
Eberraute geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 49-100
- EAN: 8594070775859
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Artemisia abrotanum
- Versandkostenfrei ab 45 € in DE und ab 120 € AUT
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Eberraute geschnitten - Artemisia abrotanum Entkrampfend und antibakteriell
“Früher war alles besser” - im Fall der Eberraute hat dieses Sprichwort durchaus seine Berechtigung. So war der Verwandte des Beifusses und des Wermuts früher dank seines bitteren, cocaähnlichen Geschmacks als Gewürz für deftig-fette Fleischspeisen beliebt. Inzwischen ist die mehrjährige Pflanze in der Küche aus der Mode gekommen und von milden Kräutern wie Dill, Basilikum oder Oregano abgelöst worden. Ein ähnliches Schicksal hat die Eberraute, deren Blätter durchs Trocknen nicht an Aroma verlieren, auch als Heilpflanze erlebt.
Im Mittelalter etwa galt die damals als Stabwurz bezeichnete Pflanze als belebendes Aphrodisiakum, wurde gegen Haarausfall genauso eingenommen wie um Darmparasiten wie Würmer zu vertreiben. Ihre entkrampfende Wirkung kam Frauen auch nach der Schwangerschaft und während der Menstruation zugute. Eine wichtige Verwendung fand sie darüber hinaus als Gegengift. Heute werden nur in der Naturheilkunde gelegentlich die verdauungsfördernden Eigenschaften der Pflanze genutzt. Dabei wurde ihre antibakterielle Eigenschaft in diversen Studien festgestellt.
Von medizinischer Bedeutung sind vor allem ihre Inhaltsstoffe Gerb- und Bitterstoffe. Diese regen die Produktion von Verdauungssäften in Magen, Galle und Leber an, können dementsprechend für eine gute Verdauung sorgen, den Appetit unterstützen und Magenkrämpfe lindern. Auch gegen Einschlafstörungen und Rückenschmerzen kann man die Eberraute verwenden. Daneben soll die Pflanze die Nieren- und Blasenaktivität fördern, beruhigend wirken und den Schweißfluss unterstützen.
Inhaltsstoffe
- Ätherische Öle
- Abrotin
- Bitterstoffe
- Gerbstoffe
Anwendung
Eberraute Tee
Bereiten Sie einen Aufguss mit 1 - 2 Teelöffel Eberrauten-Blätter auf 250 ml kochendem Wasser zu und lassen ihn 5 - 10 Minuten zugedeckt ziehen. (5 Minuten in der getrockneten Form; 10 Minuten, wenn frische Blätter verwendet werden)
Eberraute Umschläge
Tränken Sie Mullbinden oder Handtücher in den wie oben angeführt zubereiteten Tee. Auch als Tinktur kann man die Eberrauten-Blätter ansetzen. Vor allem zur Würze fettiger Gerichte wird Eberraute verwendet. Allerdings ist ihr Aroma sehr stark. Verwenden Sie deshalb nur geringe Mengen.
Dosierung
Trinken Sie täglich 1 - 3 Tassen des Tees. Von der Tinktur können Sie 3-mal pro Tag 10 - 50 Tropfen einnehmen.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Eberraute darf nicht in der Schwangerschaft eingesetzt werden. Weitere Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Eberraute geschnitten - Artemisia abrotanum mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Die Eberraute ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.