Malvenblüten blau ganz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 0243-50
- EAN: 8595650037305
- Gewicht: 0,05 kg
- Lateinischer Name: Malva mauritiana flos
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- 100 % naturrein - Ohne künstliche Zusätze
MalvenbLüten blau ganz – Malvae flos Wohliges gegen Reizhusten
Die Wirkung der Malve steht schon im ältesten Buch der Welt: So hat der Prophet Moses einem Fieberkranken mit Malventee geholfen, seine Leiden zu stillen. Auch heute trinken wir gern den milden Tee, der seine hübsche violett-rote Farben den Blüten zu verdanken hat, die ab Juni unsere Gärten zieren. Die heilende Wirkung haben wir dabei meist vergessen.
Dabei war die Malve, deren medizinische Wirkstoffe die Blätter und Blüten sind, nicht nur in der Bibel im Einsatz. Auch die Chinesen schätzten vor 5000 Jahren die Heilpflanze, und der römische Feldarzt Dioskurides empfahl Malvensaft täglich zu trinken, um gegen allerlei Krankheiten gerüstet zu sein. Er und sein Kollege Plinius erwähnen die schleimlösenden sowie reizmildernden Eigenschaften der Pflanze.
Im Mittelalter gehörte die Malve sogar zu den wichtigsten Kräutern der Volksmedizin. Sie wurden innerlich bei Magen-Darmentzündungen, Blasenleiden und entzündlichen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Äußerlich wurde die Malve etwa zur Behandlung von Hautgeschwüren verwendet. Dabei wurden Kraut und Samen der Pflanze mit Milch vermischt und auf die Haut aufgetragen wurden. Sogar bei Mundfäule und Mundgeschwüren wurden Malvenblüten empfohlen. Diese wurden zunächst in Wein oder Wasser gesiedet, mit einem Aluminiumsulfat vermischt und so als Mundspülung genutzt.
Auch als Gegenmaßnahme gegen Schlangenbisse wurde die Malve verwendet. Heute kommt die Malve noch in einigen Ländern im nahen Osten zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen als Salbe oder Umschlag zum Einsatz. Hierzulande konzentriert man sich auf die innerliche Anwendung als Tee. Dank der wertvollen Schleimstoffe in der Malve, die auch Käsepappel genannt wird, wirkt dieser reizmildernd und einhüllend auf Schleimhautoberflächen. Deshalb kann sie bei Reizungen der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum genauso helfen wie bei Zahnfleischentzündungen, Halsschmerzen und trockenem Reizhusten. (siehe auch Malvenblüten blau geschnitten und Malvenblätter)
Inhaltsstoffe
- Schleimstoffe
- Flavonoide
- Gerbstoffe
- ätherische Öle
Anwendung
Malvenblüten Tee
Übergießen Sie 1 leicht gehäuften Teelöffel der Malvenblüten mit 150 ml kaltem Wasser. Kochen Sie den Tee kurz auf, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen und seihen Sie die Blüten dann ab.
Dosierung
Über den Tag verteilt können bis zu 2 bis 3 Tassen Malvenblüten-Tee getrunken werden. Bei Einnahme des Tees von länger als 1 Woche kann möglicherweise die Nahrung nicht mehr effizient verwertet werden.
Risiken und Nebenwirkungen
Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen nicht bekannt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Malvenblüten blau ganz – Malvae flos mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Malvenblüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
1
Spitzwegerich geschnitten getrocknet
Plantago lanceolataLavendelblüten ganz + getrocknet
Lavendula officinalisThymiankraut getrocknet + geschnitten
Thymus vulgarisHolunderblüten getrocknet + geschnitten
Sambucus nigraLindenblüten getrocknet + geschnitten
Tilia platyphyllosMalvenblätter geschnitten
Malva mauritiana foliumBrennesselblätter getrocknet + geschnitten
Urtica dioica folium