Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre Erfahrung
Über 400 Kräutern und Gewürzen sofort verfügbar
Viele Produkte auch in Bio-Qualität
Versandkostenfrei ab 55 € in DE und ab 99€ in AUT

Süße Brombeerblätter

Produktinformationen "Süße Brombeerblätter"

Brombeerblätter süß geschnitten - Rubus chingii

Machen das Leben süß & tun gut

Zugegeben, das Durchkriechen unter Zweigen eines Brombeerstrauchs wird wohl keine Krankheit heilen. Auch dann nicht, wenn man es 9 Mal an 9 hintereinander folgenden Tagen bei Sonnenaufgang macht – so wie es in England noch vor einigen Jahrhunderten zum Heilen von Hautproblemen getan wurde. Heutzutage schmunzelt man eher über einen solchen Mythos. Doch mit einem hatten unsere Vorfahren sicher recht: In der Brombeere steckt so einiges an Heilkraft. Die süßen Früchte gelten wegen ihres hohen Mineralstoff- und Vitaminanteils als gesundes Superfood, die Blätter werden wegen der vielen Gerbstoffe zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Ein besonderes Exemplar ist dabei die chinesische oder auch süße Brombeere genannt: Ihr Inhaltsstoff Glykosid Rubosid macht sie 200-fach süßer als Zucker, der Extra-Portion an Triterpenglykosiden hat sie ihre nachgewiesene antioxidative Wirkung haben. Bei uns versüßen die chinesischen Brombeerblätter Kräuter- und Früchtetee-Mischungen. Praktisch kalorienfrei runden sie das feine Aroma von Früchten, wie Apfel, Quitte und Sanddorn ab und gehen mit duftigen Kräutern wie Melisse, Kamille und Minze eine harmonische Liaison ein. Im Zusammenspiel mit Vanille ergibt sich ein köstlich süßes Geschmackserlebnis, das auch eine tolle Basis für frühlingsmilde Desserts ist.

 Ein Tee aus Brombeerblättern etwa kann bei Verschleimungen der Atemwege, Durchfall und Diabetes helfen. In der Volksmedizin wurde der Tee außerdem zur Blutreinigung bei Hautausschlägen und gar nicht selten bei Zuckerkrankheit verabreicht. Gemeinsam mit Himbeerblättertee wird er zur Geburtsvorbereitung getrunken. Heute gilt bei den Blättern die zusammenziehende Wirkung als gesichert. Über ihre antioxidativen und das Zahnfleisch stärkenden Eigenschaften wird diskutiert.

(Siehe auch Brombeerblätter geschnitten)

Inhaltsstoffe

Glykosid Rubosid
Gerbstoffe (Gallotannine, Ellagitannine)
Pflanzensäure (etwa Zitronensäure)
Flavonoide
Triterpenglykoside
Triterpensäuren

Anwendung

Tee:

Tee aus süßen Brombeerblättern schmeckt fast wie Brombeeren, deshalb eignet er sich am besten als Beigabe zu anderen Kräutertees - Melisse, Kamille oder Minze, um nur ein paar zu nennen.

Dosierung:

Es gibt keine Empfehlungen hinsichtlich der Dosierung.

Risiken und Nebenwirkungen:

Bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.