Ehrenpreiskraut geschnitten
Ehrenpreiskraut geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 0085-100
- EAN: 8594070775880
- Gewicht: 0,10 kg
- Lateinischer Name: Veronica officinalis
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- 100 % naturrein - Ohne künstliche Zusätze
Ehrenpreiskraut geschnitten - Veronica officinalis Heilkraut für den Magen-Darm-Trakt
Bei den alten Völkern Europas war das Ehrenpreiskraut - wie sein Name verrät - gepriesen. Seine Heilkraft sollte gegen Eiter und Wunden helfen. Im Mittelalter wurden selbst Schlangenbisse und Tollwut mit einer Tinktur der Pflanze behandelt. Darüber hinaus wurde eine Abkochung des ganzen Ehrenpreises verwendet, um die Nieren zu stimulieren. Gemischt mit Butter oder Fett sollte er außerdem gegen Krätze helfen. Auf viele dieser medizinischen Wirkungen wird heute noch zurückgegriffen, wenn auch selten - der Ehrenpreis hat heute in der Volksheilkunde kaum Bedeutung. Von der Schulmedizin ganz zu schweigen. In der Homöopathie hingegen wird er - selten, aber doch - als Urintinktur gegen infektiöse Hautleiden und Bronchitis verwendet. Der frische Saft des Ehrenpreises kann den Stoffwechsel verbessern und soll bei Nierenerkrankungen sowie bei Problemen mit der Blase, der Leber, dem Darm und der Lunge helfen. Dass das Heilkraut die Regeneration der Magenschleimhaut beschleunigt und nützlich bei der Behandlung von Magengeschwüren ist, ist sogar durch klinische Studien erwiesen. Ob es hingegen bei den anderen Problemfeldern hilft ist hingegen genauso wenig bestätigt wie seine Heilkraft bei Migräne, seelischem Stress oder Depressionen.
Inhaltsstoffe
- Iridoidglucoside mit Aucubin und Catalpol
- Flavonoide (u.a. Apigenin und Luteolin)
- Triterpensaponine
- Gerbstoffe
- Chlorogen- und Kaffeesäure
- Mannitol
- Phytosterolen (z.B. p-Cumarsäure, Ferulasäure, Luteolin, Hispidulin und β-Sitosterol)
- Eupatorin
Anwendung
Ehrenpreiskraut Tee
Übergießen Sie 2 gehäufte Esslöffel Ehrenpreiskraut mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen. Seihen Sie den Satz ab. Sie können den Tee auch als Mundspülung und Gurgelmittel gegen Zahnfleischentzündungen oder Mandelerkrankungen verwenden.
Ehrenpreiskraut Umschläge
Tränken Sie einen Umschlag mit oben genanntem Tee und legen Sie ihn auf die verletzte Hautstelle auf.
Ehrenpreiskraut Tinktur
Setzen Sie 20 g Ehrenpreis mit 200 ml hochprozentigen Alkohol etwa 14 Tage lang an. Seihen Sie dann das Ganze ab und füllen es in eine dunkle Flasche. Diese Flüssigkeit ist ungefähr ein halbes Jahr lang haltbar und sollte kühl gelagert werden. Sie können damit etwa schlecht heilende Wunde abtupfen oder bei Rheumaschmerzen die betroffenen Stellen einreiben.
Ehrenpreiskraut Fußbad
Für ein Fußbad gegen Fußschweiß geben Sie einige Blätter in 1 Liter kochendes Wasser, lassen Sie das Ganze 5 Minuten ziehen lassen. Dann sieben Sie es ab und geben es ins Badewasser. Ein Vollbad kann auch bei Verbrennungen, Sonnenbrand sowie bei Pilzerkrankungen wie Vaginalpilzen helfen.
Dosierung
Trinken Sie 3-mal täglich eine Tasse des Tees - lauwarm und schluckweise.
Risiken und Nebenwirkungen
Es sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Ehrenpreiskraut geschnitten - Veronica officinalis mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Ehrenpreiskraut ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Ringelblumenblüten mit Kelch geschnitten...
Calendulae flos c.c.
Schachtelhalmkraut - Ackerschachtelhalm...
Equisetum arvense
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Urtica dioica folium
Weidenrinde getrocknet + geschnitten
Salicis cortex
Brennnesselkraut geschnitten
Urtica dioica herba
Johanniskraut geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Bärlappkraut getrocknet + geschnitten
Lycopodium clavatum
Frauenmantelkraut getrocknet + geschnitten
Alchemilla vulgaris
Löwenzahnwurzel geschnitten getrocknet
Officinale radix
Beinwellwurzel getrocknet + geschnitten
Symphytum officinale
Schafgarbenblüten geschnitten
Achillea millefolium flos
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Spitzwegerich geschnitten getrocknet
Plantago lanceolata
Melissenblätter getrocknet + geschnitten
Melissa officinalis
Löwenzahnblätter getrocknet + geschnitten
Taraxacum officinale folium
Thymiankraut getrocknet + geschnitten
Thymus vulgaris
Hirtentäschelkraut geschnitten
Capsella bursa-pastoris
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigra
Wermutkraut getrocknet + geschnitten
Artemisia absinthium
Huflattichblätter geschnitten
Tussilago farfara folium
Goldrutenkraut echt geschnitten
Solidago virgaurea
Odermennigkraut geschnitten
Agrimonia eupatoria
Zistrose - Cistus (Cistrose) Kraut für Tee
Cistus creticus
Birkenblätter getrocknet + geschnitten
Betula alba
Lindenblüten getrocknet + geschnitten
Tilia platyphyllos
Alantwurzel geschnitten getrocknet
Inula helenium.
Eisenkraut getrocknet + geschnitten
Verbena officinalis
Angelikawurzel getrocknet + geschnitten
Archangelicae officinalis
Schafgarbenkraut getrocknet + geschnitten
Achillea millefolium herba
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Urtica dioica folium
Weidenrinde getrocknet + geschnitten
Salicis cortex
Brennnesselkraut geschnitten
Urtica dioica herba
Goldrutenkraut echt geschnitten
Solidago virgaurea
Löwenzahnwurzel geschnitten getrocknet
Officinale radix
Pfefferminzblätter getrocknet + geschnitten
Mentha piperita herba
Beifusskraut getrocknet + geschnitten
Artemisia vulgaris
Salbeiblätter geschnitten + getrocknet
Salvia officinalis folium
Johanniskraut geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Hirtentäschelkraut geschnitten
Capsella bursa-pastoris
Melissenblätter getrocknet + geschnitten
Melissa officinalis
Holunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigra
Frauenmantelkraut getrocknet + geschnitten
Alchemilla vulgaris
Eucalyptusblätter geschnitten
Eucalyptus globulus
Artischockenblätter getrocknet - geschnitten
Cynara scolymus
Augentrostkraut getrocknet + geschnitten
Euphrasia officinalis
Königskerzenblätter getrocknet + geschnitten
Verbasci flos tot.
Purpursonnenhutkraut (Echinacea) geschnitten
Echinacea purpurea
Zistrose - Cistus (Cistrose) Kraut für Tee
Cistus creticus
Schafgarbenkraut BIO geschnitten
Achillea millefolium herba
Johanniskraut BIO geschnitten getrocknet
Hypericum perforatum
Baldrianwurzel getrocknet + geschnitten
Valeriana officinale
Eberwurz / Silberdistel BIO getrocknet
Carlina acaulis
Brennnesselblätter BIO geschnitten
Urtica dioica folium
Wermutkraut getrocknet + geschnitten
Artemisia absinthium
Stiefmütterchenkraut geschnitten
Viola tricolor
Spitzwegerich geschnitten getrocknet
Plantago lanceolata
Lungenkraut geschnitten
Pulmonaria officinalis
Löwenzahnblätter getrocknet + geschnitten
Taraxacum officinale folium
Ringelblumenblüten mit Kelch ganz
Calendulae flos c.c.tot.
Goji-Beeren BIO getrocknet ganz
Licium chinense