Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

PHYTOVET HUNDEKRÄUTER

Kräuter werden seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Gesundheit von Mensch und Tier eingesetzt. Auch Hunde haben, ähnlich wie ihre wilden Vorfahren, das natürliche Bedürfíis, bestimmte Pflanzen zur Förderung ihres Wohlbefindens zu suchen. In der heutigen, oft begrenzten Umgebung fehlt ihnen jedoch diese Möglichkeit. Durch die gezielte Ergänzung der Ernährung mit geeigneten Kräutern kann das Immunsystem gestärkt, der Organismus entgiftet und die Vitalität gefördert werden. Unsere Phytovet-Produktlinie wurde über 15 Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit Experten entwickelt. Sie bietet sorgfältig abgestimmte Kräutermischungen, die aus hochwertigen Heilpflanzen hergestellt werden, vollkommen frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln.       Die Mischungen unterstützen gezielt verschiedene Bereiche: Bewegungsapparat, Verdauung,   Haut und Fell,     Nervensystem sowie die Entgiftung des Körpers und mehr.

-50%

Black Week

Sale

Bronchial Atemweg Kräutermischung für Hunde
Pflanzliche Kräuter für Hunde zur Stärkung und Unterstützung der Atemwege Unterstützen und stärken Sie auf natürlichem Weg das Atemsystem ihrer Fellnase mit unserer abgestimmten rein pflanzlichen Bronchialkräuter Mischung für Hunde. Unser Bronchial Herb Mix besteht aus 11 Heilkräutern, die für ihre positiven Effekte auf das Atemsystem bekannt sind, wie z.B. Spitzwegerich und Fenchel. In einem hochmodernen Verfahren werden unsere sorgsam ausgewählten und hochwertigen Bronchialkräuter schonend zu feinem Pulver gemahlen, damit die heilsamen Inhaltsstoffe besser ihre stärkende und unterstützende Wirkung auf die Atemwege, Bronchien und Lunge ihres Vierbeiners entfalten können. Wir verzichten auf den Einsatz von Zusatzstoffen, denn der beste Freund des Menschen, hat nur das Beste verdient. Vorsorglich können Sie vor allem immunschwache und von Allergien gelangten Hunden in den kälteren Herbst- und Wintermonaten die Atemwegskräutermischung beifüttern, um die Atemwege zu stärken und Infekten vorzubeugen. Unser rein pflanzliches Bronchialkräuter Pulver ist ein Ergänzungsfuttermittel(?) und dient der Verbesserung bei klassischen Atemwegsproblemen bei Hunden wie Husten, Erkältungsinfekte, allergische Reaktionen, Asthma wie auch bei chronischen Erkrankungen in den unteren Atemwegen. Sollte die Nase bereits laufen und das Schniefen, Schnaufen und Husten ihren Hund belasten, kann unser Bronchialkräuter Pulver auf das Atemsystem bei der Heilung und Linderung unterstützend wirken und so auf natürlichem Wege zur Genesung ihres Vierbeiners beitragen. Die schleimlösende Wirkung kann das Abhusten positiv beeinflussen und somit die Atmung wieder erleichtern. Unsere Atemwegskräuter-Mix ist kein Medikament und ersetzt nicht den Besuch eines Tierarztes. Form Unsere pflanzliche Bronchialkräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Atemwegskräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen.Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischng kann beim Bedarf auch angefuechtet werden. Zusammensetzung Malvenblätter Ysopkraaut Hufflatichblätter Spitzwegerich Andornblätter Hohlzahnkraut Süssholzwurzel Eibischblätter Lungenkraut Fenchel Anis Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,5 %,, Rohasche 4,8 %, Wasser 8,2 %, Rohprotein 6,5 %, Rohfett 2,4 %.  Unsere Bronchialkräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 033-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (79,76 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Cardiophyt Herz-Kreislauf Kräutermischung für Hunde
Pflanzliche Kräutermischung für Hunde mit Herz-Kreislaufproblemen Ihr Hund, besser gesagt – das Herz ihres Hundes schwächelt und ihr Vierbeiner ist schnell aus der Puste und nicht mehr ganz so fit? Dann greifen Sie ihrer geschwächten Fellnase unter die Pfoten und sorgen sie dafür, dass es wieder bergauf geht. „Es muss von Herzen komme, was auf Herzen wirken soll“ und wir sind uns sicher, dass jede/r HundeliebhaberIn (fast) alles für das Wohl des eigenen Hundes tun würde, damit es wieder besser geht. Herzkranke Hunde sollten neben einer angepassten Bewegung, d.h. eher gleichlange und dafür mehrere Gassirunden am Tag, als drei kurze und eine lange Runde, auch auf eine bedachten Ernährung achten, denn dieser kommt bei Herzerkrankungen bei Hunden eine große Rolle zu. Neben einer salzarmen Ernährung wird auch empfohlen, nicht mehr zu Barfen, da zu eiweißhaltige Nahrung zu anstregend für das Sytsem Herz-Leber-Niere ist. Um das Herz-Kreislaufsystem ihres Hundes auf natürliche Weise zu unterstützen, kann man sich auf die Kraft der Natur verlassen. In Form von Ergänzungsfuttermittel wie unser CardioPhyt kann die Herzgesundheit gefördert werden, auch, bevor es schon Beschwerden gibt. Der Weißdorn als Grundlage für unserer Herz-Kräutermischung ist für seine herzstärkende Wirkung bekannt, denn die in den Blättern, Blüten und Früchten befindlichen Flavonoide und weitere Stoffe der Pflanze vesrtärken die Durchblutung der Herzkranzgefäße und des Muskels, sodass das Herz wieder kräftiger schlagen kann. Achja, und intensives und langes Streicheln fördert nicht nur die Durchblutung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden ihres Vierbeines und sorgt somit für ganzheitliche Enstpannung. Form Unsere Cardiokräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Cardiokräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen.Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischng kann beim Bedarf auch angefuechtet werden. Zusammensetzung Weissdornblätter mit Blüten Weissdornbeeren Herzgespannkraut Melissenblätter Borretschkraut Lavendelblüten Apfel getrocknet. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten): Rohfaser 12,7 %,, Rohasche 4,9 %, Wasser 8,4 %, Rohprotein 5,6 %, Rohfett 2,7 %. Unsere Cardiokräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 027-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (87,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Cool Down Beruhigung Kräutermischung für Hunde mit Baldrian
Pflanzliches Beruhigungsmittel für Hunde mit Baldrian Manche Hunde sind wie Menschen, nervös, schnell reizüberflutet und überfordert. Stressoren können dabei unterschiedlichster Art sein, was Mensch wie Tier zu einem Nervenbündel werden lässt. Auch hier hat die Natur ein paar Kräuter parat, die für innere Ausgeglichkeit und Entspannung sorgen können. Unser Ergänzungsfuttermittel "Cool Down" für Hunde basiert auf einer Heilkräutermischung, die auf 10 Pflanzen basiert, die für ihre beruhigende, entspannende und auch stabilisierende Wirkung auf das Nervensystem wie auch Psyche bekannt sind. Bekannt für eine enstpannende Wirkung, nicht nur bei Hunden, ist das Badriankraut. Aber auch Hopfen und Lavendel sind allgemein für die relaxende Wirkung berüchtigt. All diese Kräuter und einige mehr, sind Bestandteil unserer COOL DOWN Kräuter Mischung. Stress ist für Hunde nicht gut und kann als dauerhafter Zustand sich negativ auf das Verhalten auswirken und im schlimmsten Fall zu psychologischen Erkrankungen führen. Im Vergelich zur medikamentösen Behandlung von nervösen Zuständen bei Ihren Hund, unterstützen Kräuter als Ergänzungsfuttermittel ohne weitere Nebenwirkungen wie z.B. Müdigkeit den Wohlfühlprozess ihres Vierbeiners. Badrian als eines der wirkungsvollsten Heilkräutern bei Stresszuständen wirkt nicht sofort nach der Einnahme und braucht ein paar Tage. Über einen längeren Zeitraum sollten Badrian-Präperate im Allgemeinen nicht gegeben werden. Eine z.B. 14 tägige Kur mit anschließendem Wechsel zur Ergänzungsfuttermittel „Stay Cool“ empfehlen wir, damit ihr Hund keine Resistenzen oder Unverträglichkeiten entwickelt. Form Unsere Beruhigungs Kräuter Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Beruhigungskräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres) Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischng kann beim Bedarf auch angefuechtet werden. Zusammensetzung Baldrianwurzel Melissenblätter Herzgespannkraut Hopfen Gotu Cola Lavendelblüten Quendelkraut Eisenkraut Walnussblätter, Himbeerblätter Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14 %, Rohasche 9,8 %, Wasser 8,2 %, Rohprotein 12,6 %, Rohfett 4,8 %. Unsere Beruhigungskräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 028-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (91,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Dermaphyt Haut und Fell Kräutermischung für Hunde
Ergänzungsfuttermittel für Haut und Fell bei Hunden Es gibt viele Arten von Haut- und Fellprobleme, die ein Hund haben oder entwickeln kann. Schuppen, Juckreiz, Dünnes Fell bzw. Haarausfall, Stumpfes Fell und viele weitere Probleme können Hunde betreffen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Die Haltung des Hundes, Parasiten, Pilze, Viren, Bakterien, Allergien und zu einem großen Anteil auch die Ernährung. Damit sich der Hund in seiner eigenen Haut wohlfühlt und wieder unbeschwert ist, ist der Besuch beim Tierarzt dringend empfohlen, um ernsthafte Krankheiten auszuschließen und ggf. Entsprechende Untersuchungen zu machen. Ergänzend empfehlen wir, dass Sie ihren Hund mit Produkten aus der Natur unterstützen können, damit Haut, Fell, Immunsystem und Stoffwechsel wieder angekurbelt werden. Unsere Futtereränzungsmittel DERMAPHYT basiert auf einer Mischung von zehn Heilkräuterarten, die die Haut unterstützen und sich positiv auf das Fell auswirken kann. Unsere Dermaphyt Hunde Kräutermischung für Haut und Fell unterstützen zudem beim Fellwechsel. Zusätzlich zur veterinärmedizinischen Behandlung können Sie unsere Dermaphyt Ergänzungsmittel bei der Behandlung von Hautproblemen einsetzen. Form Unsere Haut und Fell-Kräuter für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Haut und Fell-Kräuter für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres) Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis Dermaphyt gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.  Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Birkenblätter, Klettenwurzel, Brennesselblätter, Goldrute, Löwenzahnblätter, Ringelblumenblüten, Labkraut, Stiefmütterchenkraut, Blasentang, Queckenwurzel.  Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,7 %,, Rohasche 8,5 %, Wasser 7,9 %, Rohprotein 15,5 %, Rohfett 9,6 % Unsere Haut und Fell-Kräuter für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 029-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und NebenwirkungenBei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (79,76 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Detox Entgiftungskur für Hunde
Detox Kräutermischung zur Entgiftung bei Hunden Detox oder die Entgiftung des Körpers spielt in unserem Leben und in dem unserer Vierbeiner eine inmer wichtigere Rolle. Tagtäglich sind wir Umweltgiften ausgesetzt und das Entgiftungssystem leistet jeden Tag wichtige Arbeit. Hunden wie auch Menschen tut es gut, dass eigene Entgiftungssystem zu stärken und so die eigenen Heilungskräfte von innen heraus aufrecht zu erhalten.  Leber und Niere spielen im Entgiftungsprozess des Hundes die wohl größte Rolle. Um beide Organe in Ihrer Funktion der Giftausscheidung zu unterstützen, haben wir eine fein gemahlene Mischung aus Naturkräutern zusammengesetzt. Unsere Detoxication Cure ist ein Ergänzungsfutter für Hunde, welches als Kur im Frühling und Herbst beigefüttert werden kann, so unsere Empfehlung. Bestehend aus neun sorgsam ausgewählten Heilkräutern, die sich dank ihrer entgiftenden Eigenschaften bewährt haben. Neben den Heilkraut Goldrute ist unserer Kräutermischung zur Entgiftung auch Scharfgarbe und Löwenzahn enthalten. Um gezielt die Leber zu stärken empfehlen wir zudem unser Ergänzungsfutter Liverphyt. Form Unsere Entgiftungskräuter für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Entgiftungskräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge Detox zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Echinacea, Goldrute, Birkenblätter, Brennesselblätter, Löwenzahnblätter, Queckenwurzel, Schafgarbenblüten, Süßholzwurzel, Kamillenblüten.  Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 15,4 %,, Rohasche 8,3 %, Wasser 8,2 %, Rohprotein 11,8 %, Rohfett 6,5% Unsere Entgiftungskräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 030-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen Ihres Hundes sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Hunde verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (79,76 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Digestive Herbs Magen Darm Kräutermischung für Hunde
Kräutermischung für Hunde bei Magen Darm & Verdauungsbeschwerden Die Gesundheit sitzt im Darm heißt es so schön. Der Darm ist eines der wichtigsten Organe bei allen Lebenwesen und hat großen Einfluß auf unser Wohlbefinden und Gesamtgesundheit. Man könnte auch sagen: Darm gut, alles gut. Egal ob Hund, Mensch oder anderes Tier. Viele Hundebesitzer wissen allerdings, dass im Verdauungstrakt unserer Fellnasen nicht immer alles rund läuft.  Blähungen, Verstopfungen und besonders Durchfall kennen wohl die meisten Hundeliebhaber. Die Ursachen können vielschichtig sein, sind in den allermeisten Fällen aber auf Erkrankungen oder falsche Nahrung zurückzuführen. Um das Verdauungssystem ihres Viebeiners zu stärken, den Verdauungsprozess auf natürlichem Wege zu optimieren und den Appetit zu steigern, bedienen wir uns in der Natur und haben zehn Heilpflanzen in der Magen-Darm Mischung für Hunde kombiniert, die für ihre positive Heilwirkung bekannt sind. Form Unsere Magen und Darm-Mischung für Hunde  ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Magenkräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein,  empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischng kann beim Bedarf auch angefuechtet werden. Zusammensetzung Tausendguldenkraut, Kardobenediktenkraut, Dostkraut, Kümmel, Melissenblätter, Odermening, Pfefferminzkraut, Wegwartenkraut, Ringelblumenblüten, Enzienwurzel. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 15,4 %,, Rohasche 8,8 %,  Wasser 8,4 %, Rohprotein 14,3 %, Rohfett 4,5 %.Unsere Magen und Darm-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 031-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen bei Ihrem Hund sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Hunde verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (79,76 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Imunphyt zur Stärkung Immunsystem für Hunde
Kräutermischung zur Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte bei Hunden Um auf natürliche Weise das Immunsystem ihres Hundes zu stärken, gibt es Einiges, was sie unternehmen können: Ausreichend Bewegung, Ruhe und Schlaf, Stressvermeidung und der regelmäßige Check beim Tierarzt. Darüber hinaus ist ausreichend Trinken und die Gabe von abwehrstärkender Futterergänzung zwei weitere Bausteine, um das "Schutzschild" ihres Hundes zu stärken, besonders nach einer Krankheitsperiode. Unsere Abwehrkräuter Mischung für Hunde basiert auf sieben ausgewählten Heilpflanzen, die für ihre immunstärkende Wirkung bekannt sind. Neben dem Sonnhut (Echinacea) gilt auch die Hagebutte aufgrund des hohen Vitamin-C Gehaltes als echte Immun-Booster. Taigawurzel, Schlehdorn Beere, Tragant Wurzel-Astragalus, Wallnussblätter und Quendelkraut runden unsere Kräutermischung zur Stärkung des Immunsystems für Hunde ab. Form Unsere Abwehrkräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Immunität - Kräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtete werden. Zusammensetzung Echinacea-Sonnenhut, Schlehdorn Beeren, Taigawurzel, Tragant Wurzel-Astragalus, Hagebutten, Walnussblätter, Quendelkraut. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 13,2 %,, Rohasche 7,9%,  Wasser 8,3 %, Rohprotein 8,7 %, Rohfett 2,9 %. Unsere Imunphyt Kräutermischung zur Stärkung Immunsystem für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 034-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (79,76 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Liverphyt Stärkung und Entgifung der Leber für Hunde
Natürliche Kräutermischung zur Stärkung und Entgiftung für Hunde Die Leber hat vielfältige Aufgaben im Körper eines Hundes und ist lebenswichtig. Die Hundeleber übernimmt den Fettstoffwechsel und ist unabdingbar bei der Verstoffwechslung von Kohlenhydraten und Proteinen. Zudem ist die Leber mit das wichtigste Entgiftungsorgan des Hundes. Geht es der Leber nicht gut, dann ist Hilfe angebracht. Neben einer artgerechten Ernährung und Haltung sind Bewegung und Stressvermeidung wichtig für eine gut funktionierende Hundeleber. Lange Zeit kann die Leber seine Funktion auch bei höher Belastung durch schlechte Faktoren wahrnehmen und sich sehr gut regenerieren. Sie können die Leber ihres Hundes zudem durch natürliche Futterergänzungsmitteln unterstützen, die die Genesung bei Lebererkrankungen fördern und die Leberzellen schützen. Unsere Kräutermischung für die Leber des Hundes basiert auf neun ausgewählten Heilpflanzen, die sich in der Phytotherapie bewährt haben. Mariendistel, Löwenzahn und Artischocke sind hier stellvertretend für die positiven Wirkung auf die Leber genannt. Form Unsere Leberkräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Leber-Kräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Mariendistelsamen, Löwenzahnblätter, Artischockenblätter, Wegwarten kraut, Brennesselblätter, Ringelblumenblüten, Wacholderbeeren schwarz, Rosmarin. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,8 %, Rohasche 8,7%, Wasser 8,6 %, Rohprotein 11,5 %, Rohfett 4,4 %. Unsere Leberkräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 035-18/C. Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (67,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Mobility Gelenk und Muskel Kräutermischung für Hunde
Ergänzungsfuttermittel für Hunde mit Muskel und Gelenkproblemen Auf der Wiese mit anderen Hunden tollen, dem Stöckchen nachhechten oder auch lange Spaziergänge. Hunde sind aktiv und lieben Bewegung, solange nichts schmerzt und ziept. Hin und wieder kann es aber auch passieren, dass im Spiel sich Zerrungen oder Verstauchungen zugezogen werden oder ihr Vierbeiner von jetzt auf gleich lahmt. Auch chronische Gelenkerkrankungen wie Arthrose sind bei Hunden leider keine Seltenheit. Bei manchen Hunderassen treten Probleme am Bewegungsappart bekanntermaßen als Erscheinung der Überzüchtung auf. Mit unserem Futterergänzungsmittel auf Naturbasis, helfen sie ihrem Vierbeiner schnell wieder fit zu werden bzw. die Beschwerden abzumildern. Unsere Gelenk- und Muskel Kräutermischung für Hunde basiert auf acht Heilpflanzen, die für ihre entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung bekannt sind. Form Unsere Muskel und Gelenk-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens sind die Muskeln und Gelenk-Kräuter für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten.  Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Teufelskralle, Weidenrinde, Mädesüß Kraut, Birkenblätter, Brennesselblätter, Löwenzahnwurzel, Hauhechelwurzel, Schachtelhalmkraut. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 13,7 %, Rohasche 8,3%, Wasser 8,2 %, Rohprotein 10,7 %, Rohfett 3,8 %. Unsere Muskel und Gelenk-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 036-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (71,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Phytovital Vital Kräutermischung für Hunde
Phytovital Ergänzungsfutter Vital Kräutermischung für Hunde Unterstützen sie die Vitalität ihres Vierbeiners mit natürlichen Kräutern. Unser Vitalkräuter Ergänzungsfutter-Mischung für Hunde stärkt den besten Freund des Menschen von innen und sorgt für ein aktives Immunsystem und Stoffwechsel. Unsere Kräuter sind feingemahlen und dienen der Harmonisierung der inneren Organe. Acht Heilpflanzen sind die Grundlage für unsere Ergänzungsfutter-Kräutermischung, um die Vitalität und das Wohlbefinden ihres Hundes zur fördern. So unterstützen Hagebutten und Sanddorn mit ihrem hohen Vitamin-C Gehalt z.B.  das Immunsystem. Bärlauch und Blasentang regen den Stoffwechsel an. Schonend können Sie ihren Hund mit Unterstützung der Vitalkräuter mehr Wohlbefinden und Lebensfreude schenken. Form Unsere Vitalkräuter Ergänzungsfutter für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Vital-Kräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Ergänzungsfutter kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Brennesselblätter, Hagebutten, Blasentang, Erdbeerblätter, Johannisbeerblätter, Klettenwurzel, Bärlauch, Sanddornbeeren. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,2 %,, Rohasche 8,5%,  Wasser 8,4 %, Rohprotein 8,6 %, Rohfett 4,5 %. Unsere Vital-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 025-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (63,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Proben - Phytovet 20g
Phytovet 20g Proben für Pferde, Hunde, Katzen und Kleintiere Obwohl die überwiegende Mehrheit der Tiere wie Pferde, größere Hunderassen und Katzen kein Problem mit der Aufnahme von Kräutermischungen hat, gibt es auch etwas wählerische Tiere.  Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Tier zu dieser Gruppe gehört, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine kleine Kostprobe zu erwerben. Dabei handelt es sich um 20g-Proben, natürlich können Sie mit dieser Menge keine therapeutischen Ergebnisse erwarten, es ist vielmehr eine kostengünstige Möglichkeit zu testen, wie Ihr Tier auf den Geschmack der Kräuter reagiert. Im Falle einer Ablehnung Ihres Haustieres empfehlen wir, mit einer kleineren Menge zu beginnen und eventuell die Tagesdosis aufzuteilen.  Dies gilt vor allem für einige Katzen und kleine Hunderassen, bei denen es ratsam ist, die Kräuter z. B. in Nassfutter zu mischen. Phytovet-Kräutermischungen werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Wirksamkeit und Sicherheit liegt.  Für die Herstellung unserer Ergänzungsfuttermittel werden nur Rohstoffe von bestmöglicher Lebensmittelqualität verwendet.

Inhalt: 20 Gramm (177,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,55 €*
Renalphyt Käutermischung bei Nierenleiden für Hunde
Renalphyt Futterergänzung Kräutermischng bei Nierenleiden für Hunde Nierenleiden bei Hunden sind oftmals Alterserscheinungen, die unbedingt unter ärztlicher Beobachtung behandelt werden müssen. Symptome wie häufiges Trinken sowie Urinieren sind Warnzeichen, dass die Nieren ihre Funktion nicht mehr schaffen. Zentrale Aufgabe der Nieren ist es zu Filtern, d.h. die „guten Stoffe“ aus dem Blut herauszuholen und die schlechten über den Harn aus dem Körper zu bringen. Funktioniert das nicht, ist der Säure-Basen, wie auch der Wasserhaushalt des Hundes maßgeblich gestört. Zudem sind die Nieren ein wichtiger Teil im Hormonsystem und an der Regulation des Blutdrucks mit beteiligt. Unsere Nierenkräutermischung stärkt ihren Vierbeiner dank der natürlichen Wirkstoffe aus der Natur, welche für ihre harntreibende und auch blutreinigende Wirkung bekannt sind. Sechs Heilkräuter bilden die Grundlage für unsere „Renalphyt“ Nierenkräuter für Hunde, die als Futterergänzung zur Behandlung bei bestehenden Nieren- bzw. auch Harnwegsleiden unterstützend wirken können. Form Unsere Nierenkräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Nierenkräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein,  empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Goldrute echt, Birkenblätter, Preiselbeerblätter, Erikakraut mit Blüten, Bohnenschalen, Erdbeerblätter. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,2 %,, Rohasche 8,8%,  Wasser 8,3%, Rohprotein 10,2 %, Rohfett 3,7 %. Unsere Nierenkräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 037-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (71,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 13,95 €*
Senior Herbs - Zusatzfutter für ältere Hunde
Senior Herbs - Zusatzfutter für Organe, Bewegungsapparat, Nerven und Immunsystem für Hunde Wer sich für einen Hund entscheidet, der entscheidet sich für einen treuen Wegbegleiter, der einen ein gutes Stück des eigenen Lebens zur Seite steht. Hunde begleiten Herrchen oder/ und Frauchen im Schnitt 10-15 Jahren, je nach Rasse des Hundes und natürlich Parametern wie Genetik, Ernährung, medizinische Versorgung und Aktivitäten. Große Hunderassen altern dabei schneller und gelten ab ca. dem fünften Lebensjahr als Senior. Bei den kleinen Hunderassen wie Dackel und Co. gilt man ab ca. 10 Jahren als alt. Unverkennbare Zeichen des Alterns sind bei vielen Hunden das langsame ergrauen um Schnauze und Augen. Die Vierbeiner werden langsamer, oftmals verschlechtert sich das Hör- und Sehvermögen und die Zähne machen Probleme. Auch unsere Hunde sind nicht vor dem träger werdenden Stoffwechsel und Immunsystem gefeit und bekommen öfter Krankheiten. Altersgerechte Ernährung und Bewegung sind – wie beim Menschen auch – das A und O. Mit unserer Senior Kräuter Mischung für Hunde können Sie ihrem Vierbeiner mit der Kraft der Natur natürlich unterstützen. Die neun ausgewählten Heilkräuter unserer Senioren Mischung harmonisieren die Altersbeschwerden und stärken Immunsystem, Organe, Muskeln, Nerven und Gelenke. Form Unsere Seniorkräuter-Mischung für Hunde ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Seniorkräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10kg - 20kg / 3,1- 4,5g 20kg - 35kg / 4,6 – 6g 35kg - 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Mariendistelsamen, Weissdornblätter mit Blüten, Ginkgoblätter, Schafgarbenblüten, Weidenrinde, Taigawurzel, Birkenblätter, Teufelskralle, Erd-Burzeldorn (Tribulus). Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 11,2 %, Rohasche 8,3%, Wasser 8,5%, Rohprotein 9,2 %, Rohfett 4,9 %. Unsere Seniorkräuter-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 038-18/C.  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (71,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Stay Cool Beruhigung Kräutermischung für Hunde ohne Baldrian
Pflanzliches Beruhigungsmittel für Hunde ohne Baldrian Nicht jeder Vierbeiner ist von Natur aus gelassen und entspannt. Viele Faktoren können Hunde im Alltag stressen und das Zusammenleben mit Herrchen/ Frauchen und anderen Vierbeinern anstrengend werden lassen. Wie jeder Hund mit Stress umgeht, liegt in seinem Wesen. Fakt ist aber auch, dass Stress weder für Hund noch für Mensch gut ist und bei dauernder Belastung auch krank machen kann. Damit ihr Hund starke Nerven bekommt oder diese behält und seine Angst oder Schreckhaftigkeit besser kontrollieren kann, bietet der Naturheilkräuterschrank eine sehr gute Auswahl an natürlichen Heilpflanzen, die ihren zur inneren Stabilität und Ruhe verhelfen. Unsere Stay Cool Kräutermischung für Hunde basiert auf sieben ausgewählten beruhigenden Kräutern. Neben Lavendel und Hopfen, tragen auch Melisse und Eisenkraut zu dieser Wirkung bei. Baldrian ist weitläufig für seine entspannende Wirkung bekannt und verwenden wir in unserer ergänzenden Kräutermischung zur Beruhigung "Cool Down". Diese sollte aber nicht durchgängig gegeben werden, da Baldrian nach längerer Gabe an Wirkung verliert. Zur optimalen Beruhigungswirkung bei ihrem Hund empfehlen wir die beiden Mischungen "Stay Cool" und "Cool Down" im Wechsel zu geben. Form Unsere Beruhigungskräuter-Mischung für Hunde  ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Nervenkräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein,  empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Melissenblätter, Herzgespannkraut, Hopfen, Lavendelblüten, Eisenkraut, Walnussblätter, Himbeerblätter. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 10,4 %,, Rohasche 8,5%,  Wasser 8,3%, Rohprotein 8,7 %, Rohfett 3,3 %.Unsere Beruhigungs-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 039-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (63,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*
Worm Balance Wurm Kräutermischung für Hunde
Pflanzliche Kräutermischung zur körpereigenen Darmabwehr gegen Bandwurm Spulwurm Fadenwurm Der Kräutergarten aus der Natur bietet eine Vielzahl an Pflanzen, die dafür sorgen, dass sich Endoparasiten wie Würmer im Körper - allen voran im Darm des Hundes - nicht besonders heimisch fühlen und den Wirt besser nicht besiedeln. Durch Bitterstoffe und ätherische Öle  aus den Heilkräutern unserer Worm Balance Mischung wird das Milieu im Darm so, dass sich die Endoparasiten nicht sonderlich wohl fühlen. Zudem wird der Darm bzw. die Verdauung durch die Kräuter unseres Futterergänzungsmittels gestärkt und damit auch das Immunsystem ihres Vierbeiners. In unserer Worm Balance Mischung sind Heilkräuter wie Hagebutte, Walnussblätter, Wermut, Bärlauch und Kamala enthalten, die bekannt für ihre gute Wirkung gegen Wurmbefall sind. Form Unsere Anti-Parasiten-Mischung für Hunde  ist ein fein gemahlenes Pulver, welches basierend auf einer speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelten Technologie hergestellt wird. Dank dieses Herstellungsverfahrens ist die Anti-Parasiten-Kräutermischung für Hunde perfekt durchgemischt und das Absinken schwerer Pflanzenarten wird bei der Handhabung und Lagerung verhindert. Eine gleichmäßige Dosierung der Kräuter im Pulver ist somit gewährleistet. Zudem ist durch das spezielle Verfahren in der Herstellung die Extraktionsfläche deutlich vergrößert, sodass eine leichtere Wirkstoffaufnahme im Körper erfolgen kann. Fütterungsempfehlung für Hunde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 5kg / 1,4g 5kg - 10kg / 1,5g - 3g 10-20kg / 3,1- 4,5g 20-35kg / 4,6 – 6g 35 – 50kg / 6,1 – 9g Mischen Sie die Tagesdosis gründlich unter das Grundfutter. Beim Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp: Sollte Ihr Hund etwas wählerisch sein,  empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Die Mischung kann beim Bedarf auch angefeuchtet werden. Zusammensetzung Kamala (Mallotus philippensis), Walnussblätter, Wermutkraut, Bärlauch, Hagebutten, Karotte, Melisse, Zimtrinde, Süssholzwurzel, Meerrettich. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,4 %,, Rohasche 8,9%,  Wasser 8,8%, Rohprotein 9,2 %, Rohfett 4,9 %.Unsere Anti-Parasiten-Mischung für Hunde ist zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 025-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Hunde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 250 Gramm (75,80 €* / 1000 Gramm)

Ab 14,95 €*