Katzenkralle geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 118-100
- EAN: 8594070776542
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Vilcacora cortex cs.
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Katzenkralle geschnitten - Unacaria tomentosa Südamerikanisches Mittel gegen allerlei Erkrankungen
Bei den Völkern im Amazonsagebiet Südamerikas kommt die Katzenkralle gegen so ziemlich alle Wehwehchen zum Einsatz. Von Virusinfektionen (einschließlich Herpes und HIV), Alzheimer, Rheumatoide Arthritis, Magenschleimhautentzündung (Gastritis) bis hin zu Magengeschwür, Entzündung der Darmschleimhaut, Dickdarmentzündung, Hämorrhoiden und Infektionen mit Parasiten - die Heilpflanze kommt bei allem zum Einsatz. Sogar gegen Krebs soll sie wirksam sein. Angesichts dieser umfassenden Heilkraft überrascht es nicht, dass die “Wunderpflanze” bei den peruanischen Campa-Indigenas sogar als heilig angesehen wird.
Doch nicht erst, wenn es schmerzt, greifen die Amazonasbewohner auf die Urwaldpflanze zurück: Als Nahrungsergänzungsmittel soll die Rinde der Katzenkralle, deren Name sich von den korallenartigen Dornen am Stamm ableitet, den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Ob und welche Wirkung die Katzenkralle - auch Cat Clan oder Una de Gato genannt - tatsächlich hat, dafür gibt es bislang noch nicht ausreichend Studien. Eine Ausnahme soll die Rheumatoide Arthritis darstellen: So zeigte in Studien ein Extrakt aus den Wurzeln der Katzenkralle eine gute Wirkung. Deshalb wurde in Österreich ein entsprechendes Präparat zur unterstützenden Behandlung dieser Erkrankung zugelassen. Katzenkralle kann übrigens nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Katzen, Hunden und Pferden verwendet werden.
Katzenkralle Inhaltsstoffe
- Quinovinsäureglykoside
- Flavonoide
- Pflanzensterole/ Pflanzensterine
- Terpenoide
Katzenkralle Anwendung
Katzenkralle Tee
Geben Sie 2 TL getrockneter Katzenkralle in 1 l kaltes Wasser, kochen Sie das Ganze kurz auf und lassen es eine 1/4 Stunde stehen. Seihen Sie den Tee dann ab und trinken ihn über den Tag hinweg.
Katzenkralle Tinktur
Geben Sie dazu ca. 20 g der Katzenkrallenwurzel auf ca. 100 ml Wasser. Lassen Sie das Ganze gut verschlossen 4 Wochen stehen und schütteln es regelmäßig zwischendurch. Seihen Sie dann das Ganze ab und lagern die Tinktur in einer dunklen Flasche.
Katzenkralle Dosierung
Täglich wird eine Dosis von 2 - 6 Gramm empfohlen.
Risiken und Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung in der Regel nicht zu erwarten. Allerdings können unerwünschte Wirkungen bei einer falschen
Dosierung
auftreten: Von Kopfschmerzen bis Magen-Darm-Beschwerden oder Schwindel. Eine Einnahme kann auch unerwünschte Herz-Kreislauf-Effekte (wie ein Absinken des Blutdrucks) auslösen. Kommt es zu einer Über
Dosierung
und daraus resultierenden Nebenwirkungen, ist es wichtig viel Wasser zu trinken. Schwangere (und solche die es werden wollen), Stillende, Kinder und Menschen mit Autoimmunerkrankungen (z.B. MS) sollten auf eine Behandlung mit der Heilpflanze verzichten.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Katzenkralle geschnitten - Unacaria tomentosa mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Katzenkralle ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.