Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

Weidenröschen kleinblütig getrocknet + geschnitten

Produktinformationen "Weidenröschen kleinblütig getrocknet + geschnitten"

Weidenröschen kleinblütig kaufen

Epilobium parviflorum Spätzünder für Prostata und Blase. Bis zum Mittelalter fristete das unscheinbare Weidenröschen ein Schattendasein, zumindest was die Bekanntheit als Heilpflanze betrifft. Erst in dieser Zeit wurde es dank seiner reizlindernden und entzündungshemmenden Wirkung als Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Heutzutage schreibt man dem kleinblütigen Weidenröschen in der Volksmedizin vor allem einen heilsamen Effekt auf die Prostata sowie bei Blasen- und Nierenerkrankungen zu. Sogar gegen Prostatakrebs soll es helfen. Medizinisch nachgewiesen ist diese Wirkung allerdings nicht, und es wird vehement davon abgeraten, sich in Sachen Heilung von einer solchen schweren Erkrankung nur aufs Weidenröschen zu verlassen.

Inhaltsstoffe

  • Flavonoide (vor allem Glykoside)
  • Aglykone (Myricetin, Quercetin und Kämpferol)
  • Gerbstoffe (vor allem Tannine)
  • β-Sitostero
  • Capryl- Caprin-, Palmitin und Stearinsäure
  • Vitamin C
  • Anthocyane
  • Mineralstoffe
  • Sterole

Weidenröschen Anwendung

Weidenröschen Tee

Übergießen Sie einen gehäuften Teelöffel des Krauts mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie es 5 - 10 Minuten ziehen.

Weidenröschen Männertee

Mischen Sie jeweils 15 g Brennnesselwurzeln, Goldrute, Löwenzahnblätter und 30 g Weidenröschen. Übergießen Sie davon einen Teelöffel mit einer Tasse kochendem Wasser, lassen das Ganze 10 Minuten lang stehen und sieben Sie es dann ab.

Weidenröschen Tinktur

Setzen Sie 50 g getrocknetes Kraut mit einem halben Liter Wodka ansetzen und lassen es für 4 Wochen stehen. Dann absieben und in eine dunkle Flasche füllen.

Weidenröschen Dosierung

Weidenröschen-Tee: 2 Tassen pro Tag trinken. Die Erste gleich morgens auf nüchternem Magen, die 2. eine halbe Stunde vor dem Abendmahl. Dieser Tee kann auch vorbeugend als 3-wöchige Kur verwendet werden. Männerttee: 3 Tassen jeden Tag. Aber Vorsicht: nicht für den Dauergebrauch geeignet, man sollte immer mal eine Pause einlegen. Tinktur: Pro Anwendung 20 Tropfen täglich einnehmen. Sie können die Tinktur auch mit Wasser verdünnen.

Risiken und Nebenwirkungen

Da das Weidenröschen schnell wirkt, kann bei einer Überdosierung der starke Harndrang als unerwünschte Nebenwirkung betrachtet werden. Außerdem können bereits bei mehrtägiger Anwendung Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Umso wichtiger ist es, Dosierung und Dauer der Anwendung genau einzuhalten.

In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Weidenröschen kleinblütig geschnitten - Epilobium parviflorum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Weidenröschen sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Weidenröschen schmalblättrig getrocknet + geschnitten
Weidenröschen schmalblättrig kaufen Spätzünder für Prostata und Blase. Bis zum Mittelalter fristete das unscheinbare Weidenröschen ein Schattendasein, zumindest was die Bekanntheit als Heilpflanze betrifft. Erst in dieser Zeit wurde es dank seiner reizlindernden und entzündungshemmenden Wirkung als Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Heutzutage schreibt man dem Weidenröschen in der Volksmedizin vor allem einen heilsamen Effekt auf die Prostata sowie bei Blasen- und Nierenerkrankungen zu. Sogar gegen Prostatakrebs soll es helfen. Medizinisch nachgewiesen ist diese Wirkung allerdings nicht. Es wird deshalb vehement davon abgeraten, sich in Sachen Heilung von einer solchen schweren Erkrankung nur aufs Weidenröschen zu verlassen. (Siehe auch Weidenröschen kleinblütig geschnitten) Weidenröschen Inhaltsstoffe Flavonoide (vor allem Glykoside) Aglykone (Myricetin, Quercetin und Kämpferol) Gerbstoffe (vor allem Tannine) β-Sitostero Capryl- Caprin-, Palmitin und Stearinsäure Vitamin C Anthocyane Mineralstoffe Sterole Weidenröschen Anwendung TeeÜbergießen Sie 1 gehäuften Teelöffel des Krauts mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie es 5 - 10 Minuten ziehen. WeidenröschenTee Mischen Sie jeweils 15 g Brennnesselwurzeln, Goldrute, Löwenzahnblätter und 30 g Weidenröschen. Übergießen Sie davon einen Teelöffel mit einer Tasse kochendem Wasser, lassen das Ganze 10 Minuten lang stehen und sieben Sie es dann ab. In der Küche Als Nahrungsmittel findet das Weidenröschenkraut vielfältige Verwendung als Gemüse, im Salat und zum Würzen. Weidenröschen Tinktur Setzen Sie 50 g getrocknetes Kraut mit einem halben Liter Wodka ansetzen und lassen es für 4 Wochen stehen. Dann absieben und in eine dunkle Flasche füllen. Weidenröschen Dosierung Weidenröschen-Tee: 2 Tassen pro Tag trinken. Die Erste gleich morgens auf nüchternem Magen, die 2. eine halbe Stunde vor dem Abendmahl. Dieser Tee kann auch vorbeugend als 3-wöchige Kur verwendet werden.Männerttee: 3 Tassen jeden Tag. Aber Vorsicht: nicht für den Dauergebrauch geeignet, man sollte immer mal eine Pause einlegen.Tinktur: Pro Anwendung 20 Tropfen täglich einnehmen. Sie können die Tinktur auch mit Wasser verdünnen. Risiken und Nebenwirkungen Da das Weidenröschen schnell wirkt, kann bei einer Überdosierung der starke Harndrang als unerwünschte Nebenwirkung betrachtet werden. Außerdem können bereits bei mehrtägiger Anwendung Magen-Darm-Beschwerden auftreten.Umso wichtiger ist es, Dosierung und Dauer der Anwendung genau einzuhalten.

Inhalt: 100 Gramm (109,50 €* / 1000 Gramm)

Ab 3,95 €*