Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Was ist Astragalus Pulver und wofür wird es verwendet?
Aus den Wurzeln der Astragalus membranaceus-Pflanze wird das Astragalus Pulver gewonnen, die auch als Huang Qi bekannt ist. Dies Pflanze stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Astragalus Pulver wird verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern, die Herzgesundheit zu unterstützen und vieles mehr.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Astragalus Pulver?
Astragalus Pulver bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Polysaccharide und Saponine, die entzündungshemmend, antioxidativ und immunmodulierend wirken können. Astragalus Pulver wird oft zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt. Es kann das Immunsystem stärken, die Abwehrkräfte erhöhen, die Energieniveaus steigern, die Herzgesundheit fördern, den Blutzuckerspiegel regulieren und die Leberfunktion unterstützen.
Wie wird Astragalus Pulver eingenommen und dosiert?
Astragalus Pulver kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, einschließlich Kapseln, Tabletten, Pulver oder Tee. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Zweck der Einnahme. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten oder einen Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu fragen. Es wird empfohlen, die Dosierung langsam zu erhöhen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Astragalus Pulver?
In der Regel wird die Einnahme von Astragalus Pulver als sicher angesehen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Bei manchen Menschen können jedoch Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Schwangere Frauen, Stillende und Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Astragalus Pulver einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten.
Woher stammt das Astragalus Pulver?
Astragalus wird hauptsächlich in China und anderen Teilen Asiens angebaut. Das Pulver wird aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen, die sorgfältig geerntet, getrocknet und weiterverarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass das Astragalus Pulver von hoher Qualität ist, ist es ratsam, nach biologisch angebauten Produkten zu suchen. Biologisch angebaute Astragalus-Pflanzen werden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut, um eine reine und natürliche Qualität des Pulvers zu gewährleisten.
Zertifiziertes Bioprodukt
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Aus EU – Landwirtschaft / CZ-BIO-001
Guarana ganz - Macht müde Menschen munter
“Frucht der Jugend”, so nannten die Indianer im Amazonasgebiet die Guarana Samen seit jeher. Sie verwendeten die kleinen roten Früchte samt ihrer wertvollen, bitter schmeckenden Samen (= Nüsse) als Energiesnack auf mehrtägigen Jagdausflügen. Dass die zur Lianenfamilie gerhörende Pflanze außerdem das Hungergefühl und Durst dämpfen, gleichzeitig aber die Konzentration stärken soll, kam bei diesen wichtigen Ausflügen gerade recht. Grund für diese Wirkungsweise soll unter anderem der Koffeingehalt in Guarana sein, das nicht nur glutunfrei, sondern auch vegan ist. Die Liane soll die fünffache Menge an Koffein im Vergleich zu einer Kaffeebohne aufweisen.
Im Gegensatz zu Letzterer entfaltet sich das Koffein der Guarana Samen allerdings erst mit der Zeit, weil es zugleich an Gerbstoffen gebunden ist. Diese müssen erstmal abgebaut werden. Das bedeutet, dass das Koffein der Guarana Pflanze bis zu 6 Stunden im Körper vorhanden sein und damit eben solange seine Wirkung zeigen kann. Diese langsame Freisetzung macht Guarana auch für diejenigen attraktiv, die auf herkömmliches Koffein empfindlich reagieren. Die langanhaltende Wirkung wiederum führt zu einer Beliebtheit bei Sportlern. Interessant ist die Pflanze zusätzlich für ihren Ruf, die Fettverbrennung anzuregen und auf diese Weise zu einer Gewichtsreduktion beizutragen. Seit einiger Zeit wird Guarana darüber hinaus in der Krebstherapie eingesetzt, um die Chemotherapie begleitend zu unterstützen und eventuell negative Begleiterscheinungen der Therapie abzumildern.
Hier fehlt allerdings noch der wissenschaftliche Beleg. Generell ist die positive Wirkung von Guarana auf den menschlichen Organismus nur teilweise erforscht und mit Studien belegt. Diese weisen darauf hin, dass Guarana eine zellschützende Wirkung haben kann und dem menschlichen Organismus bei einer den Empfehlungen konformen Dosierung nicht schadet.
Guarana Inhaltsstoffe
Coffein
Catechin
Catechu
Cholin
Epicatechin
Guanin
Gerbstoffe
Tanine
Proanthocyanidine
Theophyllin
Theobromin
Roter Farbstoff
Saponine
Schleimstoffe
Xanthin
Mineralstoffe
Guarana Anwendung
Guarana in Energydrinks und Riegeln
Oft ist Guarana als Bestandteil von Energydrinks und -riegeln im Einsatz.
Guarana als Nahrungsergänzungsmittel
Sie können Guarana mahlen und als natürliches Nahrungsergänzungsmittel Ihren Smoothies, Säften, Joghurts, aber auch Suppen und Salaten beigeben.
Guarana Dosierung
Es gibt keine einheitliche Empfehlung, allerdings soll eine Einnahme von etwa 20 g reinem Guarana innerhalb eines kurzen Zeitraumes als Überdosierung gelten. Die normale Tagesdosis liegt zwischen 1 und 2 Gramm. Wichtig ist, bei einer Einnahme von Guarana ausreichend zu trinken.
Guarana Risiko und Nebenwirkungen
Bei einer Überdosierung können Nebenwirkungen auftreten: Ein unangenehmes Zittern, Kopf- und Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität, gestörte Konzentrationsfähigkeit, erhöhter Blutdruck, gesteigerter Puls und Herztätigkeit, Durchfall, Angststörung und Muskellähmungen können die Folge sein. Wechselwirkungen können mit Medikamenten, die die Herzfrequenz steigern, auftreten. Hier kann deren Wirksamkeit durch Koffein gesteigert werden, während es gleichzeitig beruhigenden Wirkstoffen entgegen wirkt. Hinzu kommt, dass der Koffeinabbau im Körper durch Rauchen beschleunigt wird.Koffein verstärkt außerdem die Effekte von Schmerzmittel. Auch im Bereich von Alkohol kann man von Wechselwirkungen ausgehen. In all diesen Fällen empfiehlt sich eine vorherige Absprache mit Ihrem Arzt. Menschen mit Bluthochdruck, Herzproblemen, einer Überfunktion der Schilddrüse oder Leberzirrhose wird genauso von einer Anwendung von Guarana abgeraten wie Schwangeren, Stillenden sowie Kindern und Jugendlichen.
In unserem Kräuter Shop haben sie die Möglichkeit Guarana mit geprüfter Spitzenqualität in verschiedenen Verpackungsgrößen (100g, 250g, 1000g, 3000g) online zu kaufen. Das Guarana ist nur eine von vielen Heilpflanzen welches durch ihren Gehalt an Wirkstoffen zur Linderung von Krankheiten oder zu Heilzwecken verwendet werden kann. Wir versprechen Ihnen kurze Versandzeiten und Lieferzeiten. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Heilkräutern, Verpackungsgrößen oder dem Bestellvorgang haben hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen frühestmöglich per E-Mail.
100 Stück Kapsel
Pro 1 Kapsel 600 mg 100% reine Guarana (Paullinia cupana)
Dosierung:
Kinder bis 15 Jahre 1 Kapsel 2x täglich nach dem Essen. Erwachsene 2 Kapseln 2x täglich nach dem Essen.
Lagerung:
trocken und dunkel lagern
Wichtiger Hinweis:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren, schwangere Frauen und stillende Mütter geeignet. Wir empfehlen die Dosierung einzuhalten.
Über Guarana:
Die Droge hat eine erregende Wirkung auf das ZNS und verbessert die psychomotorische Leistungsfähigkeit, besonders bei geistiger Erschöpfung und bei Müdigkeit. Dabei kann die Schlafdauer verkürzt und die Schlafqualität verschlechtert sein. Sie wirkt auch kardial (das Herz betreffend) und renal (die Nieren betreffend).
Tragantwurzel - Astragali radix
Immunbooster - in TCM wärmstens empfohlen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin schwören Experten schon lange auf die Tragamt-Wurzel - oder besser gesagt auf „Huang Qui", wie die Pflanze im Chinesischen heißt. Schon 300 v. Christus wird sie im Heilpflanzenbuch „Shen Ben Cao Jing" positiv erwähnt. Heute zählt sie zu einer der 50 wichtigsten Heilpflanzen im TCM: Tragant, auch Bockshorn genannt, soll die universelle Energie Qi stärken. Ein solches Defizit im Bereich der Milz und Lunge kann zu Magen- und Darmproblemen führen. Durch Tragant lässt sich das beseitigen, heißt es im TCM. Es ist nicht die einzige Wirkung, die der Wurzel zugeschrieben wird. Darüber hinaus soll sie bei Heuschnupfen sowie anderen Allergien helfen und zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Beide dieser positiven Effekte gelten auch bei uns im Westen seit einiger Zeit als wissenschaftlich bestätigt. Vorausgesetzt, man greift zum richtigen Tragant. Denn nicht jeder der zahlreichen Astralagus-Arten besitzt das Heilpotenzial, manche sind sogar giftig.
Tragantwurzel Inhaltsstoffe
Triterpernsaponine wie Astragaloside
Polysaccharide wie Astragalane
Isoflavonoide
Aminosäuren
Phytosterole wie Beta-Sitosterol
Mineralstoffe wie Eisen, Selen, Kalzium, Folsäure
Tragantwurzel Anwendung
Tragantwurzel Tee
Übergießen Sie 1 - 2 Teelöffel Tragant-Wurzel mit einer Tasse kochendem Wasser und lassen Sie die Mischung fünfzehn Minuten ziehen. Nach dem Abseihen genießen Sie den Tee in kleinen Schlucken. Als Alternative können Sie die Wurzel mit kaltem Wasser aufsetzen und das Wasser anschließend zum Kochen bringen. Sobald es kocht, nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es bis zur Trinktemperatur abkühlen. Anschließend abseihen und den Tee in kleinen Schlucken trinken.
Tragantwurzel Suppe
Entsprechend der asiatischen Tradition können Sie die Tragant-Wurzel zusammen mit Knoblauch, Salz und Pfeffer kochen. Diese Suppe soll gegen Erkältungen und andere Infektionskrankheiten helfen.
Tragantwurzel Dosierung
Trinken Sie 1 - 3 Tassen täglich vom Tee über einen Zeitraum von etwa 6 Wochen. Nach dieser Zeit sollten Sie eine Pause einlegen, um unerwünschte Langzeitwirkungen zu verhindern und die erwünschte Tragant-Wirksamkeit zu erhalten. Diese Suppe können Sie je nach Bedarf essen. Besonders zu empfehlen ist sie am Anfang einer Erkältung, um so den Verlauf und die Schwere positiv zu beeinflussen.
Tragantwurzel Wirkungen
Auch wenn Nebenwirkungen und Risiken selten sind, sollten Sie Tragant nicht gemeinsam mit Medikamenten zur Unterdrückung des Immunsystems anwenden. Auch Menschen mit Diabetes, Autoimmunkrankheiten oder niedrigem Blutdruck sollten auf eine Einnahme verzichten.