Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

Zitwerwurzel geschnitten

Produktinformationen "Zitwerwurzel geschnitten"

Zitwerwurzel geschnitten - Curcuma ceodoaria Stärkt Verdauung und Leber

In ihrer Heimat, den tropischen Regenwäldern Südasiens, ist Zitwerwurzel als Gewürz und Heilmittel gern in Verwendung. Hierzulande hingegen hört man wenig von der Pflanze. Das war nicht immer so. Als die Safranwurz-Art im 6. Jahrhundert durch die Araber nach Europa gebracht wurde, war sie eine Zeitlang sehr beliebt.

Mittlerweile ist sie jedoch von Ingwer abgelöst worden, der ein ähnliches Aroma hat. Während der Ingwer jedoch nur würzig schmeckt, muss man bei der Zitwerwurzel mit einem bitteren Nachgeschmack rechnen. Diesen Bitterstoffen und den ätherischen Ölen hat die Pflanze aber auch ihre stärkende Wirkung auf unsere Verdauung zu verdanken. Darüber hinaus soll die Zitwerwurzel Völlegefühl sowie Blähungen lindern und einen zu hohen Cholesterinspiegel ausgleichen können.

Die Zitwer soll zusätzlich eine leicht blutdrucksenkende Wirkung haben und als ein Gegenpol der Arachidonsäure wirken, die an Gefäßwänden Entzündungen hervorrufen kann. Damit kann sie auch zur Prävention von Arteriosklerose eingesetzt werden. In China und Japan ist die Zitwerwurzel aufgrund dieser Eigenschaften Bestandteil vieler traditioneller Teemischungen gegen unterschiedlichste Beschwerden. Im deutschen Arzneimittelbuch hingegen findet die Zitwer keinen Platz - ihre Verwandten Curcuma xanthorrihiza und Curcuma longa hingegen sehr wohl.

Inhaltsstoffe

  • Zingiberene
  • Ätherisches Öl
  • Alpha-Pinene
  • Curcumin
  • Harz
  • Sesquiterpene
  • Schleim
  • Rhizom
  • Vitamin C, Kalium Natrium, Eisen, Phosphor, Calcium  und  Magnesium

Anwendung

Zitwerwurzel Tee

Übergießen Sie 1 Teelöffel der Wurzel mit 150 ml kochendem Wasser. Lassen Sie das Ganze etwa 15 Minuten lang ziehen und seihen Sie die Pflanzenreste danach ab. Die Zitwerwurzel ist auch mit anderen leberstärkenden und verdauungsfördernden Teedrogen wie Kamillenblüten, Pfefferminzblättern oder Löwenzahnkraut gut zu kombinieren.

Zitwerwurzel Tinktur

Füllen Sie ein verschließbares Glas bis zur Hälfte mit trockener Zitwerwurzel und übergießen Sie alles bis zum Rand mit einem klaren hochprozentigen Schnaps. Lassen Sie die Tinktur ungefähr 4 Wochen an einem warmen, sonnigen Platz stehen. Schütteln Sie das Glas von Zeit zu Zeit. Filtern Sie anschließend die fertige Tinktur ab und füllen Sie sie in eine dunkle Flasche ab.

Dosierung

Trinken Sie täglich 3-mal 10 - 50 Tropfen von der fertigen Tinktur.

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind bei Einnahme der angegebenen Dosierung nicht bekannt.

In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Zitwerwurzel geschnitten - Curcuma ceodoaria mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Zitwerwurzel ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.