
Schlafbeerenwurzel geschnitten, Ashwaganda
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 270-100
- EAN: 8595650011763
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Withaniae somn.radix
- Versandkostenfrei ab 45 € in DE und ab 120 € AUT
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Withaniawurzel/ Schlafbeerenwurzel geschnitten - Withania somnifera radix
Der Lieblingsstresskiller aus dem Ayurveda
Sie haben noch nie von der Withaniawurzel gehört? Wie wäre es mit Ashwangadha? Unter seinem Sanskrit-Namen taucht die Schlafbeere seit Neuestem auch im Westen auf und wird dabei im gleichen Atemzug mit Superfoods wie Gojibeere, Acai und Co. genannt. Die Lobeshymnen sind berechtigt: In der indischen Heilslehre Ayurveda wird Ashwangandha aufgrund ihrer vielen Vorzüge geschätzt. In über 200 verschiedenen Zubereitungen soll der Allrounder, von dem neben der Wurzel auch die Blätter verwendet werden, zum Einsatz kommen. So soll er unter anderem bei Altersgebrechen, bei Entzündungen, bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Außerdem soll die Schlafbeerenwurzel das Immunsystem stärken und die Schilddrüse unterstützen. Traditionell wird die Schlafbeere auch als Aphrodisiakum genutzt: Ein Liebestrank aus der Wurzel soll sexuell stimulierend wirken und gefügig machen. Nur mit ihrem Geschmack kann die Withaniawurzel nicht punkten. Ihr bitteres, gewöhnungsbedürftiges Aroma hat ihr auch den Namen Ashwangandha eingebracht, was so viel wie Geruch des Pferdes heißt.
Inhaltsstoffe
- Alkaloide wie Anaferin, Anahygrin, Cuscohygrin, Nicotin, Tropin und Withasomnin
- Withanolide („Steroidlactone“) wie Somniferanolid, Somniwithanolid, Withaferin A und Withasomniferanolid
Anwendung:
Die Schlafbeere hat einen bitteren Beigeschmack. Mischen Sie sie deshalb am besten in einen Smoothie. Auch als Tee mit etwas Honig und Milch kann Ashwangandha genossen werden.
Dosierung:
Die empfohlenen Aufnahmemengen schwanken laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung zwischen 5 und 61 Milligramm. Deshalb empfiehlt es sich, die Dosierung auf dem Beipackzettel zu beachten und/oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Am besten nehmen Sie die Schlafbeere 1 Stunde vor einer Mahlzeit oder 2 Stunden danach ein. Möchten Sie Ihren Schlaf verbessern, sollten Sie die tägliche Dosis abends vor dem Zubettgehen zu sich nehmen.
Risiken und Nebenwirkungen:
Trotz allgemein guter Verträglichkeit kann eine Überdosierung laut WHO zu Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. Schwangeren und Stillenden, aber auch Menschen mit Blutdruckproblemen wird von einer Einnahme abgeraten. Darüber hinaus kann es mit Medikamenten für Diabetiker, für die Schilddrüse, Schlafmitteln oder Prostatamittel zu Wechselwirkungen kommen. Konsultieren Sie deshalb vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.