Detox Entgiftungskur für Pferde
55,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: In 1-2 Werktagen ab der Bestellung verpackt und versendet
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
- Viele Produkte auch in Bio-Qualität
- Versandkostenfrei ab 55 € in DE und an 99€ in AUT
Produktinformationen "Detox Entgiftungskur für Pferde"
Detox Kräutermischung zur Entgiftung bei Pferden
Menschen wie Pferde sind durch ihren Alltag vielen Toxinen ausgesetzt, die zu einem Großteil auch über die qualitativ minderwertige oder zu stark verarbeitete Nahrung aufgenommen werden. Der Körper des Pferdes, wie auch beim Menschen, ist eigentlich ganz gut in der Lage, Giftstoffe über die Organe wie Leber, Niere, Haut und Darm unschädlich zu machen. Gerät aber eines der Organe in ein Ungleichgewicht oder macht der Stoffwechsel oder Immunsystem Probleme, kann eine Entgiftungskur auf natürlicher Basis bei der Genesung unterstützen.
Als Ergänzungsfutter ist unsere Entgiftungskur für Pferde aufgrund der Zusammensetzung sehr gut abgestimmt. Neun ausgewählte Heulkräuter unterstützen bei der Entgiftung: Echinacea dient der Stärkung des Immunsystems. Das Heilkraut Goldrute soll die Nierenfunktion anregen und damit den Harnsabsatz zu steigern. Brennnessel ist für seine blutreinigende Wirkung bekannt und stabilisiert zudem das Immunsystem. Löwenzahl ist gut für die Leber und aktiviert den Ausscheidungsprozess dieser. Birkenblätter und Queckenwurzel besitzen eine harntreibende Wirkung und unterstützen somit auch wieder die Nieren. Die Scharfgabe als Heilkraut dient der Verdauungs- und Gallenförderung.
All die Kraft der Natur ist in unserer Detox Kur für Pferde enthalten, damit ihr liebes Tier gesund und aktiv bleibt. Gerade zu Zeiten des Fellwechsels, nach Wurmkuren oder den ersten Infekten, empfehlen wir die Beigabe von entgiftenden Heilkräutern, um Leber, Niere und Co. Bei ihrer täglichen Arbeit zu stärken.
Form
Unsere Entgiftungskräuter für Pferde wird in Form von fein gemahlenem Pulver mit Hilfe von Technologien hergestellt, die speziell für die Verarbeitung von Heilpflanzen entwickelt wurden. Der Hauptvorteil dieser Form liegt in der perfekten Durchmischung der einzelnen Komponenten, wobei auch bei der Handhabung und Lagerung kein Absinken von schwereren Pflanzenarten und damit eine ungleichmäßige Dosierung der Mischungskomponenten erfolgt. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist eine deutliche Vergrößerung der Extraktionsfläche und damit eine leichtere Aufnahme der Wirkstoffe im Körper.
Fütterungsempfehlung für Pferde
Dosierung/Tag (entsprechend dem Lebendgewicht des Tieres):
- bis 250kg / 9,1g - 17g
- 250 - 500kg / 17,1g - 34g
- 500 - 750kg / 35g - 51g
Mischen Sie die Tagesdosis sorgfältig unter das Grundfutter ihres Pferdes. Bei Bedarf können Sie die Mischung auch leicht anfeuchten. Bei mehrmaligen Fütterungen über den Tag raten wir zur Aufteilung der Tagesdosis auf die Mahlzeiten. Die Zufütterung der Bronchialkräuter für Pferde empfehlen wir für einen Zeitraum von 6-8 Wochen mit anschließender zweiwöchiger Pause. Bei akuten Problemen kann die Dosierung um die Hälfte der Tagesdosis erhöht werden.
Wenn nötig, kann die Mischung auch als Tee verwendet werden - übergießen Sie die Tagesdosis mit kochendem Wasser (5 g der Mischung / 4 dcl Wasser) und lassen Sie es etwa 15 Minuten ziehen. Den Aufguss innerhalb von 24 Stunden mit dem Trinkwasser ihrem Pferd zuführen. Tipp: Sollte Ihr Pferd wählerisch sein, empfehlen wir, mit einer minimalen Menge zu beginnen und die Dosis schrittweise bis zur optimalen Tagesdosis zu erhöhen. Wir empfehlen bei den Pferden die Mischung anzufeuchten bzw. diese in angefeuchtetes Grundfutter unterzumischen, um Staub zu vermeiden.
Zusammensetzung
Echinacea, Goldrute, Birkenblätter, Brennesselblätter, Löwenzahnblätter, Queckenwurzel, Schafgarbenblüten, Süßholzwurzel, Kamillenblüten.
Nährwerte (natürlich in Kräuter enthalten)
Rohfaser 15,4 %, Rohasche 8,3 %, Wasser 8,2 %, Rohprotein 11,8 %, Rohfett 6,5 %
Zugelassen durch das Institut für die Kontrolle von Arzneimitteln in Brünn, Tschechische Republik unter 030-18/C . Für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Heilpflanzen ohne jegliche Zusatzstoffe. Das Phytovet-Sortiment wurde von Dr.med.Vet. Michal Jiricka und seinem Team auf der Grundlage des aktuellen Wissensstandes der veterinärmedizinischen Phytotherapie entwickelt.
Risiko und Nebenwirkungen
Bei schwerwiegenderen oder länger andauernden Gesundheitsproblemen ihres Pferdes sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Nicht an trächtige oder Säugende Pferde verabreichen. Auch Pferde mit Epilepsie sollten das Kräuterpulver für die Atemwege nicht einnehmen.
Anmelden