Cardiophyt Herz-Kreislauf Kräutermischung für Katzen
6,96 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: In 1-2 Werktagen ab der Bestellung verpackt und versendet
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
- Viele Produkte auch in Bio-Qualität
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE und an 99€ in AUT
Produktinformationen "Cardiophyt Herz-Kreislauf Kräutermischung für Katzen"
Pflanzliche Kräutermischung für Katzen mit Herz-Kreislaufproblemen
Für ein starkes und kräftiges Katzen Herz gibt es aus der Natur wohlbekannte Heilkräuter, die nicht nur bei unseren Haustigern für mehr Vitalität sorgen. Weißdorn und Melisse sind hinreichend für ihre Herz- und Kreislaufstärkende Wirkungen bekannt und spielen bei der vorbeugenden wie auch therapeutischen Anwendung eine wichtige Rolle bei der Stärkung.
Einige Herzerkrankungen sind bei Katzen bekannt und treten je nach Rasse gehäuft auf. Haben Sie eine erkranke Katze zu versorgen, können Sie einige Vorkehrungen treffen, um ihrer Samtpfote - trotz möglichen Einschränkungen in der Vitalität – ein wunderbares Katzenleben zu haben. Häufig sind Herzkranke Katzen nicht so fit und agil wie gesunde und sind bei Anstrengungen schneller aus der Puste. Spielen, Toben, Springen und Jagen fallen dann meist schwer und die Puste geht aus. Neben dem Kuschelkörbchen am Boden und einer angepassten Diät – den auch Übergewicht führt zu einer Belastung des Herz-Kreislaufsystems – bietet die Natur heilkräftige Kräuter, die positiv die Herzfunktion beeinflussen können und bei der Regeneration der Herzmuskulatur unterstützen
Cardiophyt für Katzen ist eine fein gemahlene Mischung bestehend aus sieben Heilkräutern, die die Herzfunktion kräftigt und unterstützend bei Herzschwäche und Rhythmusstörungen wirkt.
Ist Ihr Stubentiger soweit gesund oder gar eine/r von der ganz aktiven und sportlichen Sorte, dann kann zur Unterstützung auch das Cardiophyt gegeben werden.
Form
Unsere Cardiokräuter-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper.
Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen
Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres):
- Bis 4 kg = 1,4 g
- 5 – 10kg = 1,5 – 3g
Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen.
Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.
Tipp:
Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld. In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen.
Zusammensetzung
Weissdornblätter mit Blüten, Weißdornbeeren, Herzgespannkraut, Melissenblätter, Borretschkraut, Lavendelblüten, Apfel getrocknet.
Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten)
Rohfaser 12,7 %, Rohasche 4,9 %, Wasser 8,4 %, Rohprotein 5,6 %, Rohfett 2,7 %.
Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 027-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt.
Risiko und Nebenwirkungen
Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.
Anmelden