Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

UNSERE GREENS

Unsere Kategorie „Greens“ umfasst eine große Auswahl an fein gemahlenen und geschnittenen Kräuterblättern sowie traditionellen und exotischen Rohstoffen. Diese vielseitigen Produkte eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch. Sie können als Zutat für Smoothies, Säfte, Suppen oder auch in der Naturkosmetik verwendet werden. Mischen Sie sie in Wasser oder pflanzliche Milch, geben Sie sie zu Joghurts, Frühstücksbreien oder verwenden Sie sie als Basis für Kräutertees und andere Getränke.Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und natürlichen Aromen unserer Greens – perfekt für eine ausgewogene und naturbelassene Ernährung!

-50%

Black Week

Sale

Astragalus Pulver BIO - Tragantwurzel
Was ist Astragalus Pulver und wofür wird es verwendet? Aus den Wurzeln der Astragalus membranaceus-Pflanze wird das Astragalus Pulver gewonnen, die auch als Huang Qi bekannt ist. Dies Pflanze stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Astragalus Pulver wird verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern, die Herzgesundheit zu unterstützen und vieles mehr. Welche gesundheitlichen Vorteile hat Astragalus Pulver? Astragalus Pulver bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Polysaccharide und Saponine, die entzündungshemmend, antioxidativ und immunmodulierend wirken können. Astragalus Pulver wird oft zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt. Es kann das Immunsystem stärken, die Abwehrkräfte erhöhen, die Energieniveaus steigern, die Herzgesundheit fördern, den Blutzuckerspiegel regulieren und die Leberfunktion unterstützen. Wie wird Astragalus Pulver eingenommen und dosiert? Astragalus Pulver kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich Kapseln, Tabletten, Pulver oder Tee. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Zweck der Einnahme. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Astragalus Pulver? In der Regel wird die Einnahme von Astragalus Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Bei manchen Menschen können jedoch Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Astragalus Pulver einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. Woher stammt das Astragalus Pulver? Astragalus wird hauptsächlich in China und anderen Teilen Asiens angebaut. Das Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen, die sorgfältig geerntet, getrocknet und weiterverarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass das Astragalus Pulver von hoher Qualität ist, ist es ratsam, nach biologisch angebauten Produkten zu suchen. Biologisch angebaute Astragalus-Pflanzen werden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut, um eine reine und natürliche Qualität des Pulvers zu gewährleisten. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (759,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Bärlauchkraut BIO gemahlen
  Bärlauchkraut ist ein wahrer Alleskönner und kommt ursprünglich aus Europa. Seine besondere Wirkung und Verwendung in der Küche und als Heilpflanze macht es zu einem wertvollen und beliebten Produkt. Bärlauchkraut enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Diese machen es zu einem wahren Powerkraut, das bei vielen Beschwerden und Erkrankungen helfen kann. So wird Bärlauchkraut beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen und Grippe sowie bei rheumatischen Beschwerden Linderung bringen. In der Küche ist Bärlauchkraut ein wahrer Genuss und verfeinert viele Speisen. Es eignet sich besonders gut für Suppen, Soßen und Salate, aber auch als Pesto oder in der Kräuterbutter ist es ein echter Hingucker. BIO Bärlauchkraut Rezept Ein leckeres Rezept mit Bärlauchkraut ist beispielsweise Bärlauchpesto: 150 g Bärlauchkraut 50 g geröstete Pinienkerne 50 g geriebener Parmesan 150 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Den geriebenen Parmesan und das Bärlauchkraut in einen Mixer geben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Dann die gerösteten Pinienkerne und das Olivenöl hinzufügen und erneut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Ihrem Shop werden Sie sicherlich viele Kunden ansprechen, die sich für gesunde Ernährung und Naturheilkunde interessieren. Mit Bärlauchkraut bieten Sie ihnen ein vielseitiges Produkt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund ist. Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Freunde mit einem wahren Superfood! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (599,00 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Bohnenkraut gerebelt

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,75 €*
Bohnenschalen geschnitten
Bohnenschalen - Phaseolus vulgaris  Bohnenschalen Inhaltsstoffe: Aminosäuren Kohlenhydrate Kieselsäure Mineralstoffe Arginin Flavone   Bohnenschalen Dosierung Trinken Sie im Frühjahr und Herbst 2 - 3x täglich 1 Tasse Tee als Kur zur Blutreinigung. Risiko und Nebenwirkungen Bohnen (vor allen Dingen die Samen) sind ungekocht giftig! Für Schwangere, Kinder unter 12 und in der Stillzeit sind auch die Bohnenschalen nicht geeignet. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bohnenschalen - Phaseolus vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 500g, 1000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (89,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*
Brennnesselblätter BIO geschnitten
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (177,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Brennnesselblätter getrocknet + geschnitten
Brennnesselblätter getrocknet geschnitten – Wirkstoffreiches Superkraut Mit der Brennnessel verbinden die Meisten wohl nur das unangenehme Brennen, wenn man mit der Pflanze in Berührung kommt. Vermeiden sollte man sie dennoch nicht, im Gegenteil. Vielmehr gebührt der Brennnessel ein Ehrenplatz.  So vielfältig wie ihre Einsatzgebiete, so umfassend sind ihre Inhaltstoffe auf unseren Körper. Neben den Brennnesselblättern (Urticae folium) gehören auch die Brennnesselwurzel (Urticae radix) sowie das Brennnesselkraut (Urticae herbae) zu den medizinischen Wirkstoffen der Pflanze. Die Einsatzgebiete der Blätter und des Krauts sind dabei aufgrund ihrer ähnlichen Bestandteile erwiesenermaßen fast identisch. Brennnesselblätter Inhaltsstoffe Nesselgift Flavonoide Caffeolyäpfelsäure Mineralstoffe wie Kalium, Kieselsäure, Kaliumsalze und Magnesium Vitamine (u.a. Vitamin C) Eisen Histamin Sekretin   Brennnesselblätter Dosierung Als Kur trinken Sie den Brennnesseltee bis zu 3mal täglich über einen Zeitraum von bis zu drei Wochen. Brennnesselblätter Wirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen (Tagesdosis 8 bis 12 g) der Brennnesselblätter nicht bekannt. Für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter zwölf Jahren fehlen Nachweise. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Brennnesselblätter - Urtica dioica folium geschnitten mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Kräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (119,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Brennnesselkraut geschnitten
Brennesselkraut geschnitten  Inhaltsstoffe Nesselgift Flavonoide Caffeolyäpfelsäure Mineralstoffe wie Kalium, Kieselsäure, Kaliumsalze und Magnesium Vitamine (u.a. Vitamin C) Eisen Histamin Sekretin Brennnesseltee Setzten Sie hierzu zwei Teelöffel getrocknetes und geschnittenes Brennnesselkraut mit etwa 150 ml kaltem Wasser an. Kochen Sie die Mischung kurz auf oder überbrühen Sie alternativ dazu das Brennnesselkraut amit siedend heißem Wasser. Lassen Sie daraufhin den Tee 10 Minuten lang ziehen. Abschließend gießen Sie das Kraut ab. Äußerlich wird Brennnesselkraut außerdem zur Pflege von Haar und Kopfhaut, bei fettigen Haaren und Schuppen verwendet. Dosierung Als Kur trinken Sie den Brennnesseltee bis zu 3mal täglich über einen Zeitraum von bis zu drei Wochen. Zusätzlich sollten Sie während des Anwendungszeitraums mindestens 2 Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt trinken. Am besten eignen sich Wasser oder ungesüßte Früchte- beziehungsweise Kräutertees. Risiken und Nebenwirkungen Risiken und Nebenwirkungen sind bei Brennnesselkraut nicht bekannt. Für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter zwölf Jahren fehlen. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Brennnesselkraut geschnitten- Urtica dioica herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (99,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Brennnesselsamen
Was sind Brennnesselsamen und wofür werden sie verwendet? Brennnesselsamen sind die kleinen, runden Samen, die von der Brennnessel-Pflanze (Urtica dioica) stammen. Sie werden seit langem in verschiedenen Kulturen als Nahrungsmittel und Heilmittel verwendet. Die Samen sind reich an Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Kalzium und Vitaminen. Sie werden oft in der Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, wie z.B. zur Unterstützung der Verdauung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Haargesundheit. Wie werden Brennnesselsamen eingenommen und dosiert? Brennnesselsamen können in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich roh, geröstet, gemahlen oder als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand einer Person und dem Grund für die Einnahme der Samen. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Produktverpackung zu beachten oder einen qualifizierten Gesundheitsexperten zu konsultieren, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Brennnesselsamen? In der Regel sind Brennnesselsamen sicher und gut verträglich. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Es wird empfohlen, die Einnahme von Brennnesselsamen langsam zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme reduziert oder gestoppt werden. Woher stammen Brennnesselsamen und sind sie biologisch angebaut? Brennnesselsamen stammen von der Brennnessel-Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist. Sie wachsen wild in Wiesen, Wäldern und Gärten.  Welche gesundheitlichen Vorteile haben Brennnesselsamen? Brennnesselsamen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, den Stoffwechsel fördern und die allgemeine Gesundheit unterstützen können. Sie können auch zur Verbesserung der Verdauung, zur Unterstützung der Nierenfunktion, zur Linderung von Allergien und zur Förderung der Haargesundheit beitragen. Die Samen ent halten auch Phytoöstrogene, die bei hormonellen Ungleichgewichten helfen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Vorteile von Brennnesselsamen auf individueller Basis variieren können und sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden sollten. Brennnesselsamen Einnahme und Dosierung Brennnesselsamen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, abhängig von persönlichen Vorlieben und Verfügbarkeit. Hier ist ein einfaches Rezept, wie du Brennnesselsamen in deiner Ernährung integrieren kannst: Brennnesselsamen-Pesto: Zutaten: 1 Tasse frische Brennnesselsamen 1/2 Tasse Olivenöl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder veganer Käseersatz 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne oder eine andere Nuss deiner Wahl 2 Knoblauchzehen, gehackt Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die Brennnesselsamen gründlich waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze die Brennnesselsamen einige Minuten lang rösten, bis sie leicht gebräunt und duftend sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht verbrennen. Die gerösteten Brennnesselsamen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zusammen mit dem Olivenöl, Parmesan, Pinienkernen, Knoblauch und Zitronensaft verarbeiten, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf weitere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Das Pesto in ein verschließbares Glas oder eine Schüssel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich für etwa eine Woche frisch. Dieses Brennnesselsamen-Pesto kann als Brotaufstrich verwendet werden, als Sauce für Nudelgerichte oder als Geschmacksverstärker für Suppen und Salate. Du kannst auch experimentieren, indem du weitere Zutaten hinzufügst, wie zum Beispiel frische Kräuter, Knoblauch oder Zitronenzesten, um den Geschmack anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Brennnesselsamen vor dem Verzehr gründlich gewaschen und erhitzt werden sollten, um eventuelle Reizstoffe zu neutralisieren. Wenn du unsicher bist oder medizinische Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor du Brennnesselsamen in deine Ernährung aufnimmst.

Inhalt: 100 Gramm (378,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 9,95 €*
Brennnesselsamen BIO
BIO Brennnesselsamen kaufen BIO Brennnesselsamen sind eine kleine, aber nährstoffreiche Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Sie werden aus den reifen Samen der Brennnesselpflanze gewonnen und sind seit langem für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. BIO Brennnesselsamen enthalten eine Fülle von Nährstoffen, darunter Protein, Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C, E und K, Eisen, Kalzium, Magnesium und verschiedene B-Vitamine. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung, zur Unterstützung der Knochengesundheit, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Ein besonderer Vorteil von BIO Brennnesselsamen ist ihr hoher Proteingehalt. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskeln und Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Dies macht sie zu einer großartigen pflanzlichen Proteinquelle, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Darüber hinaus sind BIO Brennnesselsamen reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diese schädlichen Verbindungen werden durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und Stress erzeugt und können zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen Krankheiten führen. Antioxidantien helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen. Die Einnahme von BIO Brennnesselsamen kann auch bei der Regulierung des Hormonhaushalts helfen. Sie enthalten natürlich vorkommende Phytoöstrogene, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln. Dies kann Frauen dabei helfen, ihre Hormone auszugleichen und Symptome wie PMS oder Menstruationsbeschwerden zu lindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BIO Brennnesselsamen in die Ernährung einzubeziehen. Sie können roh gegessen, zu Smoothies, Joghurt oder Müsli hinzugefügt oder als Pesto oder Pulver verarbeitet werden, um sie in Rezepten zu verwenden. Die Samen haben einen nussigen Geschmack und können vielseitig verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung bei manchen Menschen zu vermehrtem Wasserlassen führen können. Es wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen. Es ist auch ratsam, BIO Brennnesselsamen von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen oder Pestiziden sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können. Sie bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Wenn Sie jedoch gesundheitliche Bedenken haben oder schwanger sind, ist es immer ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Kann man Brennnesselsamen roh essen? Ja, BIO Brennnesselsamen können roh gegessen werden. Tatsächlich sind sie in roher Form besonders nährstoffreich und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. BIO Brennnesselsamen haben einen leicht nussigen Geschmack und eine knackige Textur. Sie können entweder direkt aus der Hand gegessen werden oder in verschiedene Gerichte und Rezepte integriert werden. Beim Verzehr von rohen BIO Brennnesselsamen ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie von einer sauberen und unbelasteten Quelle stammen. Es wird empfohlen, BIO Brennnesselsamen aus biologischem Anbau zu wählen, um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden oder anderen Schadstoffen sind. Wie bereits erwähnt ist es eine gute Möglichkeit rohe BIO Brennnesselsamen zu verwenden, beispielsweise als Zugabe in Smoothies, Joghurt, oder Müsli. Sie können auch über Salate gestreut oder in  Backwaren wie Brot oder Kekse eingearbeitet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass BIO Brennnesselsamen aufgrund ihrer feinen Härchen bei manchen Menschen Reizungen im Mund und Rachen verursachen können. Um diese Reizungen zu vermeiden, können die BIO Brennnesselsamen vor dem Verzehr leicht gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert werden. Dies hilft, die Härchen zu entfernen und das Risiko von Reizungen zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, BIO Brennnesselsamen in Maßen zu konsumieren. Obwohl sie nährstoffreich sind, enthalten sie auch Oxalsäure, die bei übermäßigem Verzehr zu Nierensteinen führen kann. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 Esslöffel BBIO rennnesselsamen pro Tag zu konsumieren. Wenn Sie unter Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, ist es immer ratsam, vor dem Verzehr von BIO Brennnesselsamen Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO Brennnesselsamen in roher Form sicher und gesund sind, solange sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein und eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten. BIO Brennnesselsamen Rezept BIO Brennnesselsamen-Pesto Zutaten: 1 Tasse BIO Brennnesselsamen 1/2 Tasse frisches Basilikum 1/4 Tasse Pinienkerne oder andere Nüsse Ihrer Wahl 1/4 Tasse geriebener Parmesan oder vegane Alternative 2 Knoblauchzehen 1/2 Tasse Olivenöl Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Die BIO Brennnesselsamen sorgfältig sammeln und alle Stiele und Blätter entfernen. Die BIO Brennnesselsamen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, um eventuelle Härchen zu entfernen und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu verbrennen. In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gerösteten BIO Brennnesselsamen, Basilikum, Pinienkerne, Knoblauchzehen, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer geben. Alles gut vermischen und dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht. Sie können je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Olivenöl verwenden. Das BIO Brennnesselsamen-Pesto in ein Glas oder eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich etwa eine Woche. Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks, Aufstrich für Brote oder als Sauce für Pasta. Es verleiht Ihren Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine gesunde Portion BIO Brennnesselsamen. Bitte beachten Sie, dass Brennnesseln allergische Reaktionen bei manchen Menschen auslösen können. Wenn Sie noch nie BIO Brennnesselsamen gegessen haben, ist es ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und auf mögliche allergische Reaktionen zu achten. Bei allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen. Genießen Sie Ihr BIO Brennnesselsamen-Pesto und die gesunden Vorteile der BIO Brennnesselsamen! Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (559,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Brennnesselwurzel BIO getrocknet geschnitten
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (178,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Brennnesselwurzel getrocknet geschnitten
Brennnesselwurzel geschnitten  Inhaltsstoffe Phytosterole (Steroide) ß-Sitosterol Cumarine Lignane Lectine Urtica-dioica-Agglutinin Polysaccharide Spurenelemente wie Valium und Eisen Vitamine B1, C und D Brennnesselwurzel-Tee Übergießen Sie etwa 1,5 g Brennnesselwurzel mit 250 ml kaltem Wasser und kochen Sie dieses auf. Lassen Sie das Ganze eine Minute kochen, dann 10 Minuten zugedeckt stehen, und seihen Sie anschließend die Brennnesselwurzel ab. Dosierung Trinken Sie täglich bis zu 3 Tassen des Brennnesselwurzel-Tees. Risiken und Nebenwirkungen Wie bei allen Brennnesselelementen sind auch bei der Brennnesselwurzel kaum Risiken und Nebenwirkungen bekannt. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Brennnesselwurzel geschnitten mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (116,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,75 €*
Buchweizenkraut BIO geschnitten
BIO Buchweizenkraut geschnitten  BIO Buchweizenkraut Inhaltsstoffe Eiweiß Fagopyrin Fett Gerbstoffe Hyperosid Kaffeesäuren Minerale Naphthodianthron Phenolcarbonsäuren Quercitrin Rutin Salicylsäure Tryptophan Vitamine BIO Buchweizenkraut Anwendung Buchweizenkraut Tee Übergießen Sie 1 Esslöffel mit 250 ml kochendem Wasser, lassen Sie das Ganze 10 - 15 Minuten ziehen und seihen Sie dann das Kraut ab. Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Tee länger als 6 Monate lagerbar. Allerdings sollten Sie den Tee nicht in metallenen Behältern aufbewahren. Rutin reagiert nämlich mit Eisen, Kupfer oder Aluminium, und die Wirkung geht verloren. Buchweizenkraut Dosierung Trinken Sie 2 - 3-mal täglich eine Tasse Buchweizentee über eine Zeit von 4 – 8 Wochen.  BIO Risiken und Nebenwirkungen Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt. In sehr seltenen Fällen können Kopfschmerzen als Nebenwirkung auftreten. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Buchweizenkraut geschnitten - Fagopyri herba mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (159,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,36 €*
Chaga Pilz Tee
Chaga Pilz Brocken geschnitten kaufen Der Chaga Pilz (Inonotus obliquus) ist ein Pilz, der vor allem in den nördlichen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommt und aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile von verschiedenen Kulturen geschätzt wird.  Welche Wirkung hat Chaga Pilz? Eine der Hauptwirkungen des Chaga Pilzes ist seine reiche Quelle an Antioxidantien, insbesondere Polyphenolen. Diese Antioxidantien können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was mit der Prävention von oxidativem Stress und verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Chaga Pilzes ist seine immunmodulatorische Wirkung. Studien deuten darauf hin, dass Extrakte aus dem Chaga Pilz die Aktivität von Immunzellen stimulieren könnten. Diese immunsystemunterstützenden Eigenschaften könnten dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheiten zu stärken. Der Chaga Pilz zeigt auch potenzielle entzündungshemmende Effekte. Durch die Reduzierung von Entzündungen im Körper könnte er dazu beitragen, chronische Entzündungszustände zu mildern, die mit verschiedenen Krankheiten verbunden sein können. Verschiedene Studien haben auf antivirale und antimikrobielle Aktivitäten des Chaga Pilzes hingewiesen. Dies könnte darauf hinweisen, dass er eine gewisse Schutzwirkung gegenüber Infektionen ausüben könnte. Es gibt auch Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Chaga Pilze möglicherweise den Blutzuckerspiegel senken kann. Diese potenzielle Wirkung könnte bei der Unterstützung von Menschen mit Diabetes von Bedeutung sein. Schließlich weisen einige in vitro-Studien darauf hin, dass der Chaga Pilz antitumorale Eigenschaften haben könnte. Diese Forschung ist jedoch noch in einem frühen Stadium, und weitere klinische Studien sind notwendig, um die Wirksamkeit und Sicherheit in Bezug auf Krebserkrankungen zu verstehen.Trotz der vielversprechenden Forschungsergebnisse ist es wichtig zu beachten, dass Chaga Pilzpräparate nicht als Ersatz für traditionelle medizinische Behandlungen betrachtet werden sollten.  Anwendung & Zubereitung von Chaga Pilzen Die Zubereitung von Chaga-Pilz kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von der gewünschten Anwendung. Hier sind einige gängige Methoden. Die wohl bekannteste ist die Verabeitung als Tee in geschnittener Form. Chaga-Tee Zerkleinern Sie den getrockneten Chaga-Pilz in kleine Stücke oder verwenden Sie Chaga-Pilz Pulver. Setzen Sie die Chaga-Stücke oder das Pulver in heißem Wasser ein und lassen Sie es für mindestens 15–20 Minuten ziehen. Einige Menschen bevorzugen es, Chaga über Nacht einzulegen. Sie können den Chaga-Tee pur trinken oder nach Belieben Süßungsmittel wie Honig oder Zitrone hinzufügen. Chaga-Tinktur Verwenden Sie zerkleinerte oder pulverisierte Chaga-Stücke. Legen Sie die Chaga-Stücke in hochprozentigen Alkohol wie Wodka oder Rum. Lassen Sie die Mischung für mehrere Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas gelegentlich. Filtern Sie die Flüssigkeit und verwenden Sie die Chaga-Tinktur tropfenweise als Nahrungsergänzungsmittel. Chaga-Pulver in Smoothies oder Säften Fügen Sie Chaga-Pulver zu Ihren Smoothies oder frisch gepressten Säften hinzu. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Chaga in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Chaga-Pilzsuppe Kochen Sie den zerkleinerten Chaga-Pilz in Wasser, um einen Chaga-Aufguss zu erstellen. Verwenden Sie den Chaga-Aufguss als Basis für Suppen oder Eintöpfe. Es ist wichtig zu beachten, dass Chaga Pilz in seiner rohen Form extrem hart ist. Bevor Sie ihn für die Zubereitung von Tee, Tinkturen oder anderen Rezepten verwenden empfehlen wir ihn zu zerkleinern oder zu pulverisieren. Da die Wirkstoffe des Chaga Pilz fettlöslich sind, kann das Hinzufügen von etwas Fett (wie Milch oder Kokosöl) zum Chaga-Tee die Absorption einiger Verbindungen verbessern. Chage Pilz Nebenwirkung Bislang gibt es wenig wissenschaftliche Informationen über Nebenwirkungen von Chaga-Pilz, und er wird im Allgemeinen als sicher betrachtet, wenn er in vernünftigen Mengen konsumiert wird. Dennoch sollte beachtet werden, dass es individuelle Unterschiede bei der Reaktion auf Nahrungsergänzungsmittel gibt, und es ist immer ratsam, vorsichtig zu sein, insbesondere wenn es um neue Ergänzungen geht. Hier sind einige Punkte zu möglichen Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen: Allergische Reaktionen: Einige Menschen könnten allergisch auf bestimmte Bestandteile des Chaga-Pilzes reagieren. Wenn Sie Anzeichen von Allergien bemerken, wie Hautausschläge, Juckreiz oder Atembeschwerden, sollten Sie die Einnahme stoppen und medizinische Hilfe suchen. Wechselwirkungen mit Medikamenten: Es gibt bisher nur begrenzte Forschung zu möglichen Wechselwirkungen von Chaga-Pilz mit bestimmten Medikamenten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen. Chaga kann den Blutzuckerspiegel senken, daher könnte es Wechselwirkungen mit Diabetesmedikamenten haben. Verdauungsprobleme: In einigen Fällen wurde über leichte Verdauungsprobleme, wie Magenverstimmungen oder Durchfall, nach der Einnahme von Chaga berichtet. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Blutgerinnung: Chaga könnte die Blutgerinnung beeinflussen. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder Blutgerinnungsstörungen haben, sollten vor der Einnahme von Chaga mit einem Arzt sprechen.

Inhalt: 100 Gramm (299,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen gemahlen - Plantago ovata  Flohsamenschalen gemahlen Ballaststoffe (ca. 80%) Schleimstoffe Flohsamenschalen gemahlen Sie können die gemahlenen Flohsamenschalen im Müsli, Salat oder gar als Brotzugabe zu sich nehmen. Meist werden Flohsamenschalen mit Wasser, Saft oder Joghurt vermischt. Milch ist nicht zur Auflösung geeignet. Wichtig ist, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Über den Tag verteilt, sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser, umgezuckerte Säfte oder Tee trinken. Wenn Sie nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das negative Folgen wie Verstopfung mit sich bringen. Flohsamenschalen gemahlen Wenn die Behandlung mit Flohsamenschalen von einem Arzt verschrieben wird, halten Sie sich an die von ihm angegebene Dosis. Die allgemeine Verzehrempfehlung lautet 3-mal täglich 5 Gramm Flohsamenschalen mit etwa 250 ml Flüssigkeit (Wasser, Saft oder Yoghurt) zu sich zu nehmen. N Risiken und Nebenwirkungen Normalerweise werden Flohsamen sehr gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Beginn der Behandlung zu Blähungen und Bauchkrämpfen kommen, auch die Stuhlkonsistenz kann sich ändern, und erhöhte Darmbewegungen können Darmgeräusche mit sich bringen. Nach wenigen Tagen gewöhnt sich das Verdauungssystem aber an die neuen Umstände und diese Symptome lassen nach. Nicht zu empfehlen sind Flohsamen bei einer Verengungen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms. Schluckstörungen oder weitere Hals- und Rachenprobleme stellen eine weitere Kontraindikation dar. Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Flohsamen und bei Darmverschluss sollten Sie ebenfalls auf diese Behandlung verzichten. Allergischen Reaktionen und Folgen wie Hautausschlag, Schnupfen oder Reizung der Augen könnten auftreten. Kinder unter zwölf Jahren sowie ältere Menschen sollten vom Verzehr absehen. Bei Diabetikern deren Krankheit schwer einstellbar ist, sollte eine Einnahme vorab mit einem Arzt besprechen. Bei der Einnahme von Medikamenten sollte zwischen dem Verzehr der Schalen und der Medikamente mindestens 3 Stunden liegen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Aufnahme und Wirkung verzögert werden. In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Flohsamenschalen - Plantago ovata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Flohsamenschalen sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

Inhalt: 100 Gramm (237,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,15 €*
Gerstengras Pulver BIO
Für was ist Gerstengras Pulver gut? Gerstengras Pulver wird aus den jungen Blättern der Gerstenpflanze gewonnen und gilt als Superfood, das eine Fülle von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bieten kann. Es enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Antioxidantien und Chlorophyll. Einige der potenziellen Vorteile von Gerstengras Pulver umfassen: Nährstoffreichtum: Gerstengras ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A, C und K), Mineralien (wie Eisen, Kalzium und Magnesium), Enzymen und Antioxidantien Entgiftung: Chlorophyll, das für die grüne Farbe verantwortlich ist, unterstützt den Körper bei der Entgiftung und kann dazu beitragen, Schwermetalle zu binden und auszuleiten Immunsystemunterstützung: Die enthaltenen Nährstoffe können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten fördern. Energie und Ausdauer: Gerstengras Pulver kann aufgrund seines Nährstoffgehalts die Energie steigern und die Ausdauer verbessern. Verdauungsförderung: Die Enzyme in Gerstengras können die Verdauung unterstützen und die Darmgesundheit fördern. Warum ist Gerstengras Pulver gut für die Haare? Gerstengras Pulver wird oft aufgrund seines Nährstoffgehalts und seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt, aber es gibt begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass es direkt die Haargesundheit fördert. Dennoch können einige der enthaltenen Nährstoffe indirekte Vorteile für das Haar bieten. Hier gibt es einige Aspekte zu beachten: Nährstoffreichtum: Gerstengras Pulver ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Diese Nährstoffe sind wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haut und Haaren. Eisen für die Blutzirkulation: Gerstengras ist eine gute Quelle für Eisen, was wichtig für eine gesunde Blutzirkulation ist. Eine ausreichende Blutzufuhr zur Kopfhaut kann das Haarwachstum unterstützen. Vitamin C für die Kollagenbildung: Das enthaltene Vitamin C kann die Produktion von Kollagen fördern, was für die Haare wichtig ist. Kollagen ist ein Protein, das die Struktur und Elastizität der Haare unterstützt. Antioxidantien für den Zellschutz: Die Antioxidantien in Gerstengras können dazu beitragen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was auch die Haarfollikel beeinflussen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Gerstengras Pulver auf die Haare individuell unterschiedlich sein kann. Menschen, die unter Haarproblemen leiden, sollten möglicherweise mehr auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Haarpflege achten Wie soll man Gerstengras Pulver einnehmen? Die Einnahme von Gerstengras Pulver kann je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen erfolgen. Hier sind einige gängige Methoden: Smoothies: Mischen Sie einen Teelöffel bis einen Esslöffel Gerstengras Pulver in Ihren Lieblingssmoothie. Die süße Fruchtigkeit des Smoothies kann den Geschmack des Gerstengras Pulvers überdecken. Saft: Rühren Sie das Pulver in Fruchtsaft oder Gemüsesaft ein, um einen nährstoffreichen Getränkeboost zu erhalten. Wasser: Mischen Sie das Pulver einfach in ein Glas Wasser. Einige bevorzugen diese Methode aufgrund ihrer Einfachheit. Joghurt oder Müsli: Fügen Sie Gerstengras Pulver zu Joghurt oder Müsli hinzu, um eine gesunde Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit zu erhalten. Wie oft Gerstengras Pulver einnehmen? Die empfohlene Häufigkeit der Einnahme von Gerstengras Pulver kann variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Reaktion des Körpers. In der Regel wird empfohlen, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise zu erhöhen. Eine typische Empfehlung ist die Einnahme von 1 bis 3 Teelöffeln pro Tag.  Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (139,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Ginsengwurzel weiß BIO gemahlen
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 50 Gramm (459,20 €* / 1000 Gramm)

Ab 22,96 €*
Hafer grün Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (169,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,94 €*
Hagebuttenpulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (199,40 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*
Löwenzahnwurzel Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Aus  EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (289,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 8,35 €*
Lucuma Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (179,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Maca Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (279,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 7,95 €*
Moringa Pulver BIO
Moringa Pulver kaufen Moringa Pulver wird aus den Blättern des Moringa-Baums (Moringa oleifera) hergestellt und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und Superfood gepriesen. Das Moringa Pulver besitzt eine beeindruckende Nährstoffzusammensetzung und bioaktiven Verbindungen. Außerdem enthält es eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Antioxidantien. Es enthält unter anderem Vitamin A, Vitamin C, Eisen, Kalzium und Kalium. Aufgrund seines Nährstoffreichtums könnte Moringa Pulver die Energie und Ausdauer zu fördern und wird daher manchmal von Sportlern als natürlicher Energieschub verwendet. Es wird auch angenommen, dass es bei der Linderung von Entzündungen im Körper helfen kann. Einige Studien legen nahe, dass Moringa Pulver positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben könnte, was von Vorteil für Menschen mit Diabetes sein kann, aber weitere Forschung ist erforderlich. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Moringa Pulver dazu beitragen kann den Cholesterinspiegel zu senken, was positiv für die Herzgesundheit sein könnte. Die enthaltenen Antioxidantien können Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Moringa Pulver könnte die Verdauung fördern und als mildes Abführmittel wirken. Wie kann man Moringa Pulver am besten einnehmen oder verarbeiten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Moringa Pulver in die Ernährung zu integrieren. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Moringa Pulver am besten einnehmen und verarbeiten können: Moringa Smoothies: Fügen Sie einen Teelöffel Moringa Pulver zu Ihrem Lieblingssmoothie hinzu. Es kann gut mit Früchten, Joghurt oder Gemüse kombiniert werden. Moringa Säfte: Mischen Sie Moringa Pulver in frisch gepresste Säfte für eine zusätzliche Nährstoffzufuhr. Moringa Tee: Bereiten Sie einen Moringa-Tee zu, indem Sie heißes Wasser über das Pulver gießen. Fügen Sie bei Bedarf Honig oder Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Moringa Suppen und Eintöpfe: Moringa Pulver kann zu Suppen oder Eintöpfen hinzugefügt werden. Es wird empfohlen, das Pulver erst gegen Ende des Kochprozesses hinzuzufügen, um die Nährstoffe besser zu erhalten. Moringa Salatdressings: Mischen Sie Moringa Pulver in Salatdressings für eine zusätzliche Portion Nährstoffe. Kombinieren Sie es mit Öl, Essig, Senf und Gewürzen. Moringa Joghurt oder Müsli: Streuen Sie Moringa Pulver über Ihr Joghurt oder Müsli, um eine gesunde Ergänzung hinzuzufügen. Moringa Pesto: Fügen Sie Moringa Pulver zu hausgemachtem Pesto hinzu, um eine grüne, nährstoffreiche Variante zu erhalten. Moringa zum backen: Experimentieren Sie mit der Zugabe von Moringa Pulver zu Backrezepten wie Smoothie-Muffins, Energieriegeln oder grünen Pfannkuchen. Verzehrempfehlung: Es ist wichtig, die Menge zu beachten und nicht zu viel Moringa Pulver auf einmal einzunehmen. Ein Teelöffel pro Tag ist oft eine empfohlene Menge. Zu viel Moringa kann zu Verdauungsproblemen führen. Beachten Sie, dass Moringa einen kräftigen Geschmack haben kann, der für manche Menschen gewöhnungsbedürftig ist. Experimentieren Sie mit kleinen Mengen und passen Sie die Dosierung nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (168,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 4,95 €*
Senfsaat Senfkörner gelb gemahlen

Inhalt: 100 Gramm (89,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 2,95 €*
Weizengras Pulver BIO
Zertifiziertes Bioprodukt Aus kontrolliert biologischem Anbau Nicht – EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001

Inhalt: 100 Gramm (189,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 5,95 €*