Erikablüten, Heideblüten ganz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 62-50
- EAN: 8594070773510
- Gewicht: 0,06 kg
- Lateinischer Name: Calluna vulgaris
- Versandkostenfrei ab 48 € in DE
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Erikablüten gerebelt - Calluna vulgaris Natürliches gegen Schlaflosigkeit und Hautausschläge
“Das ist ja zum Einschlafen!”, was normalerweise wie eine Beleidigung klingt, ist im Hinblick auf Erika - auch als Heidekraut oder Immerschön bekannt - vielmehr ein Kompliment. Die alte Heilpflanze, die angeblich aus dem Blut von gefallenen Kriegern gewachsen sein soll, gilt als bewährtes Mittel bei Schlafproblemen - von Schlaflosigkeit bis zu Einschlafproblemen. Es ist nicht das einzige Anwendungsgebiet, vielmehr können die Erikablüten vielfältig eingesetzt werden. Das erkannte man schon im klassischen Altertum und nutzte die Pflanze, die in Heidelandschaften wächst, für viele Heilzwecke. Ab dem 16. Jahrhundert wurden Erikablüten vor allem bei Hautproblemen, Augenentzündungen, Nierensteinen, Verdauungsproblemen sowie Rheuma und Gicht verwendet. In der Pflanzenheilkunde von heute ist der Einsatz von Erikablüten hingegen zu vernachlässigen. Schade, denn in unserer modernen Welt könnte man ihre Wirkungen durchaus gut brauchen: So soll die Pflanze den Heilungsprozess von Augenentzündungen, die durch die häufige Arbeit am PC immer häufiger vorkommen, von innen heraus positiv unterstützen. Auch Nierenerkrankungen, die heute durch Stress, Bewegungsmangel sowie ungesunde Ernährung keine Seltenheit sind, sollen Erikablüten sanft behandeln können. Außerdem soll in der Naturheilkunde Erikablütentee als natürliches Antidepressivum erkannt worden sein und dementsprechend Einsatz finden. (siehe auch Erikakraut)
Erikablüten Inhaltsstoffe
- Phenolcarbonsäuren
- Flavonoide
- Procyanidin B-2 und D-1
- Gerbstoffe
- Triterpene
- Steroide
- Mineralstoffe
- Enzyme
Erikablüten Anwendung
Erikablüten Tee
Übergießen Sie 1 - 2 TL Erikablüten mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie das Ganze 10 Minuten ziehen. Seihen Sie die Kräuter ab. Äußerlich können Sie den Tee als Kompresse bei Hautproblemen oder Augenentzündungen anwenden.
Erikablüten Dosierung
Täglich können Sie 2 - 3 Tassen vom Tee trinken.
Erikablüten Risiko und Nebenwirkungen
Derzeit sind keine Risiken, Neben- noch Wechselwirkungen bei der Anwendung von Erikablüten bekannt. In seltenen Fällen kann eine Überdosierung des Tees Magenbeschwerden herbeiführen.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Erikablüten gerebelt - Calluna vulgaris mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Erikablüten sind nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.