Lungenkraut geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 139-100
- EAN: 8594070776757
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Pulmonaria officinalis
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Lungenkraut geschnitten - Pulmonaria officinalis/ Pulmonaria maculosa Heilsam für die Lungenwege
Mit seinen rotvioletten bis blauen Blüten sticht das Lungenkraut in Laubwäldern und Gebüschen hervor. Während die Blüten ein bisschen an die Schlüsselblume erinnern, ähneln die Blätter der Pflanze an eine mit Flecken durchsetzte Lunge. Letzteres dachte man zumindest früher. Und weil man die Wirkung einer Pflanze damals von ihrem Aussehen abzuleiten versuchte, galt als sicher, dass das Lungenkraut gegen Lungenbeschwerden helfen sollte. Unsere Ahnen sollten recht behalten – wenn auch nicht wegen des Aussehens der Blätter. Heute macht man die Inhaltsstoffe Kieselsäure sowie die Schleimstoffe dafür verantwortlich, dass das Lungenkraut gegen Reizhusten und Entzündungen der oberen Lungenwege wirken kann. Zwar wird es heutzutage nur recht selten als Heilpflanze verwendet. In der Volks- und Erfahrungsheilkunde wird es aber immer noch eingesetzt. Neben der Lunge soll es auch den Darmtrakt positiv beeinflussen und kann bei Darmentzündungen sowie Durchfall eingesetzt werden. Darüber hinaus werden dem Lungenkraut dank seines Allantoin-Gehalts und der darin vorhandenen Gerbstoffe wundheilende Fähigkeiten zugewiesen.
Inhaltsstoffe
- Mineralstoffe darunter lösliche Kieselsäure, Eisen, Kupfer, Mangan, Phosphor und Aliminium
- Schleimstoffe
- Flavonoide
- Allantoin
- Gerbstoff
- Gerbsäure
- Saponine
Anwendung
Tee
Setzen Sie 2 TL Lungenkraut mit 250 ml kaltem Wasser an, kochen Sie es kurz auf, und lassen Sie es 5 – 10 Minuten lang ziehen. Sieben Sie das Kraut ab und trinken Sie den Tee. Man kann das Lungenkraut auch mit anderen Kräutern als Mischtee zu sich nehmen.
Äußerliche Anwendung
Lungenkraut-Tee können Sie auch zur Wundheilung äußerlich für Umschläge, Bäder und Waschungenverwenden.
Dosierung
Tee: Trinken Sie 1 – 3-mal täglich schluckweise eine Tasse Tee. Wie bei allen stark wirksamen Heilkräutern sollten Sie nach sechs Wochen Daueranwendung eine Pause einlegen.
Risiken und Nebenwirkungen
Zwar gibt es bei der Einhaltung der Dosierung kaum Risiken. Dennoch ist der Umgang mit der Chinarinde mit Vorsicht zu genießen: Bei längerer Anwendung können sich Juckreiz oder Exkzeme zeigen, die eine Folge der Sensibilisierung gegenüber Chinin und Chinidin sind. Darüber hinaus kann Chinarinde die Anzahl der Blutplättchen verringern und so zu einer erhöhten Blutungsneigung führen. Eine Überdosierung und Langzeitanwendung kann außerdem zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Abfall der Körpertemperatur, Blutzerstörung, Herzrhythmusstörungen, Ohrensausen und Sehstörungen führen, die bis zur Vollständigen Ertaubung und Erblindung reichen können. Bei einer Überdosierung ab 10 g kann die Einnahme sogar zum Tod durch Atem- und Herzlähmung führen. In diesen Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Chinarinde darf nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit verwendet werden. Bei gleichzeitiger Einnahme mit blutgerinnungshemmenden Medikamenten kann deren Wirkung negativ verstärkt werden. Generell empfiehlt sich vor der Einnahme die Rücksprache mit Ihrem Arzt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Lungenkraut geschnitten - Pulmonaria officinalis/ Pulmonaria maculosa mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Lungenkraut ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.