Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

UNSERE KATZENKRÄUTER

Kräuter sind eine hervorragende Möglichkeit, das Wohlbefinden Ihrer Katze zu unterstützen. Schon seit Jahrhunderten nutzen Katzen instinktiv die natürlichen Kräfte von Pflanzen. Bekannte Beispiele wie Katzenminze oder Baldrian fördern nicht nur die Aktivität, sondern tragen auch zur Entspannung und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Unsere Kräutermischungen für Katzen werden aus hochwertigen Heilpflanzen hergestellt, sind fein gemahlen und frei von Zusatzstoffen. Sie helfen Ihrer Katze auf natürliche Weise, gesund und vital zu bleiben.

-50%

Black Week

Sale

Bronchial Atemweg Kräutermischung für Katzen
Bronchial Kräuter bei Atemwegserkrankung für Katzen online kaufen Ihre Katze leidet unter Husten oder ist öfter anfällig für Atemwegserkrankungen? Dann unterstützen Sie ihren Stubentiger bzw. Freiläufer auf natürliche Weise, mit heilenden Kräutern aus der Natur. Unsere Bronchialkräuter für Katzen sind aus elf Heilkräutern sorgfältig komponiert, um bei bereits bestehenden Infekten der Atemwege, Bronchien und Lungen bei der Genesung positiv zu unterstützen und die Immunabwehr ihrer Katze im Allgemeinen zu fördern. Durch die Bronchialkräuter wird das Immunsystem ihrer Katze stimuliert, antimikrobielle Eigenschaften verringen die Gefahr einer Infektion und die entzündungshemmden und schleimlösende Wirkung der kann bestehende Symptome mildern und so zur besseren Gesundheit beitragen.Für älteren und immunschwache Katzen können Sie die Atemwegskräuter auch vorsorglich in den kalten bzw. Heizungsmonaten geben, um das Immunstystem und den Atemappart zum Schutz vor Infektionen zu stärken. Form Unsere Atemkräuter-Mischung für Katzen  wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Pferde Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Malvenblätter, Ysopkraaut, Hufflatichblätter, Spitzwegerich,  Andornblätter, Hohlzahnkraut, Süssholzwurzel, Eibischblätter, Lungenkraut, Fenchel, Anis. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,5 %,, Rohasche 4,8 %,  Wasser 8,2 %, Rohprotein 6,5 %, Rohfett 2,4 %, Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 033-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (156,43 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Cardiophyt Herz-Kreislauf Kräutermischung für Katzen
Pflanzliche Kräutermischung für Katzen mit Herz-Kreislaufproblemen Für ein starkes und kräftiges Katzen Herz gibt es aus der Natur wohlbekannte Heilkräuter, die nicht nur bei unseren Haustigern für mehr Vitalität sorgen. Weißdorn und Melisse sind hinreichend für ihre Herz- und Kreislaufstärkende Wirkungen bekannt und spielen bei der vorbeugenden wie auch therapeutischen Anwendung eine wichtige Rolle bei der Stärkung. Einige Herzerkrankungen sind bei Katzen bekannt und treten je nach Rasse gehäuft auf. Haben Sie eine erkranke Katze zu versorgen, können Sie einige Vorkehrungen treffen, um ihrer Samtpfote - trotz möglichen Einschränkungen in der Vitalität – ein wunderbares Katzenleben zu haben. Häufig sind Herzkranke Katzen nicht so fit und agil wie gesunde und sind bei Anstrengungen schneller aus der Puste. Spielen, Toben, Springen und Jagen fallen dann meist schwer und die Puste geht aus. Neben dem Kuschelkörbchen am Boden und einer angepassten Diät – den auch Übergewicht führt zu einer Belastung des Herz-Kreislaufsystems – bietet die Natur heilkräftige Kräuter, die positiv die Herzfunktion beeinflussen können und bei der Regeneration der Herzmuskulatur unterstützen Cardiophyt für Katzen ist eine fein gemahlene Mischung bestehend aus sieben Heilkräutern, die die Herzfunktion kräftigt und unterstützend bei Herzschwäche und Rhythmusstörungen wirkt. Ist Ihr Stubentiger soweit gesund oder gar eine/r von der ganz aktiven und sportlichen Sorte, dann kann zur Unterstützung auch das Cardiophyt gegeben werden. Form Unsere Cardiokräuter-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp:Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld. In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Weissdornblätter mit Blüten, Weißdornbeeren, Herzgespannkraut, Melissenblätter, Borretschkraut, Lavendelblüten, Apfel getrocknet. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 12,7 %, Rohasche 4,9 %, Wasser 8,4 %, Rohprotein 5,6 %, Rohfett 2,7 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 027-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (156,43 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Cool Down Beruhigung Kräutermischung für Katzen mit Baldrian
Pflanzliches Beruhigungsmittel für Katzen mit Baldrian Ist ihre Katze nervös und angstvoll und suchen Sie nach einem natürlichen Mittel, damit sich ihre Samtpfote wieder entspannen kann, dann bietet die Natur ein kleines Potpourrie an Kräutern, die ihre Katze wieder beruhigt und sie sich wieder wohlfühlt. Neue Situationen und Reize können empfindliche Katze reizen und dafür sorgen, dass diese ängstlich und angespannt sind. Ihre Katze reagiert dann anders und intensiver als gewohnt und alltägliche Handlungen können ihre Katze zusätzliche stressen. Neben Geduld, Zeit und einer ruhigen (Körper-)Sprache gegenüber dem Tier können Sie mit unsrer Cool Down Kräutermischung als Ergänzungsfutter für eine optimale Anpassungs- und Entspannungsphase sorgen. Unsere Cool Down Heilkräuter Mischung, welche aus zehn Kräutern besteht, die für ihre relaxierende Wirkung bekannt sind, ist ein sehr fein gemahlenes Pulver. Die beruhigende und entspannende Wirkung der Heilkräuter auf das Nervensystem wie z.B. von Baldrian, Lavendel und Hopfen sind bekannt. Die große Anzahl an Vitalstoffen und sekundärer Pflanzenstoffe machen Heilkräuter als Ergänzungsfutter auch für Katzen so interessant. Unser Tipp: Katzen lieben Fleisch. Unser Cool Down Pulver können Sie auch versuchen in Quark eingerührt zu verabreichen oder als Tee auszukochen und mit unter das Futter zu geben. Form Unsere Beruhigungs-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld. In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Baldrianwurzel, Melissenblätter, Herzgespannkraut, Hopfen, Gotu Cola, Lavendelblüten, Quendelkraut, Eisenkraut, Walnussblätter, Himbeerblätter. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14 %,, Rohasche 9,8 %, Wasser 8,2 %, Rohprotein 12,6 %, Rohfett 4,8 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 028-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (170,71 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Dermaphyt Haut und Fell Kräutermischung für Katzen
Ergänzungsfuttermittel für Haut und Fell Probleme bei Katzen Katzen sind Herzen auf vier Pfoten heißt es so schön. Umso unschöner ist es, wenn sich die Katze ständig kratzt, leckt oder beißt, weil es juckt. Die Haut bzw. das Fell ihrer Samtpfote ist optimalerweise kuschelweich und flauschig und bedarf der Pflege. Daher verbringt ihre Katze einen wesentlichen Teil ihres Tages damit, dass das Fell zu putzen. Mit Zunge und Pfoten wird das Katzen-Haarkleid so normalerweise im besten Zustand gehalten. Auch Sie als Katzenliebhaber sind bei der Katzen Fellpflege mitunter gefragt. Regelmäßige Massagen und Pflegeeinheiten mit einem Kamm oder Bürste unterstützt das Wohlbefinden ihres Vierfüßlers und - das ist nicht zu unterschätzen – sie haben die Chance mögliche Veränderungen der Haut bzw. des Fells frühzeitig zu bemerken. Im Bereich der Hautkrankheiten bei Katzen reicht es von Pilzen, Viren, Bakterien, Parasiten wie Milben, oder Flöhe bis hin zu Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten als Hauptursachen. Ist einer der Fälle eingetreten und ihre Katze leidet an einer Hautkrankheit bleibt oft der Besuch beim Tierarzt nicht aus. Ergänzend dazu empfehlen wir auch auf die Kraft aus der Natur zu setzen und mit unserer Naturheilkräutern über das Futter zu ergänzen und von innen heraus den Heilungsprozess zu unterstützen. Unser Dermaphyt Ergänzungsfutter für Katzen basiert auf einer Mischung von zehn ausgewählten Naturkräutern, die sich positiv auf Haut und Fell auswirken. Entzündungshemmend und das Immunsystem ankurbelnd sollen sich die Heilkräuter auswirken und zudem den Haut-Stoffwechsel anregen. Wir empfehlen auch zu den Zeiten des Fellwechsels unser Ergänzungsfutter zu geben. Form Unsere Haut und Fell-Kräuter für Katzen werden in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis Dermaphyt sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere wie Katzen oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld. In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Birkenblätter, Klettenwurzel, Brennesselblätter, Goldrute, Löwenzahnblätter, Ringelblumenblüten, Labkraut, Stiefmütterchenkraut, Blasentang, Queckenwurzel. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,7 %, Rohasche 8,5 %, Wasser 7,9 %, Rohprotein 15,5 %, Rohfett 9,6 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 029-18/C. Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Detox Entgiftungskur für Katzen

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Digestive Herbs Magen Darm Kräutermischung für Katzen
Kräutermischung für Katzen bei Magen Darm & Verdauungsbeschwerden Durchfall, Erbrechen oder auch Verstopfungen sind die häufigsten Verdauungsprobleme bei Katzen, die durch Krankheiten, Stress oder falsche Ernahrung ausgelöst werden können. Das Verdauungssystem ihrer Katze können sie dank der Heilkraft der Natur schonend unterstützen. Für unsere Magen-Darm-Kräutermischung für Katzen haben wir zehn Heilkräuter kombiniert, die entzündungshemmend und reinigend wirken. Zudem werden die Magen- und Darmschleimhäute geschützt, der Appetit angeregt und die Verwertung der Nahrung optimiert. Form Unsere Magen und Darm-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere wie Katzen oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Tausendguldenkraut, Kardobenediktenkraut, Dostkraut, Kümmel, Melissenblätter, Odermening, Pfefferminzkraut, Wegwartenkraut, Ringelblumenblüten, Enzienwurzel. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 15,4 %,, Rohasche 8,8 %,  Wasser 8,4 %, Rohprotein 14,3 %, Rohfett 4,5 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 031-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Imunphyt zur Stärkung Immunsystem für Katzen
Kräutermischung zur Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte bei Katzen Ein starkes Immunsystem bei Katzen kann man unterstützen, indem man die Samtpfoten artgerecht hält, bewegt und ernährt. Auch frische Luft, viel Schlaf und wenig Stress sorgen dafür, dass unsere Haustiger vital und gesund bleiben. Mit stärkenden Futterergänzungsmitteln auf natürlicher Pflanzenbasis können Sie obendrein noch etwas Gutes für das Katzen-Immunsystem tun. Die Natur hat gewissenmaßen einen großen und bunten „Heilkräuter-Strauß“, mit dem wir unsere Katzen auf natürliche Weise stärken können. In unserer Abwehrkräuter Mischung für Katzen haben wir sieben wichtige abwehrstärkende Heilpflanzen kombiniert, mit denen ihre Katze gesund und vital bleibt bzw. nach einer Krankheitsphase sich wieder besser erholen kann. Echinacea, Hagebutte und Taigawurzel sind wichtige immunstärkende Bestandteile unserer Kräutermischung für Katzen sowie weitere Heilpflanzen, die sich positiv die Abwehrkräfte wirken. Form Unsere Abwehrkräuter-Mischung für Katzen  wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Echinacea-Sonnenhut, Schlehdorn Beeren, Taigawurzel, Tragant Wurzel-Astragalus, Hagebutten, Walnussblätter, Quendelkraut. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 13,2 %,, Rohasche 7,9%,  Wasser 8,3 %, Rohprotein 8,7 %, Rohfett 2,9 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 034-18/C.  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Liverphyt Stärkung und Entgifung der Leber für Katzen
Natürliche Kräutermischung zur Stärkung und Entgiftung für Katzen Eine starke Leber ist wichtig für ein erfülltes Katzenleben. Lange kann die Leber dank ihrer hohen Regenerationsfähigkeit seine Entgiftungs- und Stoffwechselfunktion trotz hoher Belastung durch Giftstoffe, nicht artgerechte Ernährung, Krankheiten und vieles andere Faktoren aufrechterhalten. Doch auch die Leber ihrer braucht Pflege und Aufmerksamkeit, damit diese Überbelastung nicht in einer ernsthaften Lebererkrankung mündet. Neben dem regelmäßigen Check-Up beim Arzt sollte so z.B. auch Übergewicht bei Katzen vermieden werden, was häufig zu einer Fettleber führt. Damit die Leber gut arbeiten kann, gibt es Heilpflanzen in der Natur, die bekannt für ihre Leberschützende und Unterstützende Wirkung sind. Unsere Kräutermischung für die Katzenleber ist ein Futterergänzungsmittel und basiert auf neun Kräutern, die landläufig für ihre positive Wirkung auf die Leber bekannt sind: Mariendistel, Artischocke, Brennnessel und Löwenzahn sind z.B. in der Liverphyt Mischung aus Heilkräutern enthalten. Form Unsere Leberkräuter-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Mariendistelsamen, Löwenzahnblätter, Artischockenblätter, Wegwarten Kraut, Brennesselblätter, Ringelblumenblüten, Wacholderbeeren schwarz, Rosmarin. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,8 %, Rohasche 8,7%, Wasser 8,6 %, Rohprotein 11,5 %, Rohfett 4,4 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 035-18/C.  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Mobility Gelenk und Muskel Kräutermischung für Katzen
Ergänzungsfuttermittel für Katzen mit Muskel und Gelenkproblemen Katzen bringen uns mit ihrer Lebensfreude und ihren Spieltrieb nicht selten zum Schmunzeln. Mobile und gesunde Katzen sind für jeden Katzenfreund ein Hochgenuss. Damit das so bleib und der Bewegungsapparat ihrer Samtpfote geschmeidig bleibt oder nach einer Verletzung wieder wird, kann man auf die Kräfte aus der Natur zurückgreifen. In unserer Mischung Gelenk- und Muskelkräuter für Katzen haben wir acht Heilpflanzen schonend verarbeitet und zu einem Futterergänzungsmittel kombiniert, was dank Teufelskralle, Brennnessel, Schachtelhalm, Mädesüß und weitere Kräuter u.a. eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung auf Muskel, Gelenke und Sehnen hat. Form Unsere Bewegungs-Mischung für Katzen  wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Teufelskralle, Weidenrinde, Mädesüß Kraut, Birkenblätter, Brennesselblätter, Löwenzahnwurzel, Hauhechelwurzel, Schachtelhalmkraut. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 13,7 %, Rohasche 8,3%, Wasser 8,2 %, Rohprotein 10,7 %, Rohfett 3,8 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 036-18/C.  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Phytovital Vital Kräutermischung für Katzen
Phytovital Ergänzungsfutter Vital Kräutermischung für Katzen Die Lebensfreude und das Wohlbefinden unserer Katzen ist wichtig und bedarf neben der artgerechten Ernährung, Unterbringungen, medizinischen Versorgung und Bewegung auch der ausreichenden Versorgung mit wichtigen Micro- und Makronährstoffen, um die Lebensgeister bei Laune zu halten. In unsere Vitalkräuter Ergänzungsfuttermischung für Katzen sind die wichtigen Wirkstoffe enthalten, um Stoffwechsel und Immunsystem zu stärken und auch damit die Vitalität ihrer Katze. Vitamin C aus Hagebutten und Sanddorn sind wichtig für das Immunsystem und ihre Katze ist widerstandfähiger. Blasentang und Bärlauch kurbeln den Stoffwechsel an.  Nutzen Sie die natürlichen und unterstützenden Heilkräfte aus der Natur mit Hilfe unsere Kräutermischung für Katzen und erfreuen Sie sich über gesunde und glückliche Samtpfoten. Form Unsere Vitalkräuter Ergänzungsfutter für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Brennnesselblätter, Hagebutten, Blasentang, Erdbeerblätter, Johannisbeerblätter, Klettenwurzel, Bärlauch, Sanddornbeeren. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,2 %,, Rohasche 8,5%,  Wasser 8,4 %, Rohprotein 8,6 %, Rohfett 4,5 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 025-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Proben - Phytovet 20g
Phytovet 20g Proben für Pferde, Hunde, Katzen und Kleintiere Obwohl die überwiegende Mehrheit der Tiere wie Pferde, größere Hunderassen und Katzen kein Problem mit der Aufnahme von Kräutermischungen hat, gibt es auch etwas wählerische Tiere.  Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Tier zu dieser Gruppe gehört, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine kleine Kostprobe zu erwerben. Dabei handelt es sich um 20g-Proben, natürlich können Sie mit dieser Menge keine therapeutischen Ergebnisse erwarten, es ist vielmehr eine kostengünstige Möglichkeit zu testen, wie Ihr Tier auf den Geschmack der Kräuter reagiert. Im Falle einer Ablehnung Ihres Haustieres empfehlen wir, mit einer kleineren Menge zu beginnen und eventuell die Tagesdosis aufzuteilen.  Dies gilt vor allem für einige Katzen und kleine Hunderassen, bei denen es ratsam ist, die Kräuter z. B. in Nassfutter zu mischen. Phytovet-Kräutermischungen werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Wirksamkeit und Sicherheit liegt.  Für die Herstellung unserer Ergänzungsfuttermittel werden nur Rohstoffe von bestmöglicher Lebensmittelqualität verwendet.

Inhalt: 20 Gramm (177,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,55 €*
Renalphyt Käutermischung bei Nierenleiden für Katzen
Renalphyt Futterergänzung Kräutermischng bei Nierenleiden für Katzen Katzen mit Nierenleiden sind leider keine Seltenheit. Leider zu oft erkranken unsere Stubentiger an Nierenleiden, wenn diese in die Jahre kommen. Umso wichtiger ist es, seinen tierischen Mitbewohner zu beobachten (Trinkverhalten, Gewicht, Fressverhalten, Fell, etc.) und regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung beim Tierarzt zu gehen, bei dem die Nieren mit kontrolliert werden sollten. Auslöser von Nierenerkrankungen bei Katzen können vielfältig sein. Sind Einschränkungen der Nierenfunktion bei Ihrer Katze bekannt, dann können Sie die Funktion durch Futterergänzung auf natürlichem Wege positiv beeinflussen. Unsere Nieren Kräutermischung für Katzen „Renalphyt“ ist rein pflanzlich und setzt sich aus sechs Heilpflanzen zusammen, die für ihre harntreibende und blutreinigende Wirkung bekannt sind, so z.B. Goldrute und Birkenblätter. Stärken Sie die Nieren Ihrer Katze als zentrales Filter- und Entgiftungsorgan dank der Kraft der Natur. Form Unsere Nierenkräuter-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Goldrute echt, Birkenblätter, Preiselbeerblätter, Erikakraut mit Blüten, Bohnenschalen, Erdbeerblätter. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,2 %,, Rohasche 8,8%,  Wasser 8,3%, Rohprotein 10,2 %, Rohfett 3,7 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 037-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Senior Herbs - Zusatzfutter für ältere Katzen
Senior Herbs - Katzen & kleine Nagetiere Zusatzfutter für Organe, Bewegungsapparat, Nerven und Immunsystem Katzen können uns eine lange Lebenszeit begleiten und bei guter Pflege und artgerechter Haltung gut und gerne 15 Jahre und älter werden. Auch die Rasse der Katze und erbliche Grundlagen sind entscheidend für das durchschnittliche Lebensalter. Mit ungefähr sieben Jahren beginnt das Leben als Seniorkatze. Die meisten Katzen werden im Alter vom Wesen her ruhiger und verschmuster. Damit ihre Senior-Katze aber nicht so schnell an Vitalität und Gesundheit verliert, bietet unsere Senioren Katzen Kräutermischung einen natürlichen Weg, damit ihre alternde Samtpfote sich weiterhin wohl fühlt. Unsere futterergänzende Naturkräutermischung für Katzen basiert auf neun Heilpflanzen, die dafür sorgen, dass die typischen Alterserscheinungen wie Probleme mit Muskel, Gelenken und Organen, verlangsamter Stoffwechsel und schwächelndes Immunsystem bestens unterstützt und harmonisiert werden. Ginkgo, Mariendistel, Weißdorn, Schafgarbe, Weidenrinde und weiter Kräuter stärken die die Organe wie Herz, Niere und Leber, schützen das Nervenkostüm, unterstützen den Muskel- und Bewegungsappart und Immunsystem, damit ihre Katzen Senioren bestmöglich ihren Lebensabend mit ihnen genießen können. Senior Herbs ist eine fein gemahlene Mischung bestehend aus neun Heilkräuterarten. Der Alterungsprozess wird harmonisiert und den alternden Tieren wird mehr Vitalität verliehen, die Alterserscheinungen werden gemildert. Die durch das Alter abgenutzten Organe und Organsysteme (Herz, Kreislauf, Leber, Nieren und der Bewegungsapparat) werden beeinflusst. Senior Herbs eignet sich zur Unterstützung von mit dem Alter zusammenhängenden Beschwerden, da sie die degenerative Alterserscheinungen mildert und das Immunsystem stärkt. Altersschwäche und das Altern des Organismus werden eingegrenzt. Form Unsere Seniorkräuter-Mischung für Katzen wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen, kleine Nagetiere, kleine Hunderassen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 kg - 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser. Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Mariendistelsamen, Weissdornblätter mit Blüten, Ginkgoblätter, Schafgarbenblüten, Weidenrinde, Taigawurzel, Birkenblätter, Teufelskralle, Erd-Burzeldorn (Tribulus). Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 11,2 %, Rohasche 8,3%,  Wasser 8,5%, Rohprotein 9,2 %, Rohfett 4,9 %. Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 038-18/C.  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,96 €*
Stay Cool Beruhigung Kräutermischung für Katzen ohne Baldrian
Pflanzliches Beruhigungsmittel für Katzen ohne Baldrian Ihre Katze ist eher von der aufgedrehten Sorte oder einfach schnell gestresst, sobald sich  Veränderungen oder Ereignisse (Silvester, Autofahrten, Wetterumschwünge etc.) ankündigen? Oder ist ihre Samtpfote ein kleiner Hitzkopf und kommt einfach nicht zur Ruhe? Dann empfehlen wir die natürliche und artgerechte Gabe von unserem Futterergänzungsmittel „Stay Cool“, einer Heilkräutermischung, die ihren Stubentiger auf natürliche Weise entspannt und beruhigt. Sieben beruhigende Heilkräuter haben wir für diese Mischung zusammengestellt, die jeweils für ihren beruhigenden Effekt bekannt sind. Neben Hopfen und Lavendel baut unsere Mischung auch auf die Kräuter Melisse und Eisenkraut auf, die als klassisches Tonikum für die Nerven gelten. Die optimale harmonisierende Wirkung erhalten Sie in Kombination mit unserer Kräutermischung "Cool Down", der echte Baldrian enthält, welcher nicht zur dauerhaften Gabe geeignet ist. Wir empfehlen die Mischungen „Cool Down“ und "Stay Cool" im Wechsel zu geben, um besonders nervöse Katzen natürlich zu entspannen. Form Unsere Beruhigungskräuter-Mischung für Katzen  wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres):Bis 4 kg = 1,4 g5 – 10kg = 1,5 – 3gMischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere wie Katzen oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld. In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Melissenblätter, Herzgespannkraut, Hopfen, Lavendelblüten, Eisenkraut, Walnussblätter, Himbeerblätter. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 10,4 %,, Rohasche 8,5%,  Wasser 8,3%, Rohprotein 8,7 %, Rohfett 3,3 %.Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 039-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (142,14 €* / 1000 Gramm)

Ab 6,75 €*
Worm Balance Wurm Kräutermischung für Katzen
Packungsgröße: 70 g
Pflanzliche Kräutermischung für Katzen zur körpereigenen Darmabwehr gegen Bandwurm Spulwurm Fadenwurm Auch unser Samtpfoten sind vor den Befall mit Endoparasiten nicht gefeit, auch wenn sie reine Stubentiger sind. Gerade weil Katzenbesitzer:innen häufig ein sehr schmusiges Verhältnis zum tierischen Mitbewohner:in haben, ist hier besonders Vorsicht geboten. Auch wenn ihre Katze keine Freigänge macht und sich nur drinnen auffällt, besteht immer noch das Risiko sich durch an Schuhen hereingetragene Eier/ Larven.  Neben einer artgerechten Haltung und Ernährung, ausreichend Hygiene und einem starken Immunsystem, können Sie  ihre Katze auch auf natürlichem Weg vor krankhaften Wurmbefall unterstützen und das, auf rein pflanzlicher Ebene. Mit unserer Worm Balance Kräutermischung sorgen Sie schonend für eine gesunde Wurmvorbeugung. Unsere Anti-Parasiten Kräutermischung besteht aus zehn verschiedenen Heilkräutern, die durch ihr natürlichen Wirk- und Aromastoffe bei der Bekämpfung unterstützen. Als Futtermittelzusatz stärkt unsere natürliche Heilkräutermischung zudem auch die Abwehrkräfte ihres Tieres. Form Unsere Anti-Parasiten-Mischung für Katzen  wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Fütterungsempfehlung für Katzen Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres): Bis 4 kg = 1,4 g 5 – 10kg = 1,5 – 3g Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter. Bei Bedarf können Sie die Mischung leicht anfeuchten. Wenn Sie mehr als einmal am Tag füttern, ist es ratsam, die Tagesdosis aufzuteilen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt 6-8 Wochen. Nach dieser Zeit empfehlen wir eine Pause von etwa zwei Wochen. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden. Wenn nötig,  kann die Mischung auch als Tee verwendet werden – dafür übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit in das Trinkwasser.Tipp: Im Gegensatz zu größeren Hunderassen oder Pferden sind kleinere Tiere oft etwas wählerisch und die Gewöhnung an einen neuen Geschmack erfordert etwas Geduld.  In diesem Fall empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Zusammensetzung Kamala (Mallotus philippensis), Walnussblätter, Wermutkraut, Bärlauch, Hagebutten, Karotte, Melisse, Zimtrinde, Süssholzwurzel, Meerrettich. Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten) Rohfaser 14,4 %,, Rohasche 8,9%,  Wasser 8,8%, Rohprotein 9,2 %, Rohfett 4,9 %.Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 025-18/C .  Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt. Risiko und Nebenwirkungen Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder säugende Tiere verabreichen. Auch Katzen mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.

Inhalt: 70 Gramm (99,43 €* / 1000 Gramm)

6,96 €*