Hauhechelwurzel geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 91-100
- EAN: 8594070776276
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Ononis spinosa
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Hauhechelwurzel geschnitten - Ononis spinosa Heilpflanze für Niere und Blase
Schon im Altertum setzte man die Hauhechel, die an sandigen Ufern wächst, gegen Nierensteine ein. Unsere Vorfahren lagen damit wohl nicht so falsch. Die Inhaltsstoffe der Hauhechel, deren Wurzel medizinisch zum Einsatz kommt, können die Nierentätigkeit anregen und so die Harnausscheidung fördern. Meist ist die Pflanze deshalb in Blasen- und Nierentees zu finden. Auch bei Mundgeruch oder innerlichen Feigwarzen setzte man in früheren Zeit auf Hauhechel, deren Name vermutlich daher kommt, dass Bauern zum Ausgraben der Wurzel eine “Haue” - eine Art Hacke - verwendeten. Heute empfiehlt die Volksmedizin die Heilpflanze außerdem bei Gicht und Rheuma. Die Wirksamkeit in diesem Fall ist allerdings nichts nachgewiesen. Ein weiteres Anwendungsgebiet von Hauhechel sind Wassereinlagerungen im Gewebe und die unterstützende Behandlung bei Patienten mit Übergewicht. Darüber hinaus wird sie beruhigend bei Harnwegsinfekten wie Blasenentzündung sowie zur Vorbeugung und zum Ausschwemmen von Nierengrieß eingesetzt.
Inhaltsstoffe
- Isoflavonoide (Ononin und Genistein)
- Triterpene (z.B. Spinonin)
- ätherisches Öl
Anwendung
Hauhechel ist häufig Bestandteil von Blasen- und Nierentee.
Tee
Übergießen Sie 2 Teelöffel Hauhechelwurzel mit 150 Milliliter heißem Wasser. Halten Sie das Ganze warm und seihen Sie es nach 30 Minuten ab. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kocht, weil sich das in der Pflanze enthaltende Saponin sonst verflüchtigt und die Wirkung verloren geht. Der Hauhechel-Tee kann mit weiteren harntreibenden Heilpflanzen wie Bärentraubenblättern oder Brennnessel kombiniert werden. Lassen die Beschwerden nach 5 Behandlungstagen nicht nach, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Schmerzen oder heftigem Brennen beim Wasserlassen, Fieber sowie Blut im Urin sollten Sie umgehend Ihren Arzt informieren.
Dosierung
Der Tee kann 2- bis 3-mal täglich zwischen den Mahlzeiten getrunken werden. Nachdem die Wirkung nach einigen Tagen nachlässt, legen Sie spätestens nach einer Woche Anwendung eine Pause ein. Nach einigen Tagen können Sie die Einnahme allerdings fortsetzen. Trinken Sie zusätzlich über den Tag verteilt viel Flüssigkeit.
Risiken und Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen für Hauhechel bekannt.Während der Behandlung müssen Sie ausreichend Flüssigkeit zuführen. Mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag (Wasser, ungezuckerte Tees, …) sind zu empfehlen. Bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit darf Hauhechel nicht verwendet werden. Da es zur Anwendung von Hauhechel in der Schwangerschaft und Stillzeit keine wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt, sollten Sie eine Einnahme in diesem Fall vorher mit Ihrem Arzt absprechen.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Hauhechelwurzel geschnitten - Ononis spinosa mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Hauhechelwurzel geschnitten - Ononis spinosa ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.