Olivenblätter getrocknet + geschnitten
10,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: In 1-2 Werktagen ab der Bestellung verpackt und versendet
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
- Viele Produkte auch in Bio-Qualität
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE und an 99€ in AUT
Produktinformationen "Olivenblätter getrocknet + geschnitten"
Olivenblätter - Olea europaea folium
Lang unterschätzt, hoch wirksam bei Erschöpfung
Als gesundes Fett darf Olivenöl seit langem auf keinem Speiseplan fehlen. Dass aber auch die immergrünen Blätter des sogenannten Lebensbaums positive Wirkung auf die Gesundheit haben, das wissen die Wenigsten. Tatsächlich handelt es sich um eine relativ neue Erkenntnis: Erst in den 1960er Jahren begann man mit der wissenschaftlichen Erforschung der Inhaltsstoffe der Olivenblätter. Dadurch hat sich herausgestellt, dass in ihnen ebenso viel Heilkraft steckt wie in den anderen Teilen des Baums. Manche Pflanzenstoffe sind sogar besonders hoch konzentriert. Das erklärt, warum das Olivenblattextrakt stärker wirkt als Olivenöl selbst. Der Pflanzenstoff Oleuropein ist einer dieser Wirkstoffe: Er gehört zu den Bitterstoffen und ist für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt.
Deshalb können Olivenblätter bei Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung oder Blähungen helfen. Zusätzlich können damit auch andere Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastritis behandelt werden. Auch bei entzündliche Infektionskrankheiten wie etwa Atemwegs-, Harnwegs- und Hautinfektionen sollen die Wirkstoffe helfen. Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass Olivenblätter den Blutfluss und den Fettstoffwechsel verbessern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren sowie bei arthritischen Entzündungen unterstützen. Außerdem können sie bei Erschöpfung helfen und sollen sich als wirksames Schlafmittel erwiesen haben.
Inhaltsstoffe
- fette Öle
- Vitamin E
- Antioxidantien
- Bitterstoffe
- Oleocanthal
Anwendung
Olivenblätter Tee
Die Olivenblätter werden zerkleinert oder im Ganzen mit kochendem Wasser aufgegossen. Auf 1 EL Olivenblätter sollen dabei 250 ml Wasser kommen. Handelt es sich um zerkleinerte Blätter sollten Sie den Tee 5 bis 8 Minuten ziehen lassen, bei ganzen Blättern 10 Minuten oder länger.
Magenbitter mit Olivenblättern
Geben Sie 50 Gramm Olivenblätter zusammen mit etwa 700 ml Vodka, 100 g Rohrzucker sowie dem Abrieb einer halben Zitrone in ein zuvor gereinigtes Einmachglas. Lagern Sie den Ansatz kühl und an einem dunklen Ort. Schütteln Sie den Behälter täglich durch, damit sich der Zucker vollständig auflösen kann. Nach vier Wochen filtern Sie die groben Bestandteile heraus. Lagern Sie den Magenbitter am besten im Kühlschrank.
Dosierung
Trinken Sie über den Tag verteilt bis zu 3 Portionen Tee. Damit der Geschmack nicht allzu bitter wird, können Sie den Tee mit Zitronensaft, Wasser oder Fruchtsaft mischen. Am Abend getrunken soll er eine entspannende Wirkung haben und kann gegen Schlafstörungen helfen.
Risiken und Nebenwirkungen
Liegt eine Pollenallergie vor, kann es in seltenen Fällen zu einer Überempfindlichkeitsreaktion kommen. Denkbare Nebenwirkungen bestehen vor allem aus Durchfall und allergischen Hautreaktionen.
Anmelden