Limousinholz getrocknet + geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 287-100
- EAN: 8595650011930
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Limousinae lignum
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Limousinholz geschnitten - Quercus ilex
Entzündungen sind Schall und Rauch
Das Limousinholz stammt von der Steineiche beziehungsweise Stechpalme, die in südeuropäischen Ländern beheimatet ist. Das Holz selbst ist von der Konsistenz hart. Dass Sie es nicht von Ihren Möbeln kennen, sollte Sie nicht wundern. Dank seines holzig-armen und weich-balsamischen Dufts wird es bevorzugt als Räucherholz bei Ritualen eingesetzt. Gemischt mit Weihrauch etwa verströmt es Harmonie - und Gesundheit. Denn die Gerbstoffe machen das Limousinholz für die Naturheilkunde interessant. So wird es oft bei entzündlichen Erkrankungen verwendet. Außerdem ist die Heilpflanze als Zustatzstoff in Essigen, Ölen und Weinen zu finden, denen sie eine vanillige Note verleiht.
Limousinholz Inhaltsstoffe
- Pflanzliche Gerbstoffe wie Tannine
Limousinholz Anwendung
Als Räucherwerk
Wegen seines balsamischen Dufts, eignet sich das Räucherholz besonders als Komponente bei Räuchermischungen mit Harzen und Balsamen. Es verstärkt balsamische Duftnoten wie Myrrhe und Opoponax. Aber auch in Mischungen mit Blüten und Kräutern kann es eine feine Ergänzung sein.
In alkoholishen Getränken
Um den Getränken eine Vanillenote zu verleihen, können Sie Limousinholz auch Wein oder anderen Spirituosen mit über 40% Alkohol hinzufügen. Bei einer Beigabe in alkoholische Getränke können folgende Dosierungsangaben als Richtlinie gelten:
- Weißwein: 100 ml auf 50 Liter.
- Rotwein: 100 ml auf 25 Liter
- Spirituosen: 100 ml auf 10 Liter
Limousinholz Risiken und Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.