entspannende Wirkung erstreckt sich nicht nur auf die Blutgefäße, sondern kann auch das Nervensystem positiv beeinflussen.
Antioxidative Eigenschaften
Bio Weißdornblüten sind reich an Antioxidantien, die vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Entzündungen und der Förderung der allgemeinen Gesundheit.
Wie man Bio Weißdornblütentee zubereitet
Die Verwendung von Weißdornblüten in Form von Tee ist eine beliebte Methode, um die Vorteile dieser Pflanze zu nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung zur Zubereitung von Bio Weißdornblütentee:
Zutaten
1–2 Teelöffel getrocknete Weißdornblüten oder ein Weißdornblütenteebeutel
1 Tasse Wasser
Anleitung:
Wasser zum Kochen bringen.
Die getrockneten Bio Weißdornblüten in eine Teekanne geben.
Das kochende Wasser über die Weißdornblüten gießen.
Die Mischung abdecken und für etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, um die Wirkstoffe der Blüten zu extrahieren.
Den Tee abseihen und nach Belieben süßen.
Es wird empfohlen, den Bio Weißdornblütentee ein- bis zweimal täglich zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen oder spezifische Gesundheitsbedenken haben, ist es ratsam, vor der regelmäßigen Einnahme von Weißdornpräparaten einen Arzt zu konsultieren.
Insgesamt bieten Bio Weißdornblüten eine natürliche und sanfte Möglichkeit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen. Durch die Integration dieses Kräutertees in Ihre tägliche Routine können Sie nicht nur die köstlichen Aromen genießen, sondern auch potenziell positive Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden erfahren.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Bitterklee - Menyanthes trifoliata
BIO Bitterkleeblätter Inhaltsstoffe
Bitterstoffe (v.a. Dehydromenthiafolin und Loganin)
Cumarine (z.B.Scopoletin und Iridoide)
Gerbstoffe
Phenolcarbonsäuren
Flavonoide
Triterpene
Alkaloide
ätherisches Öl
BIO Bitterkleeblätter Anwendung
Bitterklee Tee
Setzen Sie 1 Teelöffel Bitterkleeblätter mit 250 ml Wasser kalt an und bringen Sie das Ganze zum Sieden. Lassen Sie den Tee etwa 1 Minute kochen, seihen Sie ihn dann ab und trinken ihn mäßig warm sowie ungesüßt schluckweise. Damit sich die reflektorische Wirkung über die Geschmacksknospen voll entfalten kann, sollten Sie den Tee jeweils kurz im Mund lassen und dann erst schlucken.
Bitterklee Umschlag
Der Tee kann auch als Umschlag verwendet werden. Dafür lässt man den wie oben zubereiteten Tee mehrere Minuten ziehen und anschließend abkühlen. Tränken Sie daraufhin ein Baumwolltuch im Sud und legen Sie es auf die betroffene Stelle. Dieser Vorgang sollte möglichst mehrere Male wiederholt werden. Die Blätter sollten trocken und vor Licht geschützt gelagert werden.
BIO Bitterkleeblätter Dosierung
Die mittlere Tagesdosis beträgt etwa 1,5 - 3 g der Droge. Der Tee kann dementsprechend 3x täglich vor den Mahlzeiten genossen werden.
BIO Bitterkleeblätter Risiken und Nebenwirkungen
Bei angegebener Dosierung sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Bei bekannten Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwüren sollte Bitterklee allerdings nicht zu sich genommen werden, weil sich diese Erkrankungen durch die Anregung der Magensäureproduktion noch verschlimmern können.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bitterklee - Menyanthes trifoliata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Blutwurz Tormentillwurzel – Tormentillae rhizoma DER Gerbstoffwirkstoff für Mund und Rachen
Bis zu 22 Prozent kann der Gehalt an Gerbstoff in der Tormentillwurzel betragen. Das macht die Pflanze zur Gerbstoffreichsten in Mitteleuropa. Nur die Terminaliafrucht in Indien kann dem Ganzen noch ein Scheibchen nachlegen. Mit bis zu 45 Prozent ist ihr Gerbstoffgehalt nicht zu übertreffen. Dennoch kann sich die europäische Pflanze sehen lassen. Warum das wichtig ist? Gerbstoffe bilden einen Schutzfilm über betroffene entzündete Stellen wie Schleimhäute in Mund und Rachen.
So erschweren sie es den entzündungsverursachenden Mikroorganismen, wie Bakterien, durch diese Schicht durchzudringen. Außerhalb der entzündeten Stelle im Mund oder im Rachen können sich die Bakterien nicht vermehren. Damit gelten Gerbstoffe als Killer für die gefährlichen Mikroorganismen. Als Bonus kommt hinzu, dass die Gerbstoffe von einer weiteren Inhaltsstoffgruppe unterstützt werden: Die Triterpene verfügen über ähnliche Eigenschaften wie Cortison und können so ebenfalls Entzündungen hemmen.
Nicht nur in Mund und Rachen. Tormentillwurzel soll gleichermaßen gegen Durchfall wirken. Das wiederum macht sie zu einer der am stärksten wirksamen pflanzlichen Arzneimitteln gegen zwanghafte WC-Besuche.
Blutwurz Tormentillwurzel Inhaltsstoffe
Gerbstoffe
Triterpene
Blutwurz Tormentillwurzel Anwendung
Blutwurz Tormentillwurzel Tee
Übergießen Sie ½ Teelöffel des Tormentillwurzel mit 150 ml kaltem Wasser. Bringen Sie den Tee kurz zum Kochen gebracht, nehmen ihn vom Herd und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten lang ziehen. Danach seihen Sie die Wurzel ab.
Blutwurz Tormentillwurzel Pulver in Wein
Klingt schräg, aber tatsächlich wird eine Einnahme von Tormentillwurzel mit Rotwein empfohlen. Geben Sie hierzu 2 bis 4 g des pulverisierten Wirkstoffes auf 1 kleines Glas (80 bis 100 ml) Rotwein, bis das Pulver aufschwemmt.
Blutwurz Tormentillwurzel Dosierung
Trinken Sie zur kurzzeitigen Anwendung täglich 1 Glas Rotwein mit der pulverisierten Tormentillwurzel. Die Anwendungsdauer darf 1 bis maximal 3 Tage nicht übersteigen. Vom Tee können Sie täglich 3 Tassen trinken.
Blutwurz Tormentillwurzel Risiko und Nebenwirkungen
Risiken und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen der Tormentillwurzel nicht bekannt. Bei Personen mit einem empfindlichen Magen können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Magenschmerzen bis Erbrechen auftreten. In diesem Fall sollten Sie besser magensaftresistente Kapseln mit Tormentillwurzel einnehmen, damit keine Beschwerden auftreten. Während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Tormentillwurzel nicht angewendet werden.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Tormentillwurzel – Tormentillae rhizoma mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Tormentillwurzel ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Was sind Bockshornkleesamen und wofür werden sie verwendet?
Bockshornkleesamen sind die Samen der Pflanze Trigonella foenum-graecum, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Sie sind in vielen Teilen der Welt beliebt und werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und als Gewürz verwendet. Bockshornkleesamen haben einen charakteristischen Geschmack und ein intensives Aroma, ähnlich dem von Ahornsirup oder Sellerie. Sie werden sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch in der Küche verwendet.
Welche gesundheitlichen Vorteile haben Bockshornkleesamen?
Bockshornkleesamen bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Eisen und Vitamin C. Sie enthalten auch verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Flavonoide, Saponine und Alkaloide. Diese Inhaltsstoffe können entzündungshemmend, antioxidativ, antimikrobiell und immunmodulierend wirken. Bockshornkleesamen werden oft zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung des Blutzuckerspiegels, zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Milchproduktion bei stillenden Frauen und zur Steigerung der Libido eingesetzt.
Wie werden Bockshornkleesamen eingenommen und dosiert?
Bockshornkleesamen können in verschiedenen Formen eingenommen werden. Sie können als Ganzes gegessen, zu Pulver gemahlen oder als Ergänzungsmittel in Kapsel- oder Tablettenform eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Zweck und Produkt. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Ernährungsberater um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bockshornkleesamen?
In der Regel wird die Einnahme von Bockshornkleesamen als sicher angesehen, wenn sie in den empfohlenen Dosierungen eingenommen werden. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie Blähungen, Durchfall, Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Es wird empfohlen, die Einnahme zu reduzieren oder abzubrechen, wenn unerwünschte Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Bockshornkleesamen einen Arzt konsultieren.
Woher stammen die Bockshornkleesamen und sind sie biologisch angebaut?
Bockshornkleesamen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, werden jedoch heute in vielen Teilen der Welt angebaut, darunter Indien, Ägypten, Türkei und Marokko. Die Samen werden von Hand geerntet, getrocknet und dann weiterverarbeitet.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
BIO Brennnesselsamen kaufen
BIO Brennnesselsamen sind eine kleine, aber nährstoffreiche Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Sie werden aus den reifen Samen der Brennnesselpflanze gewonnen und sind seit langem für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. BIO Brennnesselsamen enthalten eine Fülle von Nährstoffen, darunter Protein, Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C, E und K, Eisen, Kalzium, Magnesium und verschiedene B-Vitamine. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung der Knochengesundheit, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Ein besonderer Vorteil von BIO Brennnesselsamen ist ihr hoher Proteingehalt. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskeln und Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Dies macht sie zu einer großartigen pflanzlichen Proteinquelle, insbesondere für Vegetarier und Veganer.
Darüber hinaus sind BIO Brennnesselsamen reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diese schädlichen Verbindungen werden durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und Stress erzeugt und können zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen Krankheiten führen. Antioxidantien helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen. Die Einnahme von BIO Brennnesselsamen kann auch bei der Regulierung des Hormonhaushalts helfen. Sie enthalten natürlich vorkommende Phytoöstrogene, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln. Dies kann Frauen dabei helfen, ihre Hormone auszugleichen und Symptome wie PMS oder Menstruationsbeschwerden zu lindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BIO Brennnesselsamen in die Ernährung einzubeziehen. Sie können roh gegessen, zu Smoothies, Joghurt oder Müsli hinzugefügt oder als Pesto oder Pulver verarbeitet werden, um sie in Rezepten zu verwenden. Die Samen haben einen nussigen Geschmack und können vielseitig verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung bei manchen Menschen zu vermehrtem Wasserlassen führen können. Es wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen. Es ist auch ratsam, BIO Brennnesselsamen von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen oder Pestiziden sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können. Sie bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Wenn Sie jedoch gesundheitliche Bedenken haben oder schwanger sind, ist es immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Kann man Brennnesselsamen roh essen?
Ja, BIO Brennnesselsamen können roh gegessen werden. Tatsächlich sind sie in roher Form besonders nährstoffreich und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. BIO Brennnesselsamen haben einen leicht nussigen Geschmack und eine knackige Textur. Sie können entweder direkt aus der Hand gegessen werden oder in verschiedene Gerichte und Rezepte integriert werden. Beim Verzehr von rohen BIO Brennnesselsamen ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie von einer sauberen und unbelasteten Quelle stammen. Es wird empfohlen, BIO Brennnesselsamen aus biologischem Anbau zu wählen, um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden oder anderen Schadstoffen sind. Wie bereits erwähnt ist es eine gute Möglichkeit rohe BIO Brennnesselsamen zu verwenden, beispielsweise als Zugabe in Smoothies, Joghurt, oder Müsli. Sie können auch über Salate gestreut oder in Backwaren wie Brot oder Kekse eingearbeitet werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer feinen Härchen bei manchen Menschen Reizungen im Mund und Rachen verursachen können. Um diese Reizungen zu vermeiden, können die BIO Brennnesselsamen vor dem Verzehr leicht gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert werden. Dies hilft, die Härchen zu entfernen und das Risiko von Reizungen zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, BIO Brennnesselsamen in Maßen zu konsumieren. Obwohl sie nährstoffreich sind, enthalten sie auch Oxalsäure, die bei übermäßigem Verzehr zu Nierensteinen führen kann. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 Esslöffel BBIO rennnesselsamen pro Tag zu konsumieren. Wenn Sie unter Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, ist es immer ratsam, vor dem Verzehr von BIO Brennnesselsamen Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen in roher Form sicher und gesund sind, solange sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein und eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten.
BIO Brennnesselsamen Rezept
BIO Brennnesselsamen-Pesto
Zutaten:
1 Tasse BIO Brennnesselsamen
1/2 Tasse frisches Basilikum
1/4 Tasse Pinienkerne oder andere Nüsse Ihrer Wahl
1/4 Tasse geriebener Parmesan oder vegane Alternative
2 Knoblauchzehen
1/2 Tasse Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die BIO Brennnesselsamen sorgfältig sammeln und alle Stiele und Blätter entfernen.
Die BIO Brennnesselsamen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, um eventuelle Härchen zu entfernen und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu verbrennen.
In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gerösteten BIO Brennnesselsamen, Basilikum, Pinienkerne, Knoblauchzehen, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer geben.
Alles gut vermischen und dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht. Sie können je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Olivenöl verwenden.
Das BIO Brennnesselsamen-Pesto in ein Glas oder eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa eine Woche.
Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks, Aufstrich für Brote oder als Sauce für Pasta. Es verleiht Ihren Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine gesunde Portion BIO Brennnesselsamen. Bitte beachten Sie, dass Brennnesseln allergische Reaktionen bei manchen Menschen auslösen können. Wenn Sie noch nie BIO Brennnesselsamen gegessen haben, ist es ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und auf mögliche allergische Reaktionen zu achten. Bei allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen. Genießen Sie Ihr BIO Brennnesselsamen-Pesto und die gesunden Vorteile der BIO Brennnesselsamen!
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001