Kräuter V
Auch wenn der Name es vermuten lässt: Veilchenwurzel wird nicht aus den Wurzeln der Veilchen hergestellt. Es handelt sich dabei um die Wurzel (oder – botanisch genauer – das Rhizom) der Schwertlilie. Der Duft der Veilchenwurzel ist aber dem der Veilchen so ähnlich, dass daraus in früheren Zeiten sogar Veilchenparfüms gewonnen wurden. Auch als Mittel gegen starken Schweiß- oder Mundgeruch wurde Veilchenwurzel schon früh eingesetzt. Heute ist sie vor allem bekannt als Mittel, um Babys das Zahnen zu erleichtern. Wir bieten Veilchenwurzel in geschnittener Form an. Wie alle unsere Heilpflanzen ist sie schonend luftgetrocknet und entspricht selbstverständlich den Vorgaben des EU-Arzneibuchs.