Bitterkleeblätter geschnitten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 30-100
- EAN: 8594070775668
- Gewicht: 0,11 kg
- Lateinischer Name: Menyanthes trifoliata
- Versandkostenfrei ab 45 € in DE und ab 120 € AUT
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 400 Kräutern und Gewürzen
- Laborgeprüfte Qualität und sofortige Verfügbarkeit
- Eigene Verarbeitung – Sie kaufen direkt beim Hersteller
Bitterklee - Menyanthes trifoliata Zur Appetitanregung und Verdauungsförderung
Sein zweiter Name “Fieberklee” würde Anderes vermuten lassen. Tatsächlich aber ist die in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel verbreitete Pflanze nicht fiebersenkend. Früher war man anderer Meinung, da wurde das Enziangewächs bis ins 19. Jahrhundert als stärkendes, wurmtreibendes, harn- und schweißförderndes Mittel beschrieben. Heute weiß man, dass der Name Bitterklee viel treffender ist. Es sind nämlich die bitteren
Inhaltsstoffe
, die die geruchlose, mehrjährige Pflanze volksmedizinisch für Magen-Darm-Beschwerden interessant machten. Diese
Anwendung
hat sich auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin bewährt. So kann die Pflanze Blähungen und Völlegefühl lindern sowie die Verdauung fördern. Darüber hinaus wird der Appetit angeregt. Verwendet werden in der Pflanzenkunde die Laubblätter des Bitterklees, die man während der Blütezeit sammelt und anschließend trocknet. In der Homöopathie hingegen wird die frische, zu Beginn der Blütezeit gesammelte Pflanze bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, Kopf- und Muskelschmerzen, Fieber und grippalen Infekten angewendet.
Inhaltsstoffe
- Bitterstoffe (v.a. Dehydromenthiafolin und Loganin)
- Cumarine (z.B.Scopoletin und Iridoide)
- Gerbstoffe
- Phenolcarbonsäuren
- Flavonoide
- Triterpene
- Alkaloide
- ätherisches Öl
Bitterklee Anwendung
Bitterklee Tee
Setzen Sie 1 Teelöffel Bitterkleeblätter mit 250 ml Wasser kalt an und bringen Sie das Ganze zum Sieden. Lassen Sie den Tee etwa 1 Minute kochen, seihen Sie ihn dann ab und trinken ihn mäßig warm sowie ungesüßt schluckweise. Damit sich die reflektorische Wirkung über die Geschmacksknospen voll entfalten kann, sollten Sie den Tee jeweils kurz im Mund lassen und dann erst schlucken.
Bitterklee Umschlag
Der Tee kann auch als Umschlag verwendet werden. Dafür lässt man den wie oben zubereiteten Tee mehrere Minuten ziehen und anschließend abkühlen. Tränken Sie daraufhin ein Baumwolltuch im Sud und legen Sie es auf die betroffene Stelle. Dieser Vorgang sollte möglichst mehrere Male wiederholt werden. Die Blätter sollten trocken und vor Licht geschützt gelagert werden.
Bitterklee Dosierung
Die mittlere Tagesdosis beträgt etwa 1,5 - 3 g der Droge. Der Tee kann dementsprechend 3x täglich zur Appetitanregung eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten genossen werden.
Risiken und Nebenwirkungen
Bei angegebener
Dosierung
sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Bei bekannten Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwüren sollte Bitterklee allerdings nicht zu sich genommen werden, weil sich diese Erkrankungen durch die Anregung der Magensäureproduktion noch verschlimmern können.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Bitterklee - Menyanthes trifoliata mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Der Bitterklee ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.